23.12.2012 Aufrufe

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

Projekt 2112 - NÖ Wohnbauforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit<br />

� Wenn es um Förderungen durch das Land geht, würden die Sanierer und Modernisierer einen<br />

einmaligen Finanzzuschuss präferieren, der nicht zurückgezahlt werden muss und nach der<br />

Endabrechnung ausgezahlt wird. 53 Prozent der Befragten würden diese Förderung bevorzugen. 4<br />

von 10 Sanierern könnten sich besser einen regelmäßigen, nicht rückzahlbaren Zinszuschuss zum<br />

Sanierungsdarlehen vorstellen.<br />

�Für �Für geplante oder bereits durchgeführte Sanierungsmaßnahmen verfügen 45 Prozent der Befragten<br />

über ein Budget von bis zu 25.000 Euro. Ein knappes Fünftel (18 Prozent) plant bis zu 60.000 Euro zu<br />

investieren, 7 Prozent ziehen die Grenze bei 85.000 Euro und immerhin 12 Prozent kalkulieren mit<br />

mehr 85.000 Euro.<br />

Dokumentation der Umfrage ZM1433/Zusatz;<br />

Ergebnisse einer telefonischen Befragung unter 400 Renovierern/Modernisierern<br />

Erhebungszeitraum: vom 18.8.2008 bis 28.8.2008; maximale statistische Schwankungsbreite bei n=400 ist +/- 5,00%<br />

CHART 20<br />

Ergebnisse in Prozent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!