23.12.2012 Aufrufe

„Ehrenamtlichen“ Vortrag zum Thema „Ehrenamt“ - Eggstätt

„Ehrenamtlichen“ Vortrag zum Thema „Ehrenamt“ - Eggstätt

„Ehrenamtlichen“ Vortrag zum Thema „Ehrenamt“ - Eggstätt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 21 April 2007 <strong>Eggstätt</strong>er Gmoa-Blattl<br />

Egggstätt ist wieder ein kleines Stück sicherer geworden<br />

Im jährlichen Sicherheitsgespräch<br />

der Polizeiinspektion<br />

Prien<br />

konnte Polizeichef Rudolf<br />

Kick den Bürgermeistern<br />

des Dienstbereiches<br />

eine positive<br />

Entwicklung der<br />

Kriminalitätsbelastung<br />

vortragen.<br />

Die Zahl der Straftaten<br />

ist im vergangenen Jahr<br />

gegenüber dem Vorjahr<br />

um gut 100 auf einen historischen<br />

Tiefstand<br />

von 1679 Delikte gesunken.<br />

Gleichzeitig ist die<br />

Aufklärungsquote um 2 %<br />

auf 65 % gestiegen. Aber<br />

auch für <strong>Eggstätt</strong> konnte er<br />

positive Zahlen berichten.<br />

Die Zahl der Straftaten ist<br />

wieder gesunken. Waren es<br />

im Jahr 2005 noch 54, so<br />

waren letztes Jahr nur noch<br />

48 Fälle zu bearbeiten. Die<br />

Aufklärungsquote ist zudem<br />

noch um 5,1 % gestiegen.<br />

Ganz besonders erfreulich<br />

ist die rückläufige Zahl der<br />

Diebstähle, die sich von 25<br />

auf 12 mehr als halbiert hat.<br />

Besonders gravierend ist<br />

der Rückgang dabei beim<br />

schweren Diebstahl, der von<br />

10 auf einen Fall zurückging.<br />

Negativ fällt nur auf,<br />

dass die Körperverletzungen<br />

von 6 auf 8 und die<br />

Sachbeschädigungen von 4<br />

auf 8 Fälle gestiegen sind<br />

Diese beiden Deliktsberei-<br />

che stehen aber nur im Zusammenhang<br />

mit Veranstaltungen<br />

in Gaststätten.<br />

Leider waren auch wieder<br />

drei Rauschgiftfälle zu bearbeiten.<br />

Auffallend ist, dass von den<br />

26 ermittelten Tatverdächtigen<br />

fast 70 % aus <strong>Eggstätt</strong><br />

kommen. Aus den<br />

rückläufigen Straftatenzahlen<br />

resultiert natürlich auch<br />

die gesunkenen Häufigkeitszahl<br />

(Straftaten pro<br />

1000 Einwohner) mit 17.<br />

Damit gehört <strong>Eggstätt</strong> zu<br />

Für den Kindergartenbesuch<br />

von Geschwistern gibt<br />

es künftig eine Ermäßigung.<br />

Der Gemeinderat<br />

folgte damit<br />

einem Antrag von<br />

Ratsmitglied Peter<br />

Fenzl. Ab dem 2.<br />

Kind wird die Geschwisterermäßigung<br />

in der „Villa<br />

Sonnenschein“ von<br />

derzeit 8 auf künftig<br />

30 Euro erhöht. Die<br />

Beitragssatzung ist<br />

entsprechend abzuändern.<br />

Wie Bürgermeister Stefan<br />

Beer zunächst zur Sachlage<br />

erklärt hatte, wird der-<br />

den am wenigsten belasteten<br />

Gemeinden im Dienstbereich.<br />

Der Durchschnitt<br />

der PI Prien liegt bei 36, im<br />

Landkreis Rosenheim bei<br />

41 und in der Stadt Rosenheim<br />

bei 101. Auf dem Verkehrssektor<br />

konnte festgestellt<br />

werden, dass sich im<br />

vergangenen Jahr im <strong>Eggstätt</strong>er<br />

Gemeindegebiet nur<br />

ein alkoholbedingter Unfall<br />

und ein bedeutsamer Unfall<br />

infolge überhöhter Geschwindigkeit<br />

ereignet<br />

haben. Trotz der positiven<br />

zeit ab dem 2. Geschwisterkind<br />

eine Ermäßigung von<br />

8 Euro im Monat gewährt.<br />

Er schlug vor, diese auf<br />

künftig 30 Euro zu erhöhen.<br />

Nach den derzeit vorliegen-<br />

Zahlen möchte ich<br />

noch zu bedenken<br />

geben, dass hinter den<br />

meisten dieser Taten<br />

auch Opfer stehen.<br />

Damit es in Zukunft<br />

noch weniger Opfer<br />

geben kann, müssen<br />

wir alle unseren Beitrag<br />

dazu leisten. Für<br />

mehr Sicherheit bei<br />

uns zu sorgen, ist nicht<br />

nur eine Aufgabe der<br />

Polizei, sondern geht<br />

uns alle an. Etwas<br />

mehr Mitverantwortung<br />

und Aufmerksamkeit<br />

wäre manchmal angebracht.<br />

Ein gutes Miteinander in der<br />

Nachbarschaft kann schon<br />

dazu führen, dass sich jeder<br />

in unserer Gemeinde wieder<br />

ein Stück wohler und sicherer<br />

fühlt und somit haben wir<br />

wieder ein Stück mehr Lebensqualität<br />

mehr in unserer<br />

Gemeinde. Peter Fenzl<br />

“Wir sorgen uns<br />

um Ihre Sicherheit<br />

– Bitte helfen<br />

Sie uns dabei! “<br />

hre Polizeiinspektion Prien<br />

Gemeinderat: “Ein Herz für Kinder”<br />

Ermäßigung für zweites Kind in “Villa Sonnenschein” erhöht<br />

den Zahlen werden im<br />

nächsten Kindergartenjahr<br />

voraussichtlich fünf Geschwisterkinder<br />

zu verzeichnen<br />

sein, so dass<br />

sich der Mehraufwand<br />

auf rund 150 Euro im<br />

Monat belaufen wird.<br />

Mit diesem einstimmigen<br />

Beschluss hat der<br />

Gemeinderat von <strong>Eggstätt</strong><br />

ein weiteres Signal<br />

in Sachen „Familienfreundlichkeit“gesetzt.<br />

„Für Kinder und<br />

für die Jugend haben<br />

wir gerne ein Herz und<br />

auch Geld, soweit es die Finanzlage<br />

erlaubt, so der<br />

Bürgermeister.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!