04.05.2021 Aufrufe

VDSTsporttaucher 3-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSBILDUNG<br />

MEDIZIN<br />

SPORT<br />

AUSRÜSTUNG<br />

FOTO/VIDEO<br />

Foto: TSC-Rostock<br />

AUSBILDUNG<br />

VDST KINDERTAUCHLEHRER<br />

EIN KLARES STATEMENT ZUM „TAUCHEN MIT KINDERN“.<br />

Tauchende Kinder – ein Thema,<br />

welches von Medizinern und<br />

Ausbildern höchst kontrovers<br />

diskutiert wird. Sehen die Gegner<br />

gesundheitlichen Risiken, so betonen die<br />

Befürworter die Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten,<br />

die der Tauchsport bei<br />

Kindern eröffnet. Kaum eine Sportart ist<br />

so generationenübergreifend, inhaltlich<br />

mit Medizin-, Technik- und Umweltthemen<br />

verbunden und inkludierend, wie das<br />

Tauchen. Vor diesem Hintergrund hat der<br />

VDST gemäß den Standards der CMAS ein<br />

dreistufiges Ausbildungssystem etabliert,<br />

in dem sich sowohl Taucher als auch<br />

Tauchlehrer qualifizieren können, Kinder<br />

und Jugendliche bei Tauchaktivitäten zu<br />

begleiten beziehungsweise diese auszubilden.<br />

In einer ersten Stufe erwirbt der<br />

Inhaber des GDL*** Dive Leader / DTSA***<br />

mit dem SK „Tauchen mit Kindern“ das notwendige<br />

Rüstzeug, um mit Kindern sichere<br />

Tauchgänge unter definierten Rahmenbedingungen<br />

erfolgreich durchführen<br />

zu können. Als VDST TL 1 steht unseren<br />

Ausbildern dann die Möglichkeit offen, die<br />

Qualifikation des Kindertauchlehrers zu erlangen.<br />

Im Tauchen mit Kindern erfahrene<br />

VDST TL 2 können durch die Ausbildungsleiter<br />

ihrer Landesverbände oder durch<br />

den Leiter des Fachbereichs Ausbildung<br />

im VDST zum Ausbilder für Kindertauchlehrer<br />

berufen werden. Zentrale Bausteine<br />

dieser Ausbildungen sind neben dem Spaß<br />

der Kinder und ihrer Freude am Tauchen<br />

das „Kindswohl“ sowie das Einschätzen<br />

der psychischen und physischen Möglichkeiten<br />

und nicht zuletzt die Motivation<br />

der Kinder. Unsere Ausbilder gewährleisten<br />

den ihnen anvertrauten Kindern ein<br />

geschütztes Umfeld, in welchem sie sich<br />

gefahrlos den Lebensraum unter Wasser<br />

erschließen können. Die Jüngsten können<br />

nach der Schwimmausbildung als Anfänger<br />

spielerisch ihre Wassersicherheit verbessern<br />

und sich über Unterwasserspiele<br />

dem Tauchen mit Gerät annähern. Mit den<br />

KTSA (KinderTauchSportAbzeichen) und<br />

KSK (Kinder SpezialKurse) kann bereits mit<br />

acht Jahren die Kindertauchausbildung<br />

ALTERNATIVEN IM NETZ:<br />

Auch interessant:<br />

Übung mit<br />

Feuerwehr<br />

Auch interessant:<br />

Druckkammerfahrten<br />

Auch interessant:<br />

Tauchroboter<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!