04.05.2021 Aufrufe

VDSTsporttaucher 3-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSBILDUNG<br />

MEDIZIN<br />

SPORT<br />

AUSRÜSTUNG<br />

FOTO/VIDEO<br />

Fotos: Barry McGill<br />

Vertrieb:<br />

Preis:<br />

max. Höhe:<br />

max Reichweite:<br />

Akku-Leistung:<br />

Laufleistung:<br />

Wechselakku:<br />

Foto:<br />

Video:<br />

Kamera schwenkbar:<br />

Smartphone als Monitor:<br />

Smartphone als Controller:<br />

Maße (LxBxH):<br />

Gewicht:<br />

Garantie:<br />

online:<br />

Mini II<br />

Solelectric<br />

€ 459,–<br />

4.000 m<br />

10 km (Fernsteuerung)<br />

5.200 mAh<br />

etwa 31 min<br />

ja<br />

16:9 max 4.000x2.250<br />

4K mit 30fps<br />

ja<br />

ja<br />

ja<br />

138 × 81 × 58 mm<br />

249 g (Startgewicht)<br />

2 Jahre<br />

www.solectric.de<br />

AUSPROBIERT<br />

FISHFINDER<br />

Kein Tauchurlaub mehr ohne Drohne.<br />

Nie war es so einfach Tauchgründe<br />

zielsicher anzusteuern.<br />

DJI ist nicht das erste Mal im <strong>VDSTsporttaucher</strong>,<br />

aber die Mini II ist,<br />

wie der Name schon sagt, auch<br />

nicht die erste Drohne der Company.<br />

Mittlerweile aber die dritte, die ich ausprobieren<br />

durfte – zugegebenermaßen<br />

ist die Luftaufnahme von dem Manta vor<br />

Socorro Island/Mexiko entstanden und<br />

noch mit der ersten (Mavic) Mini gemacht.<br />

Die Mini II kann aber nichts schlechter,<br />

dafür vieles deutlich besser: Die Reichweite<br />

der Fernbedienung wurde von zwei<br />

auf zehn Kilometer erweitert und natürlich<br />

ist die Kamera besser und erlaubt jetzt 4K<br />

Aufnahmen mit 30 fps. Und jede Menge<br />

Fluggimmicks, die ich ehrlich gesagt<br />

noch nicht ausprobiert habe. Ich setze<br />

die Drohne primär ein, um den besten<br />

(umweltfreundlichsten) Einstieg am See zu<br />

erkunden oder wie im Fall unserer Manta-<br />

Expedition die „Flattermänner“ zielsicher<br />

anfahren zu können. Ein Traum, wenn<br />

man nur wenig Zeit hat und nicht etliche<br />

Tauchgänge ohne Manta-Begegnung riskieren<br />

will. Mit der Drohne konnten wir die<br />

Mantas ausmachen und uns zielsicher mit<br />

dem Schlauchboot absetzen lassen. Auch<br />

Wracks haben wir aus der Luft gesucht, gefunden<br />

und anschließend betaucht. Und<br />

natürlich nutze ich die Drohne für Fotos<br />

bei meinen Reiseberichten und Videos für<br />

unsere Webseiten.<br />

Negativ ist sicher die Instabilität bei Wind,<br />

allerdings ist dies vor allem den kompakten<br />

Abmessungen geschuldet. Beides<br />

geht halt nicht und die geringen Packmaße<br />

sind für mich auf Reisen sehr wichtig.<br />

Unser Autor:<br />

Dietmar Fuchs<br />

kann sich eine Reisereportage<br />

ohne Drohnenfotos gar nicht<br />

mehr vorstellen.<br />

Eingefaltet etwa so groß wie ein Stück<br />

Butter. Empfehlenswert: Fly More Combo<br />

Bei der vorgestellten Ausrüstung handelt es sich um Leihausrüstung<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!