11.05.2021 Aufrufe

Kundenmagazin_Hebel_Bauerwerk2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELSTORY –––– 12

13 –––– TITELSTORY

Perspektiven eröffnet,

Chancen genutzt.

Alle sollen die Chance haben, sich in

verantwort lichen Positionen jeglicher Art

zu bewähren.

Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind

„Eigen gewächse“, die bereits mit ihrer Ausbildung

bei Josef Hebel die besondere DNA unseres Unternehmens

aufgenommen haben.

Wie sie auch auf ihrem weiteren Weg die nötige

individuelle Förderung und Unterstützung erfahren,

zeigen beispielhaft die beruflichen Lebensläufe von

Petra Rauch und Madeleine Angerer – zwei starken

Frauen. Von langen personellen Kontinuitäten profitieren

nicht zuletzt unsere Kunden.

Petra Rauch stieß im September 1981 zu uns, absolvierte

eine dreijährige Lehre als Bauzeichnerin

und blieb noch für weitere drei Jahre in der Abteilung.

Dann ging sie erst einmal weg nach Kempten.

Ihre dortige Weiterbildung beendete sie mit einem

Abschluss als Bautechnikerin. Anschließend zog es

sie ganz weit weg. Auf Weltreise mit One-Way-Ticket.

Und kehrte, als ihr das Geld ausgegangen war, zurück

zu Josef Hebel und in ihre bisherige Abteilung.

Nach ein paar Jahren rief wieder die Neugier. „Ich

brauch‘ einen Tapetenwechsel“, sagte sie sich und

bewarb sich für eine Stelle in der Projektleitung im

Bereich Schlüsselfertigbau. Im Jahr 1994 ist sie dort

eingestiegen. Langweilig wurde ihr seither nie.

Madeleine Angerer stieg 2014

bei uns ein. Auf die Ausbildung

zur Industriekauffrau am

Standort Memmingen folgte

drei Jahre später der Wechsel

in unsere Niederlassung nach

München: Bauleitungsassistentin.

Diese Position war neu,

ein Pilotprojekt. Die Madeleine

Angerer zugedachte Rolle,

Bauleitern Teile ihrer administrativen

Aufgaben abzunehmen,

erfüllt sie seither mit Bravour.

Planverwaltung, Schriftverkehr,

Aufmaße machen, der Abrechnung

zuarbeiten – die Liste ihrer

abwechslungsreichen Aufgaben

ist lang. Bauleiter und Poliere

unterstützten sie bei der Einarbeitung

tatkräftig. Hier musste

sie sich erst mal technisches

Wissen aneignen. Das Zusammenspiel

zwischen Verwaltung

und Baustellen aber hatte sie

bereits während der Ausbildung

kennengelernt.

„Standhaft und robust“

„Eine Frau auf der Baustelle

muss meiner Meinung nach

klarer sagen, was Sache ist“,

berichtet Petra Rauch aus der

Praxis und gibt sich tiefenentspannt.

Sie hat gelernt, mit der

oft „sehr direkten Art“, die dort

prägend ist, souverän umzugehen,

erfährt dafür manchmal

zu Hause einen Rüffel: „Bist

hier nicht im Geschäft“, werde

sie gemahnt, die Tonlage wieder

zu ändern. Schon klar: Frauen

müssten standhaft und robust

sein, um sich auf dem Bau zu

behaupten. Auch werde ihnen

wohl mehr Fachwissen abverlangt.

Madeleine Angerer

Petra Rauch

Doch im Grunde, fügt Madeleine

Angerer hinzu, schätzen die

männlichen Kollegen sehr wohl

die Mitwirkung einer Frau auf

der Baustelle. Ihre Beobachtung:

Diese würden plötzlich

kommunikativer, so manche gar

zu Gentlemen.

Weitere Unterschiede? Petra

Rauch verrät, dass sie „nicht so

der Industriehallen-Typ“ sei. Sie

sieht es gerne, wenn sie an

ästhetisch anspruchsvollen

Bauprojekten beteiligt

ist. „Schmücke

die Umwelt“

– eine solche

Aufforderung könnte

sie sofort unterschreiben.

„Sehr persönlich“, „nah“, „Mitarbeiter

ist keine Nummer“, „man

hat viel Freiheit, bekommt Wertschätzung“,

„hohe Motivation“:

Diese Stichworte fallen, wenn

die beiden Mitarbeiterinnen vom

ganz besonderen Josef-Hebel-

Klima berichten. „Bei Josef

Hebel macht jeder das, was er

gut kann“, fügt Bauleitungsassistentin

Madeleine Angerer

der Liste noch hinzu. Im Übrigen

erschien unser Unternehmen

bei ihr schon in Kindertagen auf

dem Schirm. Ihr Onkel ist langjähriger

Mitarbeiter bei uns. –––

Bauwerk. Das Josef-Hebel-Magazin. –––– № 02

April - 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!