11.05.2021 Aufrufe

Kundenmagazin_Hebel_Bauerwerk2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIR UNTERSTÜTZEN–––– 8

9 –––– WIR UNTERSTÜTZEN

www.stiftungvalentina.de

NEVER GIVE UP

Damit sie für Andere

da sein können.

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wird

es uns noch bewusster: Zusammenhalt, Gemeinschaft,

Engagement – das sind Werte, die

unsere Gesellschaft gerade in angespannten

Zeiten voranbringen. Dazu wollten wir im Jahr

2020 mit unserer Weihnachtsspende erneut

einen Beitrag leisten. Es ist uns ein großes Anliegen,

Organisa tionen zu unterstützen, die helfen

und für andere da sind – stetig und nicht nur in

Zeiten von Corona.

Kurt Peter und seine Familie traf ein schweres

Schicksal durch den Tod der an Krebs erkrankten

Tochter Valentina.

Aus dem Schicksalsschlag schöpften die Hinterbliebenen

eine bemerkenswerte Kraft und gründeten

die Stiftung Valentina mit dem Ziel, schwerst- und

sterbenskranken Kindern bis zuletzt eine möglichst

hohe Lebensqualität zu schenken. Zusammen mit

dem mobilen Kinderpalliativteam „PalliKJUR“ der

Universitätsklink Ulm werden in der Region neue und

wichtige Strukturen aufgebaut, damit schwerkranke

Kinder intensivmedizinisch und palliativ bis zum

Lebensende zu Hause betreut werden können.

https://stiftung-valentina..de

Kurt Peter, Vorsitzender Stiftungsrat |

Strategie, Analyse und Networking

(rechts) und Sabine Pierburg von Josef

Hebel, Bereichsleiterin kfm. Verwaltung

bei der Scheck-Übergabe, die dieses Jahr

corona bedingt virtuell stattfand .

unten:

Andrea Frauscher, Leiterin Kommunikation

und Marketing/Pressesprecherin

DRK (links) und Sabine Pierburg von

Josef Hebel, Bereichsleiterin kfm. Verwaltung.

Zusätzlich fördern wir mit einer

Spende das Bayerische Rote

Kreuz, Kreisverband München.

In Folge der Corona-Pandemie

entfallen der Organisation

Einnahmen, da Flohmärkte,

Großveranstaltungen oder

Erste-Hilfe-Kurse, welche sonst

zur Finanzierung beitragen,

ausfallen müssen. Gleichzeitig

aber entstehen beim Einsatz für

das Gemeinwohl durch die

notwendigen Schutzmaßnahmen

nun Mehrkosten. Es ist uns

daher eine große Freude, dem

ehrenamtlichen Bereitschaftsdienst

finanziell unter die Arme

greifen zu können.

Es ist uns sehr wichtig, dass

dieser weiterhin seine wertvollen

Dienste an der Gesellschaft

erfüllen kann, sei es bei der

Errichtung von Impfzentren, sei

es bei Großbränden und vielen

weiteren Anlässen. Es ist ein

Engagement für andere – und

somit für uns alle! –––

www.brk-muenchen.de

Bauwerk. Das Josef-Hebel-Magazin. –––– № 02 April - 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!