23.12.2012 Aufrufe

Untitled - SV 1899 Staufenberg

Untitled - SV 1899 Staufenberg

Untitled - SV 1899 Staufenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eltern-Kind-Turnen<br />

Geschäftsbericht 2011<br />

Regelmäßig treffen sich die Kinder und Mütter (manchmal auch der Papa oder die Oma) mittwochs von 15<br />

bis 16 Uhr in der Stadthalle <strong>Staufenberg</strong> zur Turnstunde. Geleitet wird die Gruppe von Kerstin Grölz und<br />

Natalie Kern.<br />

In diesem Jahr konnten wir die Altersstruktur etwas verändern, da sich eine Anschlussgruppe (für 3-4 jährige<br />

Kinder) neu gebildet hat. Bisher galt das Angebot: Eltern-Kind-Turnen für 2-4 jährige Kinder. NEU ist nun in<br />

unserer Gruppe: Eltern-Kind-Turnen für 1-3 jährige Kinder.<br />

Nun kommen also auch schon die Einjährigen und somit z.T. noch „Krabbelkinder“ zum Eltern-Kind-Turnen.<br />

Es ist schon immer wieder faszinierend zu beobachten, wie sich von Woche zu Woche<br />

Entwicklungsfortschritte einstellen. Wenn Kinder ihre Welt durch Krabbeln und Laufen entdecken, sind sie<br />

besonders aufnahmefähig für alles, was ihren Aktionsradius erweitert. Sinn und Zweck des Eltern-Kind-<br />

Turnens ist in erster Linier in einer möglichst frühen Bewegungsförderung des Kindes zu sehen.<br />

Uns Übungsleiterinnen macht es nach wie vor viel Spaß mit unseren „kleinen Purzels“. Schön ist die<br />

Nachhaltigkeit zu sehen, denn mittlerweile kommen auch schon die jüngeren Geschwister von ehemaligen<br />

Kindern der Eltern-Kind-Turnstunde zu uns.<br />

Kerstin und Natalie<br />

Kinderturnen (3-4 Jahre)<br />

Unsere Kinderturnstunde besteht erst seit kurzem und richtet sich an Kinder der Altersgruppe 3-4 Jahre. Seit<br />

dem 24.10.2011 findet die Turnstunde regelmäßig montags zwischen 16 und 17 Uhr in der Stadthalle<br />

<strong>Staufenberg</strong> statt. 22 Kinder sind nun fest in der Gruppe angemeldet. Begonnen wird die Turnstunde mit<br />

einem Lied zum mittanzen und aufwärmen.<br />

Anschließend warten altersentsprechende Bewegungsaufgaben auf die Kinder. Das können beispielsweise<br />

ein oder mehrere Geräte-Parcours sein, die mit und ohne Hilfestellung bewältigt werden kann. Dabei lernen<br />

die Kinder verschiedene Bewegungsarten, wie beispielsweise klettern, springen oder balancieren, kennen.<br />

Dabei werden die Aufgaben natürlich nach Möglichkeit so gestaltet, dass auch Kinder, die sich noch nicht so<br />

viel zutrauen, aktiv teilnehmen können.<br />

In den letzten 15 Minuten wird eine Gruppen-Aktivität durchgeführt. Das können beispielsweise ein<br />

gemeinsames Spiel oder verschiedene kleinere Übungen, z. B. mit dem Fallschirmtuch, sein.<br />

Die Turnstunde endet mit einem gemeinsamen Kreis und einem kleinen Abschlussritual.<br />

Diana Hartmann und Lisa Hillgärtner<br />

Kinderturnen 4-6 Jahre<br />

Immer Montags in der Zeit von 15.00Uhr - 16.00Uhr<br />

ist in der Stadthalle <strong>Staufenberg</strong> einiges los. Hier treffen sich Jungen und Mädchen im Alter von 5 - 7 Jahren<br />

zu unserer Turn- und Bewegungsstunde mit Spiel und Spaß.<br />

Nach unserer erfolgreichen Werbung durch die “Schnupperstunde” im Februar haben wir eine durchweg<br />

sehr gut besuchte Kinderturnstunde.<br />

Neben geplanten Spiel -und Bewegungsabläufen, Erfahrungen an den Turn- und Sportgeräten, bleibt auch<br />

viel Zeit für eigene Spiel- und Bewegungsideen. Ziel ist es, ein rücksichtsvolles sportliches Verhalten und die<br />

richtige Einschätzung eigener Möglichkeiten und Kräften anzubahnen. Geleitet wird die Kinderturnstunde<br />

vom Team Silke Boyens und Tanja Zecher.<br />

Tolle Unterstützung erhalten wir immer wieder von unseren Vertreterinnen Jenny Gartmann und Edeltraud<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!