23.12.2012 Aufrufe

Untitled - SV 1899 Staufenberg

Untitled - SV 1899 Staufenberg

Untitled - SV 1899 Staufenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 2011<br />

26.August 2011 - Spiel beim FC Allertshausen, Endergebnis 2:1 (1:1) für den <strong>SV</strong>S<br />

Nachdem der <strong>SV</strong> Geilshausen das Spiel an diesem Freitag abgesagt hatte, konnten wir kurzfristig den FC<br />

Allertshausen als Gegner gewinnen. Wir traten mit einer Rumpfelf ohne Auswechselspieler an. Matze Seip<br />

gab sein Debüt im Tor und empfahl sich gleich für weitere Aufgaben.<br />

Wir spielten von Anfang feldüberlegen, waren aber im Spiel nach vorne zu unkonzentriert. So fiel die<br />

Allertshäuser Führung nach einer Ecke wie aus heiterem Himmel. Der Rückstand rüttelte uns etwas wach und<br />

kurze Zeit später gelang Matthias Weigand nach Flanke von Thomas Stein der Ausgleich.<br />

Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.<br />

In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild, drückende Überlegenheit, aber nichts Zählbares. Vor allem<br />

bei den Flanken von außen gab es noch jede Menge „Luft nach oben“ in punkto Genauigkeit. Thomas Stein<br />

vergab eine Großchance, als er aus 8 Metern nur die Latte traf. Kurze Zeit später machte es Matze Weigand<br />

besser und schob nach Vorlage von Achim Ensle überlegt ins rechte Eck ein.<br />

Es blieb dann bis zum Ende beim 2:1.<br />

Fazit: wir haben schon besser gespielt, aber es war eine gute Trainingseinheit.<br />

2. September 2011 - Spiel bei der SG Trohe, Endergebnis 7:2 (5:1) für die SG Trohe<br />

Gegen die SG Trohe erhielten wir eine kostenlose Lehrstunde in Sachen Konterfußball, Laufbereitschaft und<br />

taktischer Disziplin.<br />

Die ersten 10 Minuten konnten wir noch offen gestalten, dann gerieten wir schnell 0:2 in Rückstand. Die<br />

Rückwärtsbewegung nach Ballverlust funktionierte an diesem Abend überhaupt nicht, und auch die<br />

kämpferische EInstellung lies in der ersten Halbzeit stark zu wünschen übrig. Nach dem zwischenzeitlichen<br />

Anschlussteffer durch Matthias Weigand zog Trohe bis zur Halbzeit auf 5:1 davon, und dieses Ergebnis ging<br />

nach der gezeigten Leistung auch voll in Ordnung.<br />

In der zweiten Halbzeit waren wir um Schadensbegrenzung bemüht und agierten etwas besser im<br />

Zweikampf- und Defensivverhalten. Dennoch fielen zunächst zwei weitere Treffer für Trohe, darunter ein<br />

Foulelfmeter, ehe Wojtek, unser Leihgabe aus der Zweiten, das 7:2 erzielte.<br />

In der Schlußphase erspielten wir uns noch einige gute Möglichkeiten zur Ergebnisverbesserung. Aber Achim<br />

Ensle scheiterte am Pfosten und Matze Weigand vergab freistehend aus kurzer Distanz.<br />

Fazit: Werner Fuchs hatte keinen schönen Abend..es kann nur besser werden.<br />

17. September 2011- Spiel gegen den T<strong>SV</strong> Allendorf/Lahn, Endergebnis 8:3 (2:2) für den T<strong>SV</strong><br />

Allendorf/Lahn<br />

Allendorf startete zunächst mit nur 10 Mann, wobei Sportkamerad Willi WInter noch beim Gegner aushalf.<br />

So fanden wir schneller ins Spiel und zogen ein ansehnliches Angriffsspiel auf. Nach 15 Minuten schloss<br />

Karsten Radonic ein schönes Solo zum 1:0 ab. Kurze Zeit später konnte Thomas Stein nach Vorlage von Dirk<br />

Simon auf 2:0 erhöhen. Allendorf hatte sich inszwischen komplettiert und wurde zunehmend gefährlicher.<br />

Nach einem Eckstoß fiel dann der Anschlusstreffer und kurz vor der Pause sogar noch das 2:2.<br />

Dies brachte uns völlig aus dem Rhythmus und so fielen nach der Pause die Treffer drei bis sieben für den<br />

T<strong>SV</strong> Allendorf. Es war eine Parallele zur ersten Halbzeit in Trohe - wir leisteten uns Ballverluste in der<br />

Vorwärtsbewegung und kamen nicht schnell genug zurück, was Allendorf gnadenlos ausnutzte.<br />

Den ersten sehenswerten eigenen Angriff in der zweiten Halbzeit konnte dann Achim Ensle zum 3:7<br />

abschließen. Den Schlußpunkt zum 8:3 Endstand setzte dann wieder der T<strong>SV</strong> Allendorf/Lahn.<br />

Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!