23.12.2012 Aufrufe

Untitled - SV 1899 Staufenberg

Untitled - SV 1899 Staufenberg

Untitled - SV 1899 Staufenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 2011<br />

Das geschieht zu flotter Musik, mit Bällen, Bändern und auf Matten.<br />

Zum Abschluss jeder Turnstunde spielen wir „Ball über die Schnur“, was allen einen Riesenspaß macht.<br />

In den Sommerferien unternahmen wir schöne Radtouren oder gingen kegeln.<br />

Zum Jahresabschluss besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Frankfurt, mit einem Abstecher nach<br />

Sachsenhausen.<br />

Herzlichen Dank an Jutta Wagner für die Vertretungsstunden, und den Damen für ihre zahlreiche Teilnahme<br />

an den Übungsstunden.<br />

Christel Kreicker<br />

Do-Gym (Donnerstagsgymnastik)<br />

Unsere Übungsstunde fand in 2011 donnerstags noch von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Vereinsheim des <strong>SV</strong>S<br />

statt. In diesem Jahr waren es durchschnittlich ca. 12 Teilnehmerinnen. Zahlenmässiger Höhepunkt war der<br />

17.03.2011, an dem 20 fitte Damen den <strong>SV</strong>S-Raum gefüllt haben. In 95 Minuten haben wir bei einer<br />

ganzheitlichen Gymnastik, teilweise mit Hanteln, Physio-Bändern, Therapiekreiseln, Stäben, Stühlen, Tubes<br />

oder Brasils den ganzen Körper trainiert. Im Mix aus Aerobic, Funktionsgymnastik und Ausdauertraining<br />

brachten wir das Herz-Kreislauf-System in Form. Anhand von Kräftigungsübungen wurden Muskeln<br />

aufgebaut, Dehnungsübungen sorgten für ein harmonisches Muskelkorsett, Entspannungsübungen zum<br />

Ausklang der Stunde, halfen seelisch ruhiger und gelassener zu werden.<br />

In unserer Gruppe kommt aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Ab und zu wird nach der Turnstunde noch<br />

zusammen gesessen, um auf den ein oder anderen Geburtstag anzustoßen. Auch hatten wir einige „Runde<br />

Geburtstage“, die wieder einmal unter Beweis stellten, dass unser DO-GYM-TEAM auch dann zur Stelle ist.<br />

Unsere diesjährige 2-Tage-Fahrt führte uns nach Oberhausen, ins Centro - Europas größtes Shopping- und<br />

Freizeitzentrum. Nachmittags wurden die Einkaufspassagen inspiziert und abends ging`s nach einem guten<br />

Essen im „Apotheker“ ins Musical „Wicked“. Das<br />

Nachtleben hatte dann auch für jeden was zu bieten. Am Sonntag lernten wir die Unterwasserwelt von<br />

„Seaworld“ kennen. Auf dem Heimweg gab`s noch einen Abstecher in Bad Berleburg, wo wir eine kurzweilige<br />

Führung durch das Schloss genießen konnten. Zum Abschluss des Jahres findet unsere traditionelle<br />

Weihnachtsfeier, dieses Jahr in der Ratsschänke, mit lustigem Schrottwichteln statt.<br />

Meine Übungsstunden-Vertretung übernahm Gisela Leonard, bei der ich mich hiermit herzlich bedanke.<br />

Meiner gesamten Gruppe danke ich fürs Mitmachen und wünsche ihr und allen <strong>SV</strong>S-Sportlern ein gutes und<br />

gesundes 2012!<br />

Ute LaMonica<br />

Zum Ende des Jahres ereilte uns die Mitteilung, dass unsere langjährige Übungsleiterin Ute La Monica die<br />

Übungsstunde im neuen Jahr nicht mehr weiter übernehmen kann. Dies bedauern wir sehr. Ute hat uns über 14<br />

Jahre lang jeden Donnerstag ein abwechslungsreiches Programm an Übungen und Bewegungen angeboten,<br />

das uns von Kopf bis Fuß super trainierte. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Ute für die jahrelange<br />

hervorragende Übungsleitertätigkeit.<br />

Zum Glück haben wir eine Nachfolgerin für Ute finden können, sodass unsere Übungsstunde im neuen Jahr mit<br />

geänderten Trainingszeiten, nämlich von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr weiter angeboten werden kann.<br />

Das DO-GYM-TEAM<br />

Männergymnastik<br />

Dehnen, Stabilisieren, Kräftigen und Koordinieren - dieses sind Grundbausteine der Männergymnastik. „Alle<br />

Jungs“, die regelmäßig an der Männergymnastik teilnehmen, finden sich immer wieder donnerstags von 19-<br />

20 Uhr im Vereinsheim <strong>Staufenberg</strong> zusammen. Gerade das unterschiedliche Alter der Teilnehmer (zwischen<br />

40 und 75 Jahre), welche trotzdem einen ähnlichen Fitnessstand vorweisen, macht die Übungsstunde<br />

Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!