23.12.2012 Aufrufe

Untitled - SV 1899 Staufenberg

Untitled - SV 1899 Staufenberg

Untitled - SV 1899 Staufenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juniorenfußball<br />

Geschäftsbericht 2011<br />

Die Jugendabteilung kann auf ein gut verlaufendes Jahr zurück blicken. Im Frühjahr hatte man sich<br />

entschlossen in den Jugendmannschaften von D-Junioren bis A-Junioren weiterhin mit unserem Nachbarn<br />

aus Treis und Allendorf weiter zu arbeiten. In diesen Jugendmannschaften sind wir unter JSG Lumdatal<br />

aufgelaufen. Auch das Konzept junge eigene Trainer aus unseren Reihen auszubilden hat sich als sehr gut<br />

erwiesen. Die Trainer in den Jugendmannschaften von G-Junioren bis E-Junioren machen sehr gute Arbeit.<br />

Dies zeigen die Spieler auf dem Platz wo man sich nicht mehr vor großen Vereinen verstecken brauch. Mit<br />

diesem Konzept ist man auf dem richtigen Weg. Die Verantwortlichen der Jugendabteilung haben in einem<br />

vierer Team ihre Aufgaben sehr gut untereinander aufgeteilt und in mehreren Sitzungen im Jahr verteilt<br />

genau geplant und besprochen. Nicole Hirnet war für den Gesamtplan und alles schriftliche zuständig. Andy<br />

Bayer die gute Seele des Passwesens. Sven Iffland als sportlicher Leiter immer ein guter Ansprechpartner bei<br />

Trainingssituationen. Für alles drumherum war ich zuständig.<br />

Im Sommer veranstalteten wir ein Jugendturnier was leider dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen ist.<br />

Gerade das gut besetzte E-Juniorenturnier mussten wir wegen Unwetter absagen. Dafür verliefen die zwei<br />

Fußballcamps die wir im Frühjahr (D-und C-Junioren), sowie im Herbst (E-und F-Junioren) durchgeführt<br />

haben, sehr gut.<br />

Zum jetzigen Zeitpunkt belegen die Jugendmannschaften ganz gute Platzierungen und man kann gespannt<br />

sein was einige noch in der Lage sind zu erreichen. Da ich zum Ende des Jahres als Jugendleiter ausscheiden<br />

werde, wünsche ich meinem Nachfolger sehr gutes Gelingen bei der Planung der weiteren Gestaltung und<br />

der gesamten Jugendabteilung weiterhin gutes erfolgreiches Arbeiten. Vielen Dank an alle die mich in den<br />

letzten Jahren unterstützt haben und mir das Vertrauen geschenkt haben. Auch wenn man in solch einer<br />

Arbeit viele Kritiker hat, kann und bin ich mit meiner Arbeit zufrieden. Zum Schluss möchte ich mich bei<br />

Nicole Hirnet, Andy Bayer und Sven Iffland bedanken, denn ohne sie wäre diese Arbeit nicht möglich<br />

gewesen.<br />

Jugendleiter Fußball Frank Röhrsheim<br />

Jahresbericht A- Junioren JSG Lumdatal:<br />

Rückrunde Saison: 2010/11:<br />

In der letzten Saison hat die Mannschaft durch Höhen und Tiefen geglänzt. Die Saison beendeten wir<br />

souverän als Kreismeister der Kreisliga Gießen und qualifizierten uns somit für die Relegationsspiele zur<br />

Gruppenliga Gießen/Marburg. Leider gelang es uns in beiden Spielen nicht unsere spielerische Überlegenheit<br />

in Tore umzuwandeln. So fuhren wir nach unserem Heimspiel, nach zwei Lattenschüsse und drei<br />

ungenutzten super Torchancen, nur mit einem 0:0 zu dem entscheidenden Rückspiel in Bottendorf. Dort war<br />

die Chancenausbeute wiederum nicht unsere beste Mannschaftseigenschaft. Nach einem Foulspiel im 16er<br />

der Hausherren verwandelte Oli Pusch den fälligen Elfmeter im Nachschuss. Doch direkt nach Anstoß<br />

konnten die Hausherren durch einen Absprachefehler sowie einem darauffolgender Torwartfehler<br />

ausgleichen. Im Anschluss erhöhten die Gastgeber durch zwei verwandelte Eckballvarianten auf 3:1. Der<br />

Anschlusstreffer in der 80 Minute gab nochmal ein wenig Aufwind aber wir konnten nichts Zählbares mehr<br />

mitnehmen. So brachten wir uns selber um die Lorbeeren der vorrangegangenen Arbeit.<br />

Qualifikation und Hinrunde 2011/12:<br />

Aufgrund des nicht Erreichens des Aufstiegs in die Gruppenliga hatten wir leider den Abgang von fünf<br />

Leistungsträgern zu verzeichnen. Die Mannschaft kompensierte diesen Ausfall jedoch sehr gut und so<br />

qualifizierten wir uns mit zwei Siegen einem Unentschieden und einer Niederlage für die Teilnahme an der<br />

Kreisliga Gießen. Die Klasse stellte sich – bis jetzt - als sehr ausgeglichen dar. Bis auf den Überflieger JSG<br />

Linden (Absteiger der Gruppenliga) scheint jede Mannschaft die andere besiegen zu können. So kann man<br />

feststellen, dass es bei den meisten Spielen auf die Einstellung und die Tagesform ankommt.<br />

Wir stehen zu Zeit mit 11 Punkten aus acht Spielen als fünfter von neun Mannschaften direkt im Mittelfeld<br />

der Tabelle. Mit sieben Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz werden wir mal sehen ob die<br />

Rückrunde vielleicht noch für Überraschungen gut ist.<br />

Zum Abschluss möchte ich mich noch bei allen Spielern, Eltern sowie Funktionäre für ihr Engagement<br />

bedanken! Auf diesem Weg wünsche ich allen Spielern eine verletzungsfreie Saison, sowie für das Erreichen<br />

Eurer sportlicher und persönlicher Ziele alles Gute!<br />

Trainer A-Junioren<br />

Andreas Bayer und Sven Iffland<br />

Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!