23.12.2012 Aufrufe

Bruder Klaus · Niklaus von Flüe in den Zeugnissen seiner ...

Bruder Klaus · Niklaus von Flüe in den Zeugnissen seiner ...

Bruder Klaus · Niklaus von Flüe in den Zeugnissen seiner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gott ist unbeirrbar und treu (Dtn 32,4). Zuverlässigkeit, Treue und<br />

Wahrheit heißen im Hebräischen «amen». Auch der betende Glaube<br />

gibt se<strong>in</strong>e Antwort, gleichsam se<strong>in</strong>e Unterschrift mit diesem Wort:<br />

«Amen». Gott hat es <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Schöpfungsplan so vorgesehen: jedes<br />

stabile Haus muß auf felsigem Grund stehen (Mt 7,25), also auch das<br />

Haus der Seele, das Herz, die «Hauskirche». Das treue, beständige,<br />

zuverlässige, lebensfähige Herz des Menschen steht auf dem Felsen.<br />

Dieser ist nichts anderes als der feste Glaube an Jesus, <strong>den</strong> Messias und<br />

Gottessohn (Mt 16,16). Der felsenfeste Glaube beschert uns immer<br />

wieder köstliche, honigsüße Erfahrungen (Ps 81,17); auch da<strong>von</strong> weiß<br />

uns <strong>Bruder</strong> <strong>Klaus</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Brunnenvision zu erzählen (Seite 204).<br />

E<strong>in</strong>er der Zwecke für das Haus ist ja der, daß der Mensch sich<br />

dar<strong>in</strong> niedersetzt und ißt, die lebensnotwendige Nahrung aufnimmt.<br />

Glauben kommt vom Hören, H<strong>in</strong>hören, H<strong>in</strong>horchen (vgl. Röm 10,14).<br />

Das Wort aus dem Herzen Gottes ist die Nahrung für die Seele, das<br />

tägliche Brot. Die Demut ist der Hunger des Glaubens. Die Demut ist<br />

die bed<strong>in</strong>gungslose und dankbare Bereitschaft zum Hören, zum Aufnehmen<br />

des täglichen Brotes – ke<strong>in</strong> hartes Brot, sondern e<strong>in</strong> köstliches<br />

Honig-Brot – <strong>in</strong> der Brunnenvision ist es We<strong>in</strong>, Öl und Honig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em.<br />

Demut und Glaube gehören zusammen, erst sie beide machen <strong>den</strong><br />

Menschen lebensfähig. – Das Wort aus dem Herzen Gottes ist der<br />

Logos, auch <strong>in</strong> der Bedeutung <strong>von</strong> «S<strong>in</strong>n». Der S<strong>in</strong>n trägt die Seele und<br />

hält sie zusammen. Durch Demut und Glaube wird der S<strong>in</strong>n erfahren.<br />

Ohne Glaube steht der Mensch am Abgrund der S<strong>in</strong>nlosigkeit, aus<br />

dem plagende Existenzängste aufsteigen.<br />

1. Late<strong>in</strong>ische Predigt am Sonntag Lætare, 29. März 1500,<br />

gedruckt im Februar 1513:<br />

Viele Heiligen haben während langer Zeit nichts gegessen, und<br />

gewisse Brüder waren bereit, eher <strong>den</strong> Hungertod zu sterben, als<br />

die Feigen anzurühren, die sie bei sich trugen. Aber auch <strong>in</strong> unserer<br />

Zeit wird über <strong>Bruder</strong> <strong>Niklaus</strong> <strong>in</strong> Unterwal<strong>den</strong> Wunderbares<br />

erzählt.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!