23.12.2012 Aufrufe

Bruder Klaus · Niklaus von Flüe in den Zeugnissen seiner ...

Bruder Klaus · Niklaus von Flüe in den Zeugnissen seiner ...

Bruder Klaus · Niklaus von Flüe in den Zeugnissen seiner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

He<strong>in</strong>rich Morgenstern entschuldigt sich<br />

18. Mai 1471<br />

He<strong>in</strong>rich Morgenstern, der Stadtschreiber <strong>von</strong> Horb <strong>in</strong> Schwaben,<br />

weilte <strong>in</strong> Bern. Dabei soll er mehrmals die Innerschweizer, besonders<br />

aber <strong>Bruder</strong> <strong>Klaus</strong> beschimpft haben. E<strong>in</strong>es se<strong>in</strong>er Fluchworte war<br />

«Kuhgehiger», im folgen<strong>den</strong> übersetzt mit «Kuhgehender», vermutlich<br />

i<strong>den</strong>tisch mit dem späteren Schimpfwort «Kuhschweizer».<br />

Die Schärfe der Bedeutung <strong>in</strong> damaliger Zeit ist nicht auszumachen.<br />

Geme<strong>in</strong>t war wahrsche<strong>in</strong>lich, daß die Eidgenossen so dumm wären<br />

wie Kühe, daß sie selber langsam, gemächlich auf allen Vieren g<strong>in</strong>gen,<br />

darum sei es auch unmöglich, daß aus ihren Reihen überhaupt je e<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>telligenter oder sogar heiligmäßiger Mensch hervorgehen könnte.<br />

Mit «Kuh» wur<strong>den</strong> noch andere gegen die Eidgenossen gerichtete<br />

Schimpfwörter zusammengesetzt, so etwa bezeichneten die österreichischen<br />

Kriegsknechte im Zürichseekrieg die Schweizermünze als<br />

«Kuhplappard», was so viel bedeutet wie «Kuhfla<strong>den</strong>».<br />

He<strong>in</strong>rich Morgenstern, der fehlbare Schwabe, wurde <strong>in</strong> Bern verhaftet,<br />

aber bald wieder freigelassen, nachdem er sich mit e<strong>in</strong>em Eid<br />

– e<strong>in</strong>er sogenannten Urfehde – feierlich entschuldigt hatte. Zu <strong>den</strong><br />

Auflagen gehörte auch, daß er das ganze Gebiet der Eidgenossen<br />

niemals mehr betreten werde. Falls er sich nicht daran gehalten hätte,<br />

wären auf ihn die härtesten Strafen gekommen, nämlich die für e<strong>in</strong>en<br />

Me<strong>in</strong>eid.<br />

Ich, He<strong>in</strong>rich Morgenstern, der Schreiber <strong>von</strong> Horb [<strong>in</strong> Schwaben],<br />

erkläre mit diesem Schreiben, daß ich durch <strong>den</strong> mächtigen,<br />

umsichtigen und weisen Bürgermeister und die Ratsherren <strong>von</strong><br />

Bern <strong>in</strong> das Gefängnis me<strong>in</strong>er gnädigen Herren gebracht wurde<br />

wegen e<strong>in</strong> paar unwürdigen und bösen Worten, die ich dort [<strong>in</strong><br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!