30.05.2021 Aufrufe

Karschter Stadtmagazin Juni 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFO<br />

Aus der Region<br />

Spargel, Erdbeeren und Frühkartoffeln<br />

Bild: Tim Reckmann_pixelio.de<br />

Endlich ist wieder die Zeit, in<br />

der wir frisches Gemüse vom<br />

heimischen Feld bekommen.<br />

Den Auftakt machen das Königsgemüse<br />

Spargel und die<br />

nicht weniger edlen Erdbeeren.<br />

Erdbeeren in Zahlen<br />

Laut Zahlen des Bundesinformationszentrums<br />

für Landwirtschaft<br />

wurden in Deutschland<br />

in den Jahren 2016-2019 jährlich<br />

118.000 Tonnen Erdbeeren<br />

geerntet.<br />

Das reicht bei Weitem nicht um<br />

den Pro-Kopf-Verbrauch von 3,6<br />

Kilogramm zu decken – daher<br />

werden jedes Jahr gut 155.000<br />

Tonnen Erdbeeren importiert.<br />

Je frischer die Erdbeeren, desto<br />

besser der Geschmack. Daher<br />

können wir uns glücklich schätzen<br />

zum Beispiel in Karlburg<br />

große Erdbeerfelder zu haben<br />

– frischer geht es nicht.<br />

Spargel in Zahlen<br />

Im Jahr 2019 aß jede:r Deutsche<br />

gut 1,7 Kilogramm<br />

frischen Spargel (Quelle:<br />

Bundesinformationszentrums<br />

für Landwirtschaft).<br />

Schon gewusst?<br />

Die Anbaufläche für Spargel<br />

beträgt in Deutschland 23.000<br />

Hektar – damit ist Spargel das<br />

Gemüse mit der größten Anbaufläche.<br />

Die Hektar entsprechen<br />

etwa 18% der Anbaufläche<br />

für Gemüse in Deutschland.<br />

Im Jahr 2019 wurden bei uns<br />

in Deutschland 130.600 Tonnen<br />

Spargel geerntet und 24.000<br />

Tonnen importiert.<br />

Frühkartoffeln<br />

Ein Spargelgericht ohne Frühkartoffeln?<br />

Für viele undenkbar.<br />

Doch was genau sind Frühkartoffeln<br />

eigentlich?<br />

Frühkartoffeln sind Kartoffeln,<br />

die besonders zeitig im<br />

Jahr geerntet werden. Nämlich,<br />

bevor die Schale – die zu<br />

dem Zeitpunkt eher einer Haut<br />

gleicht – sich voll ausgebildet<br />

hat. Dadurch zergehen sie auf<br />

der Zunge und müssen nicht<br />

geschält werden. Frühkartoffeln<br />

eignen sich nicht für die Lagerung<br />

– aber wer will das schon,<br />

wenn sie so lecker sind….<br />

Rosen – zähe Schönheiten<br />

Während in unseren durch die<br />

Klimakrise bedingten trockenen<br />

Sommern Stauden und andere<br />

Blühpflanzen schlapp machen,<br />

trotzt eine Schönheit: die Rose.<br />

Ist sie einmal gut verwurzelt,<br />

reichen ihre Pfahlwurzeln mehrere<br />

Meter tief in den Boden<br />

und saugen so auch im trockensten<br />

Sommer noch Wasser aus<br />

der Tiefe; nicht umsonst sieht<br />

man oft Rosenstöcke in unseren<br />

Weinbergen, die die Trockenheit<br />

ebenso gut vertragen wie der<br />

Wein.<br />

seite 24<br />

karschter.magazin /// juni <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!