30.05.2021 Aufrufe

Karschter Stadtmagazin Juni 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIT MSP<br />

BIT-Online VinzentWeinbeer-Pixabay<br />

22. BIT MSP <strong>2021</strong><br />

BIT-Online ab dem 7.<strong>Juni</strong><br />

22. Auflage der Berufsinformationstage Main-Spessart<br />

Auch in diesem Jahr müssen die Berufsinformationstage<br />

aufgrund der<br />

aktuellen Situation wie im Vorjahr<br />

digital stattfinden. Am 7. <strong>Juni</strong> geht<br />

die „Bit-Online“ an den Start. Der<br />

Arbeitskreis, unter gemeinsamer<br />

Führung des Landratsamtes und<br />

der AOK Bayern, konnte 58 Ausbildungsbetriebe<br />

für die digitale<br />

Teilnahme gewinnen, diese präsentieren<br />

rund 140 Ausbildungsberufe<br />

sowie 75 Studiengänge.<br />

Auf der Internetseite www.bit-msp.<br />

de stellen sich die teilnehmenden<br />

Ausbildungsbetriebe vor. Die potentiellen<br />

Bewerber haben so die<br />

Möglichkeit, sich medial über Videos<br />

und ausführliche Firmeninformationen<br />

über die Unternehmen in<br />

der Region zu informieren.<br />

Atmosphäre ihre persönlichen Fragen<br />

klären.<br />

Im letzten Jahr konnte die „BIT-<br />

Online“ mehr als 14.000 Aufrufe<br />

verzeichnen. „Diese große Zahl<br />

zeigt“, so Landrätin und Schirmherrin<br />

Sabine Sitter, „dass wir mit der<br />

Entscheidung für eine Online-Veranstaltung<br />

richtig gelegen haben.<br />

Wir sind ein sehr wirtschaftsstarker<br />

Landkreis und für unsere Unternehmen<br />

ist das Thema Ausbildung von<br />

enormer Bedeutung. Ich hoffe, dass<br />

die BIT-Online hilft, dass unsere<br />

Schülerinnen und Schüler einen geeigneten<br />

Ausbildungsplatz finden<br />

und unsere Firmen den passenden<br />

beruflichen Nachwuchs“, so die<br />

Landrätin.<br />

Grußworte der Landrätin<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

liebe Eltern, liebe Teilnehmer,<br />

die Entscheidung für einen Beruf ist<br />

eine sehr wichtige Entscheidung,<br />

die großen Einfluss auf unseren<br />

weiteren Lebensweg hat. Es ist<br />

daher eine Entscheidung, die gut<br />

überlegt sein sollte. Die Berufsinformationstage<br />

sind eine tolle<br />

Möglichkeit, um sich über die verschiedenen<br />

Berufe und die vielen<br />

Ausbildungsbetriebe unserer Region<br />

zu informieren. Leider kann<br />

diese bewährte Veranstaltung auch<br />

in diesem Jahr nicht in gewohnter<br />

Weise stattfinden. Doch mit der<br />

„Die Erfahrungen vom letzten Jahr<br />

zeigen, dass die Online- Veranstaltung<br />

zwar nicht die persönlichen<br />

Begegnungen auf der live-Veranstaltung<br />

ersetzten kann, aber sie<br />

ist eine gute Möglichkeit, um einen<br />

Überblick über das Ausbildungsangebot<br />

der Region zu gewinnen“,<br />

so Sven Kelber von der AOK und<br />

Mitorganisator der Veranstaltung.<br />

In diesem Jahr bieten auch einige<br />

Ausbildungsbetriebe über die Plattformen<br />

Zoom, Skype und MS Teams<br />

Gesprächstermine an. Die Auszubildenden<br />

können so in vertraulicher<br />

Wir bilden 2022 aus:<br />

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)<br />

Verwaltungsinformatiker (m/w/d)<br />

Duales Studium<br />

Architekt (m/w/d)<br />

Studium mit vertiefter Praxis<br />

seite 8 karschter.magazin /// juni <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!