07.06.2021 Aufrufe

Liebliches Taubertal

Warum heißt das Taubertal eigentlich „Lieblich“? Eine gute Frage. Die Antwort darauf ist noch besser: Weil das Taubertal nicht schroff und kantig, sondern sanft-hügelig und anmutig seinen besonderen Zauber entfaltet. Weil die Menschen, die zwischen sonnigen Weinbergen, historischen Städtchen und romantischen Flusstälern leben, von ihrer herrlichen Heimat verwöhnt sind und ihre Lebensfreude gerne teilen. Beim Taubertäler Wein zum Beispiel. Und der ist gar nicht immer lieblich! Entzückend, angenehme Sinneseindrücke hervorrufend, voller Anmut und Liebreiz – so umschreibt der Duden das Attribut, das fest mit der Landschaft an Main und Tauber verbunden ist: Herzlich willkommen im Lieblichen Taubertal! Entspannen und Aktivsein – das sind hier keine Gegensätze, sondern das ganze Jahr über Programm. Malerische Orte, stattliche Burgen, herrschaftliche Schlösser, interessante Museen und wunderschöne Gärten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit Sternen und Siegeln ausgezeichnete FreizeitRouten machen Lust, sich auf das Rad zu schwingen oder die Wanderschuhe zu schnüren. Kunst und Kultur in allen Facetten schaffen inspirierende Momente. Bei edlen Weinen, schmackhaften Bieren und Spezialitäten aus der regionalen Küche, kommt der Genuss nicht zu kurz. Spaß, Abenteuer und Romantik, feiern und erholen – alles ist da. Zu jeder Jahreszeit und für Besucher jeden Alters. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V

Warum heißt das Taubertal eigentlich „Lieblich“?
Eine gute Frage. Die Antwort darauf ist noch besser: Weil das
Taubertal nicht schroff und kantig, sondern sanft-hügelig und
anmutig seinen besonderen Zauber entfaltet. Weil die Menschen,
die zwischen sonnigen Weinbergen, historischen Städtchen und
romantischen Flusstälern leben, von ihrer herrlichen Heimat verwöhnt sind und ihre Lebensfreude gerne teilen. Beim Taubertäler
Wein zum Beispiel. Und der ist gar nicht immer lieblich!
Entzückend, angenehme
Sinneseindrücke hervorrufend, voller Anmut und
Liebreiz – so umschreibt
der Duden das Attribut,
das fest mit der Landschaft an Main und Tauber
verbunden ist: Herzlich
willkommen im Lieblichen
Taubertal!
Entspannen und Aktivsein – das sind hier keine
Gegensätze, sondern das
ganze Jahr über Programm.
Malerische Orte, stattliche
Burgen, herrschaftliche
Schlösser, interessante
Museen und wunderschöne
Gärten warten darauf, von
Ihnen entdeckt zu werden.
Mit Sternen und Siegeln
ausgezeichnete FreizeitRouten machen Lust, sich
auf das Rad zu schwingen
oder die Wanderschuhe zu
schnüren. Kunst und Kultur
in allen Facetten schaffen
inspirierende Momente. Bei
edlen Weinen, schmackhaften Bieren und Spezialitäten aus der regionalen
Küche, kommt der Genuss
nicht zu kurz.
Spaß, Abenteuer und
Romantik, feiern und
erholen – alles ist da.
Zu jeder Jahreszeit und
für Besucher jeden Alters.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M-T-F Rad-Achter<br />

M-T-F Rad-Achter<br />

M-T-F Rad-Achter<br />

M-T-F Rad-Achter<br />

Radfahren<br />

buchbare Angebote<br />

Fränkischer Rad-Achter<br />

LEISTUNGEN:<br />

· Übernachtung in der gewünschten<br />

Kategorie<br />

· Frühstücksbuffet<br />

· Gepäcktransport täglich<br />

zwischen 9.00 und 17.30 Uhr<br />

(KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)<br />

· bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen<br />

· Mietrad-Komplettschutz versicherung<br />

· Eintritt Residenzschloss<br />

Bad Mergentheim<br />

· Restaurant-Guide mit den besten<br />

Einkehrmöglichkeiten<br />

· GPS Daten auf Anfrage<br />

· 7-Tage-Service-Hotline<br />

ANREISETERMINE:<br />

jeden Samstag 20.04. bis 05.10.<br />

Mindestteilnehmer: 2 Personen<br />

ab 4 Personen täglich startbar<br />

ÜBERNACHTUNG<br />

Medium: gute bis sehr gute Gasthöfe und<br />

Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau<br />

Basic: gute Gasthöfe und Mittelklassehotels<br />

im 3-Sterne-Niveau<br />

STRECKENCHARAKTERISTIK:<br />

Überwiegend werden für die Fahrradtour<br />

Radwege und Landwirtschaftswege<br />

genutzt. Wenige Abschnitte führen auf verkehrsarmen<br />

Straßen. Die gesamte Strecke<br />

ist sehr gut ausgeschildert. Gesamtlänge:<br />

ca. 300 Radkilometer<br />

Preis pro Person inkl. Übernachtung und Frühstück<br />

Doppelzimmer<br />

Einzelzimmer<br />

ab 749,- Euro<br />

ab 999,- Euro<br />

Informationen zu Saisonzuschlägen, Halbpension,<br />

Kurtaxe, Zusatznächten und buchbaren Extras<br />

erhalten Sie auf Anfrage<br />

1. TAG: REGION BAD MERGENTHEIM<br />

Individuelle Anreise. Mitten im Lieblichen<br />

Tau bertal und direkt an der „Romantischen<br />

Straße“ liegt die wunderschöne<br />

Urlaubsstadt. Die char mante Weltstadt<br />

lädt zum Flanieren, Verweilen und Genießen<br />

ein und inmitten des Stadtkerns liegt<br />

das prächtige Residenzschloss.<br />

2. TAG: REGION BAD MERGENTHEIM –<br />

REGION OCHSENFURT, CA. 50-55 KM<br />

Besichtigen Sie noch das Renaissance-<br />

Rathaus, das Residenzschloss und die<br />

Schlosskirche, be vor Sie auf dem Tauber-<br />

Radweg in Richtung Weikersheim aufbrechen.<br />

Hier grüßt die Bur gruine Neuhaus.<br />

Weiter durch das fränkische Weinland<br />

erreichen Sie Ochsenfurt.<br />

3. TAG: REGION OCHSENFURT –<br />

WÜRZBURG, CA. 20-30 KM<br />

Um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten<br />

von Würzburg erkunden zu können, wurde<br />

nur eine kurze Tagesetappe eingeplant.<br />

Die Aussicht von der Festung Marienberg,<br />

die Wallfahrts kirche „Käppele“ oder die<br />

Alte Mainbrücke; die Stadt wird Ihnen<br />

unvergesslich bleiben.<br />

4. TAG: WÜRZBURG –<br />

REGION LOHR AM MAIN, CA.60 KM<br />

Der Radweg am Main führt Sie von der<br />

Dom stadt Würzburg nach Karlstadt. In<br />

der von al ten Mauern, Türmen und Toren<br />

umgebenen Altstadt finden Sie Zeugnisse<br />

der Geschichte und beeindruckende<br />

Kunstschätze. Weiter über Neuendorf<br />

gelangen Sie in die Region Lohr am Main.<br />

5. TAG: REGION LOHR AM MAIN –<br />

WERTHEIM, CA.40 KM<br />

Planen Sie noch ein wenig Zeit in Lohr ein,<br />

denn die hochmittelalterliche Pfarrkirche<br />

St. Michael, das Kurmainzer Schloss sowie<br />

das Rathaus sind besonders sehenswert.<br />

Nach kur zer Wegstrecke gelangen Sie zur<br />

Burg Rothen fels. Anschließend kommen<br />

Sie zur großen Mainschleife und gleich danach<br />

erreichen Sie die mittelalterliche und<br />

romantische 2-Flüs se-Stadt Wertheim.<br />

6. TAG: WERTHEIM – BUCHEN, CA. 65 KM<br />

Sie radeln nach Stadtprozelten, wo schon<br />

von Weitem die Henneburg grüßt. Anschließend<br />

gelangen Sie nach Freudenberg mit<br />

dem se henswerten Fachwerk-Rathaus<br />

und der Fried hofskapelle. Ab Miltenberg<br />

radeln Sie weiter nach Hettigenbeuern.<br />

Das Ortsbild ist geprägt von mächtigen<br />

Tabakscheunen und dem mit telalterlichen<br />

„Götzenturm“. Durch das Morre tal gelangen<br />

Sie nach Buchen.<br />

7. TAG: BUCHEN – REGION BAD MERGENT-<br />

HEIM, CA. 60 KM<br />

Ihr erstes Ziel ist Eberstadt mit der<br />

märchen haften Tropfsteinhöhle und durch<br />

das Kirnau tal erreichen Sie den „Dom des<br />

Frankenlandes“ in Wölchingen. Auf Ihrem<br />

weiteren Weg liegt die Weinstadt Lauda-<br />

Königshofen bevor Sie Ihr Etappenziel<br />

erreichen.<br />

8. TAG: INDIVIDUELLE ABREISE<br />

INFORMATIONEN & BUCHUNG<br />

Velotours Touristik<br />

Bücklestraße 13 · 78467 Konstanz<br />

Tel. 07531/9828-0 · Fax 07531/9828-98<br />

info@velotours.de · www.velotours.de<br />

Aschaffenburg<br />

Gemünden<br />

MAIN<br />

Lohr<br />

Karlstadt<br />

Aschaffenburg<br />

MAIN<br />

Amorbach<br />

Collenberg<br />

Kirschfurt<br />

Hettigenbeuern<br />

Mondfeld Wertheim<br />

Freudenberg<br />

Külsheim<br />

Neustadt a.M.<br />

Rothenfels<br />

Marktheidenfeld<br />

Faulbach<br />

Hasloch Kreuz-<br />

Stadtprozelten<br />

wert-<br />

heim<br />

Dorfprozelten<br />

Bürgstadt<br />

Miltenberg<br />

Schneeberg<br />

Buchen<br />

Eberstadt<br />

Walldürn<br />

Bofsheim<br />

Bronnbach<br />

Ahorn<br />

Osterburken<br />

Reicholzheim<br />

Tauberbischofsheim<br />

Königheim<br />

WESTRING<br />

Rosenberg<br />

Lengfurt<br />

Homburg<br />

TAUBER<br />

Werbach<br />

Lauda-<br />

Beckstein<br />

Himmelstadt<br />

Zellingen<br />

Erlabrunn<br />

Margetshöchheim<br />

Neubrunn<br />

Königshofen<br />

Zell<br />

Bad Mergentheim<br />

Boxberg<br />

Markelsheim<br />

Assamstadt<br />

Großrinderfeld<br />

Grünsfeld<br />

Igersheim<br />

Retzbach<br />

OSTRING<br />

Thüngersheim<br />

Veitshöchheim<br />

Wittighausen<br />

Röttingen<br />

Würzburg<br />

Winterhausen<br />

Baldersheim<br />

Bieberehren<br />

Randersacker<br />

Eibelstadt<br />

Tauberrettersheim<br />

Weikersheim<br />

Sommerhausen<br />

Ochsenfurt<br />

Aub<br />

Creglingen<br />

Waldmannshofen<br />

TAUBER<br />

MAIN<br />

Adelshofen<br />

Steinsfeld<br />

Nürnberg<br />

Ansbach/<br />

Nürnberg<br />

BUCHBARE ANGEBOTE<br />

Niederstetten<br />

Crailsheim<br />

Rothenburg<br />

o. d. Tauber<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!