07.06.2021 Aufrufe

Liebliches Taubertal

Warum heißt das Taubertal eigentlich „Lieblich“? Eine gute Frage. Die Antwort darauf ist noch besser: Weil das Taubertal nicht schroff und kantig, sondern sanft-hügelig und anmutig seinen besonderen Zauber entfaltet. Weil die Menschen, die zwischen sonnigen Weinbergen, historischen Städtchen und romantischen Flusstälern leben, von ihrer herrlichen Heimat verwöhnt sind und ihre Lebensfreude gerne teilen. Beim Taubertäler Wein zum Beispiel. Und der ist gar nicht immer lieblich! Entzückend, angenehme Sinneseindrücke hervorrufend, voller Anmut und Liebreiz – so umschreibt der Duden das Attribut, das fest mit der Landschaft an Main und Tauber verbunden ist: Herzlich willkommen im Lieblichen Taubertal! Entspannen und Aktivsein – das sind hier keine Gegensätze, sondern das ganze Jahr über Programm. Malerische Orte, stattliche Burgen, herrschaftliche Schlösser, interessante Museen und wunderschöne Gärten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit Sternen und Siegeln ausgezeichnete FreizeitRouten machen Lust, sich auf das Rad zu schwingen oder die Wanderschuhe zu schnüren. Kunst und Kultur in allen Facetten schaffen inspirierende Momente. Bei edlen Weinen, schmackhaften Bieren und Spezialitäten aus der regionalen Küche, kommt der Genuss nicht zu kurz. Spaß, Abenteuer und Romantik, feiern und erholen – alles ist da. Zu jeder Jahreszeit und für Besucher jeden Alters. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V

Warum heißt das Taubertal eigentlich „Lieblich“?
Eine gute Frage. Die Antwort darauf ist noch besser: Weil das
Taubertal nicht schroff und kantig, sondern sanft-hügelig und
anmutig seinen besonderen Zauber entfaltet. Weil die Menschen,
die zwischen sonnigen Weinbergen, historischen Städtchen und
romantischen Flusstälern leben, von ihrer herrlichen Heimat verwöhnt sind und ihre Lebensfreude gerne teilen. Beim Taubertäler
Wein zum Beispiel. Und der ist gar nicht immer lieblich!
Entzückend, angenehme
Sinneseindrücke hervorrufend, voller Anmut und
Liebreiz – so umschreibt
der Duden das Attribut,
das fest mit der Landschaft an Main und Tauber
verbunden ist: Herzlich
willkommen im Lieblichen
Taubertal!
Entspannen und Aktivsein – das sind hier keine
Gegensätze, sondern das
ganze Jahr über Programm.
Malerische Orte, stattliche
Burgen, herrschaftliche
Schlösser, interessante
Museen und wunderschöne
Gärten warten darauf, von
Ihnen entdeckt zu werden.
Mit Sternen und Siegeln
ausgezeichnete FreizeitRouten machen Lust, sich
auf das Rad zu schwingen
oder die Wanderschuhe zu
schnüren. Kunst und Kultur
in allen Facetten schaffen
inspirierende Momente. Bei
edlen Weinen, schmackhaften Bieren und Spezialitäten aus der regionalen
Küche, kommt der Genuss
nicht zu kurz.
Spaß, Abenteuer und
Romantik, feiern und
erholen – alles ist da.
Zu jeder Jahreszeit und
für Besucher jeden Alters.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Tourismusverband
„Liebliches Taubertal“ e.V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genüsslich dahin zu rollen, weitgehend<br />

unbehelligt vom Straßenverkehr, das ist<br />

Fahrrad fahren à la <strong>Liebliches</strong> <strong>Taubertal</strong>.<br />

Radelzüge im <strong>Taubertal</strong><br />

Brücke von Balthasar Neumann in Tauberrettersheim<br />

Radfahren in den Weinbergen bei Külsheim<br />

Dem „Klassiker“, der bei Einheimischen<br />

wie Urlaubern beliebtesten<br />

Strecke, bescheinigt der Allgemeine<br />

Deutsche Fahrradclub mit maximalen<br />

fünf Sternen höchste Qualität.<br />

Vom mittelalterlichen Rothenburg<br />

schlängelt sich der 100 Kilometer<br />

lange Radweg „<strong>Liebliches</strong> <strong>Taubertal</strong><br />

– Der Klassiker“ durch eine märchenhafte Landschaft bis<br />

nach Wertheim, wo das Flüsschen in den Main mündet.<br />

Dazwischen befinden sich Sehenswürdigkeiten – historische<br />

Städte wie Röttingen, Creglingen, Weikersheim, Bad<br />

Mergentheim, Lauda-Königshofen und Tauberbischofsheim,<br />

barocke Wallfahrtskirchen und romantische Klöster.<br />

Bequemer Radtransport per Zug und Bus<br />

Wer nach der Radtour gemütlich mit dem Zug zu seinem<br />

Ausgangspunkt zurückfahren möchte, kann eine der<br />

täglich zahlreichen Verbindungen zwischen Miltenberg,<br />

Wertheim, Lauda und Schrozberg nutzen. Und das Beste:<br />

Der Radtransport ist wochentags ab 9 Uhr, am Wochenende<br />

und an den Feiertagen kostenfrei.<br />

In der Saison zwischen 1. April und 31. Oktober verkehrt<br />

zwischen Weikersheim/Creglingen und Rothenburg o.d.T.<br />

von donnerstags bis sonntags sowie an Feiertagen ein<br />

Fahrradbus. Den Fahrplan und weitere Informationen<br />

finden Sie unter www.radbus.de sowie unter<br />

www.liebliches-taubertal.de. Die Fahrradmitnahme ist<br />

ebenfalls kostenfrei.<br />

Locker leicht und sportlich<br />

Der „Sportive“, eine herausfordernde<br />

Variante des „Klassikers“,<br />

führt ambitionierte Radfahrer auf<br />

160 Kilometern über Höhen und<br />

durch Weinberge. Wer noch mehr<br />

Abwechslung sucht, kann auf dem<br />

Main-Tauber-Fränkischen Rad-<br />

Achter über 550 Kilometer „Strecke<br />

machen“. Und das ist längst nicht alles:<br />

Zwölf Regiotouren, Rundkurse<br />

von 24 bis 83 Kilometern Länge,<br />

führen in die Seitentäler der Tauber,<br />

an den Main sowie in die Ausläufer<br />

St.-Achatius-Kapelle in<br />

Grünsfeld-Hausen<br />

Hohenlohes und des Odenwaldes.<br />

Genussradler finden ihr Glück auf<br />

der rund 240 Kilometer langen<br />

Wein-Radreise und für spirituelle<br />

Impulse entlang des Weges<br />

sorgen zahlreiche geöffnete<br />

Radwegekirchen.<br />

Immer mehr Fahrradfahrer<br />

schwingen sich auf E-Bike oder<br />

Pedelec. Die Ferienlandschaft<br />

<strong>Liebliches</strong> <strong>Taubertal</strong> wird diesem<br />

Trend mit einem großen Netz an<br />

Akkuladestellen und Verleihstationen<br />

gerecht.<br />

Gruppe in Niederstetten<br />

FAHRRADFAHREN – EIN FÜNF-STERNE-GENUSS<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!