14.06.2021 Aufrufe

Gebirgsfreund Nr. 2/2021

Eine unabhängige Vereinszeitschrift für Bergfreunde und Naturgenießer. Wir informieren mit einzigartigen Berichten und Aufnahmen und machen Lust auf Natur und das Erlebnis Berg. Vordergründig dabei sind immer die Themen Sicherheit und Naturbewusstsein.

Eine unabhängige Vereinszeitschrift für Bergfreunde und Naturgenießer. Wir informieren mit einzigartigen Berichten und Aufnahmen und machen Lust auf Natur und das Erlebnis Berg. Vordergründig dabei sind immer die Themen Sicherheit und Naturbewusstsein.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gebirgsfreund</strong> | Umwelt | Bericht & Naturschutz<br />

Anna Bolius bei einem Trainingslager in Innsbruck © Kletterverband Österreich, Tobi Ebner<br />

Wettkampfklettern<br />

trotz Corona<br />

Das Leben aller gerät aus den Fugen. Breitensportanlagen sind geschlossen,<br />

Gruppenveranstaltungen untersagt. Das Virus beherrscht<br />

das Geschehen. Auch das Climbing Team steht vor außergewöhnlichen<br />

Herausforderungen: In welcher Form kann es ein Training<br />

geben? Für wen und wo, wenn alle Hallen zu sind?<br />

Fest steht: es ist eine unglaubliche<br />

organisatorische Aufgabe. Flexibiltiät<br />

von allen Seiten ist unerlässlich<br />

– und das seit 15 Monaten.<br />

Der erste Lockdown ist geprägt von<br />

Eigenintiaitve der Athlet_innen: ein Trainingsplan<br />

ist umzusetzen, der vor allem<br />

Krafttrainingsblöcke, Ausgleichstraining<br />

und Ausdauer abdeckt. Sobald es dann<br />

möglich war, sind wir etwa zwei Mal pro<br />

Woche am Felsen geklettert. Das ist zwar<br />

kein „normales“ Training, aber „hauptsache<br />

Klettern“! Einige finden es toll, andere<br />

wünschen sich nach ein paar Wochen die<br />

Hallen zurück.<br />

Mit dem Sommer kam etwas Normalität:<br />

die Hallen sind offen, ein paar Sommertrainings<br />

in Kleingruppen können stattfinden<br />

und neben Urlaub läuft das Training<br />

für einige auf Hochtouren, da Ende der<br />

Ferien eine Mega-Wettkampfwoche in<br />

Innsbruck und Imst ansteht. Dort finden<br />

in einem Marathonprogramm nationale<br />

Lead-, Speed- und Boulderbewerbe statt,<br />

Österreichmeister_innen werden gekürt<br />

(unter anderem Ilja Auersperg im Bouldern).<br />

Es wurde ein wenig nachgeholt was<br />

das restliche Jahr wettkampfmäßig nicht<br />

bieten konnte.<br />

Der Herbst bringt neben Nebel gleich<br />

den nächsten Lockdown, wieder sind<br />

alle Kletterhallen zu. Und sie werden zu<br />

bleiben bis Mitte Mai. Das ist zu dem<br />

Zeitpunkt zwar noch nicht abzusehen,<br />

32 | <strong>Gebirgsfreund</strong> | <strong>Nr</strong>. 2 / <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!