02.08.2021 Aufrufe

zuHause_02_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 AKTUELL Blühendes Wien

Wien blüht auf

Foto, fertig, los …

FOTOWETTBEWERB. Die Wienerinnen und Wiener

zeigen bereits zum 13. Mal ihr „Blühendes Zuhause“.

Die Stadt Wien sucht im Rahmen

des Fotowettbewerbs „Blühendes

Zuhause“ wieder die schönsten

privaten Grünoasen der Stadt. Und

wie immer gilt: Je kreativer und grüner,

desto besser – egal, ob Gemüse,

Kräuter oder Blumen angepflanzt werden.

„Unter dem Motto ,Wien blüht

auf!‘ holen wir Ihre Grünoasen zu Hause

vor den Vorhang. Die eigenen Pflanzen

werden von Hobbygärtnerinnen

und Hobbygärtnern besonders liebevoll

gepflegt – egal, ob es der Balkon,

der Garten, der Indoor-Garten, die Terrasse

oder das begrünte Fensterbrett

ist. Es ist schön zu sehen, mit welcher

Begeisterung die Wienerinnen

und Wiener garteln. Ich freue mich auf

viele farbenfrohe Einsendungen!“, so

Vizebürgermeisterin und Frauen- und

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal, die

alle Wienerinnen und Wiener dazu

einlädt, an der 13. Auflage des Fotowettbewerbs

teilzunehmen.

Tolle Preise warten

Der bekannte Biogärtner Karl Ploberger

und eine prominent besetzte Fachjury

wählen aus allen Einsendun gen

die Siegerbilder aus. Auf die GewinnerInnen

warten tolle Sach- und Geldpreise

sowie signierte Neuerscheinungen

von Autor und Biogärtner Karl

Ploberger.

www.bluehendeszuhause.at

INFO

Fotografieren, hochladen, mitmachen:

Auf der Webseite und

auf Instagram #wienbluehtauf

Einsendeschluss: 22. August 2021

Tolle Preise warten auf die

GewinnerInnen

MITMACHEN!

Vizebürgermeisterin

Kathrin Gaal lädt

wieder zum Fotowettbewerb

ein.

PID/David Bohmann, 48er

„Gut g’macht! Mach mit!“

Wien zählt Jahr für Jahr zu den saubersten und lebenswertesten

Städten weltweit. Das ist kein Zufall und

nur möglich, weil wir alle gemeinsam darauf schauen,

dass es so bleibt. „Gemeinsam für eine saubere Stadt.

Gemeinsam für den Klimaschutz.“ ist der Schwerpunkt

der aktuellen Sauberkeitsoffensive der 48er

unter dem Motto „Gut g‘macht!“, bei der WienerInnen

im Mittelpunkt stehen, die kreative Methoden zur

vorbildlichen Müllentsorgung entwickelt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!