24.08.2021 Aufrufe

Gemeindezeitung Sonderausgabe_2021_August

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Mitteilung

zugestellt durch post.at

Ausgabe 3/2021

GEMEINDENACHRICHTEN

ÜBERACKERN

DIE GEMEINDE ÜBERACKERN INFORMIERT

Landtags-, Gemeinderats-, und Bürgermeisterwahl am 26.09.2021 Seite 2

Wählen mit Wahlkarte (=Briefwahl), Allgemeinde Hinweise Seite 3

Einladungen Familienausschuss Seite 4

Einladung zum Erntedankfrühschoppen der FF Überackern Seite 5

Einladung und Ankündigung Union Überackern Seite 6

Herbstprogramm der Gesunden Gemeinde Seite 7

Gemeindenachrichten Überackern 1


WAHLINFORMATION

LANDTAGS-, GEMEINDERATS-, BÜRGERMEISTERWAHL

Termin: Sonntag, 26. September 2021

Das Wahllokal in der Volksschule Überackern (Turnsaal) hat von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet!

Wer darf Wählen?

Landtagswahl:

Alle österreichischen Staatsbürgerinnen/

österreichischen Staatsbürger,

die einen Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben, am

Wahltag, 26. September 2021, mindestens 16 Jahre alt

sind und nicht wegen einer gerichtlichen Verurteilung

vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Gemeinderats– und Bürgermeisterwahl:

Alle österreichischen Staatsbürgerinnen/

österreichischen Staatsbürger, und alle anderen EU-

Bürger/innen,

die einen Hauptwohnsitz in Überackern haben, am

Wahltag, 26. September 2021, mindestens 16 Jahre alt

sind und nicht wegen einer gerichtlichen Verurteilung

vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Wählen im Wahllokal

Das Wahllokal der Gemeinde Überackern

ist im Turnsaal der Volksschule Überackern

(Dorfstraße 18, 5123 Überackern)

Wahlzeit: 07:00 bis 12:00 Uhr

Wählerinnen/Wähler müssen sich vor der Wahlhandlung

identifizieren. Es sollte daher ein gültiger amtlicher

Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis,

Führerschein, Studierendenausweis etc.) mitgenommen

werden.

Wählen mit Wahlkarte (Briefwahl)

Wer am Wahltag voraussichtlich nicht im zuständigen

Wahllokal wählen kann, hat die Möglichkeit, sein

Stimmrecht mittels Wahlkarte (=Briefwahl) auszuüben.

Die Wahlkarte muss beim Gemeindeamt persönlich

und schriftlich beantragt werden. Nähere Infos

zur Stimmabgabe mittels Wahlkarte (Briefwahl) gibt es

auf der folgenden Seite.

Eingebrachte Wahlvorschläge:

Bei der Landtagswahl kandidieren insgesamt 11 Listen

Für die Gemeinderatswahl wurden 2 Wahlvorschläge

eingebracht: ÖVP, FPÖ

Für die Bürgermeisterwahl wurde 1 Wahlvorschlag

eingebracht: Michael Huber

Vorzugsstimmen

Sowohl bei der Landtags- als auch bei der Gemeinderatswahl

können Vorzugsstimmen vergeben werden.

Am Stimmzettel für die Landtagswahl können die Kandidat/innen

direkt angekreuzt werden. Es können maximal

3 Vorzugsstimmen vergeben werden.

Bei der Gemeinderatswahl können Vorzugsstimmen

vergeben werden, indem die Namen der Kandidaten/

Kandidatinnen oder deren Listenplatz in das Feld

„Vorzugsstimme“ auf dem Stimmzettel geschrieben

werden. Es können maximal 3 Vorzugsstimmen vergeben

werden.

2 Gemeindenachrichten Überackern


WÄHLEN MIT WAHLKARTE

=BRIEFWAHL

Beantragung der Wahlkarte

Die Briefwahlunterlagen sind beim Gemeindeamt

Überackern zu beantragen. Der Antrag muss persönlich

oder schriftlich erfolgen. Der einfachste Weg ist

die persönliche Beantragung beim Gemeindeamt

mittels amtlicher Wahlinformation (Abschnitt

„Wahlkartenantrag“ mitbringen) oder online auf

https://www.wahlkartenantrag.at

Die Beantragung durch eine andere Person ist durch

Ausstellen einer Vollmacht möglich.

Telefonische Beantragung ist nicht zulässig.

Achtung Fristen beachten:

Schriftlich/Online bis 22. September 2021

Persönlich bis 24. September 2021, 12:00 Uhr

Zustellung der Briefwahlunterlagen

Die Briefwahlunterlagen werden mittels Einschreiben

zugestellt oder können direkt beim Gemeindeamt ausgestellt

werden (voraussichtlich ab 6. September).

Wählen mittels Briefwahl

Österreichische Staatsbürger/innen erhalten 3 Stimmzettel

und 2 Wahlkuverts. EU-Bürger anderer Staaten

erhalten 2 Stimmzettel und 1 Wahlkuvert.

Landtagswahl:

Stimmzettel ausfüllen und in das lila Wahlkuvert

geben.

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl:

Beide Stimmzettel ausfüllen und gemeinsam in das

graue Wahlkuvert geben.

Alle Kuverts in die Wahlkarte geben, verschließen

und außen auf dem Unterschriftsfeld unterschreiben.

Nur so ist die Briefwahl gültig.

Abgabe der Wahlkarte

Postaufgabe bis spätestens 21. September

Persönliche Abgabe zu den Öffnungszeiten am

Gemeindeamt oder am Wahltag im Wahllokal

(Volksschule Überackern)

AllGemeinde Hinweise

BREITBANDAUSBAU

Der Gemeinderat der Gemeinde Überackern hat sich

dafür ausgesprochen, den Breitbandausbau mit dem

Breitbandbüro OÖ und der Fiber Service OÖ durchzuführen.

Die nächste Förderperiode startet Ende 2021/

Anfang 2022. Da soll auch das Projekt Überackern eingereicht

werden. Je mehr Interessensbekundungen vorgelegt

werden können desto wahrscheinlicher ist ein

rascher Ausbau. Formulare sind auf der Gemeindehomepage

und im Gemeindeamt erhältlich.

IMPFAUSWERTUNG BEZIRK BRAUNAU

Die Gemeinde Überackern liegt bei der Statistik der

Covid-Impfungen bereits über dem Bezirksdurchschnitt.

Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich in Deutschland

impfen lassen. Hier ist es aber nicht garantiert,

dass die Impfungen in die Auswertungen des Landes

OÖ einfließen. Daher bitten wir alle, die sich in Deutschland

impfen lassen oder bereits geimpft wurden, um

Eintragung im elektronischen Impfpass (sofern dies

nicht sowieso erfolgte). DANKE!

Gemeindenachrichten Überackern 3


Freibad wir kommen!

Der Familienausschuss lädt alle Kinder, Jugendliche von Überackern

und deren Eltern, Großeltern, Begleitpersonen herzlich ein.

Wann:

Treffpunkt:

Kosten:

Mittwoch, den 01.09.2021 um 14 Uhr

14:00 Uhr Freibad Ostermiething

Eintritt sowie Speis, Eis und Trank für

alle Kinder und Jugendliche übernimmt der

Familienausschuss

Erwachsener -> Gruppeneintrittspreis 2,30 €.

Info:

- findet nur bei schönem Wetter statt!

-Ersatztermin: Mittwoch, den 8.9.2021

- Anmeldungen bei Ines Stumpf: ines.stumpf@web.de oder per Whatsapp

(Namen der Kinder + Anzahl der Personen)

- Bei Fragen gerne: 0049 160 90 22 0902

WIR freuen uns auf EUCH!!

Eure Ines, Maria, Andrea und Klaus (Familienausschuss)

4 Gemeindenachrichten Überackern


Gemeindenachrichten Überackern 5


Die Sportunion Überackern lädt ein zum

WAHLFRÜHSCHOPPEN

Sonntag, 26. September 2021

ab 10:00 Uhr im Sportheim Überackern

Auf zahlreiches Kommen freut sich der Vorstand der Union Überackern!

Wir weisen auf die Einhaltung der gültigen Covid-Maßnahmen hin

6 Gemeindenachrichten Überackern


Fit in den Herbst

► PILATES, Faszien- und funktionelles Training

Ein Kurs mit verschiedenen Trainingsarten und Zielen

Kursbeginn: Di, 05.10.2021, 17:30 – 18:30 Uhr

Unkostenbeitrag: € 25,-- (10 Einheiten)

Kursort:

Turnsaal der Volksschule Überackern

Leitung: Ute Michaelsen

Durch funktionelles Training stärken und kräftigen

wir die Muskulatur. Gleichzeitig wird das

Herz-Kreislauf-System für jedes Fitnesslevel dosiert

belastet, was die Kondition verbessert.

Mit Pilates-Elementen werden wir hauptsächlich

die Muskulatur des Rumpfes (Bauch, unterer

Rücken, Beckenboden) beanspruchen und fit

machen.

Um Verspannungen, Verklebungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern nutzen wir verschiedene Kleingeräte

(Faszienrolle, Balancepads, Massagebälle), wodurch die Faszien wieder besser arbeiten.

► QI GONG

Kursbeginn: Do, 16.09.2021, 18:00 – 19:15 Uhr (10 Einheiten)

Kursort: Turnsaal der Volksschule Überackern

Leitung: Anna Sigl

Unter QI Gong versteht man eine chinesische

Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform

zur Kultivierung von Körper und Geist.. Die

Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung

des Qi-Flusses im Körper dienen.

Über weitere Angebote wird später informiert.

Viel Spaß an der Bewegung wünscht die Gesunde Gemeinde Überackern!

Gemeindenachrichten Überackern 7


Müllabfuhrtermine Überackern 2021

Altpapiertermine Überackern 2021

14tägig--------Montag 23.08.2021

14tägig--------Montag 06.09.2021-------4wöchentlich

14tägig--------Montag 20.09.2021

14tägig--------Montag 04.10.2021-------4wöchentlich

14tägig--------Montag 18.10.2021

14tägig--------Dienstag 02.11.2021-------4wöchentlich

14tägig--------Montag 15.11.2021

14tägig--------Montag 29.11.2021-------4wöchentlich

14tägig--------Montag 13.12.2021

14tägig--------Montag 27.12.2021-------4wöchentlich

Die Grünschnittannahme

beim Hildegardhof (Mühltalstraße 22) ist

jeden Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet!

Dienstag, 07.09.2021

Dienstag, 19.10.2021

Dienstag, 30.11.2021

Dienstag, 11.01.2022

Biotonnentermine Überackern 2021

Mittwoch, 25.08.2021

Mittwoch, 08.09.2021

Mittwoch, 22.09.2021

Mittwoch, 06.10.2021

Mittwoch, 03.11.2021

Mittwoch, 01.12.2021

Mittwoch, 29.12.2021

Mobile Alt– und Problemstoffsammlung beim Bauhof Überackern

Fr 24.09.2021, Fr 19.11.2021

Übernahmezeit jeweils von 12:30 bis 17:30 Uhr

8 Gemeindenachrichten Überackern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!