24.12.2012 Aufrufe

FH-LU - Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

FH-LU - Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

FH-LU - Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AStA<br />

Erstsemester-Umfrage des AStA<br />

von T<strong>am</strong>ara Rissel und Christoph Kodweiß<br />

Wie wählen Studierende die Hochschule aus?<br />

Mehr als 300 Studierende des ersten Semesters<br />

aus insges<strong>am</strong>t elf Studiengängen beteiligten<br />

sich an der Umfrage. Leider war die Beteiligung der<br />

Erstsemesterstudierenden des Fachbereichs IV sehr<br />

gering. Detaillierte Gründe hierfür sind uns nicht<br />

bekannt.<br />

Da die Studierenden des ersten Semesters zur Zeit<br />

der Befragung noch kein volles Semester an der<br />

<strong>Fachhochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> absolviert hatten,<br />

sind manche Antworten eher als vorläufig zu werten.<br />

Der AStA möchte aber die Entwicklung gemeins<strong>am</strong><br />

mit dem „Spektrum“-Magazin weiterverfolgen und<br />

im Sommersemester 2011 nachfragen.<br />

Ergebnisse der Befragung<br />

Die Frage, ob ihre Entscheidung, an der <strong>Fachhochschule</strong><br />

<strong>Ludwigshafen</strong> zu studieren, die richtige war<br />

und ob sie sich wieder für die <strong>Fachhochschule</strong> hier<br />

entscheiden würden, bejahten mehr als 94 % der Studierenden<br />

(siehe Punkt 1 in der Grafik).<br />

Außerdem fragten wir die Erstsemester, welche<br />

Faktoren ihre Entscheidung maßgeblich beeinflusst<br />

haben (2). Zur Auswahl standen die Lage der <strong>Fachhochschule</strong><br />

in <strong>Ludwigshafen</strong>, das Ansehen, das Studienangebot,<br />

das Nichtvorhandensein von Studiengebühren<br />

und Sonstiges. Hierbei waren mehrere<br />

Antworten möglich. Immerhin fast 70 % der Studierenden<br />

gaben an, sich aufgrund des Studienangebots<br />

für die <strong>Fachhochschule</strong> <strong>Ludwigshafen</strong> entschieden zu<br />

haben. 10,9 % k<strong>am</strong>en wegen des Ansehens unserer<br />

Hochschule. Weil hier keine Studiengebühren erhoben<br />

werden, entschied sich beinahe die Hälfte der Studie<br />

30<br />

T<strong>am</strong>ara Rissel studiert im dritten Semester Controlling,<br />

Management and Information und wird in diesem<br />

Jahr das Amt des ersten Vorstandes im Allgemeinen<br />

Studierendenausschuss (AStA) von Christoph Kodweiß<br />

übernehmen, Student im ersten Semester International<br />

Human Resources Management (Master),<br />

renden für unsere <strong>Fachhochschule</strong> <strong>am</strong> <strong>Rhein</strong>. Unter<br />

Sonstiges fielen Faktoren wie beispielsweise Unterneh<br />

menskooperation, hauptsächlich im Studiengang „Berufsintegrierendes<br />

Studium“ (BIS). 93 % der befragten<br />

Studierenden aus dem ersten Semester empfinden die<br />

Vorlesungsinhalte bisher als angemessen (3), also ihren<br />

Erwartungen entsprechend.<br />

Die Frage, ob sie an Wahlen teilgenommen hätten<br />

(Studierendenparl<strong>am</strong>ent, Fachbereichsräte und Senat),<br />

beantwortete nur ein Drittel der Erstsemester<br />

mit ja (4). Viele gaben hier an, nicht gewusst zu haben,<br />

dass Wahlen stattfanden.<br />

Mehr als 70 % der Erstsemesterstudierenden nutzen<br />

die Bibliothek für ihr Studium (5). Ein Teil derjenigen,<br />

die diese Frage verneinten, sieht den Gang zu<br />

den Fachbüchern noch nicht als notwendig an.<br />

55,8 % der Erstsemster haben sich aber bereits an<br />

Veranstaltungen des Allgemeinen Studierendenausschusses<br />

(AStA) beteiligt, wie beispielsweise Partys,<br />

Reisen oder dem kürzlichen Weihnachtsmarkt zur<br />

Unterstützung der Deutschen Aids Stiftung (7). 77,2 %<br />

der befragten Erstsemesterstudierenden zeigten<br />

sich zufrieden mit den Veranstaltungsangeboten des<br />

AStA (6).<br />

Mehr als 82 % der Erstsemester aus der Ernst-<br />

Boehe-Straße, der Maxstraße, der Schulstraße, dem<br />

MediaCaré und dem Ostasieninstitut befürworten<br />

die C<strong>am</strong>puserweiterung (8).<br />

+Mehr als zwei Drittel der Befragten empfinden das<br />

Platzangebot der Mensa für nicht ausreichend und<br />

äußern außerdem Kritik an der Tatsache, dass das<br />

Hauptessen des Öfteren schon früh „aus“ sei (9).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!