24.12.2012 Aufrufe

0541-386257 - St. Mauritius Kirchengemeinde

0541-386257 - St. Mauritius Kirchengemeinde

0541-386257 - St. Mauritius Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtskonzert MGV Germania-Concordia<br />

„Ich bin gerettet“<br />

Vorfreude<br />

ist bekanntlich die schönste<br />

Freude. Endlich war es wieder soweit,<br />

die Adventszeit 2010 war da. Für alle Interessierten<br />

der <strong>St</strong>. <strong>Mauritius</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

aber auch von Außerhalb hieß es<br />

wieder: Einladung zum Weihnachtskonzert<br />

des MGV "Germania - Concordia".<br />

Nach dem grandiosen Erfolg aus 2009<br />

galt es nun, mit dem diesjährigen Konzert daran<br />

anzuknüpfen. In diesem Jahr waren neben<br />

der A-Capella-Gruppe "S-aeitensprünge"<br />

unter der Leitung von Klaus-<br />

Wilhelm Görtz auch die in der <strong>St</strong>.-<br />

<strong>Mauritius</strong>gemeinde vielfach bekannten<br />

"Singmäuse" und "Singing Rats" mit Chorleiterin<br />

Bärbel Neumann zu Gast. Eine vielleicht<br />

gewagte Kombination, wenn man<br />

sich den Altersunterschied der Sangesbrüder<br />

des MGVs und der jüngsten Kindergartenkinder<br />

vor Augen führt. Doch wer sich<br />

diesem Wagnis hingab, der wurde eines besseren<br />

belehrt, um nicht zu sagen: Jeder, der<br />

nicht an diesem Konzert teilnehmen konnte,<br />

hat etwas Wundervolles verpasst. Hand in<br />

Hand und mit stolzer Brust betraten die Generationen<br />

die Kirche und nahmen ihre Plätze<br />

ein. Klavier- und Orgelbegleitung übernahm<br />

Birgit Mittendorf, die schnellen<br />

Schrittes zwischen den Instrumenten hin<br />

und her eilte. Dirigent Gerard van der Nulft<br />

eröffnete mit seinem Sängertrupp das Konzert.<br />

Mit immenser Kraft, vollmundig und<br />

dennoch gefühlvoller <strong>St</strong>imme, offerierte der<br />

MGV ein Lied nach dem anderen. Die Zuhörer<br />

nahmen ihrerseits die Musik wie gebannt<br />

mit Leib und Seele in sich auf. Der Männergesangsverein<br />

überzeugte wieder einmal<br />

auf ganzer Linie! Eine authentische Darbietung,<br />

die sich sehen und hören lassen konnte!<br />

Ergänzend dazu war es eine Wonne, dem<br />

mehrstimmigen Gesang der fünf Chormitglieder<br />

der Gruppe "S-a-eitensprünge" zu<br />

lauschen. Klare, feine, süße <strong>St</strong>immen, die<br />

38<br />

bei allen Gästen ein Entzücken erzeugten.<br />

Doch die eigentliche Überraschung galt<br />

den jüngsten Teilnehmern. Mit schallenden<br />

<strong>St</strong>immen, voller Freude und Inbrunst boten<br />

sie die Weihnachtsgeschichte musikalisch<br />

dar. Sie sangen von sich als einmalige Wunderkinder,<br />

die ihre Herzen dem Jesuskind<br />

schenkten und somit ihr Kostbarstes gaben.<br />

Niemand aus dem Publikum konnte sich<br />

dem Zauber der Kinderstimmen entziehen.<br />

Mit leuchtenden Augen sangen diese so jungen<br />

Kinder von der gerade erst beginnenden<br />

Welt des Herrn. Und wir Erwachsene wissen,<br />

dass es noch gar nicht so lange her ist,<br />

wie wir selbst als Kind mit diesen unbeschreiblichen<br />

Gefühlen anderen davon<br />

Kund getan haben. Ein Hauch der Erinnerung,<br />

wie wir als Kind Gottes Welt erfahren<br />

haben…<br />

In der Wintergeschichte "Ich bin gerettet"<br />

schilderte Pastor Neumann das Leben eines<br />

Hirtenjungen, der von seinem hartherzigen<br />

Herrn nicht viel zu erhoffen hatte. Doch<br />

dies änderte sich an jenem Tag, an dem ein<br />

heller <strong>St</strong>ern den Himmel erleuchten sollte.<br />

Alles hinter sich lassend, zog der Hirtenjunge<br />

dem <strong>St</strong>ern entgegen. Sein verbitterter<br />

Herr verfolgte ihn jedoch und holte den Hirtenjungen<br />

alsbald ein. Doch sein hartes Herz<br />

erweichte beim Anblick dessen, was ihm<br />

sich darbot am Fuße des <strong>St</strong>erns. "Ich bin gerettet!"<br />

rief er. Fortan wurden dem einst engherzigen<br />

Herrn dieAugen geöffnet.<br />

Auch in diesem Jahr überraschte der "Nikolaus"<br />

alle Gastsänger und Helfer, die für<br />

das gute Gelingen des Konzertes beigetragen<br />

hatten, mit einer kleinen Aufmerksamkeit.<br />

ImAnschluss daran stimmten die Chöre<br />

mit der Gemeinde das Schlusslied an. Auch<br />

an dieser <strong>St</strong>elle kann nur wieder gesagt werden:<br />

Das nächste Weihnachtskonzert des<br />

MGV "Germania - Concordia" kommt bestimmt!<br />

Christian Kerkhoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!