07.10.2021 Aufrufe

Sintfeld-Bote Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Wünnenberg, Fürstenberg Donnerstag, 7. Oktober 2021 - 11

Förderverein tagt

■ D er Förderverein der Grundschule

Fürstenberg lädt für

Montag, 2 5. Oktober, zur Mitgliederversammlung

in die Aula

der Grundschule in Fürstenberg,

Poststraße, ein.

Auf der Tagesordnung werden

folgende Themenbereiche

im Vordergrund stehen: E ntgegennahme

des Jahresberichts

2020/21 s owie die Entlastung

des Vorstandes. Weitere

T hemen sind „Vorstandswahlen“,

die „Formale Änderung

der Satzung zur Erhaltung

der Gemeinnützigkeit“

und „Verschiedenes“. Ü ber

eine rege Teilnahme würde

sich der Vorstand sehr freuen.

Um die H ygienevorschriften

einhalten zu können, wird u m

Anmeldung bis zum 18. Oktober

p er E-Mail an g s.fuerstenberg@t-online.de

gebeten.

D as Team Homeoffice hat sich auf dem Radwandertag vorgestellt: Dr. Horst-Walter

Hundte (www.aatalgesundheit.de), Tanja Reimer, Birgit Doll (www.haltungssachen.de)

und J essica Liers (www.therapiezentrum.de).

Gesund im Homeoffice

■ Gesund im Büro und im Homeoffice

– was kann der Betrieb,

man selbst und/oder die

Technik dafür tun?

B eschwerden durch falsche

Sitzhaltung, mangelnde Bewegung

oder auch psychische

Belastung bereiten uns im Büro

und im privaten Umfeld zunehmend

Probleme. Das Team

Homeoffice hat sich erstmals

im Rahmen des Radwandertags

2021 in Bad Wünnenberg

vorgestellt und innovative Verfahren

zur Diskussion gestellt.

Zu erreichen ist das Team

für weitere Fragen und Informationen

u nter folgenden Rufnummern:

D r. Horst Hundte,

Telefon 0 2953/965411, E-

Mail a zg@aatalgesundheit.de;

Tanja Reimer, Telefon

0152/24430464, E-Mail t anja.reimer@email.de;

B irgit

Doll, Telefon 0 172/6035621,

E-Mail p ost@haltungssachen.de

sowie J essica Liers,

Telefon 0 5251/142290, E-

Mail liers@therapiezentrumpb.de.

Konzert mit

Draufgängern

■ N ach der Verschiebung des

Konzertes mit der Band „Die

Draufgänger“ in das Jahr 2021

heißt es am 6. November um

20 U hr: Party pur in der Gemeindehalle

Brilon-Alme. Die

Steirer B and gastiert an diesem

Abend mit ihrer dreistündigen

Show „Hektarparty 2.0“

im Quellenort.

Die fünf sympathischen Musiker

aus Österreich sind bekannt

durch ihre Hits „Küss

die Hand, schöne Frau“ oder

„Cordula Grün“ und zahlreiche

Auftritte im Fernsehen. A uch

für 2021 steht einiges auf

dem Plan – mit vielen tollen

neuen Songs und mit eigenen

Titeln w ird die Band das Publikum

begeistern. Natürlich gibt

es weiterhin Cover-Songs im

typischen „Draufgänger“-Sound.

Somit ist für jeden

etwas dabei – vor allem

auch zum Schmunzeln.

Ein Großteil der Karten für

dieses Event ist trotz der aktuellen

Pandemie v ergriffen.

Wer mit dabei sein will, k ann

im Internet unter www.ludgerusschuetzen-alme.de

Tickets

erwerben. V orverkaufsstellen

sind: Salon Maria Hoffmann in

Marsberg und die Geschäftsstellen

der Volksbank Brilon-

Büren-Salzkotten in Büren und

Bad Wünnenberg. Die zum

Zeitpunkt der Veranstaltung

gültige Corona-Schutzverordnung

ist zu beachten.

Freude in der Bad Wünnenberger Grundschule

über den Scheck von R EWE-Markt-Inhaber

Frank Dicke a n P epe Bürger und S chulleiterin

Claudia Grote. Foto: Brigitta Wieskotten

Leere Flaschen

bringen 250 Euro

■ D ank einer Leergut-Spende

der Kunden des Bad Wünnenberger

REWE-Marktes (Dicke

OHG) und der Aufstockung

des Geschäftsführers, Frank

Dicke, konnte in diesen Tagen

ein Scheck über 250 E uro a n

die Kneipp-Grundschule Bad

Wünnenberg überreicht werden.

Die Schulleiterin der Grundschule,

Claudia Grote, und der

Schülersprecher Pepe Bürger

nahmen diesen Scheck dankbar

entgegen.

Der Betrag soll dem Förderverein

der Grundschule zugute

kommen.

Nach neuen gemeinsamen

Planungen s oll der gespendete

Betrag dazu benutzt werden,

um neue Spielgeräte zur

Nutzung für alle Schülerinnen

und Schüler der Kneipp-Grundschule

anzuschaffen, sagte

Claudia Grote.

Eigene

produktion!

Benteler & Partner

Oststraße 42 - 33154 Salzkotten-Thüle

Tel. 0 29 53 / 14 24 - Mobil: 01 72 / 528 92 84

Wir brauchen mehr helfende Hände!

ELEKTRO

THIELEMANN

Wir suchen zu sofort zwei

Elektroniker Elektriker m m/ /ww

Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Wenn Sie gern selbständig und flexibel in einem

abwechslungsreichen Arbeitsumfeld arbeiten

möchten, dann freuen wir uns Sie kennen zu

lernen. Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Lange Straße 9 · 34431 Marsberg-Meerhof

Tel. 0 29 94 / 4 21 · Fax 0 29 94 / 91 65

elektro.thielemann@t-online.de

www.elektro-thielemann.de

vor Ort

Termine nach

Vereinbarung

Lippsche str. 7

33165 lichtenau

Tel 05295 / 997663

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!