07.10.2021 Aufrufe

Sintfeld-Bote Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Wünnenberg Donnerstag, 7. Oktober 2021 - 17

R omantische

Herbstwanderung

■ A m Samstag, 1 6. Oktober,

führt eine „Herbstwanderung“

der Bad Wünnenberg Touristik

GmbH durch die abwechslungsreiche

Landschaft. F ür

etwa drei Stunden geht die

Tour über befestigte und unbefestigte

Wege, so dass gutes

Schuhwerk empfohlen wird.

Bei gutem Wetter t reffen sich

die Teilnehmer um 14 Uhr am

KuGA, Im Aatal 1 in Bad Wünnenberg.

Die Wanderung ist

kostenlos. Eine Teilnahme ist

nur mit A nmeldung bei der

Bad Wünnenberg Touristik

GmbH möglich, Telefon

02953/99880 oder per E-Mail

unter info@bad-wuennenbergtouristik.de.

MITARBEITER GESUCHT!

Eine Achtsamkeitswanderung f indet a m Dienstag, 26. Oktober, in Leiberg statt.

„Entspannt durch

Wälder und Felder“

„Entspannt durch Wälder und Felder“ – s o lautet der Titel der erstmalig

stattfindenden Achtsamkeitswanderung. Diese besonders für

Anfänger geeignete Wanderung findet a m Dienstag, 26. Oktober, i n

Leiberg im Rahmen des „Gesundheitsforums Bad Wünnenberg“ statt.

Bei der Achtsamkeitswanderung

geht es darum,

während der Wanderung

auf sich und seinen

Körper zu hören. Ruhe, Gelassenheit

und Glück können

durch Achtsamkeit und innere

Balance gestärkt werden.

Am Anfang der 5 bis 7 Kilometer

langen Strecke gibt es

eine Einführung und Dehnübung.

Auch zwischendurch

bietet die sympathische Gesundheitsberaterin

Alexandra

Dören eine Atemübung/Meditation

sowie Kneipp-Anwendungen

an, „um die Balance

zu finden, den Körper und so

den Geist zu stärken“. Wer es

mag, darf barfuß gehen. Dabei

werden d ie Füße massiert und

die Muskeln gestärkt. Zum

Abschluss gibt es neben einer

Atemübung einen Ausblick für

den A lltag. Die Achtsamkeitswanderung

bietet Grundlagen,

die man integrieren kann. Die

Veranstaltung ist gebührenfrei

und findet in Leiberg a m

Dienstag, 26. Oktober, v on 10

bis 12 Uhr (Kursnummer

73051) statt. Gestartet wird

am Sportplatz Leiberg. Unter

Kursnummer 7 3052 bietet M i-

chael Stute eine Führung über

den Barfußpfad für die ganze

Familie an.

Am Samstag, 3 0. Oktober,

dürfen Mama, Papa und Kind

die Abwehrkräfte stärken,

wenn die blanken Füße über

Rindenmulch, Sand, Kiesel,

durch einen B achlauf oder

matschigen Lehm gehen. Im

Aatal ist das Barfußlaufen

auch optisch ein Kneipp-Erlebnis

der besonderen Art. Ein 36

Meter langer Holzbohlensteg

mitten durch eine Sumpflandschaft

bietet auf dem einen Kilometer

langen Rundweg

einen fantastischen Blick.

Und die Überquerung der Hängebrücke

über den Aabach

zum Lehmtretbecken ist nicht

nur für Kinder ein Höhepunkt.

Gestartet wird am 30. Oktober

v on 14 bis 15:30 Uhr.

Treffpunkt ist das Aatalhaus,

Am Kurpark 3, B ad Wünnen-

D as Gesundheitsforum

■ D as „Gesundheitsforum“

ist im Kneipp-Heilbad Bad

Wünnenberg ein Begriff, der

vielen Bewohnern zwar schon

oft begegnet ist. Aber was ist

das genau? Als Kneipp-Heilbad

und Standort einer der

besten Reha-Kliniken des Landes

h at sich Bad Wünnenberg

dem Thema Gesundheit verschrieben.

Gemeinsam mit der

„VHS vor Ort“ ist die Idee entstanden,

die zahlreichen Gesundheitsangebote

im Stadtgebiet

zu bündeln. Dazu gehören

zum Beispiel F achvorträge

zu Gesundheitsthemen, Bewegungsangebote

zur Stärkung

der Muskulatur oder Tipps und

Tricks rund um die gesunde Ernährung

sowie Aktionstage

zum Thema Rückengesundheit.

Ziel ist es, Möglichkeiten

für Menschen jeglichen Alters

zu schaffen, um Körper

und Seele gesund zu erhalten

beziehungsweise d ie Gesundheit

wieder zu erlangen und

berg. Die Führung kostet 8

Euro.

Beim „Wassertasting“ geht

es um gesundes Trinken. Der

Wassersommelier Hermann-

Josef Veith berichtet über die

Sensorik von Wasser, den

Trend, Leitungswasser aufzubereiten

und viele interessante

Dinge rund um das erfrischende

Nass. Zudem beschreibt

er am Mittwoch, 2 7.

Oktober, v on 20 bis 21.30

Uhr, wie man Wassersommelier

wird. Die Teilnehmer werden

e in Wassertasting, eine

Wasserverkostung, durchführen.

Die Aktion ist kostenlos,

allerdings ist eine Anmeldung

nötig, Kursnummer 7 0008.

E ine Anmeldung ist über die

VHS vor Ort erforderlich unter

www.vhs-vor-ort.de, E-Mail

info@vhs-vor-ort.de oder Telefon

02953/709-15. Weitere

Informationen erhalten Sie bei

der Bad Wünnenberg Touristik

GmbH, Telefon 0 2953/99880

oder info@bad-wuennenbergtouristik.de.

sich e twas Gutes zu tun. Diese

Angebotsbündelung namens

„Gesundheitsforum Bad

Wünnenberg“ erscheint im

Rahmen und im Rhythmus der

VHS-vor-Ort-Programme. S tetig

soll sich das Angebot e ntwickeln

und erweitern.

F ür erste Informationen

steht die Stadt Bad Wünnenberg,

Selina Günther, Telefon

02953/709-44, E-Mail selina.guenther@bad-wuennenberg.de,

zur Verfügung.

Ein Unternehmen der MHI-Gruppe

Die STRASSING GmbH mit insgesamt 450 Mitarbeitern ist ein mittelständisches

Straßen- und Tiefb auunternehmen mit Sitz in Bad

Soden Salmünster, Erfurt und Bad Wünnenberg.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort

in Vollzeit für den Standort Bad Wünnenberg:

- techn. Einkäufer (w/m/d)

Ihr Profil/ Ihre Aufgaben:

· Sie haben eine kaufm./ techn. oder vergleichbare Ausbildung

· Sie sind teamfähig, besitzen Verhandlungsgeschick und haben

unternehmerisches Denken und Handeln

· Sie sind die Schnittstelle zwischen Bauleitung und Kalkulation

· Sie haben die Verantwortung über den gesamten Einkaufsprozess

von Lieferanten- und NUN-Leistungen im Straßen- und Tiefbau

· Sie unterstützen die Bauleitung sowie die Kalkulation in allen modernen

Assistenz und Office-Aufgaben

Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen und eigenverantwortlichen Arbeitsplatz,

sowie eine leistungsgerechte Vergütung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

STRASSING GmbH

Waldemar Schmidt

Auf den Schächten 29

33181 Bad Wünnenberg

Holz-Mehring ist seit über 111 Jahren mit mehr

als 15 Mitarbeitern als Holzfachhändler auf

den Vertrieb von Holz- und Baustoffprodukten

sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich

spezialisiert. Wir suchen (m/w/d)

Mitarbeiter Lager /

Kommissionierung / Lagerist /

Fachkraft für Lagerlogistik

Bewerbungen von Berufseinsteigern, Berufsumsteigern

und Quereinsteigern sind gern

gesehen. Dabei setzen wir nur eines voraus:

Neugier, Ehrgeiz und die Leidenschaft für

nachhaltige und hochwertige Holzprodukte.

Das notwendige Wissen wird Dir dann von

unserem qualifi zierten und motivierten Team

sowie externen Dienstleistern vermittelt.

Interesse geweckt? Weitere Informationen

zur Stelle sowie die Möglichkeit zur direkten

und unkomplizierten Bewerbung findest du

unter: www.holz-mehring.de/stellenangebote

Holz-Mehring GmbH & Co. KG

z. Hd. Herrn Frank Mehring

Hauptstraße 68 | 33165 Lichtenau-Kleinenberg

Tel.: 0 56 47 / 94 66 - 0 | info@holz-mehring.de

www.holz-mehring.de

www.strassing.de

bewerbung@strassing.de

Telefon: 02953 9875-0

Wir suchen Dich!

Für unsere Infrastruktur.

- techn. Assistenz Einkauf/ Kalkulati on (w/m/d)

pikselstock/shutterstock.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!