07.10.2021 Aufrufe

Sintfeld-Bote Oktober 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

262. Herbstkirmes in Fürstenberg Donnerstag, 7. Oktober 2021 - 13

Neue Herbstmode 2021

Kirmessonntag, den 10. Oktober

von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Das Organisations-Team der Kirmes in Fürstenberg freut sich nach einjähriger

Pause auf eine fröhliche Kirmes im Schatten des Kirchturms St.-Marien mit (von

links) Elmar und Julia Mühlenbein, Dieter Böddeker, Carmen Nolte, Sibylle Gerlach,

Gabi Kloppenburg, Erhard Weitekamp, Kathrin Hammerschmidt, Christian

Beyerstedt und der Pro-Fürstenberg-Vorsitzende und Ortsvorsteher Reimund Günter.

Fotos: Brigitta Wieskotten

Fürstenberger Karnevalisten

freuen, die wieder mit einer

Riesenportion FCC-Humor in

gewohnter Weise die Kirmes

bereichern werden.

Auch das Fürstenberger

Tambour-Corps und die Jagdhornbläser

werden mit ihrer

Musik den Nachmittag für die

Kirmesgäste bereichern. Um

14 U hr lädt die St.-Marienkirche

alle Kinder und Eltern zur

Kindersegnung in die Kirche

ein. Ein anschließendes „Kirchen-Dingsda“

wird den Kindern

die Kirche mal auf e ine

andere Weise näher bringen.

Kirchturmführungen werden

für Interessierte in der Zeit

von 14.30 bis 1 6 U hr angeboten.

Natürlich lädt das Café

der Kulturscheune 1a wieder

ab 14 U hr die Kirmesbesucher

zum „leckeren Kaffee und Kuchen“

ein.

Ebenso haben die Besucher

die Möglichkeit, sich das alte

Patrimonialgericht anzuschauen

und mehr über das vom

Leader-Programm geförderte

Vorhaben „Historische Wasserleitung“

in Fürstenberg zu

erfahren. Der Fürstenberger

Malkreis, diesmal in der Kleinen

Rappelkiste (ehem. Kanisiusschule),

lädt zur künstlerischen

Ausstellung ein. Traditionell

ist auch wieder die gro-

Natürlich gibt es auch Herbstliches auf der

Herbstkirmes.

ße Kirmes-Tombola mit attraktiven

Gewinnen vertreten.

Auch Schulen und Kindergärten

und viele weitere Vereine

werden sich im Kirmestreiben

präsentieren.

Eine Gewerbe-Ausstellung

rund um die Kirche zeigt an allen

Tagen die wirtschaftliche

Stärke der Gemeinde Fürstenberg

und Umgebung.

Zu einem großen Hingucker

der Region wird sich die Oldtimer-Trecker-Ausstellung

der

Historischen Landtechnik Bad

Wünnenberg auf dem Kirmesgelände

an beiden Kirmestagen

entwickeln. Als Kontrast

stehen ihnen moderne PS-Giganten

gegenüber. Fröhliche

Landmänner wie Bulldog-

Heinz (Heinz Schäfer aus Borchen)

nehmen die Gäste mit

auf die Reise durch die Landwirtschaft

– schwerer Eicher-

Wotan, Deutz, Lanz und Co. --

mit hohem Fachwissen und

einer Riesenportion Humor.

Ortsvorsteher Reimund Günter

als Team-Leiter der Herbstkirmes

2021 macht auf die bestehenden

Regeln während

der Corona-Pandemie aufmerksam.

Er bittet um die

strikte Beachtung! „Für die

Veranstaltungen in der Kulturscheune

1a sind nur 3G-Teilnehmer

zugelassen, also Geimpfte,

Genesene oder Getestete!

Für nicht geimpfte bzw.

nicht genesene Personen gilt

dabei: „Seit d em 1. Oktober

reicht alternativ ein Schnelltest,

welcher höchstens

sechs Stunden alt ist“, so die

Veranstaltungsleitung. D urchgehend

an allen Tagen wird

den Gästen ein buntes K irmestreiben

geboten.

Brigitta Wieskotten

• Erl. aller Formalitäten

• Überregionale Dienstleistungen

Knickweg 15

33181 Bad Wünnenberg

Tel.: 02953 965220

Tel.: 02953 965220

Mobil: 0173 7212425

www.bestattungen-reichert.de

Dies und Das bei

Elisabeth Lücke .

Kirmessonntag,

10. 10. ist mein Geschäft von

14 bis 18 Uhr geöffnet.

patchworken Stoffe & Kurse

schenken - drucken

Bad Wünnenberg-Fürstenberg - Forstenburgstr. 22

IDies-und-das-luecke@t-online.de g 02953-99469

www.luecke-patchwork.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!