07.10.2021 Aufrufe

Sintfeld-Bote Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Wünnenberg Donnerstag, 7. Oktober 2021 - 5

Die Freibadsaison ist zu Ende

Im Winter bleibt das Freibad des Waldschwimmbades geschlossen.

Schutzverordnung des Landes

NRW. Voraussetzung für den

Besuch sind dabei die 3 G‘s -

Genesen, Getestet (Schnelltest,

PCR-Test maximal 48

Stunden a lt) oder Geimpft. Die

Nachweise werden vor Besuch

des Waldschwimmbades

kontrolliert.

Bei Schülerinnen und Schülern

reicht die Vorlage eines

Schülerausweises. Jüngere

Kinder sind Getesteten gleichgestellt.

Weiterhin gelten die allgemein

bekannten Hygiene- und

Abstandsregeln im Schwimmbadgebäude.

Zudem müssen

■ Das Freibad des Waldschwimmbades

ist geschlossen

und das Hallenbad ist für

den öffentlichen Badebetrieb

wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten

sind Montag von 1 3 b is

15 U hr nur für Erwachsene;

Dienstag von 6 b is 7.45 Uhr

Frühschwimmen und von

14.30 bis 19.30 Uhr Familienbad;

M ittwoch von 9 b is 20

Uhr Familienbad; D onnerstag

von 1 5 b is 18.30 Uhr Familienbad;

Freitag von 6 b is 7.30

Uhr Frühschwimmen, von

14.30 b is 20 U hr Familienbad

sowie v on 20 b is 20.30 Uhr

Wassergymnastik; Samstag

von 1 1 b is 16 U hr Familienbad;

S onntag von 8 b is 16 U hr

Familienbad.

Für den Einlass in das Hallenbad

gelten die aktuellen

Vorschriften für Sport- und

Freizeitangebote in geschlossenen

Räumen der Corona-

Besucherinnen und Besucher

außer im Schwimmbecken

und im Duschbereich eine

Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

Die Zahl der Schwimmbadbesucher,

die sich gleichzeitig

im Wasser aufhalten dürfen,

ist auf maximal 35 Personen

begrenzt. Um allen Besucherinnen

und Besuchern eine

Schwimmbadzeit zu ermöglichen,

wird die Aufenthaltszeit

im Hallenbad pro Gast auf 90

Minuten beschränkt.

Die Stadt Bad Wünnenberg

behält sich kurzfristige Änderungen

und Anpassungen der

Öffnungszeiten sowie Korrekturen

der maximalen Besucherzahl

vor.

Weitere Informationen gibt

es im Waldschwimmbad unter

Telefon 0 2953/340 o der im

Internet unter www.bad-wuennenberg.de.

Bürgerbüro

ist geschlossen

■ A ufgrund einer internen

Schulung bleibt am Dienstag,

12. Oktober, d as Bürgerbüro

der Stadt Bad Wünnenberg geschlossen.

Alle Bürgerinnen und Bürger

können ihre Anliegen jedoch

per E-Mail an buergerbuero@bad-wuennenberg.de

richten.

Bestatter sein bedeutetmehr,

als eine Beisetzungzuorganisieren.

Bestatter sein heißt, zu jeder Tages- und

Nachtzeit bereit zu sein, Menschen in einer sehr

schwierigen Lebenslage zu helfen.

Bereits voll genutzt werden die neuen Parkplätze

gegenüber des KuGA.

Parksituation am

KuGA entspannt

• Bestattungsvorsorge:

• kostenlose Beratung

• individuell

• persönlich

• Überreg. Dienstleistungen

• Wir sprechen auch Russisch

■ Seit einigen Tagen sind die

nun neuen Parkplätze an der

Straße „Im Aatal“ gegenüber

des KuGA (Kneipp und Gesundheit

im Aatal) offiziell freigegeben.

„Mit dem Bau des

KuGA und den darin angesiedelten

Praxen war die Parksituation

um das neue Gesundheitshaus

angespannt“, so

Bürgermeister Christian Carl.

„Menschen mit Mobilitätseinschränkung

können so direkt

vor dem KuGA parken, alle

weiteren Personen können die

neuerrichteten Parkplätze

nutzen“, erklärt Christian

Carl. Eine entsprechende Beschilderung

wird kurzfristig

aufgestellt.

Waldemar Reichert

geprüfter Bestatter

Tel.: 02953 965220 ∙Mobil: 0173 7212425

Email: info@bestattungen-reichert.de ∙Web: www.bestattungen-reichert.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!