07.10.2021 Aufrufe

Sintfeld-Bote Oktober 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Helmern Donnerstag, 7. Oktober 2021 - 15

Jubilare für Treue ausgezeichnet

■ D er V orsitzende Christoph

Hardt blickte während der G e-

neralversammlung des Tambourkorps

Helmern a uf ein b e-

sonderes Jahr 2 020 zurück.

Aufgrund der Corona- Pandemie

wurde das Musikerfest

zum 65-jährigen Bestehen des

Vereins abgesagt. Zahlreiche

Auftritte fielen aus, Proben

konnten nicht stattfinden.

Umso schöner war es, dass im

Rahmen der kürzlich stattgefundenen

Generalversammlung

zahlreiche Musiker geehrt

werden konnten. Die Ehrungen

übernahm der stellvertretende

Geschäftsführer vom

Kreismusikerbund Paderborn,

Gerhard Kaup.

Für das Jahr 2020 wurde

D aniela Meier mit einem Orden

für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft

geehrt. 25 Jahre

Vorstand und geehrte Mitglieder m it dem stellvertretenden G eschäftsführer des Kreismusikerbundes

Paderborn Gerhard Kaup (hinten), Marion Kaup, Rainer Patt, Heiner Niggemeier, Christoph

Kaup, Thomas Kaup, Miriam Kaup, Sabrina Wegener, Franziska Wegener und Alexander

Kaup sowie (vorne) Juanita Dahl, Kirsten Peters, Judith Finke, Stefanie Ebbers, Melanie Hund

und Christoph Hardt.

hielten Juanita Krenz, Dennis

Wegener, Friedbert Agethen

und Rainer Patt d ie passive

Treue. Gerhard Kaup freute es

besonders, dass er Marion

Kaup für 40 aktive Jahre beim

Tambourkorps auszeichnen

konnte. Außerdem haben im

Jahr 2021 folgende Mitglieder

auf ihre langjährige Treue zum

Verein zurückgeblickt. Für 10

Jahre aktive Mitgliedschaft

wurden geehrt: Judith Finke,

Kirsten Peters und Franziska

Wegener. 20 Jahre aktiv warent:

Stefanie Ebbers, Christoph

Kaup, Thomas Kaup, Laurine

Kaup und Alexander

Kaup. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft

nahmen Melanie

Hund, Miriam Kaup, Heiner

Niggemeier und Sabrina Wegener

die Auszeichnung mit

einem Orden von Gerhard

Kaup entgegen.

Gerhard Kaup bedankte sich

bei allen Jubilaren für ihr Engagement

und ihre Treue zum

Verein. An diesem Abend

wählte das Tambourkorps

Helmern s einen Vorstand.

Wahlleiter Gernhard Kaup bedankte

sich bei dem V orsitzenden

Christoph Hardt und

s einem Vorstandsteam für die

geleistete Arbeit der vergangenen

zwei Jahre. Alle bisherigen

Vorstandsmitglieder wurden

in ihren Ämtern bestätigt.

Den aktuellen Vorstand um

den V orsitzenden Christoph

Hardt bilden Miriam Kaup

(Kassiererin), Melanie Hund

(Schriftführerin), Sebastian

Agethen (stellvertretender

Kassierer) und Silvia Lücking

(stellvertretende Schriftführerin).

F ischerprüfung

i n Paderborn

■ W er in Deutschland angeln

möchte, muss vorher eine

F ischerprüfung ablegen. Die

Untere Fischereibehörde mit

Sitz in der Paderborner Kreisverwaltung,

Aldegreverstraße

10 - 14, bietet die Abnahme

der nächsten Fischerprüfung

von Montag, 8. November, bis

voraussichtlich Samstag, 13.

November, an. Bewerberinnen

und Bewerber, die die Prüfung

im ersten Anlauf nicht bestehen,

haben am Montag, 6.

Dezember, noch einmal eine

Chance zur Nachprüfung.

Um für die Prüfung zugelassen

zu werden, muss ein Antrag

bis spätestens Freitag, 8.

Oktober, gestellt werden. Der

Antrag kann online im Serviceportal

des Kreises unter der

Adresse mein.kreis-paderborn.de

gestellt werden. Alternativ

sind Antragsvordrucke

bei der Unteren Fischerbehörde

unter der Rufnummer

05251/3083234 erhältlich.

Wer an der Prüfung teilnehmen

möchte, muss seinen

Hauptwohnsitz im Kreis Paderborn

haben und zum Zeitpunkt

der Prüfung mindestens 13

Jahre alt sein. Die Prüfung

wird in deutscher Sprache abgenommen.

D olmetscher und Hilfsmitteln

wie Übersetzungshilfen

sind nicht erlaubt. Die Teil -

nahme an einem Vorbereitungskursus

für die Fischerprüfung

ist nicht verpflichtend,

sie wird jedoch von der

Unteren Fischereibehörde

empfohlen. Vorbereitungs -

kurse werden von Angelvereinen

und Angelshops angeboten.

Die Prüfungsgebühr beträgt

50 Euro und ist nach Erhalt

des Zulassungsbescheides zu

überweisen. Weitere Informationen

erhalten Interessierte

bei der Unteren Fischereibehörde

unter der Telefonnummer

05251/3083234.

GERSTEN

VOLLKORN

BROT

500 g bezahlen

600 g erhalten

Wir suchen für unsere Praxisräume eine

Raumpflegerin (m/w/d)

-Arbeitszeiten nach Vereinbarung -

Hausärztliche Kompetenz Dr. Franz

Poststraße 18 • 33181 Bad Wünnenberg-Fürstenberg

Telefon: 02953 – 325 • Praxis@hausarzt-dr-franz.de

www.hausarzt-dr-franz.de

Weißbrot

eckig

Bäckerei Linnenweber | Rosenstraße 20 | 33181 Bad Wünnenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!