07.10.2021 Aufrufe

Sintfeld-Bote Oktober 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fürstenberg Donnerstag, 7. Oktober 2021 - 23

Die Patchworkgruppe Fürstenberg hat ihre Stücke im Schafstall ausgestellt.

Flickwerk im Schafstall

Fotos: Brigitta Wieskotten

„Gut, dass sie sich getraut haben“ – s o machte die versierte Patchworkerin Elisabeth

Lücke aus Fürstenberg ihren zahlreichen Gästen b ei Eintritt in den großen Saal des

Schafstalls M ut, sich die gelungenen ausgestellten Exponate der Patchworkgruppe

in Fürstenberg und Umgebung in aller Ruhe anzuschauen!

Der A usstellungsraum

gab den ausgestellten

Stücken, sei es ein

Tischläufer, eine Decke, ein

Kissenbezug und vieles mehr

den Raum zu wirken. V iele Besucherinnen

fanden spontan

den direkten Zugang zu den

phantasiereichen Werkstücken,

stellten als „Fachfrauen

mit Kennerblick“ gerne Fragen,

freuten sich über interessanten

Fachgespräche unter

Fachleuten.

M ehr als 1 00 Ausstellungsstücke

zogen die Gäste in

ihren Bann, erhielten von den

oftmals Fachfrauen ein hohes

Maß an Bewunderung. Jedes

gezeigte Stück ist ein mehr

oder weniger „farbenfrohes

Unikat“, oftmals, wie zum Bespiel

d as Stück „Waldsterne“,

mit einer besonderen Geschichte

verbunden, so E lisabeth

Lücke. Immer wieder bestaunten

die Besucher die unglaubliche

Strahlkraft und

Farbintensität der P atchwork-

Kunstwerke der Fürstenberger

Patchworkgruppe. Für viele

Besucher entwickelte sich der

Ausflug nach Fürstenberg zu

einem reinen Augenschmaus.

Ortsvorsteher Reimund Günter

gehörte zu den ersten Ausstellungsbesuchern.

Die Technik des Patchworks

stammt aus früheren Zeiten

aus dem Orient und Zentralasien.

Das älteste Stück soll

ein Bahrtuch sein, das 1000

Jahre vor Christus Geburt in

Ägypten aus der Haut einer

Gazelle gefertigt wurde. Später

aus dem Mittelmeerraum

stammend, verbreitete sich

die textile Technik in Europa

vom 11. bis 13. Jahrhundert

durch die Kreuzzüge. Eine weitere

frühere Tradition des

Patch workens kommt von den

in Florida lebenden Ureinwohnern

des Stammes Seminole.

Durch die Corona-Pandemie

litt natürlich auch das künstlerische

Schaffen der Fürstenberger

Gruppe. Viele Patch -

workerinnen waren dazu verurteilt,

an der häuslichen Nähmaschine

ihrer Kreativität

freien Lauf zu lassen.

In diesen Tagen darf die

Gruppenleiterin Elisabeth Lücke

wieder zu den Gruppenstunden

u nd neuen K ursen für

Neulinge und Fortgeschrittene

in ihr Atelier nach Fürstenberg

in die Forstenburgstraße 22

ein. Stoffe und mehr können

vor Ort in reichlicher Auswahl

ausgesucht werden. Arbeitsmaterial

wie Nähmaschine sowie

Z ubehör wie Schere/Zentimetermaß

und Co. müssen

mitgebracht werden.

Für Fragen steht die Kursleiterin

unter T elefon 02953/

99469 gerne zur Verfügung.

Brigitta Wieskotten

Basar für

Spielzeug

■ W enn sich die Corona-Auflagen

bis zum November nicht

dramatisch verändern, möchten

die Veranstaltergruppe

des Secondhand-Basars in

Bad Wünnenberg a m 6 . November

die Türen für den S e-

condhand-Basar für Kinderkleidung

und Spielwaren in der

Bad Wünnenberger Schützenhalle

öffnen. G eöffnet ist der

Basar von 10 bis 1 5.30 Uhr.

Über einen Doodle-Link kann

ein Termin gebucht werden.

Besucher haben 4 5 Minuten

Zeit z u stöbern. Es sind keine

Begleitpersonen und Kinderwagen

e rlaubt. N atürlich gilt

die Einhaltung der Corona-Auflagen.

Eine medizinische Maske

ist Pflicht. D er Erlös von 15

Prozent w ird a n die Kinderund

Jugendarbeit im Ort gespendet.

Näheres unter

https://doodle.com/poll/

mdrbdthzx4yegk87?utm_sour

ce=poll&utm_medium=link

Im Herbst den

Kulturrucksack packen

■ Kinder und Jugendliche, die

sich ein spannendes Ferienprogramm

für die Herbstferien

und darüber hinaus wünschen,

können im Oktober und November

in Bad Wünnenberg,

Büren, Hövelhof, Lichtenau

und Paderborn aus vielen kostenlosen

Theater-, Kunst- und

weiteren Kreativworkshops

wählen. Nachstehend aufgeführt

sind d ie Termine in Bad

Wünnenberg.

Der Kulturrucksack ist gut

gefüllt für Kinder und Jugendliche

im Alter von 10 bis 14 Jahren

und lädt zum Ausprobieren

und Mitmachen ein. Anmeldungen

sind ab sofort möglich.

Ein besonderes Theaterprojekt

bieten Petra Günter und

Annette Lange von der Jugendkunstschule

Bleiwäsche

vom 12. bis 15. Oktober von

jeweils 10 bis 13 Uhr in den

Räumlichkeiten der Jugendkunstschule,

St. Agatha Straße

9, in Bleiwäsche an. Die Jugendlichen

gestalten und formen

die Akteure und Hauptpersonen

selbst. Stabfiguren

und Masken geben der Geschichte

ein persönliches Gesicht.

Zum Ende des Projektes,

am Samstag, 16. Oktober,

wird die Geschichte –

unter Einhaltung der Coronavorgaben

– vor Publikum aufgeführt.

Musik hören mag jeder. Was

für ein Gefühl muss es aber

sein, seinen eigenen Song zu

hören? Einen eigenen Popsong,

einen Rap, ein Liebeslied

oder was auch immer:

Durch Unterstützung der

Künstlerin Antje Wenzel entsteht

dieser Song vom 11. bis

zum 14. Oktober von jeweils 9

bis 13 Uhr im Jugendtreff Bad

Wünnenberg, Stadtring 23,

33181 Bad Wünnenberg.

Alle Angebote sind kostenlos.

Anmeldungen und weitere

Termine gibt es online unter

www.kreis-paderborn.de/kulturrucksack

oder unter der

Rufnummer 05251/3084110.

Die aktuell geltenden Coronamaßnahmen

werden nach Anmeldung

an die Familien weitergeleitet.

PEKiP auch

zu Hause

■ Das Familienzentrum bietet

PEKiP für zu Hause an. D ieses

flexible Angebot richtet sich

an Eltern mit Babys ab der

sechsten Lebenswoche bis

zum fünften Lebensmonat.

Gruppenleiterin Petra Herbst

besucht Eltern und Babys für

ein bis anderthalb Stunden pro

Woche. D as Angebot kann a uf

bis zu drei weitere B abys mit

ihren Eltern ausgeweitet werden.

D ie Kursstunden können

flexibel t erminiert werden.

Eine Anmeldung ist ab dem

11. Oktober möglich. Weitere

Informationen und Anmeldung

bei Petra Herbst u nter Telefon

02953/96733.

Reisemobile

Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen

03944/36160 www.wm-aw.de Fa.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!