22.10.2021 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 42 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellung: Hier gibt‘s Bilder ohne Ende<br />

Lentföhrden (hot) – Von Blümchenmotiven<br />

über Landschaften<br />

bis zu maritimen Motiven<br />

und abstrakter Malerei: Im<br />

Atelier und Verlag Hoppe an<br />

der Norderstraße 8 in Lentföhrden<br />

gibt‘s für jeden Kunstgeschmack<br />

das passende<br />

Bild.<br />

Auf über 500 Quadratmetern<br />

präsentiert Susann Hoppe, die<br />

das Atelier und den Verlag<br />

nun schon seit 38 Jahren führt,<br />

gut 2.000 Bilder, Originale und<br />

ausgefallene Kunstdrucke in<br />

allen Stilrichtungen und Größen.<br />

Es lohnt sich auch, in der<br />

Schnäppchenecke zu stöbern.<br />

Ausstellung vom 29.<br />

bis zum 31. Oktober<br />

Am Freitag, 29. Oktober, 10 bis<br />

18 Uhr, Sonnabend, 30. Oktober,<br />

10 bis 18 Uhr, und Sonntag,<br />

31. Oktober, 12 bis 17 Uhr,<br />

lädt Susann Hoppe wieder<br />

Susann Hoppe lädt in diesem Jahr endlich wieder zur Ausstellung „Bilder<br />

ohne Ende“ ein.<br />

Foto: Otto<br />

zur Ausstellung „Bilder ohne<br />

Ende“ ein. Selbstverständlich<br />

sind die aktuellen Corona-Regeln<br />

zu beachten.<br />

„Ein von uns entwickeltes Verfahren<br />

ermöglicht es, Bilder<br />

auch mit Passepartout ohne<br />

Glas zu rahmen“, so Hoppe.<br />

„Diese sind vor Staub und<br />

Schmutz geschützt und leicht<br />

zu reinigen. Der Vorteil: keine<br />

Spiegelungen, kein Verschwimmen<br />

des Motivs durch<br />

entspiegeltes Glas und eine<br />

hervorragende Farbbrillanz.“<br />

Neben der kompetenten Beratung<br />

und individuellen Einrahmungen<br />

gehören auch das<br />

Reinigen und Firnissen von Ölbildern<br />

sowie das Versiegeln<br />

von Pastellen zum Service.<br />

Außerhalb der Ausstellung ist<br />

das Atelier nur nach vorheriger<br />

Terminabsprache geöffnet.<br />

Termine können unter 04192<br />

9650 vereinbart werden.<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Anzeiger</strong> - 23. Oktober <strong>2021</strong> - Seite 11<br />

„Frauen im Aufbruch –<br />

in Zeiten des Umbruchs“<br />

Kreis Segeberg (anz) – Die<br />

Beratungsstelle Frau & Beruf<br />

bei der Diakonie Altholstein<br />

bietet in Zusammenarbeit mit<br />

den Beratungsstellen Frau &<br />

Beruf in Schleswig-Holstein<br />

einen Online-Workshop mit<br />

Informationen, Beratung und<br />

Austausch von und für Frauen<br />

an. Das Thema: „Frauen<br />

im Aufbruch – in Zeiten des<br />

Umbruchs“.<br />

Der Workshop ist gedacht für<br />

Frauen, um den beruflichen<br />

Wiedereinstieg oder auch<br />

eine berufliche Neuorientierung<br />

in den Blick zu nehmen.<br />

„Kopf in den Sand“ ist in der<br />

Regel nicht die weibliche<br />

Strategie!<br />

Dennoch fällt es nicht immer<br />

leicht, den nächsten Schritt<br />

zu erkennen. Gerade in diesen<br />

Zeiten ist noch einmal<br />

alles anders und neu, wenn<br />

es darum geht, sich auf dem<br />

Arbeitsmarkt gut zu positionieren.<br />

Die Teilnahme an dem Workshop<br />

über Webex schließt<br />

eine individuelle Einzelberatung<br />

ein.<br />

Er findet statt am Donnerstag,<br />

28. Oktober, 10 bis 12<br />

Uhr bzw. 15 bis 17 Uhr. Anmeldungen<br />

unter fub@<br />

diakonie-altholstein.de oder<br />

Telefon 04331 9439105. Der<br />

Zugangslink wird nach der<br />

Anmeldung verschickt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!