24.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zum Argininstoffwechsel bei Mycobacterium bovis ...

Untersuchungen zum Argininstoffwechsel bei Mycobacterium bovis ...

Untersuchungen zum Argininstoffwechsel bei Mycobacterium bovis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Institut für Mikrobiologie, Zentrum für Infektionsmedizin,<br />

der Tierärztlichen Hochschule Hannover und<br />

dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und<br />

Krankenhaushygiene der Medizinischen Hochschule Hannover<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zum</strong> <strong>Argininstoffwechsel</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in vitro und im<br />

Infektionsmodell<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

Zur Erlangung des Grades eines Doktors der Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Michael Sürken<br />

aus Leer<br />

Hannover 2004


Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. Peter Valentin-Weigand<br />

Prof. Dr. Franz-Christoph Bange<br />

1. Gutachter: Prof. Dr. Peter Valentin-Weigand<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. Stefan Schwarz<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 23.11.2004


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis I<br />

Abkürzungsverzeichnis V<br />

1. Einleitung 1<br />

2. Literaturübersicht 3<br />

2.1. Mykobakterien .............................................................................................................3<br />

2.1.1. Taxonomie und allgemeine Eigenschaften.............................................................3<br />

2.1.2. Vorkommen ............................................................................................................5<br />

2.2. Tuberkulose <strong>bei</strong> Menschen ........................................................................................5<br />

2.2.1. Epidemiologie und Bedeutung ...............................................................................5<br />

2.2.2. Ätiologie und Pathogenese ....................................................................................7<br />

2.2.3. Klinik.......................................................................................................................8<br />

2.2.4. Diagnose ................................................................................................................9<br />

2.2.5. Therapie ...............................................................................................................12<br />

2.2.6. Impfung ................................................................................................................13<br />

2.3. Tuberkulose <strong>bei</strong> Tieren .............................................................................................15<br />

2.4. <strong>Argininstoffwechsel</strong> <strong>bei</strong> Bakterien...........................................................................17<br />

2.4.1. Der Arginindeiminase-Weg...................................................................................17<br />

2.4.2. Andere Formen des Argininkatabolismus.............................................................19<br />

2.5. Zielsetzung der Ar<strong>bei</strong>t...............................................................................................20<br />

3. Material und Methoden 21<br />

3.1. Material.......................................................................................................................21<br />

3.1.1. Bakterien und Plasmide........................................................................................21<br />

3.1.2. Lösungen und Puffer ............................................................................................22<br />

3.2. Methoden ...................................................................................................................26<br />

3.2.1. Anzucht von Bakterien .........................................................................................26<br />

3.2.2. Präparation von Plasmid-DNA..............................................................................26<br />

3.2.3. Präparation genomischer DNA aus Mykobakterien..............................................27<br />

3.2.4. Spaltung von DNA mit Restriktionsenzymen........................................................28<br />

3.2.5. Agarose-Gel-Elektrophorese................................................................................28<br />

3.2.6. Transformation von M. <strong>bovis</strong> BCG und M. tuberculosis .......................................29<br />

3.2.7. Polymerase-Ketten-Reaktion ...............................................................................29<br />

3.2.8. Southern Blot-Analyse..........................................................................................30<br />

3.2.9. Kultivierung der Mykobakterien unter aeroben Bedingungen...............................32<br />

3.2.9.1. Kultivierung in 7H9-Medium ..........................................................................32<br />

3.2.9.2. Überprüfung auf Arginin-Assimilation ............................................................32<br />

3.2.10. Kultivierung der Mykobakterien unter anaeroben Bedingungen.........................32<br />

3.2.10.1. Überprüfung auf Arginin-Assimilation ..........................................................32<br />

3.2.10.2. Überprüfung auf Ammoniak-Akkumulation..................................................33<br />

3.2.10.3. Überprüfung auf Nitratreduktion ..................................................................33<br />

I


II<br />

3.2.11. Nitratreduktase-Test...........................................................................................34<br />

3.2.12. Ammoniaktest.....................................................................................................34<br />

3.3. Tierexperimente.........................................................................................................36<br />

3.3.1. Anzucht und Aufbereitung des Infektionsmaterials ..............................................36<br />

3.3.2. Infektion der Versuchstiere...................................................................................36<br />

3.3.3. Haltung der Versuchstiere....................................................................................37<br />

3.3.4. Tötung und Sektion der Versuchstiere .................................................................37<br />

3.3.5. Aufar<strong>bei</strong>tung des Sektionsmaterials.....................................................................37<br />

3.3.6. Bestimmung der Keimdichte in den Organen.......................................................38<br />

3.3.7. Herstellung von Paraffinschnitten.........................................................................38<br />

3.3.8. Ziehl-Neelsen-Färbung.........................................................................................39<br />

4. Ergebnisse 41<br />

4.1. Untersuchung des <strong>Argininstoffwechsel</strong>s <strong>bei</strong> M. tuberculosis und BCG .............41<br />

4.1.1. Aerobe Bedingungen............................................................................................41<br />

4.1.1.1. Assimilation von Arginin ................................................................................41<br />

4.1.2. Anaerobe Bedingungen........................................................................................43<br />

4.1.2.1. Assimilation von Arginin ................................................................................43<br />

4.1.2.2. Desaminierung von Arginin und Citrullin .......................................................44<br />

4.2. Untersuchung des <strong>Argininstoffwechsel</strong>s <strong>bei</strong> ∆arcA M. tuberculosis und ∆arcA<br />

BCG........................................................................................................................50<br />

4.2.1. Aerobe Bedingungen............................................................................................50<br />

4.2.1.1. Wachstum in Vollmedium ..............................................................................50<br />

4.2.1.2. Assimilation von Arginin ................................................................................52<br />

4.2.2. Anaerobe Bedingungen........................................................................................54<br />

4.2.2.1. Desaminierung von Arginin und Citrullin .......................................................54<br />

4.3. Komplementation von ∆arcA M. tuberculosis und ∆arcA BCG............................59<br />

4.3.1. Aerobe Bedingungen............................................................................................60<br />

4.3.1.1. Assimilation von Arginin ................................................................................60<br />

4.3.2. Anaerobe Bedingungen........................................................................................61<br />

4.3.2.1. Desaminierung von Arginin und Citrullin .......................................................61<br />

4.4. Vergleich von ∆arcA BCG mit BCG in BALB/c-Mäusen ........................................66<br />

4.4.1. Quantitative Analyse der Keimdichte von BCG und ∆arcA BCG in den Organen<br />

von BALB/c-Mäusen ...........................................................................................66<br />

4.4.1.1. Keimdichte in der Lunge................................................................................66<br />

4.4.1.2. Keimdichte in der Leber.................................................................................67<br />

4.4.1.3. Keimdichte in der Milz ...................................................................................68<br />

4.4.2. Klinische und pathologisch-anatomische Befunde...............................................69<br />

4.4.3. Pathologisch-histologische Organbefunde...........................................................70<br />

4.4.3.1. Histologische Beurteilung der Lunge.............................................................70<br />

4.4.3.2. Histologische Beurteilung der Leber..............................................................74<br />

4.4.3.3. Histologische Beurteilung der Niere ..............................................................77<br />

4.5. Erstellung einer ∆narG ∆arcA Doppelmutante in M. tuberculosis .......................79<br />

4.5.1. Transformation und homologe Rekombination.....................................................80<br />

4.5.2. Entfernung des Wildtypgens und Überprüfung der Mutanten ..............................82<br />

4.5.3. Untersuchung der Doppelmutante ∆narG ∆arcA M. tuberculosis ........................84<br />

4.5.3.1. Anaerobe Bedingungen.................................................................................84<br />

4.5.3.1.1. Desaminierung von Arginin und Citrullin.................................................84<br />

4.5.3.1.2. Nitratreduktaseaktivität ...........................................................................86


5. Diskussion 89<br />

5.1. In-vitro-Charakterisierung der ∆arcA-Mutanten .....................................................90<br />

5.1.1. Aerobe Bedingungen............................................................................................90<br />

5.1.2. Anaerobe Bedingungen........................................................................................92<br />

5.2. In-vivo-Charakterisierung der ∆arcA-Mutante........................................................94<br />

5.3. Die ∆narG ∆arcA Doppelmutante ............................................................................96<br />

6. Zusammenfassung 99<br />

7. Summary 101<br />

8. Literaturverzeichnis 103<br />

Anhang 117<br />

Abbildungsverzeichnis 125<br />

Tabellenverzeichnis 127<br />

Danksagung 129<br />

III


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abb. Abbildung<br />

ADI Arginindeiminase<br />

ADS Albumin Dextrose Natriumchlorid<br />

AIDS Acquired Immune Deficiency Syndrome<br />

AS Aminosäure<br />

ATCC American Type Culture Collection<br />

BCG Bacille Calmette Guérin<br />

bidest. zweifach destilliert<br />

bp Basenpaar<br />

BSA bovines Serumalbumin<br />

bzw. beziehungsweise<br />

ca. circa<br />

dest. destilliert<br />

DNA Desoxyribonucleic Acid (Desoxyribonukleinsäure)<br />

dNTP Desoxynukleotidtriphosphat<br />

DOTS Directly Observed Treatments Short Course<br />

E. coli Escherichia coli<br />

EDTA Ethylendiamintetraessigsäure<br />

Fa. Firma<br />

G.T. gereinigtes Tuberkulin<br />

h hours (Stunden)<br />

H. Haemophilus<br />

HIV Humanes Immundefizienz-Virus<br />

i.E. internationale Einheiten<br />

IFN Interferon<br />

IL Interleukin<br />

IWGMT International Working Group on Mycobacterial Taxonomy<br />

LB-Medium Luria-Bertani-Medium<br />

M. <strong>Mycobacterium</strong><br />

MHC Major histocompatibility complex<br />

MHH Medizinische Hochschule Hannover<br />

min minutes (Minuten)<br />

MOTT Mycobacteria other than tubercle bacilli<br />

NAD Nicotinamidadenindinukleotid<br />

NCBI National Center for Biotechnical Information<br />

NK Natürliche Killerzellen<br />

NO Stickoxid<br />

OD optische Dichte<br />

Ori Origin of Replication<br />

OTC Ornithin-Carbamoyl-Transferase<br />

PCR Polymerase Chain Reaction (Polymerase-Kettenreaktion)<br />

pH potentia hydrogenii<br />

P. Pseudomonas<br />

rpm revolutions per minute (Umdrehungen pro Minute)<br />

RT Raumtemperatur<br />

s. siehe<br />

V


VI<br />

SDS Sodiumdodecylsulfat<br />

sec seconds (Sekunden)<br />

SSC Sodiumchlorid/Sodiumcitrat<br />

ssp. Subspezies<br />

St. Staphylococcus<br />

TAE Trisacetat-EDTA<br />

Taq Thermophilus aquaticus<br />

tb. tuberculosis<br />

TB Tuberkulose<br />

TBC M. tuberculosis-Komplex<br />

TE Tris-EDTA<br />

TGF Transforming Growth Factor<br />

Tm Schmelztemperatur (melting temperature)<br />

TNF Tumor Necrosis Factor<br />

U units (Einheiten)<br />

USA United States of America<br />

UV ultraviolett<br />

WHO World Health Organisation (Weltgesundheitsorganisation)<br />

z.B. <strong>zum</strong> Beispiel<br />

ZNS Zentralnervensystem


1. Einleitung<br />

Nach der Entdeckung des Erregers der Tuberkulose im Jahre 1882 durch Robert<br />

Koch glaubte man, dem Sieg über diese Krankheit ein gutes Stück näher gekommen<br />

zu sein. Heute, über 100 Jahre später, ist die Tuberkulose noch immer die häufigste<br />

tödlich verlaufende bakterielle Infektionskrankheit. 1/3 der Weltbevölkerung trägt den<br />

Erreger in sich. 2 Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen der<br />

Erkrankung. Durch die häufige Koinfektion von HIV-Infizierten und das vermehrte<br />

Auftreten von multiresistenten Erregern ist eine Verschärfung der Situation<br />

eingetreten. Weltweit steigende Fallzahlen haben die WHO dazu bewogen, 1993 den<br />

globalen Notstand im Bezug auf die Tuberkulose auszurufen.<br />

Die Krankheit ist nicht nur auf die ärmeren Weltregionen begrenzt, sondern tritt auch<br />

vermehrt in den industrialisierten Ländern auf. Durch vermehrten internationalen<br />

Reiseverkehr und Migration werden auch die multiresistenten Erreger, die so<br />

genannten MDR-Stämme, aus den „Hot Spots“ wie Südostasien und den Staaten der<br />

ehemaligen Sowjetunion nach Europa und Amerika importiert.<br />

Der einzig verfügbare Impfstoff gegen die Tuberkulose ist BCG, ein attenuierter<br />

Stamm von <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong>, dem Erreger der Rindertuberkulose, mit dem<br />

mittlerweile mehr als 3 Milliarden Menschen geimpft wurden. Er ist jedoch in die Kritik<br />

geraten, da in verschiedenen Studien die Schutzwirkung des Impfstoffs in Frage<br />

gestellt wurde, und er <strong>bei</strong> immunsupprimierten Personen selbst zu einer schweren<br />

Erkrankung führen kann. Daher wurden in den letzten Jahren verschiedene Ansätze<br />

verfolgt, einen neuen Impfstoff zu entwickeln. Dieser sollte eine bessere<br />

Schutzwirkung als BCG aufweisen, gleichzeitig aber eine höhere Sicherheit<br />

gewährleisten.<br />

Die großen Fortschritte in der Gentechnologie in den letzten Jahren und<br />

insbesondere die Veröffentlichung des kompletten Genoms von <strong>Mycobacterium</strong><br />

tuberculosis führten zu einem besseren Verständnis der Vorgänge <strong>bei</strong> einer<br />

Tuberkuloseinfektion. Indem Deletionsmutanten erzeugt werden, denen für die<br />

Pathogenese wichtige Stoffwechselfunktionen fehlen, versucht man neue Impfstoffe<br />

zu entwickeln, die die genannten Anforderungen erfüllen.<br />

Die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t beschäftigt sich mit dem Arginindeiminaseweg (ADI-Weg),<br />

einem Stoffwechselweg, der dem obligat aeroben Erreger Pseudomonas aeruginosa<br />

Wachstum unter anaeroben Bedingungen ermöglicht. Da<strong>bei</strong> wird Arginin als<br />

1


2<br />

Energiequelle genutzt. <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis könnte in der sauerstoffarmen<br />

Umgebung, in der es im infizierten Organismus vorliegt, einen Nutzen aus diesem<br />

Stoffwechselweg für seine Persistenz in vivo ziehen. In einer vorangegangenen<br />

Ar<strong>bei</strong>t wurde eine Deletion in einem Gen von sowohl M. tuberculosis als auch M.<br />

<strong>bovis</strong> BCG erstellt. Dieses Gen ist zu 39% homolog zu arcA von P. aeruginosa. Das<br />

Genprodukt von arcA, die Arginindeiminase, ist das erste von drei Enzymen des ADI-<br />

Wegs.<br />

In dieser Ar<strong>bei</strong>t sollen die arcA-Deletionsmutanten zunächst in vitro charakterisiert<br />

werden. Außerdem soll untersucht werden, ob <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis und<br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG über weitere Enzyme des ADI-Wegs verfügen. Des<br />

Weiteren soll anhand eines Infektionsmodells überprüft werden, ob der Verlust des<br />

arcA-Gens einen Einfluss auf die Pathogenität von <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in vivo<br />

hat.


2. Literaturübersicht<br />

2.1. Mykobakterien<br />

2.1.1. Taxonomie und allgemeine Eigenschaften<br />

In der Gattung der Mykobakterien, die zur Familie der Mycobacteriaceae zählt, findet<br />

man sowohl obligat und fakultativ pathogene Mikroorganismen als auch<br />

Saprophyten. Sie werden zu den aeroben Bakterien gezählt und unterscheiden sich<br />

von anderen Bakterien durch ihre Säurefestigkeit, einen G/C-Gehalt der DNA von 61-<br />

71 mol% und Mykolsäuren, langkettige gesättigte Fettsäuren, die sich durch Pyrolyse<br />

in 22-26 Kohlenstoffatome große Fettsäuremethylester spalten lassen (LEVY-<br />

FREBAULT und PORTAELS 1992).<br />

Die Mykobakterien erscheinen im mikroskopischen Präparat als unbewegliche, leicht<br />

gekrümmte, sporenlose Stäbchen mit einer Größe von 0,2 – 0,6 x 1 – 10 µm. In<br />

Kulturpräparaten und Patientenmaterial erscheint <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis häufig<br />

in zopfartigen Strängen zusammengelagert, was auf ein Mykosid, den so genannten<br />

Cord-Faktor, zurückzuführen ist. Für herkömmliche Färbemethoden, wie <strong>zum</strong><br />

Beispiel die Gram-Färbung, sind Mykobakterien aufgrund ihrer Wachshülle<br />

ungeeignet, und es wird auf Färbungen nach Ziehl-Neelsen und die Auramin-<br />

Färbung zurückgegriffen. Bei diesen Färbemethoden wird die Säurefestigkeit der<br />

Mykobakterien ausgenutzt, indem nach der Färbung der Farbstoff aus der<br />

Umgebung durch eine Säurebehandlung ausgewaschen wird, die Zellwand der<br />

Bakterien aber angefärbt bleibt.<br />

Mykobakterien sind nicht nur besonders widerstandsfähig gegen Säure, sondern<br />

auch gegen zahlreiche andere äußere Einflüsse. Das ist auf den hohen Lipidgehalt in<br />

ihrer Zellwand zurückzuführen. Die wichtigsten Lipide hier<strong>bei</strong> sind die Mykolsäuren,<br />

Mykoside, mykolsäurehaltige Glykolipide und Glykolipid-Peptide.<br />

So geschützt, weisen die Mykobakterien eine hohe Resistenz gegenüber<br />

Austrocknung (M. tuberculosis kann monatelang im Staub überleben), extremer Kälte<br />

und einigen Desinfektionsmitteln auf (HAHN et al. 2001).<br />

Bei Mykobakterien in Flüssigkulturen kommt es aufgrund der hydrophoben<br />

Eigenschaften der Wachshülle oft zu einem Wachstum an der Oberfläche, was dann<br />

<strong>zum</strong> Eindruck eines schimmelpilzartigen Bewuchses führt. Diese Eigenheit der<br />

3


4<br />

Mykobakterien hat ihnen auch zu ihrem Namen verholfen, der vom griechischen<br />

Wort für Pilz, mykes, abgeleitet wurde (HAHN et al. 2001).<br />

Die Koloniemorpholgie von Mykobakterien auf festen Nährboden ist variabel. M.<br />

tuberculosis wächst krümelig, mit gelblich-weißen Kolonien, während M. <strong>bovis</strong> glatte,<br />

pigmentlose Kolonien aufweist.<br />

Das Wachstumsverhalten auf festen Nährboden wurde für eine Einteilung der<br />

Mykobakterien in zwei Gruppen herangezogen: die der langsam wachsenden und<br />

die der schnell wachsenden Mykobakterien. Die schnellwachsenden Mykobakterien<br />

zeigen schon nach 3 bis 7 Tagen unter optimalen Wachstumsbedingungen ein<br />

makroskopisch erkennbares Koloniewachstum, während die langsam wachsenden<br />

bis zu 21 Tage inkubiert werden müssen, um ein vergleichbares Koloniewachstum zu<br />

erreichen. Eine Ausnahme von dieser Unterteilung bildet M. leprae, dessen<br />

Kultivierung in vitro bisher nicht gelungen ist.<br />

RUNYON und TIMPE unterteilten die Mykobakterien 1959 aufgrund ihrer<br />

Wachstumsgeschwindigkeit und Pigmentierung in 4 Gruppen: langsam wachsende,<br />

photochromogene Spezies (Gruppe1); langsam wachsende, scotochromogene<br />

Spezies (Gruppe 2); langsam wachsende, pigmentlose Spezies (Gruppe 3) und die<br />

schnellwachsenden Mykobakterien (Gruppe 4). Es zeigte sich aber, dass nicht alle<br />

Mykobakterien zweifelsfrei einer dieser Gruppen zuzuordnen waren. Mit<br />

molekularbiologischen Methoden wurde später nachgewiesen, dass diese Einteilung<br />

auch einer phylogenetischen Analyse nicht standhielt (ROGALL et al. 1990).<br />

Heute ist es üblich, verschiedenen Mykobakterienspezies anhand ihrer Pathogenität<br />

zu gruppieren. Die obligat pathogenen Erreger des M. tuberculosis-Komplex, zu<br />

denen M. tuberculosis, M. <strong>bovis</strong> (sowie der attenuierte Impfstamm M. <strong>bovis</strong> BCG), M.<br />

africanum, M. microti und M. canettii zählen, stehen da<strong>bei</strong> der Gruppe der NTM<br />

(„non-tuberculous mycobacteria“) oder MOTT („mycobacteria other than<br />

tuberculosis“) gegenüber, zu denen die fakultativ pathogenen Spezies wie <strong>zum</strong><br />

Beispiel M. avium, M. intracellulare (zusammengefasst als M. avium-intracellulare-<br />

Komplex), M. xenopi, M. marinum und apathogene Spezies wie M. vaccae zählen.<br />

Unter klinischen Gesichtspunkten lassen sich folgende Risikogruppen unterscheiden<br />

(BÖTTGER 1991):<br />

• Risikogruppe I: Apathogene, saprophytäre Mykobakterien, deren Nachweis<br />

nur in Ausnahmefällen klinische Relevanz hat.


• Risikogruppe II: Fakultativ pathogene Erreger mit Bedeutung <strong>bei</strong> Patienten mit<br />

geschwächtem Immunsystem.<br />

• Risikogruppe III: Obligat pathogene Mykobakterien wie z.B. M. tuberculosis,<br />

deren Nachweis immer mit einer Erkrankung einhergeht.<br />

2.1.2. Vorkommen<br />

Die saprophytär lebenden Umweltkeime stellen die größte Gruppe unter den<br />

Mykobakterien. Sie wurden schon in Staub (M. fortuitum, M. avium), Acker- und<br />

Waldböden, Oberflächenwasser von Sümpfen, Klärschlamm, in Schwimmbädern (M.<br />

marinum führt <strong>zum</strong> so genannten Schwimmbadgranulom), Aquarien und anderen<br />

natürlichen und künstlichen Gewässern nachgewiesen. Auch aus Trinkwasser<br />

wurden Mykobakterien isoliert, <strong>zum</strong> Beispiel M. gordonae und M. kansasii<br />

(FISCHEDER et al. 1991). Staub ist zwar nicht als Vermehrungsort der<br />

Mykobakterien anzusehen, aber trägt sicherlich zu ihrer Verbreitung durch die Luft<br />

<strong>bei</strong> (SCHULZE-RÖBBECKE 1993).<br />

Die obligat pathogenen Erreger wie M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> sind aufgrund ihrer<br />

parasitären Lebensweise auf die belebte Umwelt angewiesen. Das Rind wird als<br />

Hauptwirt von M. <strong>bovis</strong> angesehen, aber sowohl viele andere Säugetiere, vor allem<br />

Wiederkäuer und Schweine, als auch einige Vogelarten und der Mensch sind<br />

empfänglich (SELBITZ 2002). M. tuberculosis löst in der Regel nur <strong>bei</strong> Menschen<br />

und <strong>bei</strong> Primaten Tuberkulose-Erkrankungen aus, wurde aber auch <strong>bei</strong> anderen<br />

Säugetieren nachgewiesen, wie <strong>zum</strong> Beispiel <strong>bei</strong> Rindern, Katzen und Hunden.<br />

Das Erregerreservoir für M. leprae ist der leprakranke Mensch. Bei Tieren ist eine<br />

echte Lepra nicht bekannt, aber das neunbändige Gürteltier (Armadillo) sowie<br />

immunsupprimierte Mäuse lassen sich experimentell infizieren (SELBITZ 2002).<br />

2.2. Tuberkulose <strong>bei</strong> Menschen<br />

2.2.1. Epidemiologie und Bedeutung<br />

Auch heute noch, über hundert Jahre nach der Entdeckung des Erregers der<br />

Tuberkulose durch Robert Koch, sterben jährlich über 2 Millionen Menschen an<br />

dieser Erkrankung. 1/3 der Weltbevölkerung ist mit dem Erreger infiziert, 5-10%<br />

dieser Menschen werden im Laufe ihres Lebens daran erkranken. Jeder Erkrankte<br />

5


6<br />

mit einer unbehandelten Tuberkulose infiziert jährlich 10-15 weitere Menschen. So<br />

wird jede Sekunde ein Mensch auf der Welt infiziert (WHO 2004).<br />

In den letzten 15 Jahren sind die Inzidenz und die Prävalenz dieser Erkrankung stark<br />

gestiegen (STOKSTAD 2000). Dafür werden <strong>zum</strong> einen verstärkter internationaler<br />

Reiseverkehr und Migration, <strong>zum</strong> anderen die HIV-Epidemie, besonders in den<br />

Entwicklungsländern, verantwortlich gemacht (RAVIGLIONE et al. 1995). In der<br />

Dritten Welt ist die hohe Zahl der Tuberkulosefälle offensichtlich auch die Folge von<br />

schlechter medizinischer Versorgung und schlechten Lebensbedingungen<br />

(GODFREY-FAUSSETT et al. 2000). Nicht nur in den Entwicklungsländern, sondern<br />

auch in den ehemaligen Ostblockstaaten und den Industriestaaten ist die<br />

Tuberkulose auf dem Vormarsch. Auch in Japan <strong>zum</strong> Beispiel wurde seit 1997 ein<br />

stärkerer Anstieg der Tuberkulosefälle registriert (NAKATANI et al. 2002). In den<br />

Industriestaaten tritt die Tuberkulose häufig in sozial schwachen<br />

Bevölkerungsschichten auf, wie dies <strong>zum</strong> Beispiel auch in den USA der Fall ist.<br />

Ein bedeutsamer Zusammenhang für die Epidemiologie der Tuberkulose in den<br />

Entwicklungsländern ist die hohe Zahl der HIV-Patienten, die gleichzeitig mit<br />

Tuberkuloseerregern infiziert sind. Eine HIV-Infektion stellt in diesen Ländern das<br />

größte Risiko für die Reaktivierung einer latenten Tuberkulose dar, und Tuberkulose<br />

ist die Haupt-Todesursache <strong>bei</strong> HIV-positiven Erwachsenen (CORBETT et al. 2003).<br />

Erregerstämme, die gegen mindestens ein Tuberkulosemedikament resistent sind,<br />

wurden mittlerweile in vielen Ländern gefunden. Die WHO geht davon aus, das jedes<br />

Jahr etwa 300.000 Tuberkulosefälle auftreten, in denen der Erreger multiresistent,<br />

das heißt, mindestens gegen Isoniazid und Rifampizin unempfindlich ist. In über 79%<br />

dieser Fälle sind sogar drei oder vier Medikamente unwirksam. Die meisten dieser<br />

Fälle treten in den so genannten „Hot Spots“ auf. Die Gefahr einer Infektion mit der<br />

MDR-TB (Multi-drug-resistant TB) ist in manchen Gebieten der ehemaligen<br />

Sowjetunion und Zentralasiens zehnmal so hoch wie in anderen Ländern. Bis zu<br />

14% der registrierten Neuerkrankungen in diesen Regionen waren MDR-Fälle (WHO<br />

2004). Ein besonderer Brennpunkt in diesem Zusammenhang sind die<br />

osteuropäischen Gefängnisse, wo teilweise Inzidenzen von 7000 Erkrankungen auf<br />

100.000 Insassen beobachtet wurden (CONINX et al. 2000).<br />

In Deutschland wurden im Jahr 2002 insgesamt 7684 Tuberkulose-Neuerkrankungen<br />

vom Robert-Koch-Institut erfasst, was 9,3 Erkrankungen auf 100.000 Einwohner<br />

entspricht. Damit sind die Tuberkulosefallzahlen in den letzten zehn Jahren


kontinuierlich gesunken. 31,8% der Erkrankungsfälle traten <strong>bei</strong> ausländischen<br />

Staatsbürgern auf, von denen 42% im Ausland geboren waren. Von diesen<br />

wiederum stammten 25% aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Diese<br />

Zahlen zeigen die Bedeutung der Migration für die Ausbreitung der Tuberkulose auch<br />

in den Industrieländern. Der Anteil der MDR-Erkrankungen in Deutschland lag 2002<br />

<strong>bei</strong> 2% und war damit gegenüber dem Vorjahr mit 2,3% leicht rückläufig (RKI 2004).<br />

2.2.2. Ätiologie und Pathogenese<br />

Die Tuberkulose des Menschen wird durch M. tuberculosis hervorgerufen, wo<strong>bei</strong> die<br />

Infektionsquelle erkrankte bzw. infizierte Menschen sind. Infektionen durch M. <strong>bovis</strong><br />

kommen in Deutschland wesentlich seltener vor, was auf die Erfolge in der<br />

Bekämpfung der Rindertuberkulose und das Pasteurisieren der Milch zurückzuführen<br />

ist. (HAHN et al. 2001). M. africanum wird hauptsächlich in Westafrika nachgewiesen<br />

(MATTHIESSEN et al. 1992).<br />

Die Tuberkulose ist eine chronische, in Zyklen verlaufende Allgemeininfektion (HAHN<br />

et al. 2001). Die Infektion erfolgt meist durch erregerhaltige Sputum-Tröpfchen oder<br />

Staub-Partikel, die aerogen in die Lunge gelangen und dort zu einem Primäraffekt<br />

führen. Dieser Entzündungsherd entsteht innerhalb von 10-14 Tagen nach der<br />

Infektion aufgrund von entzündungsfördernden Substanzen aus zerfallenen<br />

Makrophagen. Die Makrophagen nehmen die Mykobakterien in Phagosomen auf,<br />

aber durch die Schutzmechanismen der Erreger ist eine vollständige Elimination<br />

nicht möglich. Durch die zelluläre Immunantwort kommt es zu einem Tropismus für<br />

Makrophagen und Lymphozyten, die sich wie ein Abwehrwall um die Mykobakterien<br />

legen (FRIEDLAND 1999). Einige Erreger werden in Makrophagen lymphogen in den<br />

regionären Lymphknoten transportiert, wo sie eine T-Zellreaktion auslösen. Dieser<br />

bildet dann zusammen mit dem Primäraffekt den Ghon- oder Primärkomplex. In 90%<br />

der Fälle stagniert die so genannte primäre Tuberkulose in diesem Stadium. Es<br />

kommt zur Resorption, Vernarbung und Verkalkung des Primärkomplexes. Es<br />

können jedoch über Jahrzehnte virulente Tuberkulose-Erreger in diesen Herden<br />

persistieren, die im Falle einer Resistenzminderung <strong>zum</strong> Ausbruch einer klinisch<br />

manifesten post-primären Tuberkulose führen (HAHN et al. 2001).<br />

Bei Kleinkindern und immunsupprimierten Menschen kann es nach einer Infektion zu<br />

verschiedenen, klinischen Ausprägungen der primären Tuberkulose kommen. Die<br />

7


8<br />

progressive Primär-Tuberkulose der Lunge entsteht <strong>bei</strong> einer schlecht ausgebildeten<br />

zellulären Immunität. Da<strong>bei</strong> kommt es ohne Bildung des Primärkomplexes zu<br />

nekrotischen Veränderungen des Lungengewebes. Eine weitere, gelegentlich <strong>bei</strong><br />

HIV-Patienten auftretende Form ist die akut verlaufende Landouzy-Sepsis, <strong>bei</strong> der<br />

keine Granulombildung beobachtet wird (HAHN et al. 2001). Eine primäre<br />

Miliartuberkulose entsteht durch massive lymphogen-hämatogene Streuung der<br />

Erreger, es kommt zu zahlreichen, hirsekorngroßen Herden in mehreren Organen.<br />

Meist sind die Meningen, die Leber und das Knochenmark befallen (HAHN et al.<br />

2001). Auch diese Form tritt <strong>bei</strong> HIV-Patienten und <strong>bei</strong> Kindern mit angeborenen<br />

Immundefekten auf (MATTHIESSEN et al. 1992) und endet unbehandelt tödlich.<br />

Die post-primäre Tuberkulose oder Reaktivierungskrankheit nimmt ihren Ausgang<br />

vom Primärkomplex oder von so genannten primären Streuherden, die von Erregern,<br />

die sich bereits im Stadium des Primäraffektes in anderen Organen ablagern<br />

konnten, gebildet wurden. Zahlreiche Faktoren können zu einer Reaktivierung dieser<br />

Herde führen: Stress, Unterernährung, starke körperliche Belastungen,<br />

Strahlenbelastung, Kortisonbehandlung, Drogenabusus und andere<br />

Infektionserkrankungen, <strong>zum</strong> Beispiel Masern oder HIV-Infektion (HAHN et al. 2001).<br />

Auch <strong>bei</strong> einer Tuberkulose-Superinfektion kann es zu einer post-primären<br />

Tuberkulose kommen.<br />

Eine reaktivierte Tuberkulose beginnt mit einer käsigen Nekrotisierung der<br />

Granulomzentren, die sich im weiteren Verlauf verflüssigen können. Diese<br />

Verflüssigung bedeutet einerseits eine gute Vermehrungsmöglichkeit für die<br />

Mykobakterien und ist andererseits, <strong>bei</strong> Anschluss der Kaverne an das<br />

Bronchialsystem, ein Vorteil für die Verbreitung der Erreger in Aerosolen, die<br />

ausgehustet werden. Man spricht hier<strong>bei</strong> von der offenen Lungen-Tuberkulose.<br />

Wenn der Prozess ein Blutgefäß erreicht, kommt es zur hämatogenen Streuung.<br />

Erreger können sich da<strong>bei</strong> in verschiedenen Organen ansiedeln und<br />

Organtuberkulosen verursachen (HAHN et al. 2001).<br />

2.2.3. Klinik<br />

Die Infektion mit M. tuberculosis verläuft häufig zunächst symptomlos. Nach einer<br />

Inkubationszeit, die <strong>bei</strong> Erwachsenen mehrere Jahre betragen kann, treten<br />

unspezifische Symptome wie Inappetenz, Nachtschweiß, gestörtes


Allgemeinbefinden, Gewichtsverlust sowie mäßiges Fieber auf. Auch Husten, <strong>zum</strong><br />

Teil blutig, und Hals- und Thoraxschmerzen kommen mit fortschreitender Erkrankung<br />

vor (DEDIÉ 1993). Bei den pulmonalen Formen der Tuberkulose lassen sich<br />

röntgenologisch die exsudative, fibrotische und käsig-nekrotisierende<br />

Lungentuberkulose unterscheiden (MATTHYS 2000).<br />

Bei den extrapulmonalen Lokalisationen treten organspezifische Beschwerden auf.<br />

Bei Knochen- und Gelenkstuberkulose kommt es zu Schmerzen und eventuell<br />

Deformationen des Bewegungsapparats. Häufig sind die Wirbelkörper befallen<br />

(Spondylitis tuberculosa), ihre Zerstörung kann zur Kompression des Rückenmarks<br />

führen (DEDIÉ 1993).<br />

Durch das Abschlucken erregerhaltigen Sputums kann sich eine Darmtuberkulose<br />

entwickeln. Häufig ist der Ileocaecalbereich befallen, es treten abdominale<br />

Schmerzen, Durchfall, Meläna und Absorptionsstörungen auf (DIERICH et al. 2000).<br />

Die tuberkulöse Meningitis äußert sich durch Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit und<br />

Beeinträchtung diverser Hirnnerven. Neurologische Symptome sind oft die Folge.<br />

Urogenitale Tuberkulosen verursachen eine rezidivierende Pyelonephritis, eventuell<br />

auch Hämaturie. Die harnableitenden Wege können mit betroffen sein.<br />

Sehr selten treten auch Hautformen der Tuberkulose auf. Zum einen ist dies der<br />

Lupus vulgaris mit papulösen Entzündungen, in deren Zentrum abheilende, aber<br />

auch ulzerierende oder atrophische Bezirke bilden. Eine weitere Form ist die<br />

Tuberculosa verrucosa cutis mit granulomatösen, warzenähnlichen Läsionen<br />

(DIERICH et al. 2000).<br />

2.2.4. Diagnose<br />

Eine gebräuchliche Methode, um eine stattgefundene Tuberkuloseinfektion<br />

festzustellen, ist der Tuberkulintest. Robert Koch entwickelte <strong>bei</strong> seiner Suche nach<br />

einem Impfstoff gegen die Tuberkulose das „Alt-Tuberkulin“, den durch Kochen<br />

eingedickten, gefilterten, proteinhaltigen Überstand aus Flüssigkulturen von<br />

Tuberkulose-Erregern. Die hieraus mit Ammoniumsulfat ausgefällte Proteinfraktion<br />

wird als gereinigtes Tuberkulin bezeichnet (HAHN et al. 2001). Wird dieses<br />

gereinigte Tuberkulin <strong>bei</strong> Personen mit entwickeltem Primärkomplex intrakutan<br />

injiziert, entsteht innerhalb von 48-72 Stunden eine Hautschwellung durch das<br />

Einwandern von mononukleären Phagozyten und T-Lymphozyten (HAHN et al.<br />

9


10<br />

2001). Diese ist der Ausdruck einer zellvermittelten Überempfindlichkeitsreaktion<br />

vom verzögerten Typ (Allergie-Typ IV). Gebräuchlich sind heute der Tine-Test und<br />

der Mendel-Mantoux-Test, die sich in der Applikationsform unterscheiden. Nachteil<br />

dieses Verfahrens ist, das eine Impfung mit BCG oder eine Infektion mit nichttuberkulösen<br />

Mykobakterien eine falsch positive Reaktion bewirken kann. Ebenso<br />

besteht die Möglichkeit eines falsch-negativen Testresultats <strong>bei</strong> immunsupprimierten<br />

Personen, <strong>zum</strong> Beispiel <strong>bei</strong> HIV-Patienten (HAAS 2000).<br />

Eine sichere Diagnose ist daher nur mit einem Erregernachweis zu stellen. Dieser<br />

kann durch radiologische, sonographische und labordiagnostische Verfahren gestützt<br />

werden. Der mikroskopische Nachweis säurefester Stäbchen kann in Sputum,<br />

Pleurapunktaten, Liquor, Biopsien, Urin, Stuhl und Magensaft erfolgen. Hier<strong>bei</strong> wird<br />

das Direktpräparat einer lichtmikroskopischen Untersuchung mit Färbung nach Ziehl-<br />

Neelsen oder einer fluoreszenzmikroskopische Untersuchung mit Auramin-Färbung<br />

unterzogen (HAHN et al. 2001).<br />

Aus Bioptaten können nach Fixierung mit Formalin histologische Präparate<br />

hergestellt werden, die pathologisch-anatomisch untersucht werden. Der Nachweis<br />

einer epitheloidzelligen Granulomatose kann dann die Diagnose der<br />

Tuberkuloseinfektion stützen.<br />

Der kulturelle Erregernachweis muss <strong>bei</strong> Verdacht auf Tuberkulose stets<br />

durchgeführt werden. Die oben erwähnten Patientenmaterialien finden hier ebenfalls<br />

Verwendung. Sie werden durch Anwendung von N-Acetyl-L-Cystein und NaOH oder<br />

Natriumlaurylsulfat (SDS) und NaOH dekontaminiert (METCHOCK et al. 1999).<br />

Danach erfolgt eine Anreicherung durch Zentrifugation. Die kulturelle Anzucht sollte<br />

mit mindestens drei verschiedenen Medien, zwei Festmedien und ein<br />

Flüssigmedium, durchgeführt werden. Dafür stehen Eiernährböden, wie Löwenstein-<br />

Jensen-Medium, Petragnani-Medium, Gottsacker- und Stonebrinkmedium, aber auch<br />

Agar-basierte Nährböden wie Middlebrook 7H10 und 7H11 (METCHOCK et al. 1999)<br />

zur Verfügung. Für die Anzucht der Mykobakterien werden die Medien <strong>bei</strong> 37°C und<br />

einem CO2-Gehalt von 5-10% inkubiert. Bei der Kultivierung auf Festnährböden ist<br />

nach frühestens 2-3 Wochen mit einem makroskopisch erkennbaren<br />

Koloniewachstum zu rechnen. Ein negativer Befund darf jedoch erst nach 6-8<br />

Wochen der Bebrütung erhoben werden. Ein Vorteil der Anzucht auf soliden Medien<br />

ist die Möglichkeit zur morphologischen Beurteilung der Kolonien.


Flüssignährmedien wie Kirchner-Medium und Middlebrook 7H9 finden ebenfalls<br />

Verwendung. Durch automatisierte Kultursysteme ist eine Diagnose schon nach<br />

weniger als zwei Wochen möglich. Die BACTEC ® -Systeme der Firma Becton-<br />

Dickinson verwenden verschiedene Technologien. Da<strong>bei</strong> wird <strong>zum</strong> Beispiel<br />

radioaktiv markiert Palmitinsäure als alleinige Kohlenstoffquelle verwendet.<br />

Stoffwechselaktive Mykobakterien produzieren daraus 14 CO2, das sich radiometrisch<br />

quantifizieren lässt. (HAHN et al. 2001). Eine andere Technik nutzt das MGIT ® -<br />

Verfahren (engl.: mycobacterial growth indicator tube). Bei diesem System wird ein<br />

Metallkomplex von UV-Licht mit einer Wellenlänge von 365nm zur Fluoreszenz<br />

angeregt. Es handelt es sich einen Ruthenium-Komplex, dessen Fluoreszenz in<br />

Verbindung mit Sauerstoff sinkt. Bei Wachstum von Mykobakterien nimmt die<br />

Sauerstoffkonzentration des Mediums ab und die steigende Fluoreszenz kann vom<br />

Gerät gemessen werden. Weitere Verfahren messen die Druckveränderungen <strong>bei</strong><br />

Gasproduktion durch die wachsenden Bakterien oder verwenden einen<br />

kolorimetrischen CO2-Sensor. Die Nachteile dieser Verfahren sind die hohen Kosten,<br />

mögliche Kontaminationen und, <strong>bei</strong>m radiometrischen Verfahren, der Anfall von<br />

radioaktivem Abfall. Außerdem ist es nicht möglich, Mischinfektionen zu erkennen<br />

oder Koloniemorphologien zu beurteilen.<br />

Ist der Nachweis von säurefesten Stäbchen gelungen, sollte sich eine<br />

Speziesdifferenzierung anschließen. Sie erfolgt durch biochemische und<br />

molekularbiologische Verfahren. Bei der biochemischen Differenzierung werden<br />

Unterschiede in spezifischen Stoffwechselleistungen der verschiedenen Spezies<br />

ausgenutzt. Wichtige Beispiele hierfür sind die Nitratreduktaseaktivität und der<br />

Niacin-Test.<br />

Die Fähigkeit von M. tuberculosis, unter aeroben Bedingungen Nitrat zu Nitrit zu<br />

reduzieren (VIRTANEN 1960), bietet die Möglichkeit der Unterscheidung von den<br />

anderen Erregern des M. tuberculosis-Komplexes, <strong>bei</strong> denen nur eine schwache<br />

oder gar keine Nitratreduktaseaktivität vorhanden ist. Beim Nitratreduktase-Test wird<br />

über einen Farbstoff im Medium akkumuliertes Nitrit nachgewiesen (SALFINGER u.<br />

KAFADER 1992).<br />

Niacin (Nicotinsäure) ist eine Vorstufe der Coenzyme NAD (Nicotinamid-Adenin-<br />

Dinukleotid) und NADP (Nicotinamid-Adinenin-Dinukleotid-Phosphat). Alle<br />

Mykobakterien produzieren Niacin, jedoch sind M. tuberculosis, einige M. <strong>bovis</strong> BCG-<br />

Stämme und manche Mykobakterien der MOTT-Gruppe nicht in der Lage, dieses<br />

11


12<br />

Niacin zu Nicotinsäuremononukleotid umzusetzen. Daraus resultiert eine<br />

Akkumulation des Niacins im Medium. Dieses erzeugt mit Bromcyanid und Anilin<br />

einen gelben Farbkomplex, der als Indikator genutzt wird (HAHN et al. 2001). Dieser<br />

Test allein ist jedoch nicht ausreichend zur Speziesdiagnostik und sollte immer<br />

kombiniert mit anderen Tests verwendet werden, wie <strong>zum</strong> Beispiel dem Nitrat-<br />

Reduktase-Test oder dem Katalase-Test (METCHOCK et al. 1999).<br />

Die molekularbiologische Technik hat in den letzten Jahren auch im Bereich der<br />

Mykobakterien an Bedeutung gewonnen. Diese erlaubt nicht nur eine wesentlich<br />

schnellere Differenzierung, sondern liefert zusätzlich Material für phylogenetische<br />

<strong>Untersuchungen</strong>. Zur Anwendung kommen hier Amplifikationstechniken wie die<br />

Polymerase-Kettenreaktion (engl.: polymerase chain reaction, PCR). Sie wird <strong>zum</strong><br />

Beispiel genutzt, um eine Sequenzierung der spezies-spezifischen DNA-Abschnitte<br />

der 16S rRNA zu ermöglichen, oder für eine Direkt-PCR mit anschließender Sonden-<br />

Hybridisierung. Eine häufig gewählte Zielsequenz ist IS6110, ein Bereich, der in<br />

Verbindung mit einer RFLP-Analyse (Restriktions-Fragment-Längen-<br />

Polymorphismus) zur Typisierung von M. tuberculosis-Isolaten (METCHOCK et al.<br />

1999) und für die Differenzierung innerhalb des M. tuberculosis-Komplexes (VAN<br />

SOOLINGEN 2001) genutzt wird.<br />

2.2.5. Therapie<br />

Bei der Therapie der Tuberkulose wird zwischen chemotherapeutischer<br />

(konservativer) und chirurgischer Therapie unterschieden. Die chemotherapeutische<br />

Behandlung sollte nach folgenden Grundsätzen erfolgen (SHAH 2001):<br />

Am Anfang der Therapie wird versucht, durch eine intensive Behandlung mit 3 oder 4<br />

Antituberkulotika zur gleichen Zeit die Keimzahl möglichst schnell zu reduzieren und<br />

außerdem einer Selektion resistenter Keime vorzubeugen. Für eine erfolgreiche<br />

Behandlung sollte nach kurzer Zeit eine kulturelle Sputumkonversion erreicht werden<br />

(MATTHYS 2000). Es schließt sich eine längere Stabilisierungsphase an, die<br />

Rezidive verhindern und die persistierenden Erreger abtöten soll. Die Auswahl der<br />

Medikamente richtet sich nach einer eventuellen Vorbehandlung, und daraus<br />

möglicherweise resultierenden sekundären Resistenzen, sowie den<br />

Organmanifestationen der Tuberkulose. Die Kooperation der Patienten spielt eine


wichtige Rolle, da sich die Behandlung über Monate erstreckt und <strong>zum</strong> Teil<br />

erhebliche Nebenwirkungen auftreten.<br />

Mittel der ersten Wahl <strong>bei</strong> der Behandlung der Tuberkulose sind Isoniazid,<br />

Rifampizin, Pyrazinamid, Ethambutol und Streptomycin (GRANGE u. ZUMLA 1999).<br />

Isoniazid ist <strong>bei</strong> akuten Lebererkrankungen kontraindiziert, da es hepatotoxisch wirkt.<br />

Weitere gelegentlich auftretende Nebenwirkungen sind Neuropathien, Nausea,<br />

Erbrechen, Gelenkschmerzen, epileptiforme Krämpfe oder allergische Reaktionen<br />

(GRANGE u. ZUMLA 1999; SHAH 2001).<br />

Rifampizin (oder Rifampin) ist ein Antituberkulotikum, das sehr oft in Kombination mit<br />

Isoniazid verwendet wird. Eine Eigenschaft des Rifampizins ist es, die Körpersekrete<br />

orange einzufärben, was die Überwachung der Patientendisziplin bezüglich der<br />

Medikamenteneinnahme erleichtert. Auch <strong>bei</strong> diesem Medikament treten<br />

Nebenwirkungen auf, die sich als Hepatitiden, Gewichtsabnahme, Diarrhoe, Übelkeit<br />

und Erbrechen darstellen können.<br />

Die Medikamente zweiter Wahl sollten nur <strong>bei</strong> multiresistenten Erregern verwendet<br />

werden. Hierzu zählen das Ethionamid, Imipenem, Clofazamin und Thiazetazon<br />

(GRANGE u. ZUMLA 1999).<br />

Die chirurgische Therapie wird heute selten durchgeführt. Sie kann <strong>bei</strong><br />

Lungenblutungen und spondylitischen Lähmungen sowie Gelenk- und<br />

Knochentuberkulose indiziert sein.<br />

Eine offene Tuberkulose gilt als geschlossen, wenn in drei sukzessive gewonnenen<br />

Sputumproben mikroskopisch und durch Kultur keine Erreger mehr nachweisbar sind<br />

(HAHN et al. 2001).<br />

2.2.6. Impfung<br />

Der bisher einzige Impfstoff gegen die Tuberkulose ist BCG („Bacille Calmette-<br />

Guérin“). Er wurde im frühen 20. Jahrhundert von Albert Calmette und Camille<br />

Guérin im Institute Pasteur in Lille, Frankreich, entwickelt. Sie verwendeten da<strong>bei</strong><br />

einen Stamm des M. tuberculosis-Komplexes (Stamm Lait Nocard), der von einer<br />

Kuh mit einer tuberkulösen Mastitis isoliert worden war. Nach einer von 1908 bis<br />

1919 währenden Subkultivierung mit 230 Passagen in einem Medium mit<br />

Ochsengalle-Zusatz hatte der Stamm eine weitgehende Attenuierung erfahren. Der<br />

neu entstandene Impfstoff wurde an zahlreichen Versuchstieren auf seine Sicherheit<br />

13


14<br />

überprüft, bis er schließlich 1921 das erste Mal als Schluckimpfung für Kinder<br />

eingesetzt wurde (WILLIAMS 1995). Später wurde er subkutan angewendet, damit<br />

durch die Tuberkulinreaktion eine Impfbestätigung erfolgen konnte.<br />

Inzwischen wurde dieser Impfstoff <strong>bei</strong> über einer Milliarde Menschen weltweit<br />

angewendet und ist damit der am meisten eingesetzte Lebendimpfstoff überhaupt<br />

(MCKINNEY et al. 1998). Die Vorteile <strong>bei</strong> der Verwendung des BCG-Impfstoffs sind,<br />

dass er in den heißen Regionen der dritten Welt (weil eine Kühlkette nicht unbedingt<br />

erforderlich ist) verwendbar ist, dass er kostengünstig herzustellen ist, und dass<br />

Nebenwirkungen relativ selten auftreten (STOVER et al. 1991). Die häufigsten<br />

bekannten Nebenwirkungen bestehen in lokalen Abszessen oder chronischen<br />

Lymphadenitiden. Andererseits wurde schon vermehrt darüber berichtet, dass der<br />

durch BCG induzierte Impfschutz stark variiert. Er betrug für die pulmonale Form der<br />

Tuberkulose <strong>bei</strong> Erwachsenen, je nach Studie, zwischen 80% und 0% (BLOOM u.<br />

FINE 1994). Besonders in Regionen wie Indien, wo die Exposition der Bevölkerung<br />

mit nicht-tuberkulösen Mykobakterien besonders hoch ist, erzielte die Impfung mit<br />

BCG keinen erkennbaren Vorteil gegenüber nicht-geimpften Kontrollgruppen<br />

(WILSON et al. 1995). Nach einer Analyse der bisherigen Veröffentlichungen in<br />

diesem Zusammenhang scheint der BCG-vermittelte Schutz gegen die schweren<br />

Erkrankungen im Kindesalter, wie die tuberkulöse Meningitis und die<br />

Miliartuberkulose, höher zu sein (mindestens 80%) als der Schutz gegen die<br />

pulmonale Erkrankung der Erwachsenen (unter 50%) (COLDITZ et al. 1994).<br />

Bei Patienten mit einer erworbenen oder angeborenen Immundefizienz kann es nach<br />

Impfung mit BCG zu einer BCGitis, einer generalisierten Infektion mit oft tödlichem<br />

Ausgang kommen (WILLIAMS 1995).<br />

In Ländern mit einer hohen Tuberkuloseprävalenz wird aber von der WHO derzeit<br />

noch die Impfung mit BCG empfohlen. HIV-infizierte Kinder sollten allerdings von der<br />

Impfung ausgenommen werden. In Deutschland wird die Impfung mit BCG-Impfstoff<br />

von der ständigen Impfkommision (STIKO) des Robert-Koch-Instituts gegenwärtig<br />

nicht empfohlen.<br />

Um einen effektiveren Impfschutz zu erreichen und die negativen Auswirkung der<br />

Impfung zu minimieren, werden derzeit verschiedene Ansätze in der<br />

Impfstoffentwicklung verfolgt. Dazu gehören einerseits die Spaltvakzinen, die aus<br />

DNA-Konstrukten oder mykobakteriellen Proteinen bestehen und in Verbindung mit<br />

Adjuvantien die T-Zellpopulationen des Impflings stimulieren sollen. Hierzu werden


auch rekombinante, nicht-mykobakterielle Antigen-Träger, wie <strong>zum</strong> Beispiel<br />

attenuierte Salmonella-Stämme oder Vaccinia-Viren, gezählt. Andererseits sind die<br />

mykobakteriellen Lebendvakzinen zu nennen, die aufgrund einer Vielzahl<br />

immunogener Komponenten eine starke Immunreaktion erwarten lassen. Attenuierte<br />

Deletionsmutanten von M. tuberculosis und rekombinante M. <strong>bovis</strong> BCG-Stämme<br />

stellen hier<strong>bei</strong> vielversprechende Ansätze dar (KAUFMANN 2000).<br />

2.3. Tuberkulose <strong>bei</strong> Tieren<br />

Mykobakterien gehören auch <strong>bei</strong> Tieren zu den wichtigsten bakteriellen<br />

Krankheitserregern. Insbesondere für M. <strong>bovis</strong>, den Erreger der Rindertuberkulose,<br />

sind auch viele andere Säugetierarten empfänglich. Nachdem Robert Koch nach<br />

seiner Entdeckung der Tuberkulosebakterien die Erkrankungen <strong>bei</strong> Menschen und<br />

Rindern zunächst auf einen einheitlichen Erreger zurückführte, gelang ihm 1901 der<br />

Nachweis der Verschiedenheit von M. <strong>bovis</strong> und M. tuberculosis. Daraufhin wurde<br />

fälschlicherweise angenommen, dass die Rindertuberkulose keine Gefahr für den<br />

Menschen darstellt. Heute weiß man, dass eine Infektion mit M. <strong>bovis</strong> und in<br />

geringerem Maße auch M. tuberculosis vom Tier auf den Menschen übergehen kann<br />

und umgekehrt. Tatsächlich stellen Menschen mit offener M. <strong>bovis</strong>-Tuberkulose in<br />

Gebieten, die als Rindertuberkulose-frei gelten, eine wichtige Ansteckungsquelle für<br />

Rinder dar (SELBITZ 2002; TRAUTWEIN 2002).<br />

Die Infektion mit M. <strong>bovis</strong> erfolgt bevorzugt aerogen, kann jedoch auch über die Milch<br />

erkrankter Kühe enterogene Infektionen der Kälber verursachen. Ein weiterer<br />

Übertragungsweg ist die intrauterine, omphalogene Infektion. Wesentlich seltener<br />

treten genitale oder galaktogene Infektionen infolge Gebärmutter-, Scheiden-, Penis-,<br />

Hoden- oder Nebenhodentuberkulose sowie Eindringen des Erregers in den<br />

Strichkanal auf (TRAUTWEIN 2002).<br />

Analog zu der Pathogenese <strong>bei</strong> der humanen Tuberkulose tritt auch <strong>bei</strong> der bovinen<br />

Form ein Primäraffekt, beziehungsweise <strong>bei</strong> Miterkrankung des regionalen<br />

Lymphknotens ein Primärkomplex, an der Infektionspforte auf. Im Falle einer<br />

Frühgeneralisation kann es zur Miliartuberkulose oder protrahierten Generalisation<br />

kommen. Häufiger ist jedoch eine Vernarbung und Verkalkung des Primärkomplexes<br />

mit Ausheilung oder post-primärer Exazerbation. Eine kanalikuläre Ausbreitung des<br />

Erregers führt zur chronischen Organtuberkulose, <strong>bei</strong>spielsweise Lungen- oder<br />

15


16<br />

Eutertuberkulose. Unter zusätzlichen Belastungen kann es postprimär auch zu einer<br />

Niederbruchsphase und infolgedessen zur Spätgeneralisation kommen. Hier<strong>bei</strong><br />

entstehen in den befallenen Organen miliare Tuberkel, die sich in Lunge und Euter<br />

zu nekrotischen Prozessen und verkäsender Pneumonie beziehungsweise Mastitis<br />

entwickeln können (TRAUTWEIN 2002).<br />

Die chronische Lungentuberkulose manifestiert sich mit fortschreitendem Husten,<br />

verschlechtertem Allgemeinbefinden, Fieberschüben und Leistungsabfall. Die<br />

tuberkulöse Vergrößerung der mediastinalen Lymphknoten kann zu Kompressionen<br />

des Schlundes und rezidivierender Tympanie führen. Die verschiedenen<br />

Organmanifestationen äußern sich symptomatisch entsprechend ihrer Lokalisation,<br />

so zeigt sich <strong>zum</strong> Beispiel die Tuberkulose des weiblichen Genitale durch Umrindern,<br />

Ausfluss, Ausbleiben der Brunst und Verkalben (TRAUTWEIN 2002).<br />

Die Rindertuberkulose ist in zahlreichen Staaten Europas sowie vielen<br />

Bundesstaaten der USA und Kanada getilgt. Deutschland wird seit 1962 als praktisch<br />

frei von Rindertuberkulose angesehen. Dieses Ziel wurde durch regelmäßige<br />

Tuberkulinisierungen gesamter Bestände mit nachfolgender Abtrennung und<br />

allmählicher Merzung positiver Reagenten erreicht. Die tuberkulose-freien Bestände<br />

wurden regelmäßig durch Tuberkulintest überprüft, nach Tilgung der Erkrankung in<br />

Deutschland wurden sie jedoch eingestellt. Allerdings treten auch hierzulande immer<br />

wieder vereinzelte Fälle der Rindertuberkulose auf, die vor allem <strong>bei</strong><br />

Schlachtkörperuntersuchungen diagnostiziert werden (SELBITZ 2002).<br />

Andere Wiederkäuer wie Schaf und Ziege sind ebenfalls für Infektionen mit M. <strong>bovis</strong><br />

empfänglich. Das Krankheitsbild ähnelt weitestgehend der Erkrankung des Rindes.<br />

Es dominieren exsudative Veränderungen der Lunge, aber auch Eutertuberkulosen<br />

<strong>bei</strong> Ziegen sind bekannt.<br />

Schweine infizieren sich hauptsächlich alimentär, pathologische Veränderungen<br />

dominieren daher im Bereich des lymphatischen Rachenrings und im Intestinaltrakt.<br />

Postprimäre Prozesse kommen aufgrund der kurzen Lebensdauer der meisten<br />

Schweine kaum vor.<br />

Pferde zeigen nach enteraler Infektion häufiger eine Besiedelung der Lunge infolge<br />

hämatogener Streuung. Aerogene Infektionen der Lunge sind nicht bekannt.<br />

Betroffen sind oft auch Tonsillen, Kehlgangs- und Retropharyngeal-Lymphknoten.<br />

Bei Hund und Katze sind Tuberkulose-Erkrankungen durch die Eindämmung der<br />

Rindertuberkulose ebenfalls stark zurückgegangen. Vor dieser Zeit wurde <strong>bei</strong> Katzen


als Hauptinfektionsquelle die Milch eutertuberkulöser Kühe ausgemacht. Für die<br />

Infektion mit M. tuberculosis sind Katzen relativ wenig empfänglich. Sie können<br />

jedoch zu temporären Mykobakterienträgern werden und die Erreger ausscheiden,<br />

ohne selbst zu erkranken. Beim Hund erfolgt die Ansteckung mit M. tuberculosis<br />

heutzutage meist durch den Besitzer, die Erkrankung ähnelt der <strong>bei</strong>m Menschen<br />

(SELBITZ 2002).<br />

Da sich der Erreger M. <strong>bovis</strong> durch ein großes Wirtsspektrum auszeichnet, sind auch<br />

Wildtiere häufig Überträger der Erkrankung. Die Dachspopulationen in<br />

Großbritannien und der Schweiz wurden als Erregerreservoire für die<br />

Rindertuberkulose in diesen Gebieten ausgemacht. In Neuseeland zählen<br />

Fuchskusus (Trichosurus vulpecula), kleine Beuteltiere, zu den Überträgern für<br />

Weidevieh. Des Weiteren sind Infektionen <strong>bei</strong> Cerviden (wildlebend und in<br />

Gefangenschaft gehalten), Büffeln, Bisons, Wild- und Warzenschweinen, Affen und<br />

Feliden bekannt. M. tuberculosis ist <strong>bei</strong> Affen, Elefanten und Papageien<br />

nachgewiesen worden (SELBITZ 2002).<br />

Die Geflügeltuberkulose wird durch M. avium hervorgerufen. Die Empfänglichkeit<br />

für den Erreger ist <strong>bei</strong> Hühnervögeln am ausgeprägtesten, Tauben und<br />

Wassergeflügel werden seltener infiziert. Die Infektion erfolgt überwiegend oral über<br />

kontaminiertes Tränkewasser oder Futter. Die primäre Lokalisation der Erkrankung<br />

ist daher meist der Intestinaltrakt, von dem aus sich der Erreger hämatogen<br />

ausbreitet. Bei einer Sektion eines erkrankten Tieres lassen sich tuberkulöse<br />

Granulome in Darm, Leber, Milz und Knochenmark darstellen. Die<br />

Geflügeltuberkulose spielt für die moderne Geflügelproduktion keine wesentliche<br />

Rolle mehr, betroffen sind hauptsächlich kleinere Bestände und ökologische<br />

Haltungsformen (SELBITZ 2002).<br />

2.4. <strong>Argininstoffwechsel</strong> <strong>bei</strong> Bakterien<br />

2.4.1. Der Arginindeiminase-Weg<br />

Mykobakterien gelten als obligat aerobe Bakterien. Im Wirt befinden sie sich<br />

intrazellulär in den Phagosomen der Makrophagen, die wiederum in Granulomen<br />

vorliegen. In den Granulomen herrscht ein mikroaerobes bis anaerobes Milieu<br />

(BARCLAY u. WHEELER 1989). Die Mykobakterien können unter diesen<br />

Bedingungen persistieren und sich sogar vermehren (MANABE und BISHAI 2000).<br />

17


18<br />

So können sie noch Jahre nach der Infektion zu einer klinischen Erkrankung führen.<br />

Daher stellt sich die Frage, wie der Erreger es schafft, ohne Sauerstoff als terminalen<br />

Elektronenakzeptor die Energieversorgung der Zelle aufrechtzuerhalten.<br />

Es gibt andere Bakterienspezies, die ebenfalls als obligate Aerobier beschrieben<br />

werden, aber in vivo unter anaeroben Bedingungen vorliegen. Pseudomonas<br />

aeruginosa wird häufig aus dem Respirationstrakt von Patienten, die an Cystischer<br />

Fibrose leiden, isoliert (VOGT et al. 2001). Bei dieser Erkrankung führen<br />

Schleimansammlungen in der Lunge zu einem anaeroben oder <strong>zum</strong>indest<br />

mikroaeroben Milieu. Es konnte gezeigt werden, das P. aeruginosa unter anaeroben<br />

Bedingungen durch den so genannten Arginindeiminaseweg (ADI-Weg) in der Lage<br />

ist, aus Arginin ATP zu generieren und dieses für sein Wachstum zu verwenden<br />

(VANDER WAUVEN et al. 1984). Da<strong>bei</strong> entstehen aus einem Molekül Arginin ein<br />

Molekül Ornithin, zwei Moleküle Ammoniak, ein Molekül CO2 und ein Molekül ATP.<br />

Die dafür notwendigen Enzyme sind Arginin-Deiminase (ADI), Ornithin-<br />

Transcarbamoylase (OTC) und Carbamat-Kinase (CK). Sie werden durch das<br />

Operon arcDABC kodiert. Da<strong>bei</strong> steht das arcA-Gen für die Arginin-Deiminase, arcB<br />

für die Ornithin-Transcarbamoylase und arcC für die Carbamatkinase. Mit diesen<br />

Genen assoziiert ist arcD, das für einen membranständigen Arginin-Ornithin-<br />

Antiporter kodiert (BOURDINEAUD et al. 1993). Unter mikroaerophilen und<br />

anaeroben Bedingungen werden diese Gene verstärkt exprimiert, ebenso <strong>bei</strong><br />

Depletion von Stickstoff- oder Kohlenstoffquellen (MERCENIER et al. 1980).<br />

Abbildung 1: Arginindeiminaseweg <strong>bei</strong> Pseudomonas aeruginosa<br />

(abgewandelt nach Zuniga et al. 2002)


Der Arginindeiminaseweg ist <strong>bei</strong> vielen Bakterien, <strong>zum</strong>indest teilweise, vorhanden.<br />

Das erste Enzym, die Arginindeiminase, die die Umsetzung von Arginin zu Citrullin<br />

katalysiert, wurde auch <strong>bei</strong>m anaeroben Protozoen Giardia intestinalis gefunden<br />

(KNODLER et al. 1998). Bei höheren Eukaryoten wurden jedoch noch keine Arginin-<br />

Deiminase-Gene oder eine Arginin-Deiminase-Aktivität festgestellt. Sie fehlt ebenfalls<br />

<strong>bei</strong> Haemophilus influenzae, Lactobacillus lactis und Staphylococcus aureus.<br />

Anderen Bakterien wiederum besitzen das arcA-Gen, aber kein arcC, wie <strong>zum</strong><br />

Beispiel Borrelia burgdorferi (ZUNIGA et al. 2002). Die Ornithin-Carbamoyl-<br />

Transferase ist <strong>bei</strong> vielen eukaryoten und prokaryoten Organismen bekannt. Sie<br />

kann als kataboles Enzym Teil des Arginindeiminasewegs sein, aber auch in einer<br />

anabolen Funktion für die Argininsynthese zuständig sein. Manche Bakterien, wie<br />

<strong>zum</strong> Beispiel P. aeruginosa, bilden spezielle Ornithin-Carbamoyltransferasen für<br />

jeden dieser Zwecke aus (ZUNIGA et al. 2002). Carbamat-Kinasen wurden ebenfalls<br />

in Bakterien und eukaryoten Organismen gefunden, aber sie scheinen nicht immer<br />

eine Aufgabe im Arginindeiminaseweg zu erfüllen (ZUNIGA et al. 2002).<br />

Bei der Sequenzierung des Genoms von M. tuberculosis (COLE et al. 1998) wurde<br />

ein Gen gefunden, das zu 39% homolog zu arcA von P. aeruginosa ist. Es wurde<br />

ebenfalls als arcA (Rv1001) bezeichnet. Homologien zu anderen Genen des ADI-<br />

Wegs wurden nicht gefunden.<br />

2.4.2. Andere Formen des Argininkatabolismus<br />

Neben dem Arginindeiminaseweg gibt es noch andere Möglichkeiten für Bakterien,<br />

Arginin abzubauen, von denen die wichtigsten hier erwähnt werden sollen.<br />

Im Arginase-Weg wird Arginin zu Glutamat umgesetzt. Dieser Weg ist <strong>bei</strong> vielen<br />

prokaryoten und eukaryoten Organismen untersucht, wie <strong>zum</strong> Beispiel <strong>bei</strong> Bacillus<br />

subtilis und Bacillus licheniformis (CUNIN et al. 1986). Hier wird die Expression der<br />

Enzyme des Arginase-Wegs durch Arginin, Citrullin und Ornithin induziert.<br />

Der Arginin-Succinyl-Transferase-Weg wurde zuerst in Aeromonas formicans und in<br />

Pseudomonas-Spezies untersucht. Durch ihn wird Arginin zu Glutamat und Succinat<br />

abgebaut.<br />

Der Arginin-Decarboxylaseweg ist ein weiterer wichtiger Abbauweg für Arginin. Durch<br />

ihn wird Putreszin bereitgestellt, das von Bakterien als Stickstoff- und<br />

Kohlenstoffquelle verwendet werden kann. Arginin-Decarboxylase-Aktivität wurde<br />

19


20<br />

berichtet von Pseudomonas spp., Aeromonas und Mykobakterien (CUNIN et al.<br />

1986).<br />

Diese Enzyme werden hauptsächlich unter aeroben Bedingungen exprimiert (CUNIN<br />

et al. 1986).<br />

Bei der Sequenzierung von M. tuberculosis wurden zu mehreren Enzymen dieser<br />

Stoffwechselwege Homologien aufgezeigt. Es fanden sich homologe Regionen zur<br />

Arginin-Decarboxylase (Rv2531c) und <strong>zum</strong> Arginase-Weg (Rv2321c, Rv2322c,<br />

Rv1187). Es konnte außerdem Homologien zu einem L-Arginin-Transporter-Gen von<br />

Bacillus subtilis (rocE) in den Genen Rv0522 und Rv2320c von M. tuberculosis<br />

gefunden werden (PETEROY-KELLY et al. 2003).<br />

2.5. Zielsetzung der Ar<strong>bei</strong>t<br />

Vor diesem Hintergrund stellten sich folgende Aufgaben:<br />

• Charakterisierung der ∆arcA-Mutanten von M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG.<br />

• Untersuchung von M. <strong>bovis</strong> BCG und M. tuberculosis auf die Aktivität weiterer<br />

Enzyme des Arginindeiminasewegs.<br />

• Untersuchung der Bedeutung der Arginindeiminase für die Pathogenese einer<br />

Infektion mit <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in immunkompetenten Mäusen.


3. Material und Methoden<br />

3.1. Material<br />

3.1.1. Bakterien und Plasmide<br />

Tabelle 1: Verwendete Plasmide.<br />

Plasmid repliziert<br />

in E. coli<br />

repliziert in<br />

Mykobakterien<br />

integriert in<br />

Mykobakterien<br />

Selektionsmarker<br />

Herkunft<br />

pMV306 + - + Kanamycin Labor W. R. Jacobs,<br />

Albert Einstein College of<br />

Medicine, New York<br />

pYUB412 + - + Ampicillin,<br />

Hygromycin<br />

pSR14 + - - Ampicillin,<br />

Hygromycin<br />

21<br />

Labor W. R. Jacobs,<br />

Albert Einstein College of<br />

Medicine, New York<br />

AG Bange, Institut für<br />

medizinische<br />

Mikrobiologie und<br />

Krankenhaushygiene,<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover<br />

pCR5 + - + Kanamycin AG Bange, Institut für<br />

medizinische<br />

Mikrobiologie und<br />

Krankenhaushygiene,<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover


22<br />

Tabelle 2: Verwendete Bakterienstämme.<br />

Gattung Spezies Stamm Mutation Herkunft<br />

<strong>Mycobacterium</strong><br />

tuberculosis H37Rv<br />

<strong>bovis</strong> BCG Pasteur<br />

- American Type Culture<br />

Collection (ATCC) 25618<br />

∆arcA AG Bange, Institut für<br />

medizinische Mikrobiologie<br />

und Krankenhaushygiene,<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover<br />

- Statens Serum Institut,<br />

Kopenhagen, Dänemark<br />

∆arcA AG Bange, Institut für<br />

medizinische Mikrobiologie<br />

und Krankenhaushygiene,<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover<br />

∆narG AG Bange, Institut für<br />

medizinische Mikrobiologie<br />

und Krankenhaushygiene,<br />

Medizinische Hochschule<br />

Hannover<br />

Escherichia coli HB101 - Fa. Promega GmbH,<br />

Mannheim<br />

3.1.2. Lösungen und Puffer<br />

50x TRIS-Acetat-EDTA (TAE)-Puffer<br />

242 g TRIS-puffer, 57 ml Eisessig und 100 ml 0,5 M EDTA (pH8) wurden<br />

mit dest. H2O auf 1000 ml aufgefüllt und autoklaviert.<br />

10 % Glycerinlösung<br />

100 ml Glycerin wurden in 900 ml dest. H2O gelöst und autoklaviert.<br />

50 % Glycerinlösung<br />

500 ml Glycerin wurden in 500 ml dest. H2O gelöst und sterilfiltriert.


1M KNO3-Lösung<br />

101,11 g KNO3 wurden in 1000 ml dest. H2O gelöst und sterilfiltriert.<br />

0,5 M L-Arginin-Lösung<br />

87,1 g L-Arginin wurden in 1000 ml dest. H2O gelöst und sterilfiltriert.<br />

0,5 M L-Arginin-HCl-Lösung<br />

105,33 g L-Arginin-HCl wurden in 1000 ml dest. H2O gelöst und sterilfiltriert.<br />

0,5 M L-Citrullin-Lösung<br />

87,59 g L-Citrullin wurden in 1000 ml dest. H2O gelöst und sterilfiltriert.<br />

Cetrimid-Salzlösung<br />

4,1 g NaCl wurden in 90 ml dest. H2O gelöst, und unter Rühren wurde 10 g Cetrimid<br />

hinzugegeben und auf 65 °C erwärmt. Es wurde nicht autoklaviert oder sterilfiltriert.<br />

Bakterienlysepuffer<br />

10 ml 1 M TRIS-HCl (pH 9,5), 8 ml 0,5 M EDTA (pH 8,0) und 3,6 g D-Glucose<br />

wurden in 382 ml dest. H O gelöst. Der Puffer wurde sterilfiltriert.<br />

2<br />

20 % Tween80-Lösung<br />

21,6 g Tween80 wurden in 80 ml dest. H O gelöst. Nach der Lösung des Tweens<br />

2<br />

wurde der Ansatz sterilfiltriert. Die Lösung wurde <strong>bei</strong> Raumtemperatur und im<br />

Dunkeln gelagert.<br />

1 mol/l Magnesiumchlorid-Lösung (1000 ml)<br />

95,2 g MgCl2 wurden in 1000 ml dest. H2O gelöst und sterilfiltriert.<br />

1 mol/l Calciumchlorid-Lösung (1000 ml)<br />

111,0 g CaCl2 wurden in 1000 ml dest. H2O gelöst und sterilfiltriert.<br />

23


24<br />

2M TRIS-HCl pH7,5<br />

242,28 g TRIS(hydroxymethyl)-aminomethan wurden in ca. 800 ml dest. H O gelöst<br />

2<br />

und mit HCl auf pH 7,5 eingestellt. Anschließend wurde auf 1000 ml dest. H 2 O<br />

aufgefüllt und der pH-Wert erneut kontrolliert.<br />

DNA I -Lösung<br />

40 ml 5 M NaOH<br />

300 ml 5 M NaCl<br />

ad 1000 ml dest. H O 2<br />

Die Lösung wurde autoklaviert.<br />

DNA II -Lösung<br />

500 ml 2 M TRIS-HCl pH 7,5<br />

300 ml 5 M NaCl<br />

ad 1000 ml dest. H O 2<br />

Die Lösung wurde autoklaviert.<br />

20 x SSC-Puffer pH 7,4<br />

175,3 g NaCl und 88,3 g Tri-Natriumcitrat-Dihydrat wurden auf 1000 ml mit dest. H O 2<br />

aufgefüllt und der pH-Wert wurde auf 7, 4 eingestellt. Der Puffer wurde autoklaviert.<br />

Hybridisierungslösung<br />

1 ml 0,5 M EDTA (pH 8,0), 500 ml 0,5 M Na2HPO4 (pH 7,2) und 350 ml 20 % SDS-<br />

Lösung wurden mit dest. H O auf 1000 ml aufgefüllt.<br />

2<br />

Wash I<br />

1 ml 0,5 M EDTA (pH 8,0), 80 ml 0,5 M Na HPO (pH 7,2) und 250 ml 20 % SDS-<br />

2 4<br />

Lösung wurden mit dest. H 2 O auf 1000 ml aufgefüllt.<br />

Wash II<br />

1 ml 0,5 M EDTA (pH 8,0), 80 ml 0,5 M Na2HPO4 (pH 7,2) und 50 ml 20 % SDS-<br />

Lösung wurden mit dest. H O auf 1000 ml aufgefüllt.<br />

2


Puffer 1<br />

11,6 g Maleinsäure und 8,8 g NaCl wurden mit dest. H O auf 1000 ml aufgefüllt. Der<br />

2<br />

Puffer wurde mit NaOH auf den pH-Wert 7,5 eingestellt und autoklaviert.<br />

10 x Blocking Lösung<br />

1 g Blocking Reagenz wurde mit 10 ml Puffer 1 aufgefüllt und autoklaviert.<br />

Puffer 2<br />

10 x Blocking Lösung wurde 1:10 verdünnt in Puffer 1 aufgenommen.<br />

Puffer 3<br />

12,1 g TRIS und 5,8 g NaCl wurden mit dest. H O auf 1000 ml aufgefüllt. Der pH-<br />

2<br />

Wert wurde mit HCl auf 9,5 eingestellt. Der Puffer wurde autoklaviert.<br />

Waschpuffer<br />

3 ml Tween 20 wurden mit Puffer 1 auf 1000 ml aufgefüllt.<br />

Phosphatpuffer<br />

37 ml 1 M KH PO , 63 ml 1 M Na HPO und 1 ml NaNO wurden mit HCl auf einen<br />

2 4 2 4 3<br />

pH-Wert von 7,0 eingestellt.<br />

10x PBS-Puffer (Phosphate Buffered Saline)<br />

80 g NaCl, 2 g KCl, 11,5 g Na2HPO4 x 7H2O und 2 g KH2PO4 wurden in 1000 ml<br />

dest. H2O gelöst und autoklaviert. Die Gebrauchslösung wurde 1:10 verdünnt mit<br />

dest. H2O und enthält einen Zusatz von 0,05 % Tween 80.<br />

Alle weiteren Geräte, Chemikalien, Enzyme und Gebrauchsmaterialien sind im<br />

Anhang aufgeführt.<br />

25


26<br />

3.2. Methoden<br />

3.2.1. Anzucht von Bakterien<br />

Die Anzucht der Bakterien richtete sich nach der Spezies, der gewünschten Menge<br />

an Kulturmaterial und eventuell erforderlicher Antibiotikazusätze.<br />

E. coli wurde in 5 ml LBB-Flüssignährmedium angezüchtet. Dazu wurden 5 µl einer<br />

auf Eis aufgetauten Kultur in das Medium (<strong>bei</strong> Bedarf mit entsprechendem<br />

Antibiotikazusatz) überimpft und über Nacht <strong>bei</strong> 37 °C in einem Schüttelinkubator<br />

inkubiert.<br />

Langsam wachsende Mykobakterien wurden in 7H9-Medium angezüchtet. 250µl<br />

einer tiefgekühlten Kultur wurden auf Eis aufgetaut und in 50 ml 7H9-Medium (<strong>bei</strong><br />

Bedarf mit Antibiotikazusatz) angeimpft. In 1000 ml-Rollflaschen wurden die Kulturen<br />

7 Tage <strong>bei</strong> 37 °C auf einer Roll-Einheit mit 2 Umdrehungen pro Minute inkubiert.<br />

Von allen verwendeten Mykobakterienstämmen wurden Tiefgefrierstammkulturen<br />

angelegt.<br />

Zur Konservierung der Bakterien wurde eine flüssige Bakterienkultur, die sich in der<br />

Wachstumsphase befand, zentrifugiert (2.500 U./min., 10 min, 37 °C), der Überstand<br />

verworfen und das Bakterienpellet in 7H9-Nährmedium resuspendiert. Nach einer<br />

weiteren Zentrifugation mit Verwerfen des Überstandes wurden die Bakterien in 7H9-<br />

Nährmedium mit 15 % Glycerinzusatz resuspendiert, in je 1 ml Portionen in<br />

Mikroschraubröhren abgefüllt und <strong>bei</strong> -70 °C eingefroren.<br />

3.2.2. Präparation von Plasmid-DNA<br />

Die Minipräparation von Plasmiden wurde mit Hilfe eines Kits der Firma Qiagen<br />

durchgeführt. Die Methode basiert auf alkalischer Denaturierung hochmolekularer,<br />

chromosomaler DNA in Einzelstränge, während niedermolekulare Plasmid-DNA nicht<br />

denaturiert wird. Auf diese Weise ist es möglich, Plasmid-DNA aus Zellen zu<br />

gewinnen und sie gleichzeitig von chromosomaler DNA zu bereinigen.<br />

1,5 ml einer Übernacht-Kultur von E. coli wurden in einem Eppendorfgefäß <strong>bei</strong> 13000<br />

U/min zentrifugiert. Das Bakterienpellet wurde in 100 µl Resuspensionspuffer P1<br />

gelöst. Anschließend wurde 100 µl Lysepuffer P2 hinzupipettiert und für 5 min <strong>bei</strong><br />

Raumtemperatur inkubiert. Nach Zugabe von 100 µl Neutralisationspuffer wurde das<br />

Gefäß für 15 min. auf Eis inkubiert. Zellreste wurden mit 13000 U/min. abzentrifugiert


und der Überstand in ein neues Gefäß überführt. Jetzt wurden 300µl Phenol-<br />

Chloroform-Isoamylalkohol (25:24:1) hinzugefügt und erneut <strong>bei</strong> 10000 U/min 5 min.<br />

zentrifugiert. Der plasmidhaltige Überstand wurde in ein neues Eppendorfgefäß<br />

überführt (die untere Phenolphase wurde verworfen) und mit 800 µl 96 % Ethanol 15<br />

min auf Eis gekühlt. Nach einem weiteren Zentrifugationsschritt <strong>bei</strong> 13.000 U/min.<br />

und 5 min, wurde das entstandene Pellet mit 1 ml 70 %igem Ethanol gewaschen und<br />

3 min 13000 U/min. zentrifugiert. Der Überstand wurde mit der Pipette abgenommen,<br />

das Pellet an der Luft getrocknet und in 30-40 µl autoklaviertem Aqua dest.<br />

aufgenommen. Die Lagerung erfolgte <strong>bei</strong> 4°C.<br />

3.2.3. Präparation genomischer DNA aus Mykobakterien<br />

Der entsprechende Stamm M. <strong>bovis</strong> BCG oder M. tuberculosis wurde in Ink square<br />

bottles mit 13 ml 7H9-Medium bis zu einer OD600 von ca. 1,0 <strong>bei</strong> 37°C im<br />

Schüttelinkubator inkubiert. Unter S3-Bedingungen wurde eine Inaktivierung der<br />

Bakterien durch 30 min Kochen in Aqua dest. durchgeführt. 10 ml der Kultur wurden<br />

20 min <strong>bei</strong> 2500 U/min. und Raumtemperatur abzentrifugiert. Der Überstand wurde<br />

verworfen. Das Pellet wurde in 1 ml Bakterienlysepuffer resuspendiert und in ein 1,5ml-Eppendorfgefäß<br />

überführt. In diesem wurde es 10 min <strong>bei</strong> 13000 U/min<br />

abzentrifugiert. Der Überstand wurde wiederum verworfen und das Pellet in 450 µl<br />

Bakterienlysepuffer resuspendiert. Dann wurden 50 µl einer 10-mg/ml-<br />

Lysozymlösung dazupipettiert und der Ansatz über Nacht <strong>bei</strong> 37°C bebrütet. Nach 12<br />

Stunden wurde der Ansatz mit 100 µl 10 % SDS gemischt, es wurden 50 µl 10mg/ml-Proteinase-K-Lösung<br />

dazugegeben und 30 min <strong>bei</strong> 55°C inkubiert. Nach einer<br />

Zugabe von 200 µl 5 M NaCl und 160 µl auf 65°C vorgewärmter Cetrimid-Lösung<br />

wurde der Ansatz für 10 min im 65°C-Wasserbad inkubiert. Daraufhin wurden 500 µl<br />

Chloroform-Isoamylalkohol (24:1) dazupipettiert und nach vorsichtigem Schwenken 5<br />

min <strong>bei</strong> 13.000 U/min abzentrifugiert. Der DNA-haltige Überstand wurde<br />

abgenommen und wiederum mit 500 µl Chloroform-Isoamylalkohol (24:1) versetzt.<br />

Nach einem erneuten Zentrifugationsschritt (5 min <strong>bei</strong> 13000 U/min) wurden 800 µl<br />

des gereinigten, DNA-haltigen Überstandes mit 560 µl Isopropanol vorsichtig<br />

gemischt und zwei Stunden <strong>bei</strong> -20°C gekühlt, bis die DNA präzipitierte. Dann wurde<br />

die DNA 15 min <strong>bei</strong> 14000 U/min. in einer Kühlzentrifuge (4°C) abzentrifugiert. Der<br />

Überstand wurde verworfen und das Pellet mit 1 ml 70 % Ethanol gewaschen. Nach<br />

27


28<br />

einem weiteren Zentrifugationsschritt (5 min 13000 U/min) wurde der Überstand<br />

verworfen, das Pellet 15 min an der Luft getrocknet und mit 35 µl Aqua bidest.<br />

bedeckt. Bei 4°C wurde das Pellet über Nacht im Aqua bidest. gelöst und gelagert.<br />

3.2.4. Spaltung von DNA mit Restriktionsenzymen<br />

Restriktionsenzyme oder –endonucleasen sind in der Lage, doppelsträngige DNA zu<br />

spalten. Die DNA muss dazu eine bestimmte Nucleotidsequenz von 4 - 10<br />

aufeinander folgenden Basen aufweisen. Die Enzyme schneiden in dem Bereich der<br />

Nucleotidsequenz entweder mit (sticky ends) oder ohne (blunt ends) überstehende<br />

Enden. Für ihre Aktivität benötigen Restriktionsendonucleasen ein spezielles Milieu,<br />

das durch Zugabe von Puffern erreicht wird. Einige Enzyme benötigen außerdem<br />

bovines Serumalbumin (BSA) zur Aktivitätssteigerung.<br />

Per Definition schneidet eine Einheit Enzym 1 µg DNA in einer Stunde. Das<br />

standardisierte Gesamtvolumen des Reaktionsansatzes betrug 10 µl. Die Ansätze<br />

wurden 1-2 Stunden <strong>bei</strong> 37 °C inkubiert.<br />

3.2.5. Agarose-Gel-Elektrophorese<br />

Mit Hilfe der Agarose-Gel-Elektrophorese lassen sich durch Restriktionsenzyme<br />

gespaltene DNA-Fragmente von ca. 200 bis 20.000 bp Größe trennen. Jede DNA<br />

enthält negativ geladene Phosphatreste, die einem elektrischen Gradienten folgen.<br />

Je nach Größe der DNA-Stücke wandern diese unterschiedlich schnell in einem<br />

entsprechenden Transportmilieu. Dieses Transportmilieu ist ein Agarosegel, das in<br />

Konzentrationen von 0,7 – 1,5 % aus einem Agarosepulver mit 50 x TAE und Wasser<br />

angesetzt wurde. Durch Aufkochen löst sich das Pulver, so dass eine klare<br />

Flüssigkeit entsteht. Diese wurde in einen Gelschlitten gegossen, in dem die<br />

Flüssigkeit aushärtet und in eine Gelphase übergeht. Das Gel wurde in eine mit<br />

Ladepuffer versehene Elektrophoresekammer eingesetzt. Die DNA wurde in<br />

Taschen, die <strong>bei</strong>m Gießen des Geles ausgespart wurden, einpipettiert. An der<br />

Elektrophoresekammer wurde nun für 60 min. eine Spannung von 120V angelegt.<br />

Anschließend wurde das Gel in einem Ethidiumbromidbad für 10-20 min. gefärbt.<br />

Da<strong>bei</strong> interkalierte die DNA mit dem Ethidiumbromid und wurde so, nach einer 10<br />

min. Entfärbung in dest. H2O, unter UV-Licht sichtbar.


3.2.6. Transformation von M. <strong>bovis</strong> BCG und M. tuberculosis<br />

Von den Mykobakterien wurden 100ml einer Vorkultur in 7H9-Medium bis zu einer<br />

OD600 von 0,8 bis 1,0 angezüchtet. Diese wurde dann abzentrifugiert (3000 U/min,<br />

20°C, 10 min.), in 10 % Glycerol resuspendiert und erneut abzentrifugiert. Dieser<br />

Waschschritt wurde noch zweimal wiederholt. Nach dem letzten Waschschritt wurde<br />

das Pellet in 1/10 des Ursprungsvolumen in 10 % Glycerol aufgenommen und die auf<br />

diese Weise elektrokompetent gemachten Zellen für die Transformation verwendet.<br />

400 µl der Bakteriensuspension wurden mit 1 µl DNA (entspricht 0,1-1 µg DNA)<br />

vermischt und in eine auf 50 °C vorgewärmte Elektroporationsküvette überführt.<br />

Dann wurde die gefüllte Küvette nochmals 1 min. im Heizblock auf 50 °C angewärmt.<br />

Anschließend erfolgte die Elektroporation mit einem Gene-Pulser der Firma Bio-Rad.<br />

Die Geräte-Einstellungen waren: 2,5 kV, 25 µF und 1000 Ω. Nach der Transformation<br />

wurde die Bakteriensuspension in 1 ml 7H9 überführt und über Nacht <strong>bei</strong> 37°C<br />

inkubiert. Nach spätestens 24 Stunden wurde der Ansatz zu je 700 µl auf 7H10-<br />

OADC-Festnährmedien mit entsprechendem Antibiotikumzusatz ausgestrichen und<br />

für drei Wochen <strong>bei</strong> 37 °C inkubiert.<br />

3.2.7. Polymerase-Ketten-Reaktion<br />

Mit Hilfe einer PCR lassen sich spezifische DNA-Abschnitte exponentiell<br />

vervielfältigen (amplifizieren). Hier<strong>bei</strong> werden bestimmte Oligonukleotide (Primer)<br />

verwendet, die zu spezifischen DNA-Sequenzen komplementär sind.<br />

Zuerst wird die doppelsträngige DNA durch eine Temperaturerhöhung auf 92-95 °C<br />

denaturiert, wo<strong>bei</strong> Einzelstränge entstehen. Bei Temperaturabsenkung lagern sich<br />

die Primer an die Einzelstrang-DNA an (Annealing) und grenzen so den zu<br />

amplifizierenden Bereich (Template-DNA) ein. Da<strong>bei</strong> ist die Annealing-Temperatur<br />

abhängig von den verwendeten Primern.<br />

Eine temperaturbeständige DNA-Polymerase nutzt die Primer, um sich nach einer<br />

Temperaturerhöhung an die Template-DNA anzulagern und diese als Matrize für<br />

eine neue DNA-Synthese zu verwenden (Extension). Jede Polymerase ar<strong>bei</strong>tet in<br />

einem bestimmten Temperaturbereich am effektivsten.<br />

Durch die Wiederholung der Schritte Denaturierung, Annealing und Extension wird<br />

der gewünscht DNA-Bereich exponentiell vermehrt, weil <strong>bei</strong> jedem Durchlauf mehr<br />

Template-DNA zur Verfügung steht.<br />

29


30<br />

Das in dieser Ar<strong>bei</strong>t verwendete PCR-Gerät Techne Touchgene wurde mit folgenden<br />

Einstellungen betrieben:<br />

Tabelle 3: Einstellungen für das PCR-Gerät<br />

Schritt Temperatur Dauer Anzahl<br />

1. Denaturierung 94 °C 120 sec. 1x<br />

2. Annealing<br />

Extension<br />

Denaturierung<br />

53,5 °C<br />

72 °C<br />

94 °C<br />

120 sec.<br />

120 sec.<br />

20 sec.<br />

3. Extension 72 °C 10 min. 1x<br />

Der hier<strong>bei</strong> verwendete Ansatz setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:<br />

Template-DNA 5,0 µl<br />

Primer SR3 0,5 µl<br />

Primer SR4 0,5 µl<br />

Taq-Polymerase 0,25 µl<br />

10x Puffer 5,0 µl<br />

4 mM dNTP´s 2,5 µl<br />

Aqua bidest. 36,25 µl<br />

Gesamtansatz 50,0 µl<br />

3.2.8. Southern Blot-Analyse<br />

Die zu überprüfende genomische DNA wurde nach einer Spaltung mit<br />

Restriktionsenzymen in einem Agarosegel ihrer Größe nach aufgetrennt und auf eine<br />

Nylonmembran übertragen (Blotting).<br />

Dazu wurde das in Ethidiumbromid gefärbte Agarosegel mit einem UV-Lineal, das<br />

als Größenstandard diente, fotografiert.<br />

Dann wurde das Gel 2 x 30 min in einer Schale mit Denaturierungslösung (DNA-I)<br />

und weitere 2 x 30 min. in Neutralisationspuffer (DNA-II) gewaschen.<br />

Der Transfer der DNA auf eine Nylonmembran erfolgte über Nacht. Dazu wurde eine<br />

Lage Whatman-Papier auf einen umgedrehten Gelschlitten gelegt, der in einer<br />

Schale mit 20 x SSC stand. Das Saugpapier reichte an den längsseitigen Enden<br />

35x


über den Gelschlitten hinaus bis auf den Boden der Schale. Das Saugpapier wurde<br />

mit 20 x SSC angefeuchtet. Das Agarosegel wurde umgedreht luftblasenfrei auf das<br />

Saugpapier gelegt und mit einer Nylonmembran ohne Luftblasenbildung bündig<br />

bedeckt. Auf die Nylonmembran wurden zwei Lagen Whatman-Papier der<br />

entsprechenden Größe gelegt. Auf diese Schichten folgte ein ca. 15 cm hoher Stapel<br />

aus Zellstoff. Die Konstruktion wurde mit einem Gewicht von ca. 600 g beschwert.<br />

Über einen Zeitraum von ca. 12 Stunden wurden nun durch Kapillarkräfte die DNA-<br />

Fragmente mit der Transferlösung auf die Nylonmembran übertragen. Nach dem<br />

Transfer wurde die Nylonmembran zur Fixierung der DNA mit UV-Licht behandelt.<br />

Nachfolgend wurde die Membran für 1 Stunde <strong>bei</strong> 65 °C mit 20 ml<br />

Hybridisierungspuffer / 100 cm 2 Membranfläche prähybridisiert. Durch diesen Schritt<br />

werden unspezifische Bindungen der DNA-Sonde minimiert. Die<br />

Prähybridisierungslösung wurde verworfen und durch 2,5 ml Hybridisierungslösung /<br />

100 cm 2 Membranfläche mit 5-8 µl Dig-DNA-Sonden-Lösung ersetzt. Die<br />

Hybridisierung erfolgte im Hybridisierungsofen <strong>bei</strong> 65 °C über Nacht.<br />

Am nächsten Tag wurde die Membran für 2 x 30 min in Waschlösung I (Wash-I) und<br />

2 x 30 min in Waschlösung II (Wash-II) <strong>bei</strong> 65 °C gewaschen.<br />

Anschließend wurde durch eine 2-Stufen-Detektion mittels Antikörperkonjugat und<br />

dem Chemilumineszenzsubstrat CSPD eine Hybridisierung nachgewiesen. CSPD<br />

wird unter alkalischen Bedingungen zu einem instabilen Zwischenprodukt<br />

dephosphoryliert, das unter Lichtemission zu einem stabilen Endprodukt zerfällt.<br />

Daher wurden die Membranen 5 min in Waschpuffer gewaschen, 30 min mit 100 ml/<br />

100 cm 2 Puffer 2 behandelt und 30 min in 50 ml/ 100 cm 2 Puffer 2 mit 5 µl 1:10.000<br />

verdünntem Anti-Dig-AP-Konjugat inkubiert. Nach drei Waschschritten in je 50 ml<br />

Waschpuffer/ 100 cm 2 Membran wurden die Membranen 5 min in je 20 ml Puffer 3<br />

äquilibriert. Dann wurden sie in eine Schale mit 1:100 in Puffer 3 verdünntem CSPD<br />

gelegt und 5 min im Dunkeln gehalten. Überschüssiges CSPD wurde daraufhin<br />

abgenommen, die Membranen in handelsübliche Klarsichtfolie eingeschweißt und 15<br />

min <strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Dann wurden die eingeschweißten Membranen auf einen<br />

Röntgenfilm aufgelegt. Nach 20 min. Exposition wurden die Röntgenfilme entwickelt.<br />

Anhand der Größenmarkierung ließ sich die Größe blotpositiver Fragmente<br />

bestimmen.<br />

31


32<br />

3.2.9. Kultivierung der Mykobakterien unter aeroben Bedingungen<br />

3.2.9.1. Kultivierung in 7H9-Medium<br />

Nach Anzucht einer Vorkultur bis zu einer OD600 von ca. 0,8-1,0 wurde diese für 10<br />

min. <strong>bei</strong> 3000 U./min. und Raumtemperatur abzentrifugiert. Der Überstand wurde<br />

verworfen, das Bakterienpellet in 7H9-Medium resuspendiert und wiederum<br />

zentrifugiert. Dieser Waschschritt wurde noch zweimal wiederholt, um<br />

sicherzustellen, dass keine eventuell toxischen Stoffwechselprodukte der Bakterien<br />

im Medium verbleiben. Anschließend wurde das Pellet in 1/10 des<br />

Ausgangsvolumens resuspendiert. In Rollflaschen, die zuvor mit 50 ml 7H9-Medium<br />

gefüllt worden waren, wurde nun eine optische Dichte <strong>bei</strong> 600 nm von ca. 0,02-0,03<br />

eingestellt. Dann wurden sie über einen Zeitraum von 8 Tagen auf Rolleinheiten <strong>bei</strong><br />

37 °C inkubiert. Die Bestimmung der Keimdichte erfolgte über die Messung der<br />

OD600 und, je nach Versuchsansatz, über Erstellung einer Verdünnungsreihe und<br />

Kultivierung derselben auf einem Festnährmedium.<br />

3.2.9.2. Überprüfung auf Arginin-Assimilation<br />

Die Kultivierung in Minimalnährmedium mit Arginin erfolgte analog der Kultivierung in<br />

7H9-Medium. Hier wurde jedoch für die Waschschritte MB-Medium verwendet,<br />

ebenso für das Resuspendieren. Die Rollflaschen wurden mit 50 ml MB-Medium mit<br />

ADS gefüllt, die OD600 mit Bakteriensuspension auf 0,03 eingestellt und Arginin in der<br />

gewünschten Konzentration (10 mmol/l) hinzugefügt. Dann folgte eine Inkubation<br />

über 8 Tage <strong>bei</strong> 37 °C auf einer Rolleinheit. Die Bestimmung der Keimdichte erfolgte<br />

analog <strong>zum</strong> Verfahren <strong>bei</strong> der Kultivierung in 7H9-Medium.<br />

3.2.10. Kultivierung der Mykobakterien unter anaeroben Bedingungen<br />

3.2.10.1. Überprüfung auf Arginin-Assimilation<br />

Für die Kultivierung der Mykobakterien unter anaeroben Bedingungen zur<br />

Überprüfung auf Arginin-Assimilation wurde weitestgehend verfahren wie <strong>bei</strong> der<br />

Kultivierung unter aeroben Bedingungen. Allerdings wurden an Stelle der<br />

Rollflaschen Zellkulturflaschen mit Filterdeckeln verwendet, die einen Gasaustausch<br />

mit der Umgebung ermöglichen. In den Zellkulturflaschen wurde ein Volumen von 20


ml MB-Medium mit ADS vorgelegt. Die Flaschen wurden in einen Anaerobiertopf der<br />

Firma Merck eingesetzt, in dem mit dem AnaeroGen System der Firma Oxoid eine<br />

anaerobe Atmosphäre erzeugt wurde. Zur Überprüfung der anaeroben Verhältnisse<br />

wurde ein Indikatorpapier der Firma Oxoid verwendet. Die Anaerobiertöpfe wurden<br />

<strong>bei</strong> 37 °C in einem Schüttelinkubator inkubiert.<br />

3.2.10.2. Überprüfung auf Ammoniak-Akkumulation<br />

Nach Anzucht von 50 ml einer Vorkultur in 7H9-Medium bis zu einer OD600 von ca.<br />

1,0 wurde diese <strong>bei</strong> 3000 U./min. und 20°C für 10 min zentrifugiert. Das<br />

Bakterienpellet wurde in MB-Medium (ohne ADS) resuspendiert und erneut<br />

zentrifugiert. Dieser Waschschritt wurde noch zweimal wiederholt, bevor das Pellet in<br />

1/10 des Ausgangsvolumens MB-Medium resuspendiert wurde. Mit dieser<br />

Bakteriensuspension wurde in Kunststoffröhrchen (Greiner PP 14ml), in denen 12 ml<br />

MB-Medium vorgelegt wurde, eine Bakteriendichte, deren OD600 ca. 0,4 entsprach,<br />

eingestellt. Daraufhin wurde die gewünschte Menge an Arginin-Stammlösung bzw.<br />

Citrullin-Stammlösung hinzugefügt. Die Leerwerte wurden entsprechend ohne<br />

Bakterien präpariert. Die Röhrchen wurden einem Ständer aufrecht stehend in einen<br />

Anaerobiertopf eingesetzt, in dem mit dem AnaeroGen System der Firma Oxoid eine<br />

anaerobe Atmosphäre geschaffen wurde. Diese wurde mit einem Indikator überprüft,<br />

der sich in Verbindung mit Sauerstoff rot färbt. Die Töpfe wurden in einem<br />

Brutschrank <strong>bei</strong> 37 °C inkubiert.<br />

3.2.10.3. Überprüfung auf Nitratreduktion<br />

Eine Vorkultur mit einer OD600 von 0,8 - 1,0 wurde zentrifugiert <strong>bei</strong> 3000 U/min und<br />

Raumtemperatur für 10 min. Es folgten drei Waschschritte mit MB-Medium mit ADS-<br />

Zusatz. Nach dem Waschen wurden die Bakterien, abhängig von der OD600 der<br />

Vorkultur, in 1 – 2 ml MB-Medium resuspendiert. Danach wurden die Zellen in<br />

Kunststoffröhrchen (Greiner PP) in 10 ml MB-Medium mit 10 % ADS-Zusatz und 0,01<br />

mol/l KNO3 inokuliert, wo<strong>bei</strong> die OD600 der Bakterien zwischen 0,2 und 0,3 eingestellt<br />

wurde. Die Bebrütung erfolgte <strong>bei</strong> 37 °C in einem Anaerobentopf, in dem die<br />

anaeroben Bedingungen mit dem AnaeroGen System erreicht wurden. Zur<br />

Überprüfung der anaeroben Bedingungen wurde ein Anaerobenindikator verwendet.<br />

33


34<br />

3.2.11. Nitratreduktase-Test<br />

Die Fähigkeit einiger Bakterien, durch eine Nitratreduktase Nitrat zu Nitrit zu<br />

reduzieren, wurde mittels einer Diazotierungsreaktion nachgewiesen. Durch<br />

salpetrige Säure, die aus Nitrit und Essig entsteht, werden primäre Amine in<br />

Diazoniumsalze umgewandelt. Bei der Diazotierungsreaktion von Sulphanilamid (NIT<br />

1) und N-N-Dimethyl-1-Naphtylamin (NIT 2) entsteht <strong>bei</strong> Anwesenheit von Nitrit bzw.<br />

salpetriger Säure ein Diazoniumsalz von roter Farbe. Diese Farbstoffentwicklung gilt<br />

als Nachweis des Nitratreduktionsvermögens <strong>bei</strong> Mikroorganismen.<br />

Zur Durchführung dieses Tests wurden in ein Eppendorfgefäß mit 1 ml<br />

Bakteriensuspension jeweils 50 µl NIT 1 und 50 µl NIT 2 gegeben. Das Gefäß wurde<br />

dann für 7 min. <strong>bei</strong> 13000 U/min zentrifugiert. Die OD440 des Überstandes wurde<br />

anschließend gemessen, woraus sich mit Hilfe einer Formel der Nitritgehalt<br />

berechnen ließ. Diese Formel wurde anhand einer zuvor erstellten Eichkurve<br />

ermittelt.<br />

3.2.12. Ammoniaktest<br />

Absorption 440<br />

(OD ) + 0,01663<br />

= Nitritmenge<br />

( µ mol/l)<br />

0,00956<br />

Mit dem Ammoniak-Test der Firma Roche wurde Ammoniak in den verwendeten<br />

Medien nachgewiesen und quantifiziert.<br />

Der Test basiert auf einer Reaktion, <strong>bei</strong> der 2-Oxoglutarat, NADH und Ammoniak von<br />

einer Glutamatdehydrogenase zu L-Glutamat umgesetzt werden. Bei dieser Reaktion<br />

wird NADH verbraucht. Die Abnahme der NADH-Menge ist äquivalent zur<br />

vorhandenen Menge an Ammoniak und kann photometrisch <strong>bei</strong> einer Wellenlänge<br />

von 340 nm nachgewiesen werden.<br />

2-Oxoglutarat + NADH + NH4 + → L-Glutamat + NAD + + H2O


Zur Durchführung dieses Tests wurde in einem Reagenzglas 1 ml Triethanolamin-<br />

Puffer/2-Oxoglutarat (Lösung 1) vorgelegt und auf Raumtemperatur gebracht.<br />

Danach wurde eine NADH-Tablette in diesem Medium durch Schütteln gelöst.<br />

Die Probe wurde aus dem Versuchsansatz entnommen und 5 min. <strong>bei</strong><br />

Raumtemperatur und 13000 U./min. zentrifugiert. Das hier<strong>bei</strong> abgenommene<br />

Volumen (0,2-2 ml) richtete sich nach der erwarteten Ammoniakkonzentration in der<br />

Probe. Wenn sich Bakterien am Boden des Kunststoffröhrchens angesammelt<br />

hatten, wurde diese durch Aufziehen mit der Pipettenspitze vorsichtig resuspendiert.<br />

Dadurch wurde eine Erhöhung der Bakteriendichte in dem Ansatz vermieden. Das<br />

maximale Probevolumen betrug 2 ml. Wurde weniger Probeflüssigkeit eingesetzt, so<br />

wurde mit dest. H2O auf ein Gesamtvolumen von 2 ml aufgefüllt.<br />

Die Probe wurde in das Reagenzglas gegeben und durch Schütteln mit der<br />

Pufferlösung vermischt. Nach 5 min. wurde 1 ml der Lösung in eine Küvette überführt<br />

und die Extinktion <strong>bei</strong> einer Wellenlänge von 340 nm photometrisch bestimmt. Zur<br />

Nullwertbestimmung diente hier<strong>bei</strong> eine leere Küvette. Die Lösung wurde zurück in<br />

das Reagenzglas gegeben. Jetzt wurde die Reaktion mit der Zugabe von 20 µl<br />

GLDH-Lösung (Lösung 2) gestartet und wiederum geschüttelt.<br />

Nach 30 min. Inkubation <strong>bei</strong> Raumtemperatur wurde erneut 1 ml der Lösung<br />

abgenommen und die Extinktion <strong>bei</strong> 340 nm Wellenlänge bestimmt. Diese Messung<br />

wurde solange wiederholt, bis sich der Wert nicht mehr änderte.<br />

Jetzt konnte der Extinktionskoeffizient wie folgt berechnet werden:<br />

ExtinktionStart – ExtinktionEnde = Extinktionskoeffizient<br />

Der Extinktionskoeffizient des Leerwertes (Probe ohne Bakterien) wurde nun vom<br />

Extinktionskoeffizient jeder Probe abgezogen. Daraus ergab sich der so genannte<br />

bereinigte Extinktionskoeffizient, mit dessen Hilfe sich durch eine Formel der<br />

Ammoniakgehalt der Probe berechnen ließ:<br />

35


36<br />

17,03 x ber. Extinktionskoeffizient<br />

2100 x Probevolumen<br />

=<br />

Ammoniakgehalt<br />

in g/l<br />

Ammoniakgehalt in g/l x 0,001 = Ammoniakgehalt in mg/l<br />

Ammoniakgehalt in mg/l ÷ 0,01703 mg/mmol = Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

3.3. Tierexperimente<br />

3.3.1. Anzucht und Aufbereitung des Infektionsmaterials<br />

Das Infektionsmaterial (M. <strong>bovis</strong> BCG, ∆arcA M. <strong>bovis</strong> BCG) wurde in 50 ml 7H9-<br />

Medium in Rollflaschen <strong>bei</strong> einer Temperatur von 37 °C bis zu einer OD600 von 1,0<br />

inkubiert. In Portionen zu je 1 ml wurde die Kultur in Eppendorf-Gefäße gegeben und<br />

für 2 Tage <strong>bei</strong> -70 °C eingefroren. Nach Ablauf dieser Zeit wurden die Kulturen auf<br />

Eis aufgetaut und für 3 x 45 Sekunden in einem Ultraschallbad behandelt, wo<strong>bei</strong><br />

zwischen den einzelnen Schritten 1 min Pause gelassen wurde. Dieser Schritt führt<br />

zu einer Trennung eventuell aggregierter Bakterien. Nun konnte eine<br />

Keimdichtenbestimmung mit Hilfe von Verdünnungsreihen erfolgen, die auf 7H10-<br />

Platten ausgestrichen wurden.<br />

Die Einstellung der Lebendkeimzahl des portionierten Infektionsmaterials auf 1 x 10 6<br />

koloniebildende Einheiten erfolgt durch PBS-Gebrauchslösung.<br />

3.3.2. Infektion der Versuchstiere<br />

Die Infektion der Versuchstiere erfolgte durch eine Injektion von 200 µl<br />

Bakteriensuspension (entspricht 1 x10 6 KBE) in die Schwanzvene. Die Tiere wurden<br />

5- 10 min. mit einer Rotlichtlampe bestrahlt, damit sich die Schwanzvene besser<br />

darstellt. Sie wurden in einen Metalltrichter gelegt, durch den der Schwanz fixiert<br />

werden konnte, um die Injektion zu erleichtern.


3.3.3. Haltung der Versuchstiere<br />

Die Versuchstiere wurden in den S2-Räumen des Zentralen Tierlabors der<br />

Medizinischen Hochschule Hannover gehalten. Der Zutritt erfolgte ausschließlich<br />

über eine Hygieneschleuse. Bei Betreten des Bereichs wurde von den<br />

Experimentatoren und den Tierpflegern spezielle Schutzkleidung angelegt. Die<br />

verwendeten immunkompetenten BALB/c-Mäuse stammen aus der Zucht des<br />

Zentralen Tierlabors. Sie wurden in Kunststoffkäfigen mit Abdeckgitter und<br />

Filterhaube in Gruppen zu jeweils maximal 8 Tieren gehalten. Die Käfige wurden nur<br />

zur Infektion, zur Gesundheitskontrolle, zur Tierentnahme für die Sektion und zur<br />

Fütterung und Säuberung geöffnet. Gefüttert wurde ad libitum mit einem pelletierten<br />

Alleinfutter für Mäuse und Ratten. Trinkwasser stand ad libitum aus Plastik-<br />

Tränkflaschen zur Verfügung. Die Weichholzgranulat-Einstreu wurde wöchentlich<br />

ausgetauscht.<br />

3.3.4. Tötung und Sektion der Versuchstiere<br />

Die Tiere wurden durch Diethylether in einem Glasgefäß betäubt. Anschließend<br />

erfolgten eine Gewichtsbestimmung und die Tötung durch Halswirbeldislokation.<br />

Durch einen Paramedianschnitt wurde nun das Abdomen eröffnet und die Milz, die<br />

Leber und die Nieren entnommen. Dann erfolgten die Eröffnung des Thorax und die<br />

Entnahme der Lunge. Nach Dekapitation wurde von Foramen magnum ausgehend<br />

die Schädelkalotte eröffnet und das Gehirn entnommen.<br />

3.3.5. Aufar<strong>bei</strong>tung des Sektionsmaterials<br />

Die entnommenen Organe (Leber, Milz, Niere, Lunge, Gehirn) wurden in 1 ml PBS-<br />

Lösung aufgenommen und auf Eis gekühlt. Sie wurden dann mit einem<br />

Homogenisator (Ultra-Turrax T8; Ika-Werke) zerkleinert und bis zur weiteren<br />

Verar<strong>bei</strong>tung weiter gekühlt. Nach jedem Organ wurde die Homogenisatorspitze in<br />

70 % Ethanol gereinigt und mit autoklaviertem Aqua dest. gespült.<br />

Für die histopathologischen <strong>Untersuchungen</strong> wurden eine Niere und Teile der<br />

Organe Leber, Lunge, Milz und Gehirn unverzüglich für mindestens 24 Stunden in<br />

10%igem gepufferten Formalin fixiert.<br />

37


38<br />

3.3.6. Bestimmung der Keimdichte in den Organen<br />

Die Bestimmung der Keimdichte in den Organen erfolgte über abgestufte<br />

Verdünnungsreihen. Da<strong>bei</strong> reichten die Verdünnungsstufen von 10 0 – 10 7 . In<br />

Eppendorf-Gefäßen wurden 900µl 7H9-Medium vorgelegt, 100 µl der<br />

vorausgegangenen Verdünnungsstufe dazupipettiert und kräftig durchmischt. 50 µl<br />

jeder Verdünnungsstufe wurden schließlich auf je eine Hälfte einer 7H10-OADC-<br />

Agarplatte aufgetropft und mit Kunststoff-Impfschlingen ausgestrichen. Die<br />

Agarplatten wurden <strong>zum</strong> Schutz gegen Austrocknung in Aluminiumfolie eingewickelt<br />

und für mindestens drei Wochen im Brutschrank <strong>bei</strong> 37 °C inkubiert.<br />

Das Volumen der Organhomogenisate betrug für die Organe:<br />

• Milz 1,2 ml<br />

• Leber 1,5 ml<br />

• Niere 1,2 ml<br />

• Lunge 1,2 ml<br />

• Gehirn 1,2 ml<br />

Die Zahl der koloniebildenden Einheiten in den Organen ließ sich also auf folgende<br />

Weise berechnen:<br />

gezählte Kolonien<br />

x Organvolumen<br />

Verdünnungsstufe<br />

x ausgestrichenes<br />

Volumen<br />

3.3.7. Herstellung von Paraffinschnitten<br />

= KBE/Organ<br />

Die formalin-fixierten Organe wurden auf Kapseln verteilt. Im Institut für Pathologie<br />

der Medizinischen Hochschule Hannover wurden die Organe weiterbehandelt und<br />

Paraffinschnitte hergestellt. Die Kapseln wurden in ein Gewebeeinbettungsgerät<br />

eingehängt und in einem automatisierten Verfahren behandelt.


Tabelle 4: Programm zur Gewebeeinbettung.<br />

Substanz Dauer (min.) Temperatur (°C)<br />

Formalin 10% 120 40<br />

Ethanol 70% 150 40<br />

Ethanol 90% 60 40<br />

Ethanol 100% 45 40<br />

Ethanol 100% 60 40<br />

Ethanol 100% 60 40<br />

Ethanol 100% 60 40<br />

Xylol 45 40<br />

Xylol 60 40<br />

Xylol 60 40<br />

Paraffin 60 60<br />

Paraffin 60 60<br />

Paraffin 60 60<br />

Nach Beendigung des Programms wurde das überschüssige Paraffin abgepumpt<br />

und die Kapseln aus dem Gerät entnommen. Auf einer Ausgießstation wurden die<br />

Organe in flüssigem Paraffin eingebettet. Nach Abkühlen und Aushärten der<br />

Paraffinblöcke wurden sie in ein Schlittenmicrotom eingehängt. Es wurde pro Organ<br />

ein 2 µm dicker Schnitt angefertigt, in ein 50 °C warmes Wasserbad gelegt und auf<br />

einen Objektträger aufgezogen. Nach dem Trocknen wurden die Präparate in einen<br />

Heizofen mit 70 °C überführt, um überschüssiges Paraffin ablaufen zu lassen.<br />

Danach erfolgte die Färbung der Präparate.<br />

3.3.8. Ziehl-Neelsen-Färbung<br />

Die Ziehl-Neelsen-Färbung nutzt die den Mykobakterien eigene Säurefestigkeit aus,<br />

indem durch Erhitzung die Lipidschicht der Bakterienhülle aufgelockert wird und der<br />

Farbstoff eindringen kann. Nach dem Erkalten wird der Farbstoff in der Lipidschicht<br />

gehalten, so dass eine Behandlung mit Salzsäure-Alkohol nicht zu einer Entfärbung<br />

39


40<br />

führt. Nach einer Gegenfärbung mit Hämalaun stellen sich die Mykobakterien im<br />

umgebenden Gewebe daher immer noch rot dar. Im Folgenden wird die verwendete<br />

Ziehl-Neelsen-Färbung für Paraffinschnitte dargestellt:<br />

• Präparate ca. 20 min <strong>bei</strong> 60 °C erwärmen, um überschüssiges Paraffin<br />

ablaufen zu lassen<br />

• 10 min Xylol<br />

• absteigende Alkoholreihe (100%, 90%, 70%, 50% Ethanol)<br />

• entmineralisiertes Wasser<br />

• 20 min vorgewärmte Ziehl-Neelsen-Lösung (60 °C)<br />

• kurz an der Luft abkühlen lassen<br />

• kurz abspülen mit Wasser<br />

• entfärben in 1% HCl-Alkohol<br />

• 10 min fließendes Leitungswasser<br />

• 2 min Hämalaun<br />

• 10 min fließendes Leitungswasser<br />

• aufsteigende Alkoholreihe (50%, 70%, 90%, 100%, 100% Ethanol)<br />

• Xylol<br />

Anschließend wurden die Präparate mit Corbit eingedeckt.


4. Ergebnisse<br />

Bei der Sequenzierung des Genoms von M. tuberculosis wurde ein Gen mit<br />

Homologie zur Arginindeiminase (arcA) von Pseudomonas aeruginosa gefunden.<br />

Dieses Enzym vermittelt <strong>bei</strong> Pseudomonaden die anaerobe Desaminierung von<br />

Arginin, die zur Akkumulation von Ammoniak führt. Es ist <strong>bei</strong> P. aeruginosa Teil eines<br />

Genclusters (arcABCD), der für die Enzyme des sog. Arginindeiminasewegs kodiert.<br />

Dieser ermöglicht es P. aeruginosa unter anaeroben Bedingungen zu wachsen und<br />

aus Arginin ATP zu generieren (VANDER WAUVEN et al. 1984). Da<strong>bei</strong> entstehen<br />

aus 1 mol Arginin 1 mol ATP, 2 mol NH3, 1 mol Ornithin und 1 mol CO2.<br />

Ein Ziel dieser Ar<strong>bei</strong>t ist es, zu klären, ob <strong>bei</strong> M. tuberculosis respektive BCG ein<br />

Analogon <strong>zum</strong> Arginindeiminaseweg von P. aeruginosa existiert.<br />

Obwohl der Arginindeiminase-Stoffwechselweg <strong>bei</strong> anderen Bakterien ausschließlich<br />

unter anaeroben Bedingungen genutzt wird, kann Arginin auch unter aeroben<br />

Bedingungen zu Citrullin und Ammoniak abgebaut werden. Da<strong>bei</strong> dient Ammoniak<br />

als Stickstoffquelle für den Substratstoffwechsel. Jedoch sind für diese<br />

Argininassimilation andere Argininabbauwege wie <strong>zum</strong> Beispiel der Arginase-Weg<br />

und der Arginin-Decarboxylase-Weg verantwortlich. Um den <strong>Argininstoffwechsel</strong> als<br />

Ganzes zu betrachten beziehungsweise zu klären, ob das arcA-Gen unter aeroben,<br />

unter anaeroben oder unter <strong>bei</strong>den Bedingungen eine Rolle spielt, wurde<br />

grundsätzlich in dieser Ar<strong>bei</strong>t die Argininassimilation unter aeroben Bedingungen und<br />

die Arginindesaminierung unter anaeroben Bedingungen untersucht.<br />

4.1. Untersuchung des <strong>Argininstoffwechsel</strong>s <strong>bei</strong> M. tuberculosis<br />

und BCG<br />

4.1.1. Aerobe Bedingungen<br />

4.1.1.1. Assimilation von Arginin<br />

Um zu überprüfen, ob M. tuberculosis und BCG unter aeroben Bedingungen<br />

Stickstoff aus Arginin assimilieren können, wurden die Wildtypen in einem Minimal-<br />

Medium mit 10 mM Arginin <strong>bei</strong> einer OD600 von ca. 0,03 angeimpft und über 10 Tage<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Außerdem wurde der Ammoniakgehalt im Medium bestimmt.<br />

41


42<br />

Wachstum (OD 600 )<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

Wachstum BCG mit Arginin 10 mM<br />

Wachstum BCG ohne Zusatz<br />

Ammoniakgehalt BCG mit Arginin 10mM<br />

Ammoniakgehalt BCG ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 2: Arginin-Assimilation von BCG<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium mit ADS in Rollflaschen unter aeroben Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03. Die Argininkonzentration betrug 10 mM.<br />

Der Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

Ammoniakgehalt (mmol/l)


Wachstum (OD 600 )<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

Wachstum M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

Wachstum M. tuberculosis ohne Zusatz<br />

Ammoniakgehalt M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

Ammoniakgehalt M. tuberculosis ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 3: Arginin-Assimilation von M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium mit ADS in Rollflaschen unter aeroben Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03. Die Argininkonzentration betrug 10 mM.<br />

Der Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Beide Spezies zeigen Wachstum in Form eines Anstiegs der OD600. Parallel dazu<br />

wurden Verdünnungsreihen zu Beginn und am Ende des Versuchs angefertigt und<br />

auf 7H10-ADS, einem kommerziell erhältlichen Mykobakterien-Nährboden,<br />

ausgestrichen. Hier<strong>bei</strong> zeigte sich ein Anstieg der Bakteriendichte in KBE/ml um ca.<br />

eine Zehnerpotenz über den Versuchszeitraum von 8 Tagen (Daten nicht gezeigt).<br />

Da also der Anstieg der OD600 <strong>zum</strong> Wachstum der Bakterien proportional ist, beziehe<br />

ich mich im Folgenden nur auf die optische Dichte als Indikator für Wachstum.<br />

4.1.2. Anaerobe Bedingungen<br />

4.1.2.1. Assimilation von Arginin<br />

Da der obligat aerobe Erreger P. aeruginosa unter anaeroben Bedingungen Arginin<br />

nicht nur abbaut, sondern auch das gebildete ATP <strong>zum</strong> Wachstum verwenden kann,<br />

untersuchten wir, ob diese Fähigkeit vielleicht auch <strong>bei</strong> M. tuberculosis bzw. BCG<br />

vorhanden ist. Zu diesem Zweck wurden die Wildtypen in Minimal-Medium mit Zusatz<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

43<br />

Ammoniakgehalt in mmol/l


44<br />

von 10 mM Arginin mit einer Start-OD600 von 0,03 angeimpft und über mehrere Tage<br />

<strong>bei</strong> 37°C anaerob bebrütet.<br />

Wachstum (OD 600 )<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

M. tuberculosis ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 4: Arginin-Assimilation von M. tuberculosis unter anaeroben Bedingungen<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium mit ADS in Zellkulturflaschen unter anaeroben<br />

Bedingungen <strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03. Die Argininkonzentration<br />

betrug 10 mM.<br />

Es konnte kein Anstieg der optischen Dichte des Mediums und somit kein Wachstum<br />

festgestellt werden.<br />

4.1.2.2. Desaminierung von Arginin und Citrullin<br />

Beim Arginindeiminaseweg entsteht im ersten Schritt aus Arginin Ammoniak und<br />

Citrullin. Daher wurde die Ammoniakkonzentration gemessen, die <strong>bei</strong> Gabe von<br />

Arginin als einziger Stickstoffquelle unter anaeroben Bedingungen von M.<br />

tuberculosis und BCG erzeugt wird.


Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

BCG mit Arginin 10 mM<br />

BCG ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 5: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> BCG<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Argininkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 1, 5, 7, 9 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

45


46<br />

Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

M. tuberculosis ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 6: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Argininkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

M. tuberculosis und BCG spalten über den gesamten Versuchszeitraum Ammoniak<br />

aus Arginin ab und akkumulieren das Ammoniak im Medium.<br />

Arginin in einer Konzentration von 10 mmol/l führt in MB-Medium ohne ADS zu<br />

einem pH-Wert von 10,1. Um zu überprüfen, ob dieser hohe pH-Wert einen Einfluss<br />

auf die Abspaltung von Ammoniak aus Arginin unter anaeroben Bedingungen hat,<br />

wurde der Versuch auch mit Arginin-HCl durchgeführt. Diese Form des Arginin führt<br />

zu einem geringeren pH-Wert-Anstieg auf 8,5 in MB-Medium.


Ammoniakgehalt (mmol/l)<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

M. tuberculosis mit Arginin-HCl 10 mM<br />

M. tuberculosis abgekocht mit Arginin 10 mM<br />

M. tuberculosis abgekocht mit Arginin-HCl 10 mM<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 7: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin bzw. Arginin-HCl <strong>bei</strong> M.<br />

tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Konzentration des Arginins bzw. Arginin-HCl<br />

betrug 10 mM. Der Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach<br />

Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Es konnte kein Unterschied festgestellt werden.<br />

Neben Ammoniak entsteht Citrullin <strong>bei</strong> der ersten Desaminierung im<br />

Arginindeiminaseweg. Um zu testen, ob der Arginindeiminaseweg <strong>bei</strong> M. tuberculosis<br />

und BCG vollständig vorhanden ist, wurde als nächstes Citrullin als Substrat<br />

verwendet und erneut die Ammoniakbildung gemessen.<br />

47


48<br />

Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

BCG mit Citrullin 10 mM<br />

BCG ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 8: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> BCG<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Citrullinkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 5, 7, 9 nach Versuchsbeginn bestimmt.


Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

M. tuberculosis ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 9: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Citrullinkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Über den gesamten Versuchszeitraum wurde Ammoniak aus Citrullin abgespalten<br />

und der Metabolit im Medium akkumuliert. Die Ammoniakkonzentration war jedoch<br />

wesentlich geringer als <strong>bei</strong> der Desaminierung von Arginin.<br />

Zusammenfassung:<br />

• Unter aeroben Bedingungen können sowohl BCG als auch M. tuberculosis<br />

Arginin assimilieren beziehungsweise als alleinige Stickstoffquelle <strong>zum</strong><br />

Wachstum verwenden.<br />

• Unter anaeroben Bedingungen spalten <strong>bei</strong>de Spezies Ammoniak aus Arginin<br />

ab und akkumulieren den Metabolit im Medium.<br />

• Unter anaeroben Bedingungen wird von <strong>bei</strong>den Spezies aus Citrullin ebenfalls<br />

Ammoniak abgespalten, aber in wesentlich geringerem Maße als von Arginin.<br />

49


50<br />

4.2. Untersuchung des <strong>Argininstoffwechsel</strong>s <strong>bei</strong> ∆arcA M.<br />

tuberculosis und ∆arcA BCG<br />

Um die potentielle Rolle des arcA-Gens von M. tuberculosis und BCG im<br />

<strong>Argininstoffwechsel</strong> näher zu untersuchen, wurden die Wildtypen in Funktionsassays<br />

phänotypisch mit Deletionsmutanten verglichen.<br />

Hierzu wurden die in einer vorangegangen Ar<strong>bei</strong>t (RÖHKER 2003) erstellten<br />

Mutanten ∆arcA M. tuberculosis H37Rv und ∆arcA BCG verwendet.<br />

4.2.1. Aerobe Bedingungen<br />

4.2.1.1. Wachstum in Vollmedium<br />

Um auszuschließen, dass ein unspezifischer Wachstumsdefekt <strong>bei</strong> den<br />

Deletionsmutanten vorliegt, wurde das Wachstum unter aeroben Bedingungen in<br />

7H9-Medium, einem kommerziell erhältlichen Mykobakterien-Flüssignährmedium,<br />

untersucht. Als Stickstoffquellen dienen Ammoniumsulfat und L-Glutamat, das<br />

zusammen mit Glycerin auch die wichtigste Kohlenstoffquelle darstellt. In diesem<br />

Medium sollten sich die Bakterien unabhängig von der gesetzten ∆arcA-Mutation<br />

vermehren können.


Wachstum (OD 600 )<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

BCG<br />

∆arcA BCG<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 10: Wachstum von BCG und ∆arcA BCG<br />

Die Bakterien wurden in 7H9-Medium mit ADS in Rollflaschen unter aeroben Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03.<br />

51


52<br />

Wachstum (OD 600 )<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

M. tuberculosis<br />

∆arcA M. tuberculosis<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 11: Wachstum von M. tuberculosis und ∆arcA M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in 7H9-Medium mit ADS in Rollflaschen unter aeroben Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03.<br />

Bei M. tuberculosis und BCG zeigen sowohl die Wildtypen als auch die ∆arcA-<br />

Mutanten exponentielles Wachstum bis zu einer OD600 von ca. 1,5. Die<br />

Bakteriendichte wurde auch durch Ausstreichen von Verdünnungsreihen auf 7H10-<br />

Agar bestimmt. Hier<strong>bei</strong> ergab sich ein Anstieg der koloniebildenden Einheiten pro ml<br />

Medium um ca. eine Zehnerpotenz über den Versuchszeitraum (Daten nicht gezeigt).<br />

4.2.1.2. Assimilation von Arginin<br />

Daraufhin wurde der spezifische Einfluß der ∆arcA-Mutation auf den<br />

<strong>Argininstoffwechsel</strong> von BCG beziehungsweise M. tuberculosis untersucht.<br />

Es wurde überprüft, ob eine Deletion des arcA-Gens einen Einfluss auf die Fähigkeit<br />

von M. tuberculosis und BCG hat, unter aeroben Bedingungen Arginin als alleinige<br />

Stickstoffquelle für ihr Wachstum zu nutzen.


Wachstum (OD 600 )<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

BCG mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA BCG mit Arginin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 12: Arginin-Assimilation von BCG und ∆arcA BCG<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium mit ADS in Rollflaschen unter aeroben Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03. Die Argininkonzentration betrug 10 mM.<br />

53


54<br />

Wachstum (OD 600 )<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 13: Arginin-Assimilation von M. tuberculosis und ∆arcA M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium mit ADS in Rollflaschen unter aeroben Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03. Die Argininkonzentration betrug 10 mM.<br />

Zwischen Wildtypen und Mutanten ist kein phänotypischer Unterschied im Wachstum<br />

unter aeroben Bedingungen mit Arginin als alleiniger Stickstoffquelle festzustellen.<br />

4.2.2. Anaerobe Bedingungen<br />

4.2.2.1. Desaminierung von Arginin und Citrullin<br />

Hier<strong>bei</strong> wurde untersucht, ob eine Deletion des arcA-Gens <strong>bei</strong> M. tuberculosis und<br />

BCG die Abspaltung von Ammoniak aus Arginin unter anaeroben Bedingungen<br />

verändert.


Ammoniakgehalt (mmol/l)<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

BCG mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA BCG mit Arginin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 14: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> BCG und ∆arcA BCG<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Argininkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

55


56<br />

Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 15: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> M. tuberculosis und ∆arcA<br />

M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Argininkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Die ∆arcA-Mutanten von BCG und M. tuberculosis produzieren unter anaeroben<br />

Bedingungen keinen Ammoniak aus Arginin mehr.<br />

Die Deletion des arcA-Gens sollte keinen Einfluss auf den weiteren Abbau von<br />

Citrullin, dem Produkt der ersten Desaminierung, haben. Daher wurde die<br />

Abspaltung von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> Wildtypen und Mutanten vergleichend<br />

untersucht.


Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

BCG mit Citrullin 10 mM<br />

∆arcA BCG mit Citrullin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 16: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> BCG und ∆arcA BCG<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Citrullinkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

57


58<br />

Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 17: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> M. tuberculosis und<br />

∆arcA M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Citrullinkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Beide Spezies spalten als Wildtypen bzw. als ∆arcA-Mutanten unter anaeroben<br />

Bedingungen Ammoniak aus Citrullin ab.<br />

Zusammenfassung:<br />

• Die ∆arcA-Mutanten von BCG und M. tuberculosis wachsen unter aeroben<br />

Bedingungen in Vollmedium in einer mit den Wildtypen vergleichbaren<br />

Geschwindigkeit.<br />

• Die ∆arcA-Mutanten von BCG und M. tuberculosis können unter aeroben<br />

Bedingungen Arginin assimilieren und für ihr Wachstum verwenden.<br />

• Die ∆arcA-Mutanten von BCG und M. tuberculosis spalten unter anaeroben<br />

Bedingungen kein Ammoniak aus Arginin ab.<br />

• Aus Citrullin spalten die ∆arcA-Mutanten unter anaeroben Bedingungen<br />

Ammoniak ab.


4.3. Komplementation von ∆arcA M. tuberculosis und ∆arcA BCG<br />

Als nächstes sollte überprüft werden, ob eine Wiederherstellung des Phänotyps von<br />

BCG und M. tuberculosis <strong>bei</strong> den ∆arcA-Mutanten mittels Komplementation mit dem<br />

arcA-Gen erreicht werden konnte. Hierzu wurde das Plasmid pCR5 verwendet, das<br />

aus einer vorangegangenen Ar<strong>bei</strong>t stammt (RÖHKER 2003). Es trägt als integrativer<br />

Vektor ein vollständiges arcA-Gen aus M. tuberculosis und eine Kanamycin-<br />

Resistenzkassette (Abb. 18).<br />

-1<br />

-2<br />

ArcA<br />

6000<br />

7000<br />

5000<br />

pCR5<br />

7998 bps<br />

Abbildung 18: Konstrukt pCR5 zur Komplementation der ∆arcA-Mutanten<br />

'+1<br />

Dieses Konstrukt wurde in ∆arcA M. tuberculosis und ∆arcA BCG transformiert. Um<br />

zu gewährleisten, dass das Plasmid nicht aus den Mutanten eliminiert wird, wurden<br />

sie danach mit dem entsprechenden Kanamycin-Zusatz inkubiert.<br />

4000<br />

1000<br />

3000<br />

2000<br />

oriE<br />

int<br />

aph<br />

59


60<br />

4.3.1. Aerobe Bedingungen<br />

4.3.1.1. Assimilation von Arginin<br />

Um zu überprüfen, ob ein Effekt des komplementierten arcA-Gens auf die<br />

Assimilation von Arginin unter aeroben Bedingungen besteht, wurden die<br />

komplementierten ∆arcA-Mutanten von BCG und M. tuberculosis in Minimalmedium<br />

mit Arginin als alleiniger Stickstoffquelle inkubiert.<br />

Wachstum (OD 600 )<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

BCG mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA BCG mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA BCG::arcA +<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

Bakterien ohne Arginin<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 19: Arginin-Assimilation von BCG, ∆arcA BCG und ∆arcA BCG::arcA + M.<br />

tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium mit ADS in Rollflaschen unter aeroben Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03. Die Argininkonzentration betrug 10 mM.


Wachstum (OD 600 )<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis::arcA +<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10mM<br />

Bakterien ohne Arginin<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 20: Assimilation von Arginin in M. tuberculosis, ∆arcA M. tuberculosis und<br />

∆arcA M. tuberculosis::arcA + M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium mit ADS in Rollflaschen unter aeroben Bedingungen<br />

<strong>bei</strong> 37°C inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,03. Die Argininkonzentration betrug 10 mM.<br />

Die Wildtypen, ∆arcA-Mutanten und komplementierten Mutanten wachsen mit<br />

Arginin als alleiniger Stickstoffquelle.<br />

4.3.2. Anaerobe Bedingungen<br />

4.3.2.1. Desaminierung von Arginin und Citrullin<br />

Unter anaeroben Bedingungen sollte der Phänotyp der Wildtypen durch die<br />

Komplementation der ∆arcA-Mutanten mit dem Wildtypgen wieder <strong>zum</strong> Ausdruck<br />

kommen. Hierzu wurde, wie in den vorangegangenen Versuchen, die Akkumulation<br />

von Ammoniak aus Arginin unter anaeroben Bedingungen gemessen.<br />

61


62<br />

Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

BCG mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA BCG mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA BCG::arcA +<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 21: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> BCG, ∆arcA BCG und<br />

∆arcA BCG::arcA + M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Argininkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.


Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis::arcA +<br />

M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 22: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> M. tuberculosis, ∆arcA M.<br />

tuberculosis und ∆arcA M. tuberculosis::arcA + M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Argininkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Im Verlauf der Versuche konnte festgestellt werden, dass die Komplementation der<br />

∆arcA-Mutanten den Phänotyp des Wildtyps wiederherstellte. Es fand also wieder<br />

eine Desaminierung von Arginin statt, wo<strong>bei</strong> das Ammoniak im Medium akkumuliert<br />

wurde.<br />

Jetzt sollte überprüft werden, ob die Desaminierung von Citrullin, also die zweite<br />

Desaminierung des Arginindeiminasewegs, durch die Komplementation beeinflusst<br />

wird.<br />

63


64<br />

Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

BCG mit Citrullin 10 mM<br />

∆arcA BCG mit Citrullin 10 mM<br />

∆arcA BCG::arcA +<br />

M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 23: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> BCG, ∆arcA BCG und<br />

∆arcA BCG::arcA + M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Citrullinkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.


Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis::arcA +<br />

M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 24: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> M. tuberculosis, ∆arcA<br />

M. tuberculosis und ∆arcA M. tuberculosis::arcA + M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Citrullinkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Es wurde von allen Stämmen Ammoniak aus Citrullin abgespalten.<br />

Zusammenfassung:<br />

• Die komplementierten Mutanten ∆arcA BCG::arcA + M. tuberculosis und ∆arcA M.<br />

tuberculosis::arcA + M. tuberculosis wachsen unter aeroben Bedingungen mit Arginin<br />

als alleiniger Stickstoffquelle.<br />

• Die Komplementation mit dem arcA-Gen aus M. tuberculosis führt <strong>bei</strong> ∆arcA<br />

BCG und ∆arcA M. tuberculosis wieder zur Akkumulation von Ammoniak aus<br />

Arginin unter anaeroben Bedingungen.<br />

• Die komplementierten Mutanten ∆arcA BCG::arcA + M. tuberculosis und ∆arcA M.<br />

tuberculosis::arcA + M. tuberculosis akkumulieren Ammoniak aus Citrullin unter<br />

anaeroben Bedingungen.<br />

65


66<br />

4.4. Vergleich von ∆arcA BCG mit BCG in BALB/c-Mäusen<br />

4.4.1. Quantitative Analyse der Keimdichte von BCG und ∆arcA BCG in<br />

den Organen von BALB/c-Mäusen<br />

In früheren Ar<strong>bei</strong>ten (Weber 2000, Fritz 2002) wurde gezeigt, dass<br />

Deletionsmutanten mit Defekten im Stickstoffstoffwechsel in vivo attenuiert sein<br />

können. Im folgenden Experiment sollte untersucht werden, ob ein solcher Effekt in<br />

vivo auch <strong>bei</strong> einer Deletion des arcA-Gens auftritt. Dazu wurde eine Gruppe von<br />

immunkompetenten BALB/c-Mäusen mit BCG, eine andere mit ∆arcA BCG infiziert.<br />

Den Tieren wurde in die Schwanzvene eine Bakterienzahl von 1x10 6 KBE inokuliert.<br />

Im weiteren Verlauf des Versuchs wurden in definierten zeitlichen Abständen Mäuse<br />

getötet, um ihre Organe bezüglich Bakterienlast und auf histopathologische<br />

Veränderungen hin zu untersuchen.<br />

4.4.1.1. Keimdichte in der Lunge<br />

Bei den Mäusen, die mit dem BCG-Wildtyp infiziert waren, war über den gesamten<br />

Versuchszeitraum von 290 Tagen eine Bakteriendichte im Bereich von 1x10 2 - 1x10 3<br />

KBE in der Lunge festzustellen.<br />

Auf diesem Niveau befand sich bis Tag 120 nach Versuchsbeginn auch die<br />

Bakterienlast in den Lungen der mit ∆arcA BCG infizierten Mäuse. Allerdings war ab<br />

Tag 170 post infectionem ein Rückgang der Keimzahl zu verzeichnen, der bis <strong>zum</strong><br />

Tag 290 zu einer vollständigen Eliminierung der Bakterien führte.<br />

In Abbildung 25 werden die Mittelwerte und deren Standardabweichungen der<br />

Keimdichte aus den Lungen von jeweils drei Mäusen dargestellt.


KBE/Organ Leber<br />

10 7<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 -1<br />

BCG<br />

∆arcA BCG<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

Tage<br />

Abbildung 25: Quantitative Analyse der Keimdichte in der Lunge von BALB/c-Mäusen<br />

Die Tiere wurden mit 1 x 10 6 KBE von ∆arcA BCG bzw. des BCG-Wildtyps infiziert.<br />

4.4.1.2. Keimdichte in der Leber<br />

In den Lebern der Versuchstiere wurde von Versuchsbeginn an ein kontinuierlicher<br />

Rückgang der Keimzahlen in <strong>bei</strong>den Gruppen beobachtet, aber die Gruppe der mit<br />

dem BCG-Wildtyp infizierten Mäuse zeigte nach Tag 90 des Versuchszeitraumes<br />

eine Persistenz im Bereich von 1x10 2 - 1x10 3 KBE.<br />

Jedoch wurde in den Lebern der mit ∆arcA BCG infizierten Tiere ab Tag 170 ein<br />

Rückgang der Keimzahlen beobachtet, bis schließlich an Tag 200 post infectionem<br />

keine Mykobakterien mehr nachgewiesen werden konnten (Abb. 26).<br />

67


68<br />

KBE/Organ Leber<br />

10 7<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 -1<br />

BCG<br />

∆arcA BCG<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

Tage<br />

Abbildung 26: Quantitative Analyse der Keimdichte in der Leber von BALB/c-Mäusen<br />

Die Tiere wurden mit 1 x 10 6 KBE von ∆arcA BCG bzw. des BCG-Wildtyps infiziert.<br />

4.4.1.3. Keimdichte in der Milz<br />

Die Keimdichte in der Milz war <strong>bei</strong> den Tieren der BCG-Wildtypgruppe und der mit<br />

∆arcA BCG infizierten Mäuse über den gesamten Versuchszeitraum nahezu gleich.<br />

Nach einem leichten Abfall der Bakterienlast bis <strong>zum</strong> Tag 60 post infectionem ließ<br />

sich <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Gruppen eine konstante Keimzahl im Bereich von 1x10 3 KBE in der<br />

Milz nachweisen (Abb. 27).


KBE/Organ Leber<br />

10 7<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 -1<br />

BCG<br />

∆arcA BCG<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

Tage<br />

Abbildung 27: Quantitative Analyse der Keimdichte in der Milz von BALB/c-Mäusen<br />

Die Tiere wurden mit 1 x 10 6 KBE von ∆arcA BCG bzw. des BCG-Wildtyps infiziert.<br />

4.4.2. Klinische und pathologisch-anatomische Befunde<br />

Die Mäuse zeigten über den gesamten Versuchszeitraum ein gutes<br />

Allgemeinbefinden. Das Fell der Tiere war glatt, sie zeigten ein reges<br />

Erkundungsverhalten und ein etwaiger Gewichtsverlust wurde nicht festgestellt.<br />

Die Organe <strong>bei</strong>der Tiergruppen, also die der mit BCG und die der mit ∆arcA BCG<br />

infizierten Mäuse, wurden nach der Sektion makroskopisch begutachtet und<br />

gewogen. An Tag 30 post infectionem wurde eine hochgradige Splenomegalie<br />

festgestellt, die <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Gruppen über den gesamten Versuchzeitraum weiter<br />

bestand. An den anderen Organen ließen sich makroskopisch keine pathologischanatomischen<br />

Veränderungen beobachten und das Gewicht der Organe Leber, Milz<br />

und Niere blieb über den gesamten Versuchszeitraum konstant (Abb. 28).<br />

69


70<br />

Gewicht (Gramm)<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

BCG Milz<br />

∆arcA Milz<br />

BCG Leber<br />

∆arcA BCG Leber<br />

BCG Niere<br />

∆arcA BCG Niere<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

Zeit post infectionem (Tage)<br />

Abbildung 28: Organgewichte von BALB/c-Mäusen nach Infektion mit BCG und ∆arcA<br />

BCG<br />

4.4.3. Pathologisch-histologische Organbefunde<br />

Es sollte überprüft werden, ob sich die Veränderungen in der Keimdichte in den<br />

Organen auch in histopathologischen Befunden widerspiegeln, und ob im<br />

histologischen Bild ein Unterschied zwischen Veränderungen, die von BCG oder<br />

∆arcA BCG herrühren, zu erkennen ist. Daher wurden histologische Schnitte<br />

angefertigt und nach Ziehl-Neelsen gefärbt.<br />

4.4.3.1. Histologische Beurteilung der Lunge<br />

In der Lunge wurden <strong>bei</strong> den mit BCG infizierten BALB/c-Mäusen ab Tag 30 post<br />

infectionem Granulome nachgewiesen, die sich während des gesamten<br />

Versuchszeitraums zeigten. Sie enthielten säurefeste Stäbchen, und in Aufbau und<br />

Größe waren im Versuchsverlauf keine Unterschiede aus<strong>zum</strong>achen.<br />

Auch in den Lungen der Mäuse, die mit der ∆arcA-Mutante von BCG infiziert waren,<br />

waren ab Tag 30 post infectionem deutliche Granulome zu finden. Es wurden auch<br />

an Tag 290 post infectionem noch Granulome nachgewiesen, aber im


Versuchsverlauf dominierte in dieser Gruppe immer deutlicher das intakte<br />

Lungengewebe (Abb. 29, Abb. 30).<br />

71


Tag 60 post infectionem<br />

BCG ∆arcA BCG<br />

Abbildung 29: Histologie der Lunge von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps (linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG<br />

(rechtes Bild).<br />

Ziehl-Neelsen-Färbung. Vergrößerung 25x. Die Pfeile weisen auf granulomatöse Veränderungen hin.


Tag 290 post infectionem<br />

BCG ∆arcA BCG<br />

Abbildung 30: Histologie der Lunge von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps (linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG<br />

(rechtes Bild).<br />

Ziehl-Neelsen-Färbung. Vergrößerung 10x. Die Pfeile weisen auf granulomatöse Veränderungen hin.


74<br />

4.4.3.2. Histologische Beurteilung der Leber<br />

Auch in den Lebern der mit ∆arcA BCG und BCG infizierten BALB/c-Mäuse fanden<br />

sich von Tag 30 post infectionem an kleine Granulome. In diesen waren säurefeste<br />

Stäbchen nachzuweisen. Diese Granulome wurden in <strong>bei</strong>den Versuchsgruppen<br />

durchgehend gefunden, bis <strong>zum</strong> Versuchsende nach 290 Tagen.<br />

Im histopathologischen Erscheinungsbild der Granulome konnte zwischen den<br />

Lebern der mit ∆arcA BCG und BCG infizierten Mäuse kein Unterschied beobachtet<br />

werden (Abb. 31, Abb. 32).


Tag 30 post infectionem<br />

BCG ∆arcA BCG<br />

Abbildung 31: Histologie der Leber von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps (linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG<br />

(rechtes Bild).<br />

Ziehl-Neelsen-Färbung. Vergrößerung 25x. Die Pfeile weisen auf granulomatöse Veränderungen hin.


Tag 290 post infectionem<br />

BCG ∆arcA BCG<br />

Abbildung 32: Histologie der Leber von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps (linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG<br />

(rechtes Bild).<br />

Ziehl-Neelsen-Färbung. Vergrößerung 25x. Die Pfeile weisen auf granulomatöse Veränderungen hin.


4.4.3.3. Histologische Beurteilung der Niere<br />

Im histologischen Bild der Nieren <strong>bei</strong>de Tiergruppen, also <strong>bei</strong> den mit BCG und mit<br />

∆arcA BCG infizierten Mäusen, zeigten sich ab Tag 56 post infectionem<br />

Ansammlungen von Entzündungszellen im Bereich der Nierenrinde. Jedoch konnte<br />

über den Versuchszeitraum nur vereinzelt organisierte Granulome festgestellt<br />

werden. Bei <strong>bei</strong>den Versuchgruppen stand das intakte Nierengewebe im<br />

Vordergrund. In Abbildung 33 wird exemplarisch das histologische Bild an Tag 290<br />

post infectionem dargestellt.<br />

77


Tag 290 post infectionem<br />

BCG ∆arcA BCG<br />

Abbildung 33: Histologie der Niere von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps (linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG<br />

(rechtes Bild).<br />

Ziehl-Neelsen-Färbung. Vergrößerung 25x. Die Pfeile weisen auf granulomatöse Veränderungen hin.


Folgende Punkte lassen sich aus den Tierexperimenten zusammenfassen:<br />

• Die Lunge und die Leber der Versuchstiere zeigten ab Tag 170 post<br />

infectionem einen Rückgang der Keimzahl der ∆arcA Mutante bis zur<br />

Elimination, während der BCG-Wildtyp persistierte.<br />

• Die Milz der Versuchstiere zeigte <strong>bei</strong> ∆arcA BCG und dem BCG-Wildtyp eine<br />

vergleichbare Keimanzahl bis <strong>zum</strong> Versuchsende an Tag 290.<br />

• Im histologischen Bild der Leber und der Niere zeigten sich keine<br />

Unterschiede zwischen ∆arcA BCG und BCG Wildtyp.<br />

• Im histologischen Bild der Lunge zeigte sich <strong>bei</strong> ∆arcA BCG ein Rückgang<br />

des veränderten Gewebes im Versuchszeitraum, während das Lungengewebe<br />

der mit dem BCG-Wildtyp infizierten Mäuse konstant Granulome aufwies.<br />

4.5. Erstellung einer ∆narG ∆arcA Doppelmutante in M. tuberculosis<br />

Um die Effekte der ∆arcA-Deletion auf den Stickstoffstoffwechsel von M. tuberculosis<br />

mit einer weiteren Gendeletion zu kombinieren und so eventuell zu verstärken, wurde<br />

eine Doppelmutante erstellt. Hierzu wurde ein Konstrukt (pSR14) aus einer früheren<br />

Ar<strong>bei</strong>t verwendet (STERMANN et al. 2003). Dieses Konstrukt trägt eine Deletion im<br />

narG-Gen. Das narG-Gen kodiert die mykobakterielle Nitratreduktase, die eine Rolle<br />

<strong>bei</strong> der mykobakteriellen Persistenz spielt (WEBER et. al. 2000; FRITZ et al. 2002)<br />

Ebenfalls auf diesem Konstrukt vorhanden ist eine Hygromycinresistenz-Kassette<br />

sowie ein sacB-Gen, das für eine Levansucrase kodiert. Für die Verwendung in E.<br />

coli sind die Ampicillinresistenz-Kassette sowie das oriE (Origin of replication in E.<br />

coli) vorhanden. Das Konstrukt besitzt jedoch kein „Origin of replication“ für<br />

Mykobakterien (oriM), ist also nicht in der Lage, sich in Mykobakterien zu replizieren.<br />

Der Sinn der Transformation von nicht-replikativen Plasmiden („suicide plasmids“) ist<br />

die Integration des Plasmids in das Bakteriengenom in unmittelbarer Nähe des<br />

Wildtypgens über einen Einzelstrangbruch („single-crossing-over“). Mit Hilfe der<br />

Hygromycinresistenz (positiver Selektionsmarker) kann auf die Klone selektioniert<br />

werden, die das Plasmid in ihr Genom integriert haben.<br />

Nach Inkubation dieser Klone in einem Kulturmedium ohne Selektionsdruck kann es<br />

zu einer zweiten homologen Rekombination zwischen dem Wildtypgen und den<br />

Flanken des deletierten Gens kommen („double-crossing-over“). Bei diesem Vorgang<br />

werden die Antibiotikaresistenz-Kassette, das sacB-Gen und das Wildtypgen aus<br />

79


80<br />

dem Bakteriengenom eliminiert. Beim folgenden Schritt werden diese Klone<br />

selektioniert (negative Selektion), indem sie auf einem sucrosehaltigen Nährboden<br />

angezüchtet werden. Hier<strong>bei</strong> produziert dann die Klonpopulation, die noch das sacB-<br />

Gen trägt, aus der Sucrose die für Mykobakterien toxische Lävane und wird<br />

abgetötet. Die überlebenden Klone besitzen nun also nur noch das narG-Gen mit der<br />

Deletion. Die Elimination der Antibiotikaresistenz-Kassette wird schließlich durch<br />

paralleles Ausplattieren auf Hygromycin-haltigen und –freien Nährböden überprüft.<br />

4.5.1. Transformation und homologe Rekombination<br />

narH'<br />

groEL'<br />

sacR<br />

''narG<br />

sacB<br />

'narG''<br />

amp<br />

pSR14<br />

12683 bps<br />

Hygromycin<br />

'groEL<br />

Abbildung 34: Vektorkarte des Konstrukts pSR14 zur Erstellung einer Doppelmutante<br />

in M. tuberculosis<br />

OriE<br />

Cos<br />

Cos


Das Konstrukt pSR14 wurde in ∆arcA M. tuberculosis H37Rv transformiert. Die<br />

Kolonien der Bakterien, die auf Hygromycin-haltigem Nährboden gewachsen waren,<br />

wurden mittels PCR auf eine Kointegration überprüft (Abb. 35).<br />

Abbildung 35: PCR zur Überprüfung der Kointegration von ∆narG in das Genom von<br />

∆arcA M. tuberculosis H37Rv.<br />

Die Ziffern 1 – 8 bezeichnen die genomische DNA der untersuchten hygromycinresistenten<br />

Klone.<br />

7 der 8 untersuchten Klone wiesen ein PCR-Amplifikat in der Größe des narG-Gens<br />

mit Deletion (398 bp) auf. Als Kontrollen wurden das Konstrukt pSR14<br />

(Amplifikatgröße 398 bp), genomische DNA von M. tuberculosis in verschiedenen<br />

Verdünnungen (Amplifikatgröße 1122 bp) und destilliertes Wasser mitgeführt.<br />

Die 7 in der PCR gefundenen Kointegranten mussten nun mit Hilfe eines Southern<br />

Blots überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Rekombination<br />

wirklich im Bereich des gewünschten Genortes abgespielt hat („legitime<br />

Rekombination“), und nicht irgendwo im Genom in einem Bereich mit ähnlicher DNA-<br />

Sequenz („illegitime Rekombination“). Die chromosomale DNA wurde mit dem<br />

Restriktionsenzym EcoNI verdaut und mit der narG-Sonde hybridisiert. Auf dem<br />

Röntgenfilm zeigte sich <strong>bei</strong> allen 7 untersuchten Klonen ein gegenüber dem<br />

Wildtypfragment um die Länge des Vektor-Plasmids vergrößertes, einzelnes<br />

Fragment. Dieses einzelne Fragment kann als Indikator für eine legitime, homologe<br />

Rekombination gewertet werden, da <strong>bei</strong> einer illegitimen („homeologen“)<br />

Rekombination zwei Fragmente entstanden wären.<br />

81


82<br />

Abbildung 36: Southern Blot-Hybridisierung zur Überprüfung auf homologe<br />

Rekombination.<br />

Die Ziffern 1 – 8 bezeichnen die genomische DNA der PCR-positiven Klone (Der Klon<br />

Nummer 3 ist nicht aufgeführt, da er in der PCR kein Deletionsfragment aufwies). Die DNA<br />

wurde mit dem Restriktionsenzym EcoNI geschnitten und mit einer narG-Sonde hybridisiert.<br />

Zur Kontrolle wurde genomische DNA von M. tuberculosis H37Rv (w) mitgeführt.<br />

4.5.2. Entfernung des Wildtypgens und Überprüfung der Mutanten<br />

Alle 7 Klone wurden nun in 7H9-Flüssignährmedium kultiviert, um eine zweite<br />

Rekombination und damit ein Ausschleusen des Wildtypgens und der Vektor-DNA zu<br />

ermöglichen („ausloopen“). Danach wurden Verdünnungsreihen der Kulturen<br />

angefertigt, die auf 7H10-Platten mit Sucrosezusatz ausgestrichen wurden. Die<br />

Bakterien, die auf diesem Nährboden wachsen konnten, mussten den Vektor in<br />

einem zweiten Rekombinationsereignis wieder eliminiert haben. Ansonsten hätte das<br />

im Vektor enthaltene sacB-Gen über eine Levansucraseaktivität zur Bildung<br />

cytotoxischer Levansäuren geführt. Nach diesem Schritt, und einem erneuten<br />

Screening auf Hygromycinsensibilität, wurden die hygromycinsensiblen Klone in<br />

einer PCR auf Elimination des Wildtypgens überprüft (Abb. 37).


Abbildung 37: PCR zur Kontrolle der Elimination des narG-Wildtypgens.<br />

Die Ziffern 1 – 10 bezeichnen die genomische DNA der untersuchten hygromycinsensiblen<br />

Klone. Das Amplifikat des Plasmids pSR14 (P) zeigt die Größe des Deletionsfragments.<br />

Weitere Klone wurden untersucht, sind hier jedoch nicht dargestellt.<br />

Von insgesamt 22 untersuchten Klonen zeigten 5 nur eine Bande in Größe der<br />

deletierten narG-Region (398 bp) ohne Wildtypbande (1122 bp).<br />

Aufgrund einer präferentiellen Amplifikation kleiner Fragmente kann es vorkommen,<br />

dass das Wildtypgen neben dem deletierten Gen noch vorhanden ist, aber in der<br />

PCR nicht ausreichend amplifiziert wird. Daher sollte die Elimination des Wildtypgens<br />

mit einem Southern Blot abschließend bestätigt werden. Die genomische DNA wurde<br />

mit dem Restriktionsenzym SmaI geschnitten und mit einer narG-Sonde hybridisiert.<br />

Über Chemolumineszenz wurden die Fragmente auf einem Röntgenfilm abgebildet.<br />

Da durch die Deletion eine SmaI-Schnittstelle im Bereich des narG-Gens verloren<br />

geht, weist das Wildtypfragment eine Größe von 1114 bp auf, das Fragment der<br />

Deletion aber ist 2250 bp groß. Bei den Klonen 4 und 18 war noch die Bande des<br />

Wildtyps zu erkennen, die Klone 5, 11 und 19 aber zeigten nur das Fragment mit der<br />

∆narG-Mutation (Abb. 38). Der Klon Nr. 5 wurde im Folgenden funktionell<br />

charakterisiert.<br />

83


84<br />

Abbildung 38: Southern Blot zu Kontrolle der Elimination des ∆narG-Wildtypgens.<br />

Die Ziffern 4, 5, 11, 18 und 19 bezeichnen die genomische DNA der untersuchten Klone, die<br />

in der PCR kein Wildtypfragment aufwiesen. Die DNA wurde mit dem Restriktionsenzym<br />

SmaI geschnitten und mit einer narG-Sonde hybridisiert.<br />

4.5.3. Untersuchung der Doppelmutante ∆narG ∆arcA M. tuberculosis<br />

4.5.3.1. Anaerobe Bedingungen<br />

4.5.3.1.1. Desaminierung von Arginin und Citrullin<br />

Um zu überprüfen, ob die Doppelmutante ∆narG ∆arcA M. tuberculosis auch<br />

weiterhin den Phänotyp der einfachen ∆arcA-Mutation zeigt, wurde unter anaeroben<br />

Bedingungen die Desaminierung von Arginin überprüft. Hierzu wurden die Bakterien<br />

in Minimalmedium mit Arginin als alleiniger Stickstoffquelle inkubiert und über 10<br />

Tage der Ammoniakgehalt des Mediums gemessen (Abb. 39).


Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

1,0 M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

∆narG ∆arcA M. tuberculosis mit Arginin 10 mM<br />

0,8 Bakterien ohne Zusatz<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 39: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> M. tuberculosis, ∆arcA M.<br />

tuberculosis und ∆narG ∆arcA M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Argininkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Die ∆narG ∆arcA Doppelmutante bewirkte, wie die ∆arcA Mutante, keine<br />

Akkumulation von Ammoniak aus Arginin unter anaeroben Bedingungen.<br />

Anschließend wurde auch die Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin erneut<br />

untersucht, um auch hier einen Einfluss der Doppelmutation auf den Phänotyp der<br />

∆arcA-Mutation auszuschließen.<br />

85


86<br />

Ammoniakgehalt in mmol/l<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

∆arcA M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

∆narG ∆arcA M. tuberculosis mit Citrullin 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 40: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> M. tuberculosis, ∆arcA<br />

M. tuberculosis und ∆narG ∆arcA M. tuberculosis<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium ohne ADS unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C<br />

inkubiert. Die Start-OD600 betrug 0,4. Die Citrullinkonzentration betrug 10 mM. Der<br />

Ammoniakgehalt wurde an den Tagen 0, 2, 4, 6, 8, 10 nach Versuchsbeginn bestimmt.<br />

Auch hier wurde kein Ergebnis beobachtet, das einen Effekt der Doppelmutation in<br />

dieser Versuchsanordnung belegen würde. Aus Citrullin wurde auch von der<br />

Doppelmutante Ammoniak abgespalten und im Medium angereichert.<br />

4.5.3.1.2. Nitratreduktaseaktivität<br />

Das narG-Gen vermittelt die Bildung einer Nitratreduktase, die <strong>bei</strong> Mykobakterien<br />

unter anaeroben Bedingungen die Reduktion von Nitrat zu Nitrit katalysiert. Um den<br />

Erfolg der Gendeletion anhand des Phänotyps der Mutante zu überprüfen, wurden<br />

die erstellte ∆narG ∆arcA-Mutante und der M. tuberculosis-Wildtyp in einem Minimal-<br />

Medium unter anaeroben Bedingungen inkubiert. Als alleinige Stickstoffquelle wurde<br />

nun Nitrat in einer Konzentration von 10 mmol/l hinzugegeben. Dieses wurde nun<br />

vom M. tuberculosis Wildtyp zu Nitrit umgesetzt, welches im Medium akkumulierte


und über eine Farbreaktion quantifiziert wurde. Die ∆narG ∆arcA-Mutante hingegen<br />

zeigte keine Akkumulation von Nitrit (Abb. 41).<br />

Nitrit (µmol/l)<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

M. tuberculosis mit Kaliumnitrat 10 mM<br />

∆narG ∆arcA M. tuberculosis mit Kaliumnitrat 10 mM<br />

Bakterien ohne Zusatz<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit (Tage)<br />

Abbildung 41: Nitritakkumulation <strong>bei</strong> M. tuberculosis und ∆narG ∆arcA M. tuberculosis.<br />

Die Bakterien wurden in MB-Medium unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> 37 °C inkubiert. Die<br />

Start-OD600 betrug 0,2.<br />

Aus diesen Experimenten lässt sich festhalten:<br />

• Die Doppelmutante ∆narG ∆arcA M. tuberculosis akkumuliert unter<br />

anaeroben Bedingungen keinen Ammoniak aus Arginin.<br />

• Die Doppelmutante ∆narG ∆arcA M. tuberculosis akkumuliert unter<br />

anaeroben Bedingungen Ammoniak aus Citrullin.<br />

• Die Doppelmutante ∆narG ∆arcA M. tuberculosis akkumuliert unter<br />

anaeroben Bedingungen kein Nitrit aus Nitrat.<br />

87


5. Diskussion<br />

Nach einer aerogenen Infektion mit M. tuberculosis wird der Erreger durch<br />

Makrophagen phagozytiert. Er wird von diesen jedoch nicht abgetötet, sondern<br />

schafft es mit Hilfe verschiedener Mechanismen, intrazellulär im Phagosom zu<br />

persistieren. Dazu gehört die Fähigkeit, die Fusion des Phagosoms mit einem<br />

bakteriziden Lysosom zu verhindern, und sich den widrigen Bedingungen im Innern<br />

des Phagosoms zu widersetzen. Mit dieser Strategie gelingt es M. tuberculosis, über<br />

Jahre und Jahrzehnte im Wirt zu persistieren. Der Erreger wird in den tuberkulösen<br />

Granulomen durch Abwehrzellen an der Vermehrung und Verbreitung gehindert.<br />

Wenn der Wirt jedoch in eine Situation gerät, durch die sein Immunsystem<br />

geschwächt wird, können die Bakterien diesen Augenblick der Schwäche nutzen und<br />

zu einer Erkrankung führen, die unbehandelt tödlich enden kann.<br />

Diese Ar<strong>bei</strong>t beschäftigt sich mit den Mechanismen, die es M. tuberculosis<br />

ermöglichen, in den Phagosomen zu überleben. Es wird angenommen, dass in<br />

tuberkulösen Granulomen ein anaerobes oder <strong>zum</strong>indest sauerstoffarmes Milieu<br />

herrscht (BARCLAY u. WHEELER 1989). Mykobakterien aber werden als strikt<br />

aerobe Organismen eingestuft. Daher wurden sie in dieser Studie auf ein<br />

Enzymsystem untersucht, das die Energiegewinnung unter anaeroben Bedingungen<br />

ermöglichen könnte: den Arginindeiminase-Weg (ADI-Weg).<br />

Von Pseudomonas aeruginosa ist bekannt, dass dieser obligat aerobe Keim den<br />

Abbau von Arginin über den Arginindeiminaseweg nutzt, um unter anaeroben<br />

Bedingungen aus Arginin ATP für sein Wachstum zu generieren (VANDER WAUVEN<br />

et al. 1984). Da<strong>bei</strong> entstehen (über die Zwischenstufe Citrullin) Ornithin und<br />

Carbamoylphosphat, das wiederum zu Ammoniak und CO2 abgebaut wird. Beim<br />

letzten Schritt wird die Phosphatgruppe dazu verwendet, ADP zu ATP zu<br />

phosphorylieren. So entstehen aus einem mol Arginin ein Mol Ornithin, zwei Mol<br />

Ammoniak, ein Mol CO2 und ein Mol ATP. Die dazu benötigten Enzyme Arginin-<br />

Deiminase (ADI), Ornithin-Transcarbamoylase (cOTCase) und Carbamat-Kinase<br />

(CK) werden <strong>bei</strong> Pseudomonas dem Operon arcABCD zugeordnet.<br />

In einer vorangegangen Ar<strong>bei</strong>t (RÖHKER 2003) wurde gezeigt, dass ein Gen mit<br />

Homologie zu arcA von P. aeruginosa <strong>bei</strong> M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG<br />

vorhanden ist. Von diesem, ebenfalls arcA betitelten Gen wurden Deletionsmutanten<br />

in M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG erstellt und in vitro unter anaeroben<br />

89


90<br />

Bedingungen auf ihre Funktion untersucht. Die Abspaltung von Ammoniak von<br />

Arginin als erster Schritt im Arginindeiminaseweg wurde als Messgröße<br />

herangezogen. Da<strong>bei</strong> stellte sich heraus, dass unter anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong><br />

den Wildtypen von M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG eine Desaminierung von<br />

Arginin stattfand und sich das Ammoniak im Medium anreicherte. Dies war <strong>bei</strong> den<br />

Deletionsmutanten nicht der Fall. Also wurden diese Ergebnisse als Beleg für die<br />

Existenz einer Arginindeiminase angesehen, die durch das Gen arcA kodiert wird.<br />

Die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t knüpft an diese Ergebnisse an. Es sollte durch in-vitro-<br />

Versuche eine weitere Untersuchung der Arginindeiminase erfolgen. Außerdem<br />

sollte geklärt werden, ob weitere enzymatische Reaktionen des<br />

Arginindeiminasewegs, die einen Abbau von Citrullin zu Ornithin, CO2 und Ammoniak<br />

<strong>bei</strong> gleichzeitiger Generierung von ATP zur Folge haben, <strong>bei</strong> M. tuberculosis und M.<br />

<strong>bovis</strong> BCG auftreten. Ein weiterer Teil der Ar<strong>bei</strong>t bestand in der Untersuchung,<br />

welche Bedeutung der Arginindeiminase für die Pathogenese in vivo zukommt.<br />

5.1. In-vitro-Charakterisierung der ∆arcA-Mutanten<br />

5.1.1. Aerobe Bedingungen<br />

Die Wildtypen von M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG sowie die ∆arcA-Mutanten<br />

<strong>bei</strong>der Spezies waren in der Lage, mit L-Arginin in einer Konzentration von 10mM als<br />

alleiniger Stickstoffquelle unter aeroben Bedingungen zu wachsen. Da keine<br />

Unterschiede im Wachstum zwischen Wildtypen und ∆arcA-Mutanten auftraten, kann<br />

davon ausgegangen werden, dass die Arginindeiminase in sauerstoffreicher<br />

Umgebung keine assimilatorische Funktion erfüllt. Andere Enzyme übernehmen<br />

offenbar vollständig die Assimilation des Arginins. Es sind <strong>bei</strong> prokaryoten<br />

Organismen mehrere Abbauwege für Arginin neben dem ADI-Weg bekannt, von<br />

denen einige auch <strong>bei</strong> Mykobakterien vorkommen. Zu nennen sind hier der Arginase-<br />

Weg und der Arginindecarboxylase-Weg (CUNIN et al. 1986). Gen-Homologien zu<br />

diesen Enzymen sind seit der Sequenzierung des Genoms von M. tuberculosis durch<br />

COLE und Kollegen im Jahre 1998 bekannt.<br />

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass ein Ausfall der Arginindeiminase mit potentieller<br />

assimilatorischer Bedeutung für den Stickstoffstoffwechsel (schließlich entstehen<br />

insgesamt im ADI-Pathway zwei Moleküle Ammoniak aus einem Molekül Arginin)


unter aeroben Bedingungen durch diese anderen Enzyme so kompensiert würde,<br />

dass kein Unterschied im Wachstum zwischen Wildtypen und Mutanten zu erkennen<br />

ist. Diese Möglichkeit kann durch die durchgeführten Versuche nicht endgültig<br />

ausgeschlossen werden. Hierfür müssten Analysen durchgeführt werden, die die<br />

Expression des arcA-Gens unter aeroben Bedingungen eindeutig be- oder<br />

widerlegen.<br />

In diesem Zusammenhang bietet sich ein Vergleich mit den Verhältnissen <strong>bei</strong> P.<br />

aeruginosa an, dessen arcA-Gen Homologien <strong>zum</strong> arcA-Gen von M. tuberculosis<br />

aufweist. Bei diesem Erreger wurde unter mikroaeroben und anaeroben<br />

Bedingungen eine stark erhöhte Expression der Enzyme des ADI-Wegs gezeigt<br />

(MERCENIER et al. 1980), während unter aeroben Bedingungen andere Enzyme für<br />

die Argininassimilation exprimiert wurden. Auch <strong>bei</strong> anderen Bakterien, wie<br />

Mycoplasma spp.(FENSKE und KENNY 1976), Bacillus licheniformis (BROMAN et<br />

al. 1978) Halobacterium salinarium (HARTMANN et al. 1980) und Enterococcus<br />

faecalis (SIMON et al. 1982) wird die Arginindeiminase hauptsächlich unter<br />

anaeroben Bedingungen exprimiert.<br />

SETH und CONNELL konnten 2000 in ihren Versuchen kein Wachstum von M. <strong>bovis</strong><br />

BCG mit L-Arginin als alleiniger Stickstoffquelle feststellen. In den Experimenten der<br />

vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t ist das jedoch gelungen. Möglicherweise ist das auf<br />

Unterschiede in der Versuchsanordnung zurückzuführen. Die Kultivierung von<br />

Mykobakterien war lange Zeit ein Problem (und ist es <strong>bei</strong> manchen Spezies wie <strong>zum</strong><br />

Beispiel M. leprae heute noch), das die Berücksichtigung vieler Faktoren verlangt.<br />

Dazu gehören optimale Sauerstoffzufuhr und die Zugabe von Detergentien wie<br />

Tween ® 80, das die Bakterien in Suspension hält (METCHOCK et al. 1999).<br />

Auch die Konzentration des Arginins scheint eine Rolle zu spielen. SETH und<br />

CONNELL zeigten eine Wachstumsinhibition <strong>bei</strong> M. <strong>bovis</strong> BCG durch Arginin in<br />

Vollmedien (in dem auch andere Stickstoffquellen vorliegen), die sich ab einer<br />

Konzentration von 15mM L-Arginin zeigte. 20mM L-Arginin erwiesen sich hier<strong>bei</strong><br />

sogar als letal für die Mykobakterien, da nach 4 Tagen Inkubation <strong>bei</strong> 37°C keine<br />

kultivierbaren Zellen mehr nachzuweisen waren. Bei einer Konzentration von 10mM<br />

L-Arginin, wie sie in den Versuchen zu dieser Ar<strong>bei</strong>t zur Anwendung kam, wurde<br />

dieser Effekt jedoch nicht festgestellt.<br />

91


92<br />

5.1.2. Anaerobe Bedingungen<br />

Der Arginindeiminaseweg ermöglicht es P. aeruginosa, unter anaeroben<br />

Bedingungen zu wachsen (VANDER WAUVEN et al. 1984). Im Rahmen dieser Ar<strong>bei</strong>t<br />

konnte <strong>bei</strong> M. tuberculosis kein Wachstum unter anaeroben Bedingungen mit Arginin<br />

festgestellt werden.<br />

Bei P. aeruginosa führt die Nutzung des Arginins als Energiequelle unter anaeroben<br />

Bedingungen zu einem verlangsamten Wachstum gegenüber aeroben Bedingungen<br />

(VANDER WAUVEN et al. 1984). Die in dieser Ar<strong>bei</strong>t durchgeführten Experimente<br />

beschränkten sich auf einen Zeitraum von 10 Tagen. Da M. tuberculosis und M.<br />

<strong>bovis</strong> BCG zu den langsam wachsenden Mykobakterien zählen und schon unter<br />

sauerstoff- und nährstoffreichen Bedingungen eine Generationszeit von 24 Stunden<br />

aufweisen, ist zu bedenken, dass ein eventuelles anaerobes Wachstum einen<br />

wesentlich längeren Zeitraum erforderlich machen könnte.<br />

Beim ersten Schritt des ADI-Wegs wird aus Arginin Ammoniak abgespalten, und es<br />

entsteht Citrullin. Das abgespaltene Ammoniak akkumuliert im Medium und wurde<br />

mittels einer photometrisch quantifizierbaren chemischen Reaktion nachgewiesen.<br />

Unter anaeroben Bedingungen spalteten M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG<br />

Ammoniak aus Arginin ab, die ∆arcA-Mutanten <strong>bei</strong>der Stämme jedoch nicht. Die<br />

Konzentration des abgespaltenen Ammoniaks lag nach 10 Tagen im Bereich von<br />

1mM, <strong>bei</strong> einer Anfangskonzentration des Arginins von 10mM. Mittels einer<br />

Komplementation mit dem arcA-Gen aus M. tuberculosis war <strong>bei</strong> den ∆arcA-<br />

Mutanten eine Wiederherstellung des Wildtyp-Phänotyps möglich. Damit kann diese<br />

Funktion eindeutig dem Genprodukt des arcA-Gens, der Arginindeiminase,<br />

zugeschrieben werden. In Verbindung mit den Erkenntnissen aus den Versuchen<br />

unter aeroben Bedingungen (keine Unterschiede zwischen Wildtypen und ∆arcA-<br />

Mutanten) kann postuliert werden, dass die Arginindeiminase nur unter anaeroben<br />

Bedingungen exprimiert wird.<br />

In dem Medium, das für die Versuche zur Messung der Ammoniakakkumulation<br />

verwendet wurde, führte eine Konzentration von 10mM L-Arginin zu einer Erhöhung<br />

des pH-Werts auf bis zu 10,1. Um eventuelle Einflüsse des pH-Werts auf die<br />

Ammoniakproduktion zu überprüfen, wurden die Versuche ebenfalls mit einer<br />

anderen Form des Arginins (Arginin-HCl) durchgeführt. Diese verursachte eine<br />

weniger starke Erhöhung des pH-Werts. Es zeigten sich aber keine Unterschiede in<br />

der Menge des akkumulierten Ammoniaks.


Die weiteren Schritte des Argininabbaus über den ADI-Weg führen über eine<br />

katabole Ornithintranscarbamoylase (cOTC), die Citrullin zu Ornithin und<br />

Carbamoylphosphat umsetzt. Im Genom von M. tuberculosis wurde jedoch kein Gen<br />

für eine cOTC, sondern nur die Gensequenz für eine anabole OTC gefunden, die als<br />

Gen argF annotiert wurde (COLE et al. 1998). Das Gen gehört <strong>zum</strong> Gencluster<br />

argCJBDFRGH (ZUNIGA et al. 2002). Diese anabole OTC ist ein Enzym der<br />

Argininbiosynthese. Die Möglichkeit, dass im Genom auch noch eine katabole OTC<br />

vorhanden ist, besteht jedoch. Im Genom der Bakterien, die auf Gene des ADI-Wegs<br />

untersucht wurden, lagen diese in unmittelbarer Nähe zueinander. Die Gene in der<br />

Umgebung von arcA in M. tuberculosis sind bislang noch nicht annotiert.<br />

Möglicherweise befindet sich darunter ein Gen für eine cOTC, das nicht genügend<br />

Homologien zu bisher bekannten katabolen Ornithintranscarbamoylasen aufweist,<br />

um es zu annotieren.<br />

Anabole und katabole OTCasen sind sich strukturell oft ähnlich. Die normalerweise<br />

unidirektional funktionierende, katabole OTCase von P. aeruginosa <strong>zum</strong> Beispiel<br />

konnte durch Austausch einer Aminosäure an der Carbamoylphosphat-Bindungstelle<br />

in ein partiell anabol wirksames Enzym umgewandelt werden (BAUR et al. 1990). Die<br />

Aminosäuresequenz der katabolen OTCase von Halobacterium salinarium ist <strong>zum</strong><br />

großen Teil homolog zu der des anabolen Enzyms <strong>bei</strong> P. aeruginosa (RUEPP et al.<br />

1995). Bei Rhizobium etli gelang in vitro sogar die Umkehrung der Funktion des<br />

katabolen Enzyms (D'HOOGHE et al. 1997). Die bisher untersuchten anabolen<br />

OTCasen sind zu kataboler Funktion nach bisherigem Kenntnisstand jedoch nicht in<br />

der Lage. Daher erscheint es unwahrscheinlich, das argF <strong>bei</strong> M. tuberculosis an der<br />

Umwandlung von Citrullin zu Carbamoylphosphat und Ornithin beteiligt ist.<br />

Für das dritte Enzym des Arginindeiminasewegs, die Carbamat-Kinase (CK), ist<br />

ebenfalls kein Gen im Genom von M. tuberculosis entdeckt worden. Für sie gilt aber<br />

auch, wie für die cOTCase, dass ein entsprechendes Gen möglicherweise aufgrund<br />

mangelnder Homologie zu bekannten Genen nicht annotiert wurde. Die Carbamat-<br />

Kinase, deren Gen <strong>bei</strong> P. aeruginosa das arcC ist, katalysiert die Hydrolyse von<br />

Carbamoyl-Phospat zu Ammoniak und CO2, wo<strong>bei</strong> die freiwerdende Phospat-Gruppe<br />

genutzt wird, um ADP zu ATP zu phosporylieren.<br />

Es wurde in dieser Ar<strong>bei</strong>t versucht, die Aktivität weiterer Enzyme des ADI-Wegs<br />

nachzuweisen. Dazu wurde die Ammoniak-Akkumulation aus Citrullin unter<br />

anaeroben Bedingungen <strong>bei</strong> M. <strong>bovis</strong> BCG und M. tuberculosis untersucht, indem<br />

93


94<br />

Citrullin als alleinige Stickstoffquelle in Minimalnährmedium angeboten wurde. Es<br />

wurde also der erste Schritt im ADI-Weg, die Desaminierung von Arginin, umgangen.<br />

Die ∆arcA-Mutation <strong>bei</strong> ∆arcA M. tuberculosis und ∆arcA M. <strong>bovis</strong> BCG sollte folglich<br />

in diesem Versuch keinen Einfluss haben. Die Ammoniak-Akkumulation müsste unter<br />

diesen Voraussetzungen aus dem letzten Schritt des ADI-Wegs, der Hydrolyse von<br />

Carbamoyl-Phospat durch die Carbamat-Kinase (CK) zu CO2 und Ammoniak,<br />

resultieren.<br />

Die Wildtypen und die ∆arcA-Mutanten von M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG, sowie<br />

die komplementierten Mutanten, konnten aus L-Citrullin in vergleichbarem Umfang<br />

Ammoniak abspalten. Die Konzentrationen des Ammoniaks nach 10 Tagen<br />

Versuchsdauer waren deutlich geringer als <strong>bei</strong> der Abspaltung aus L-Arginin, sie<br />

lagen im Bereich von 150-250 µM Ammoniak/l. Vorausgesetzt, die Enzyme cOTC<br />

und CK sind <strong>bei</strong> M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG vorhanden, könnten diese<br />

Ergebnisse auf eine unterschiedliche Affinität der Enzyme für ihr Substrat hindeuten.<br />

Daraus würde eine langsamere Umsetzung der Metabolite resultieren. Bei<br />

theoretischer sofortiger Umsetzung der verfügbaren Substrate durch cOTCase und<br />

CK, beginnend mit Citrullin, wäre eine Konzentration des Ammoniaks zu erwarten,<br />

die der Hälfte dessen entspricht, was mit Arginin als zugesetzter Stickstoffquelle<br />

umgesetzt wird.<br />

Möglich wäre allerdings auch, dass durch andere, unbekannte enzymatische<br />

Reaktionen das Ammoniak aus Citrullin freigesetzt wird. Diese Möglichkeit ist,<br />

solange keine weiteren Enzyme des ADI-Pathways gefunden werden, nicht<br />

auszuschließen. Auch eine singulär vorliegende Arginindeiminase könnte für die<br />

Mykobakterien patho-physiologische Vorteile haben, auf die <strong>bei</strong> der Diskussion der in<br />

vivo-Experimente eingegangen wird.<br />

5.2. In-vivo-Charakterisierung der ∆arcA-Mutante<br />

Die Bedeutung der Arginindeiminase für die Persistenz von M. <strong>bovis</strong> BCG wurde an<br />

immunkompetenten BALB/c-Mäusen untersucht. Die ∆arcA-Mutante von M. <strong>bovis</strong><br />

BCG zeigte hier<strong>bei</strong> eine deutliche Attenuierung gegenüber dem Wildtyp. Die Lungen<br />

und die Lebern der mit ∆arcA BCG infizierten Versuchstiere wiesen am Tag 170<br />

einen Rückgang der Keimbelastung gegenüber dem Wildtyp auf. An den folgenden<br />

Sektionszeitpunkten waren <strong>bei</strong> den mit ∆arcA-Mutanten infizierten Mäusen in den


Lebern ab Tag 200 und in den Lungen an Tag 290 keine Mykobakterien mehr<br />

nachweisbar. Daher lässt sich festhalten, dass die Arginindeiminase für die<br />

Persistenz von M. <strong>bovis</strong> BCG in der Lunge und der Leber immunkompetenter Mäuse<br />

essentiell ist. Die Milzen wiesen überraschenderweise <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Tiergruppen über<br />

den gesamten Versuchsverlauf eine vergleichbare Bakterienlast auf. Diese<br />

Beobachtung wurde schon <strong>bei</strong> Nitratreduktase-Deletionsmutanten von M. <strong>bovis</strong> BCG<br />

gemacht (FRITZ 2001). Möglicherweise ist das Nährstoffangebot in der Milz ein<br />

anderes als in den übrigen Organen, und besser geeignet, unter anaeroben<br />

Bedingungen die Persistenz von Mykobakterien zu fördern. Eine andere Möglichkeit<br />

wäre eine höhere Sauerstoffverfügbarkeit, die aber gegenüber den Verhältnissen in<br />

der Lunge unwahrscheinlich ist.<br />

Im histologischen Bild zeigte sich in den Lungen ein Unterschied in der Form, dass<br />

die Granulome sich <strong>bei</strong> den mit ∆arcA BCG infizierten Mäusen immer weiter<br />

zurückbildeten, während die mit dem BCG-Wildtyp infizierten Mäuse ein gleich<br />

bleibend pathologisch verändertes Gewebe mit ausgeprägten Granulomen zeigten.<br />

In den Lebern war kein Unterschied zwischen <strong>bei</strong>den Gruppen in der Ausprägung<br />

der Granulome und ihrer Anzahl zu konstatieren, ebenso in den Nieren.<br />

Eine Deletion im arcA-Gen könnten auf mehreren Wegen die Persistenz von M.<br />

<strong>bovis</strong> BCG im Wirt erschweren. Zum einen ist die Energiegewinnung unter<br />

anaeroben Bedingungen aus Arginin zu nennen. Vorausgesetzt, die Nutzung dieses<br />

Stoffwechselwegs ist Mykobakterien möglich, wäre <strong>bei</strong> einem Wegfall dieser<br />

Energiequelle der Erreger anfälliger gegen die Abwehrmechanismen der<br />

Makrophagen und könnte leichter eliminiert werden.<br />

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass durch eine Senkung der intrazellulären<br />

Argininkonzentration im Makrophagen der induzierbaren NO-Synthase (iNOS) das<br />

Substrat entzogen wird. Aktivierte Makrophagen sind in der Lage, mittels so<br />

genannter reaktiver Stickstoffverbindungen (engl.: reactive nitrogen intermediates,<br />

RNI) die DNA und Proteine bakterieller Pathogene zu schädigen (ZAHRT und<br />

DERETIC 2002). Die iNOS ist das Schlüsselenzym für die Herstellung dieser<br />

Verbindungen, zu denen NO, Nitrat und Nitrit sowie die Zwischenstufen dieser<br />

Moleküle gehören. Außerdem können da<strong>bei</strong> zusammen mit hochreaktiven<br />

Sauerstoffverbindungen stark bakterizid wirksame Oxidantien, wie <strong>zum</strong> Beispiel das<br />

Peroxynitrit, entstehen. Es konnte gezeigt werden, das NO in humanen<br />

Makrophagen, die mit IFN-γ, TNF-α und IL-1R aktiviert worden waren, effektiv zur<br />

95


96<br />

Abtötung von M. tuberculosis <strong>bei</strong>trug (BOSE et al. 1999). Die Hemmung der iNOS,<br />

<strong>zum</strong> Beispiel durch Aminoguanidin oder NG-Monomethyl-L-Arginin (NMMA), führte<br />

<strong>bei</strong> Mäusen, die mit M. tuberculosis infiziert worden waren, zu einer erhöhten<br />

Bakterienlast in den Organen, stärkeren histopathologischen Veränderungen und<br />

einer erhöhten Sterblichkeitsrate (CHAN et al. 1995). Bei humanen Alveolar-<br />

Makrophagen konnte ein ähnlicher Effekt <strong>bei</strong> der Elimination von intrazellulärem M.<br />

<strong>bovis</strong> BCG beobachtet werden. Die unbehandelten, aktivierten Makrophagen<br />

konnten den Erreger abtöten, während diese Fähigkeit <strong>bei</strong> den mit NMMA<br />

behandelten Zellen deutlich reduziert war (NOZAKI et al. 1997). DILLON und<br />

Kollegen zeigten, das Arginindeiminase die Konzentration von extrazellulärem<br />

Arginin effektiv senken und so aktivierte murine Makrophagen an der Synthese von<br />

NO hindern konnte (DILLON et al. 2002). Dass ein mit M. <strong>bovis</strong> BCG infizierter, IFNγ-aktivierter<br />

muriner Makrophage eine erhöhte Aufnahme von extrazellulärem Arginin<br />

aufweist, wurde von 2001 von PETEROY-KELLY und Kollegen berichtet. In diesem<br />

Zusammenhang erscheint es also durchaus möglich, dass sich die ∆arcA-Mutante<br />

von M. <strong>bovis</strong> BCG (unter anderem) deswegen attenuiert gezeigt hat, weil einer<br />

Elimination durch die RNI nicht mehr effektiv entgegengewirkt werden konnte.<br />

Ein anderer möglicher Effekt beruht auf der Beobachtung, dass eine<br />

Phagolysosomenfusion durch erhöhten Ammoniakgehalt im Phagosomen inhibiert<br />

werden kann (GORDON et al. 1980). Die lysosomalen Enzyme können den<br />

intrazellulären Erreger also nicht mehr erreichen. Außerdem zeigten HART und<br />

Kollegen 1987 durch mikroskopische <strong>Untersuchungen</strong>, das eine Infektion eines<br />

Makrophagen mit M. tuberculosis eine Inhibition der saltatorischen Bewegungen von<br />

Lysosomen zur Folge hat. Diese Mechanismen könnten erheblich zur Persistenz von<br />

Mykobakterien in Makrophagen <strong>bei</strong>tragen.<br />

Eine Arginindeiminase könnte also für die Mykobakterien auch ohne die Nutzung der<br />

Energiegewinnung durch den ADI-Weg Überlebensvorteile im Granulom bewirken.<br />

5.3. Die ∆narG ∆arcA Doppelmutante<br />

Die Erstellung einer ∆narG ∆arcA Doppelmutante in M. tuberculosis sollte mit<br />

Hinblick auf die Entwicklung eines neuen Impfstoffs die Effekte der Nitratreduktase-<br />

Deletion mit denen der Arginindeiminase-Deletion verbinden. Fritz zeigte 2001, dass<br />

die ∆narG-Mutante sowohl in immundefizienten BALB/c-Prkdc scid -Mäusen als auch in


immunkompetenten BALB/c-Mäusen attenuiert war. Das narG-Gen ist <strong>bei</strong><br />

Mykobakterien Teil des narGHJI-Operons. Es kodiert <strong>bei</strong> M. <strong>bovis</strong> BCG eine<br />

anaerobe Nitratreduktase, die <strong>bei</strong> M. tuberculosis noch eine zusätzliche,<br />

assimilatorische Funktion unter aeroben Bedingungen vermittelt (STERMANN 2003).<br />

Es wird vermutet, dass die anaerobe Nitratreduktaseaktivität von M. <strong>bovis</strong> BCG und<br />

M. tuberculosis eine Möglichkeit darstellt, unter den mikroaeroben oder anaeroben<br />

Bedingungen des Granuloms Nitrat an Stelle von Sauerstoff als terminalen<br />

Elektronenakzeptor zu nutzen und damit die Persistenz in vivo zu ermöglichen.<br />

Die erstellte Doppelmutante ist nun an zwei offensichtlich essentiellen Punkten für<br />

die Persistenz in vivo geschädigt. Dies wird im Hinblick auf die Verwendung als<br />

Impfstoff gewünscht, um sich gegen die mögliche Reversion einer Mutation und eine<br />

damit verbundene Virulenzsteigerung abzusichern. Ob diese sich potenzieren und<br />

eine noch weiter attenuierte Variante von M. tuberculosis zur Folge haben, muss<br />

durch Experimente in vivo geklärt werden.<br />

In vitro ist der Phänotyp der neu entstandenen Doppelmutante im jeweiligen Bezug<br />

auf anaerobe Nitratreduktaseaktivität und Ammoniakakkumulation unter anaeroben<br />

Bedingungen aus Arginin gegenüber den Stämmen mit nur einer Mutation identisch.<br />

Die Mutationen beeinflussen sich also offenbar auf genetischer Ebene nicht.<br />

97


6. Zusammenfassung<br />

Michael Sürken<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zum</strong> <strong>Argininstoffwechsel</strong> <strong>bei</strong> <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in<br />

vitro und im Infektionsmodell<br />

Der Erreger der Tuberkulose, <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis, ist in der Lage, im Wirt<br />

unter mikroaeroben bis anaeroben Bedingungen jahrelang zu persistieren, obwohl er<br />

als strikt aerobes Bakterium gilt. Bei der Sequenzierung von M. tuberculosis wurde<br />

ein Gen annotiert, das Homologien zu arcA von Pseudomonas aeruginosa aufweist.<br />

Dieses Gen kodiert für die Arginindeiminase. ein Enzym, das <strong>bei</strong> P. aeruginosa Teil<br />

eines Stoffwechselwegs (Arginindeiminase-Weg), der es dem obligat aeroben<br />

Bakterium ermöglicht, unter anaeroben Bedingungen zu wachsen. In einer<br />

vorangegangenen Ar<strong>bei</strong>t wurden ∆arcA-Deletionsmutanten in M. tuberculosis und M.<br />

<strong>bovis</strong> BCG erstellt (RÖHKER 2003).<br />

Ziel dieser Ar<strong>bei</strong>t war es, die Arginindeiminase in vitro näher zu charakterisieren und<br />

festzustellen, ob <strong>bei</strong> M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG neben der Arginindeiminase<br />

weitere Enzyme des Arginindeiminasewegs vorhanden sind. Außerdem wurde<br />

untersucht, ob eine Deletion des arcA-Gens zu einer Attenuierung von<br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in vivo führt.<br />

In in-vitro-<strong>Untersuchungen</strong> dieser Ar<strong>bei</strong>t wurden arcA-Deletionsmutanten von M.<br />

tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG unter aeroben und anaeroben Bedingungen mit den<br />

Wildtypen <strong>bei</strong>der Stämme verglichen. Unter aeroben Bedingungen wurde das<br />

Wachstum mit Arginin als alleiniger Stickstoffquelle untersucht. Alle Stämme zeigten<br />

Wachstum, es traten keine Unterschiede im Wachstumsverhalten zwischen<br />

Wildtypen und Mutanten auf.<br />

Unter anaeroben Bedingungen waren die arcA-Deletionsmutanten, im Gegensatz zu<br />

den Wildtypen, nicht in der Lage, Ammoniak aus Arginin abzuspalten. Diese<br />

Fähigkeit erlangten sie durch eine Komplementation mit dem Wildtyp-Gen wieder.<br />

Daraus kann geschlossen werden, dass das arcA-Gen von M. tuberculosis und M.<br />

<strong>bovis</strong> BCG eine Arginindeiminase-Aktivität vermittelt. Außerdem zeigen die<br />

99


100<br />

Ergebnisse, dass die durch arcA vermittelte Aktivität nur unter anaeroben<br />

Bedingungen vorhanden ist.<br />

Neben Ammoniak ist Citrullin ein weiteres Abbauprodukt der Arginindeiminase-<br />

Reaktion. Mit Citrullin als alleiniger Stickstoffquelle unter anaeroben Bedingungen<br />

inkubiert, spalteten die ∆arcA-Mutanten vergleichbare Mengen an Ammoniak aus<br />

Citrullin ab wie die Wildtypen. Dies weist darauf hin, dass auch die <strong>bei</strong>den Enzyme<br />

ArcB und ArcC <strong>bei</strong> M. tuberculosis und M. <strong>bovis</strong> BCG vorhanden sind.<br />

Die abschließenden in vivo-Versuche zeigten, dass die ∆arcA-Mutante von M. <strong>bovis</strong><br />

BCG gegenüber dem Wildtyp in immunkompetenten BALB/c-Mäusen attenuiert ist.<br />

Dies weist darauf hin, dass die Arginindeiminase eine Rolle für die Persistenz in<br />

Mäusen spielt.<br />

Mit Hinblick auf das langfristige Ziel der Entwicklung eines Impfstoffs wurde durch die<br />

Deletion des narG-Gens in der ∆arcA-Mutante von M. tuberculosis eine ∆narG-<br />

∆arcA-Doppelmutante erzeugt. In vitro zeigte die Doppelmutante wie erwartet weder<br />

eine Arginindeiminaseaktivität, noch eine Nitratreduktaseaktivität. Ob sich die<br />

Attenuierung in vivo durch die zwei vorliegenden Mutationen potenziert, muss in<br />

Infektionsversuchen untersucht werden.


7. Summary<br />

Michael Sürken<br />

101<br />

Studies on the arginine metabolism of <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in vitro and<br />

in a model of infection<br />

The causative agent of tuberculosis, <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis, is able to persist in<br />

its host for years under microaerobic or even anaerobic conditions, even though it is<br />

considered to be an obligate aerobe organism. In the genome sequence of M.<br />

tuberculosis, a gene with homology to arcA of Pseudomonas aeruginosa was<br />

annotated. This gene encodes an arginine deiminase, an enzyme that is part of a<br />

pathway (the arginine deiminase pathway, ADI-Pathway) in P. aeruginosa, enabling it<br />

to grow under anaerobic conditions. In a previous study, arcA- deletion mutants in M.<br />

tuberculosis and M. <strong>bovis</strong> BCG had been constructed (RÖHKER 2003).<br />

The aim of the present study was to characterize the arginine deiminase in vitro and<br />

to determine whether further enzymes of the ADI-Pathway are active in M.<br />

tuberculosis and M. <strong>bovis</strong> BCG. Furthermore, it was examined if a deletion of the<br />

arcA-gene in M. <strong>bovis</strong> BCG leads to attenuation in vivo.<br />

In the in vitro examinations of this study, the arcA deletion mutants of M. tuberculosis<br />

and M. <strong>bovis</strong> BCG were compared to the wildtype strains under anaerobic and<br />

aerobic conditions. Under aerobic conditions, growth with arginine as the sole<br />

nitrogen source was analysed. All strains grew under these conditions and no<br />

differences in growth between mutants and wildtype strains were observed.<br />

Under anaerobic conditions, the ∆arcA mutants were not able to produce ammonia<br />

from arginine, in contrast to the wildtype strains. The mutant strains regained this<br />

ability by complementation with the arcA-gene of M. tuberculosis. Thus, it can be<br />

concluded that arcA in M. tuberculosis and M. <strong>bovis</strong> BCG mediates arginine<br />

deiminase activity. These results also show that the activity mediated by arcA is only<br />

present under anaerobic conditions.<br />

Besides ammonia, citrulline is another product of the arginine deiminase reaction.<br />

Incubated with Citrulline as the sole nitrogen source under anaerobic conditions, the<br />

∆arcA mutants produced ammonia in comparable rates to the wildtype strains. This


102<br />

points out that the enzymes ArcB and ArcC are as well present in M. <strong>bovis</strong> BCG and<br />

M. tuberculosis.<br />

It was shown by the in vivo experiments that the ∆arcA-mutant of M. <strong>bovis</strong> BCG was<br />

attenuated in immunocompetent BALB/c-mice. Therefore, the arginine deiminase<br />

seems to play a role for persistence in mice.<br />

With regards to the long term objective of the development of a new vaccine, a<br />

∆narG ∆arcA M. tuberculosis double mutant was generated. As expected, it showed<br />

neither arginine deiminase activity nor nitrate reductase activity. Whether the<br />

attenuation in vivo is amplified by the double mutation has to be subject of further<br />

experiments.


8. Literaturverzeichnis<br />

BARCLAY, R. u. P. R. WHEELER (1989):<br />

Metabolism of mycobacteria in tissues.<br />

In: RATLEDGE, C., J. STANDFORD, u. J. M. GRANGE [Hrsg.]:<br />

The biology of the mycobacteria, Vol.3, Academic Press, London, San Diego,<br />

Berkeley, Boston, Sydney, Tokyo, Toronto, S. 37-106<br />

BAUR, H., C. TRICOT, V. STALON, u. D. HAAS (1990):<br />

Converting catabolic ornithine carbamoyltransferase to an anabolic enzyme.<br />

J. Biol. Chem. 265, 14728-14731<br />

BLOOM, B. R. u. P. E. M. FINE (1994):<br />

The BCG experience: Implications for future vaccines against tuberculosis.<br />

In: BLOOM, B. R. [Hrsg.]:<br />

Tuberculosis: pathogenesis, protection and control, ASM Press, Washington, D.C.,<br />

S. 531-557<br />

BÖTTGER, E. C. (1991):<br />

Systematik, Differenzierung und Nachweis von bakteriellen Infektionserregern - die<br />

Familie Mycobacteriaceae.<br />

Immun. Infekt. 19, 143-152<br />

BOURDINEAUD, J. P., D. HEIERLI, M. GAMPER, H. J. VERHOOGT, A. J.<br />

DRIESSEN, W. N. KONINGS, C. LAZDUNSKI, u. D. HAAS (1993):<br />

Characterization of the arcD arginine:ornithine exchanger of Pseudomonas<br />

aeruginosa. Localization in the cytoplasmic membrane and a topological model.<br />

J. Biol. Chem. 268, 5417-5424<br />

BOSE, M., P. FARNIA, S. SHARMA, D. CHATTOPADHYA, u. K. SAHA (1999):<br />

Nitric oxide dependent killing of mycobacterium tuberculosis by human mononuclear<br />

phagocytes from patients with active tuberculosis.<br />

Int. J. Immunopathol. Pharmacol. 12, 69-79<br />

103


104<br />

BRENNAN, P. J. (2003):<br />

Structure, function, and biogenesis of the cell wall of <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis.<br />

Tuberculosis. (Edinb.) 83, 91-97<br />

BROMAN, K., N. LAUWERS, V. STALON, u. J.-M. WIAME (1978):<br />

Oxygen and nitrate in utilization by Bacillus licheniformis of the arginase and arginine<br />

deiminase routes of arginine catabolism and other factors affecting their syntheses.<br />

J. Bacteriol. 135, 920-927<br />

BROSCH, R., S. V. GORDON, M. MARMIESSE, P. BRODIN, C. BUCHRIESER, K.<br />

EIGLMEIER, T. GARNIER, C. GUTIERREZ, G. HEWINSON, K. KREMER, L. M.<br />

PARSONS, A. S. PYM, S. SAMPER, D. VAN SOOLINGEN, u. S. T. COLE (2002):<br />

A new evolutionary scenario for the <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis complex.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 99, 3684-3689<br />

CAMUS, J. C., M. J. PRYOR, C. MEDIGUE, u. S. T. COLE (2002):<br />

Re-annotation of the genome sequence of <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis H37Rv.<br />

Microbiology 148, 2967-2973<br />

CHAN, J., K. TANAKA, D. CARROLL, J. FLYNN, u. B. R. BLOOM (1995):<br />

Effects of nitric oxide synthase inhibitors on murine infection with <strong>Mycobacterium</strong><br />

tuberculosis.<br />

Infect. Immun. 63, 736-740<br />

COLDITZ, G. A., T. F. BREWER, C. S. BERKEY, M. E. WILSON, E. BURDICK, H. V.<br />

FINEBERG, u. F. MOSTELLER (1994):<br />

Efficacy of BCG vaccine in the prevention of tuberculosis. Meta-analysis of the<br />

published literature.<br />

J. Am. Med. Assoc. 271, 698-702<br />

COLE, S. T., R. BROSCH, J. PARKHILL, T. GARNIER, C. CHURCHER, D. HARRIS,<br />

S. V. GORDON, K. EIGLMEIER, S. GAS, C. E. BARRY, III, F. TEKAIA, K.<br />

BADCOCK, D. BASHAM, D. BROWN, T. CHILLINGWORTH, R. CONNOR, R.


DAVIES, K. DEVLIN, T. FELTWELL, S. GENTLES, N. HAMLIN, S. HOLROYD, T.<br />

HORNSBY, K. JAGELS, A. KROGH, J. MCLEAN, S. MOULE, L. MURPHY, K.<br />

OLIVER, J. OSBORNE, M. A. QUAIL, M. A. RAJANDREAM, J. ROGERS, S.<br />

RUTTER, K. SEEGER, J. SKELTON, R. SQUARES, S. SQUARES, J. E. SULSTON,<br />

K. TAYLOR, S. WHITEHEAD, u. B. G. BARRELL (1998):<br />

Deciphering the biology of <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis from the complete genome<br />

sequence.<br />

Nature 393, 537-544<br />

CONINX, R., D. MAHER, H. REYES, u. M. GRZEMSKA (2000):<br />

Tuberculosis in prisons in countries with high prevalence.<br />

BMJ 320, 440-442<br />

CORBETT, E. L., C. J. WATT, N. WALKER, D. MAHER, B. G. WILLIAMS, M. C.<br />

RAVIGLIONE, u. C. DYE (2003):<br />

The growing burden of tuberculosis: Global trends and interactions with the HIV<br />

epidemic.<br />

Arch. Intern. Med. 163, 1009-1021<br />

CUNIN, R., N. GLANSDORFF, A. PIERARD, u. V. STALON (1986):<br />

Biosynthesis and metabolism of arginine in bacteria.<br />

Microbiol. Rev. 50, 314-352<br />

DIERICH, M. P., H. PALL, u. E. SEMENITZ (2000):<br />

Infektionskrankheiten durch Bakterien und Pilze.<br />

In: GEROK, W., C. GRUBER, H. MEINERITZ, u. H. ZEIDLER [Hrsg.]:<br />

Die innere Medizin, 10. Auflage, Schattauer, Stuttgart, New York, S. 1310-1371<br />

DEDIÉ, K. (1993):<br />

Tuberkulosen und Mykobakteriosen als Zoonosen.<br />

In: DEDIÉ, K., J. BOCKEMÜHL, H. KÜHN, K.-J. VOLKMER, u. T. WEINKE [Hrsg.]:<br />

Bakterielle Zoonosen <strong>bei</strong> Tier und Mensch, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, S. 335-<br />

362<br />

105


106<br />

D'HOOGHE, I., C. VANDER WAUVEN, J. MICHIELS, C. TRICOT, P. DE WILDE, J.<br />

VANDERLEYDEN, u. V. STALON (1997):<br />

The arginine deiminase pathway in Rhizobium etli: DNA sequence analysis and<br />

functional study of the arcABC genes.<br />

J. Bacteriol. 179, 7403-7409<br />

DILLON, B. J., F. W. HOLTSBERG, C. M. ENSOR, J. S. BOMALASKI, u. M. A.<br />

CLARK (2002):<br />

Biochemical characterization of the arginine degrading enzymes arginase and<br />

arginine deiminase and their effect on nitric oxide production.<br />

Med. Sci. Monit. 8, BR248-BR253<br />

FALKINHAM, J. O., III, C. D. NORTON, u. M. W. LECHEVALLIER (2001):<br />

Factors influencing numbers of <strong>Mycobacterium</strong> avium, <strong>Mycobacterium</strong> intracellulare,<br />

and other mycobacteria in drinking water distribution systems.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 67, 1225-1231<br />

FENSKE, J. D. u. G. E. KENNY (1976):<br />

Role of Arginine Deiminase in Growth of Mycoplasma hominis.<br />

J. Bacteriol. 126, 501-510<br />

FISCHEDER, R., R. SCHULZE-ROBBECKE, u. A. WEBER (1991):<br />

Occurrence of mycobacteria in drinking water samples.<br />

Zentralbl. Hyg. Umweltmed. 192, 154-158<br />

FRIEDLAND, J. S. (1999):<br />

Tuberculosis.<br />

In: ARMSTRONG, D. u. J. COHEN [Hrsg.]:<br />

Infectious Diseases, Vol. 1, Mosby, London, Philadelphia, St. Louis, Sydney, Tokyo,<br />

S. 2.30.1-2.30.16<br />

FRITZ, C. (2001):<br />

Bedeutung der anaeroben Nitratreduktase für die Pathogenese der Infektion mit<br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in immundefizienten (SCID) Mäusen.


Inaugural-Dissertation, Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

GARNIER, T., K. EIGLMEIER, J. C. CAMUS, N. MEDINA, H. MANSOOR, M.<br />

PRYOR, S. DUTHOY, S. GRONDIN, C. LACROIX, C. MONSEMPE, S. SIMON, B.<br />

HARRIS, R. ATKIN, J. DOGGETT, R. MAYES, L. KEATING, P. R. WHEELER, J.<br />

PARKHILL, B. G. BARRELL, S. T. COLE, S. V. GORDON, u. R. G. HEWINSON<br />

(2003):<br />

The complete genome sequence of <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong>.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 100, 7877-7882<br />

GOBERT, A. P., D. J. MCGEE, M. AKHTAR, G. L. MENDZ, J. C. NEWTON, Y.<br />

CHENG, H. L. T. MOBLEY, u. K. T. WILSON (2001):<br />

Helicobacter pylori arginase inhibits nitric oxide production by eukaryotic cells: A<br />

strategy for bacterial survival.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. 98, 13844-13849<br />

GODFREY-FAUSSETT, P., P. SONNENBERG, S. C. SHEARER, M. C. BRUCE, C.<br />

MEE, L. MORRIS, u. J. MURRAY (2000):<br />

Tuberculosis control and molecular epidemiology in a South African gold-mining<br />

community.<br />

Lancet 356, 1066-1071<br />

GORDON, A. H., P. D. HART, u. M. R. YOUNG (1980):<br />

Ammonia inhibits phagosome-lysosome fusion in macrophages.<br />

Nature 286, 79-80<br />

GORDON, S. V., K. EIGLMEIER, T. GARNIER, R. BROSCH, J. PARKHILL, B.<br />

BARRELL, S. T. COLE, u. R. G. HEWINSON (2001):<br />

Genomics of <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong>.<br />

Tuberculosis (Edinb.) 81, 157-163<br />

GRANGE, J. M. u. A. ZUMLA (1999):<br />

Antituberculous agents.<br />

In: ARMSTRONG, D. u. J. COHEN [Hrsg.]:<br />

107


108<br />

Infectious Diseases, Vol. 1, London, Philadelphia, St. Louis, Sydney, Tokyo: Mosby,<br />

7.13. 1 – 7.13.13<br />

HAAS, D. W. (2000):<br />

M. tuberculosis.<br />

In: MANDELL, G. L., DOUGLAS, u. R. DOLIN [Hrsg.]:<br />

Principles and Practice of Infectious Diseases, 5. Auflage, Elsevier Science, S. 2576-<br />

2604<br />

HAHN, H., S. H. KAUFMANN, u. C. RODLOFF (2001):<br />

Mykobakterien.<br />

In: HAHN, H., D. FALKE, S. H. KAUFMANN, u. U. ULLMANN [Hrsg.]:<br />

Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, 4., Springer Verlag, Berlin, S. 377-395<br />

HAHN, H. u. T. F. MEYER (2001):<br />

Neisserien.<br />

In: HAHN, H., D. FALKE, S. H. KAUFMANN, u. U. ULLMANN [Hrsg.]:<br />

Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, 4., Springer Verlag, Berlin, S. 238-243<br />

HART, P. D., M. R. YOUNG, A. H. GORDON, u. K. H. SULLIVAN (1987):<br />

Inhibition of phagosome-lysosome fusion in macrophages by certain mycobacteria<br />

can be explained by inhibition of lysosomal movements observed after phagocytosis.<br />

J. Exp. Med. 166, 933-946<br />

HART, P. D. u. M. R. YOUNG (1991):<br />

Ammonium chloride, an inhibitor of phagosome-lysosome fusion in macrophages,<br />

concurrently induces phagosome-endosome fusion, and opens a novel pathway:<br />

studies of a pathogenic mycobacterium and a nonpathogenic yeast.<br />

J. Exp. Med. 174, 881-889<br />

HARTMANN, R., H.-D. SICKINGER, u. D. OESTERHELT (1980):<br />

Anaerobic growth of Halobacteria.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 77, 3821-3825


HASS, D., R. EVANS, A. MERCENIER, J. P. SIMON, u. V. STALON (1979):<br />

Genetic and physiological characterization of Pseudomonas aeruginosa mutants<br />

affected in the catabolic ornithine carbamoyltransferase.<br />

J. Bacteriol. 139, 713-720<br />

KAUFMANN, S. H. (2000):<br />

Is the development of a new tuberculosis vaccine possible?<br />

Nat. Med. 6, 955-960<br />

KAUFMANN, S. H. (2001):<br />

How can immunology contribute to the control of tuberculosis?<br />

Nat. Rev. Immunol. 1, 20-30<br />

KNODLER, L. A., E. O. SEKYERE, T. S. STEWART, P. J. SCHOFIELD, u. M. R.<br />

EDWARDS (1998):<br />

Cloning and expression of a prokaryotic enzyme, arginine deiminase, from a primitive<br />

eukaryote, Giardia intestinalis.<br />

J. Biol. Chem. 273, 4470-4477<br />

LEGRAIN, C., V. STALON, J. P. NOULLEZ, A. MERCENIER, J. P. SIMON, K.<br />

BROMAN, u. J. M. WIAME (1977):<br />

Structure and function of ornithine carbamoyltransferases.<br />

Eur. J. Biochem. 80, 401-409<br />

LEVY-FREBAULT, V. V. u. F. PORTAELS (1992):<br />

Proposed minimal standards for the genus <strong>Mycobacterium</strong> and for description of new<br />

slowly growing <strong>Mycobacterium</strong> species.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 42, 315-323<br />

LUTHI, E., A. MERCENIER, u. D. HAAS (1986):<br />

The arcABC operon required for fermentative growth of Pseudomonas aeruginosa on<br />

arginine: Tn5-751-assisted cloning and localization of structural genes.<br />

J. Gen. Microbiol. 132, 2667-2675<br />

109


110<br />

MANABE, Y. C. u. W. R. BISHAI (2000):<br />

Latent <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis-persistence, patience, and winning by waiting.<br />

Nat. Med 6, 1327-1329<br />

MARTIN, G. u. D. SCHIMMEL (2000):<br />

[<strong>Mycobacterium</strong> avium infections in poultry--a risk for human health or not?].<br />

Dtsch. Tierarztl. Wochenschr. 107, 53-58<br />

MATTHIESSEN, W., H. LODE, u. K. L. RADENBACH (1992):<br />

Tuberkulose.<br />

In: SIEGENTHALER, W., W. KAUFMANN, H. HORNBOSTEL, u. H. D. WALLER<br />

[Hrsg.]:<br />

Lehrbuch der inneren Medizin, 3. Auflage, Georg Thieme-Verlag, Stuttgart, New<br />

York, S. 907-927<br />

MATTHYS, H. (2000):<br />

Krankheiten der Atmungsorgane.<br />

In: GEROK, H., C. HUBER, T. MEINERTZ, u. H. ZEIDLER [Hrsg.]:<br />

Die innere Medizin, 10. Auflage, Schattauer, Stuttgart, New York, S. 467-558<br />

MCKINNEY, J. D., W. R. JACOBS, JR., u. B. R. BLOOM (1998):<br />

Persisting Problems in Tuberculosis.<br />

In: KRAUSE, R. M., J. I. GALLIN, u. A. S. FAUCI [Hrsg.]:<br />

Emerging infections, Academic Press, San Diego, London, Boston, New York,<br />

Sydney, Tokio, Toronto, S. 51-146<br />

MERCENIER, A., J. P. SIMON, W. C. VANDER, D. HAAS, u. V. STALON (1980):<br />

Regulation of enzyme synthesis in the arginine deiminase pathway of Pseudomonas<br />

aeruginosa.<br />

J. Bacteriol. 144, 159-163<br />

MERCENIER, A., J. P. SIMON, D. HAAS, u. V. STALON (1980):<br />

Catabolism of L-arginine by Pseudomonas aeruginosa.<br />

J Gen. Microbiol. 116, 381-389


MERCENIER, A., J. P. SIMON, u. V. STALON (1980):<br />

Regulation of enzyme synthesis in the arginine deiminase pathway of Pseudomonas<br />

aeruginosa PAO [proceedings].<br />

Arch Int. Physiol Biochim. 88, B41-B42<br />

METCHOCK, B. G., F. S. NOLTE, u. R. J. WALLACE JR (1999):<br />

<strong>Mycobacterium</strong>.<br />

In: MURRAY, P. R., E. J. BARON, M. A. PFALLER, F. C. TENOVER, u. R. H.<br />

YOLKEN [Hrsg.]:<br />

Manual of Clinical Microbiology, 7th Edition, ASM Press, Washington D.C., S. 399-<br />

437<br />

MOLLENKOPF, H. J., M. KURSAR, u. S. H. KAUFMANN (2004):<br />

Immune response to postprimary tuberculosis in mice: <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis<br />

and <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> Bacille Calmette-Guerin induce equal protection.<br />

J. Infect. Dis. 190, 588-597<br />

NAKATANI, H., N. FUJII, T. MORI, u. H. HOSHINOT (2002):<br />

Epidemiological transition of tuberculosis and future agenda of control in Japan:<br />

results of the Ad-Hoc National Survey of Tuberculosis 2000.<br />

Int. J. Tuberc. Lung Dis. 6, 198-207<br />

NOZAKI, Y., Y. HASEGAWA, S. ICHIYAMA, I. NAKASHIMA, u. K. SHIMOKATA<br />

(1997):<br />

Mechanism of nitric oxide-dependent killing of <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in human<br />

alveolar macrophages.<br />

Infect. Immun. 65, 3644-3647<br />

PETEROY-KELLY, M., V. VENKETARAMAN, u. N. D. CONNELL (2001):<br />

Effects of <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG infection on regulation of L-arginine uptake and<br />

synthesis of reactive nitrogen intermediates in J774.1 murine macrophages.<br />

Infect. Immun. 69, 5823-5831<br />

111


112<br />

PETEROY-KELLY, M. A., V. VENKETARAMAN, M. TALAUE, A. SETH, u. N. D.<br />

CONNELL (2003):<br />

Modulation of J774.1 macrophage L-arginine metabolism by intracellular<br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG.<br />

Infect. Immun. 71, 1011-1015<br />

PRIMM, T. P., C. A. LUCERO, u. J. O. FALKINHAM, III (2004):<br />

Health impacts of environmental mycobacteria.<br />

Clin. Microbiol. Rev. 17, 98-106<br />

RAVIGLIONE, M. C., D. E. SNIDER, JR., u. A. KOCHI (1995):<br />

Global epidemiology of tuberculosis. Morbidity and mortality of a worldwide epidemic.<br />

J. Am. Med. Assoc. 273, 220-226<br />

ROBERT KOCH-INSTITUT (2004):<br />

Epidemiologisches Bulletin Nr. 12.<br />

RÖHKER, C. (2003):<br />

<strong>Untersuchungen</strong> zur Funktion der Arginindeiminase <strong>bei</strong> <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis<br />

und <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG in vitro.<br />

Inaugural-Dissertation, Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

ROGALL, T., J. WOLTERS, T. FLOHR, u. E. C. BOTTGER (1990):<br />

Towards a phylogeny and definition of species at the molecular level within the genus<br />

<strong>Mycobacterium</strong>.<br />

Int. J. Syst. Bacteriol. 40, 323-330<br />

RUEPP, A., H. N. MULLER, F. LOTTSPEICH, u. J. SOPPA (1995):<br />

Catabolic ornithine transcarbamylase of Halobacterium halobium (salinarium):<br />

purification, characterization, sequence determination, and evolution.<br />

J. Bacteriol. 177, 1129-1136


RUNYON, E. H. (1959):<br />

Anonymous mycobacteria in pulmonary disease.<br />

Med. Clin. North. Am. 43, 273-290<br />

SALFINGER, M. u. F. M. KAFADER (1992):<br />

Mycobacteriaceae.<br />

In: BURKHARDT, F. [Hrsg.]:<br />

Mikrobiologische Diagnostik, Thieme-Verlag, Stuttgart, S. 269-290<br />

SCHULZE-RÖBBECKE, R. (1993):<br />

Mykobakterien in der Umwelt.<br />

Immun. Infekt. 21, 126-131<br />

SELBITZ, H.-J. (2002):<br />

Bakterielle Krankheiten der Tiere.<br />

In: ROLLE, M. u. A. MAYR [Hrsg.]:<br />

Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre, 7., Enke Verlag, Stuttgart,<br />

S. 555-565<br />

SETH, A. u. N. D. CONNELL (2000):<br />

Amino acid transport and metabolism in mycobacteria: cloning, interruption, and<br />

characterization of an L-Arginine/gamma-aminobutyric acid permease in<br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG.<br />

J. Bacteriol. 182, 919-927<br />

SHAH, P. M. (2001):<br />

Infektionskrankheiten.<br />

In: GRETEN, H. [Hrsg.]:<br />

Innere Medizin, 10. Auflage, Georg Thieme-Verlag, Stuttgart, New York, S. 992-1045<br />

SIMON, J. P., B. WARGNIES, u. V. STALON (1982):<br />

Control of enzyme synthesis in the arginine deiminase pathway of Streptococcus<br />

faecalis.<br />

J. Bacteriol. 150, 1085-1090<br />

113


114<br />

STERMANN, M. (2003):<br />

Der molekulare Mechanismus der Nitratreduktaseaktivität von <strong>Mycobacterium</strong><br />

tuberculosis .<br />

Inaugural-Dissertation, Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

STERMANN, M., L. SEDLACEK, S. MAASS, u. F. C. BANGE (2004):<br />

A promoter mutation causes differential nitrate reductase activity of <strong>Mycobacterium</strong><br />

tuberculosis and <strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong>.<br />

J. Bacteriol. 186, 2856-2861<br />

STOKSTAD, E. (2000):<br />

Infectious disease. Drug-resistant TB on the rise.<br />

Science 287, 2391<br />

STOVER, C. K., L. C. DE, V, T. R. FUERST, J. E. BURLEIN, L. A. BENSON, L. T.<br />

BENNETT, G. P. BANSAL, J. F. YOUNG, M. H. LEE, G. F. HATFULL, u. . (1991):<br />

New use of BCG for recombinant vaccines.<br />

Nature 351, 456-460<br />

SZEWZYK, U., R. SZEWZYK, W. MANZ, u. K. H. SCHLEIFER (2000):<br />

Microbiological safety of drinking water.<br />

Annual Review of Microbiology 54, 81-127<br />

TORTOLI, E. (2003):<br />

Impact of genotypic studies on mycobacterial taxonomy: the new mycobacteria of the<br />

1990s.<br />

Clin. Microbiol. Rev. 16, 319-354<br />

TRAUTWEIN, G. (2002):<br />

Tuberkulose.<br />

In: DIRKSEN, G., H.-D. GRÜNDER, u. M. STÖBER [Hrsg.]:<br />

Innere Medizin und Chirurgie des Rindes, 4., Parey Buchverlag im Blackwell Verlag,<br />

Berlin, Wien, S. 1229-1237


VAN SOOLINGEN, D. (2001):<br />

Molecular epidemiology of tuberculosis and other mycobacterial infections: main<br />

methodologies and achievements.<br />

J. Intern. Med. 249, 1-26<br />

VANDER WAUVEN, C., A. PIERARD, M. KLEY-RAYMANN, u. D. HAAS (1984):<br />

Pseudomonas aeruginosa mutants affected in anaerobic growth on arginine:<br />

evidence for a four-gene cluster encoding the arginine deiminase pathway.<br />

J. Bacteriol. 160, 928-934<br />

VANDER WAUVEN, C., A. JANN, D. HAAS, T. LEISINGER, u. V. STALON (1988):<br />

N2-succinylornithine in ornithine catabolism of Pseudomonas aeruginosa.<br />

Arch. Microbiol. 150, 400-404<br />

VIRTANEN, S. (1960):<br />

A study of nitrate reduction by mycobacteria. The use of the nitrate reduction test in<br />

the identification of mycobacteria.<br />

Acta Tuberc. Scand. Suppl. 48, 1-119<br />

VOGT, K., H. HAHN, u. K. MIKSITS (2001):<br />

Nichtfermentierende Bakterien (Nonfermenter): Pseudomonas, Burkholderia,<br />

Stenotrophomonas, Acinetobacter.<br />

In: HAHN, H., D. FALKE, S. H. KAUFMANN, u. U. ULLMANN [Hrsg.]:<br />

Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, 4., Springer Verlag, Berlin, S. 295-301<br />

WATERS, W. R., M. V. PALMER, B. J. NONNECKE, D. L. WHIPPLE, u. R. L.<br />

HORST (2004):<br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> infection of vitamin D-deficient NOS2-/- mice.<br />

Microb. Pathog. 36, 11-17<br />

WAYNE, L. G. u. C. D. SOHASKEY (2001):<br />

Nonreplicating persistence of <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis.<br />

Annu. Rev. Microbiol. 55, 139-163<br />

115


116<br />

WHO (2004a):<br />

Tuberculosis Fact Sheet No. 104.<br />

WHO (2004b):<br />

Anti-Tuberculosis Drug Resistance in the World - Third Global Report.<br />

WILLIAMS, D. E. (1995):<br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> BCG Infection in Humans.<br />

In: THOEN, C. O. u. J. H. STELLE [Hrsg.]:<br />

<strong>Mycobacterium</strong> <strong>bovis</strong> - Infection in Animals und Humans, Iowa State University<br />

Press, Ames, Iowa, S. 47-61<br />

WILSON, M. E., H. V. FINEBERG, u. G. A. COLDITZ (1995):<br />

Geographic latitude and the efficacy of bacillus Calmette-Guerin vaccine.<br />

Clin. Infect. Dis. 20, 982-991<br />

ZAHRT, T. C. u. V. DERETIC (2002):<br />

Reactive nitrogen and oxygen intermediates and bacterial defenses: unusual<br />

adaptations in <strong>Mycobacterium</strong> tuberculosis.<br />

Antioxid. Redox. Signal. 4, 141-159<br />

ZUNIGA, M., G. PEREZ, u. F. GONZALES-CANDELAS (2002):<br />

Evolution of arginine deiminase (ADI) pathway genes.<br />

Mol. Phylogen. Evol. 25, 429-444


Anhang<br />

Tabelle 5: Geräte<br />

Geräte Firma<br />

Brutschrank Modell B5090 E Heraeus, Osterode<br />

Cellroll-System mit Antriebseinheit Cellroll integra<br />

bioscience<br />

Omnilab, Gehrden<br />

Elektroporationsgerät Gene Pulser Biorad, München<br />

Homogenisator Ultra-Turrax T 8 Ika-Werke, Staufen<br />

Photometer Ultrospec III Pharmacia Biotech, Freiburg<br />

Pipettierhilfe Pipetman Gilson, Bad Camberg<br />

Rolleinheit Gilson, Bad Camberg<br />

Schüttelinkubator Incubator Shaker Model G25 New Brunswick Scientific, New Jersey,<br />

USA<br />

Sterilbank hera safe 32 Heraeus, Osterode<br />

Ultraschallbad Bandelin Sonovex TK 52 Bandelin,Berlin<br />

Zentrifuge Biofuge pico Heraeus, Osterode<br />

Zentrifuge Rotanta 96 RSC Hettich, Tuttlingen<br />

Gewebeeinbettungsgerät Tissue Tek VIP Vogel<br />

Schlittenmicrotom HM 400 Micron<br />

Ausgießstation Medite<br />

Elektrophoresekammer Mini SubCell Bio-Rad, München<br />

Heizblock BT100 Kleinfeld Labortechnik, Gehrden<br />

Hybridisierungsofen OV-1 Biometra Göttingen<br />

PCR-Thermocycler Techne Touchgene Techne, Cambridge, GB<br />

Laborwaage PL 1200 Mettler, Gießen<br />

Wasserbad Dräger & Heerhorst, Göttingen<br />

117


118<br />

Nährmedien<br />

Middlebrook 7H9-Flüssigmedium mit ADS (1000ml)<br />

4,7 g Middlebrook 7H9 wurden in 900 ml dest. H2O gelöst und nach Zugabe von 100<br />

ml Albumin Dextrose Salz (ADS), 2,5 ml 20% Tween80 und 10 ml 50 % Glycerin<br />

sterilfiltriert.<br />

Middlebrook 7H9-Flüssigmedium mit OADC (1000ml)<br />

4,7 g Middlebrook 7H9 wurden in 960 ml dest. H2O gelöst und nach Zugabe von 40<br />

ml Middlebrook OADC, 2,5 ml 20% Tween80 und 10 ml 10% Glycerin sterilfiltriert.<br />

Middlebrook 7H10-Agar mit ADS (1000ml)<br />

19 g Middlebrook 7H10 wurden in 900 ml dest. H2O gelöst und autoklaviert.<br />

Nachfolgend wurde der Nährboden auf 50 °C abgekühlt und 100 ml ADS sowie 10 ml<br />

50% Glycerin hinzugefügt. Dann wurde der Nährboden in Portionen zu je 25 ml in<br />

Petrischalen gegossen.<br />

Middlebrook 7H10-Agar mit OADC (1000ml)<br />

19 g Middlebrook 7H10 wurden in 960 ml dest. H2O gelöst und autoklaviert.<br />

Nachfolgend wurde der Nährboden auf 50 °C abgekühlt und 40 ml OADC sowie 10<br />

ml 50 % Glycerin hinzugefügt. Dann wurde der Nährboden in Portionen zu je 25 ml in<br />

Petrischalen gegossen. Wahlweise wurden 920 ml dest. H2O verwendet und 40 ml<br />

50 % Sucroselösung hinzugefügt, um eine Sucrosekonzentration von 2 % im Medium<br />

zu erreichen<br />

ADS (Albumin Dextrose Natriumchlorid)<br />

8,1 g Natriumchlorid, 50 g Rinderalbumin und 22 g D-Glucose-Monohydrat wurden in<br />

950ml dest. H2O gelöst und unter Verwendung einer Sterilfiltrationseinheit gefiltert.<br />

Mykobakterien-Basalsalz-Medium (MB-Medium) für langsam wachsende<br />

Mykobakterien (1000 ml)<br />

100 ml Basissalz-Lösung, 2 ml Spurenelementlösung, 10 ml 50 % Glycerin, 2,5 ml<br />

20% Tween80, 0,5 ml 1 mol/l MgCl2-Lösung und 0,5 ml 1 mol/l CaCl2-Lösung wurden<br />

in 885 ml dest. H2O gegeben, gerührt und durch eine Sterilfiltrationseinheit gefiltert.<br />

Bei Bedarf wurden 785 ml dest H2O verwendet und 100 ml ADS hinzugefügt.


119<br />

Basissalz-Lösung ohne Stickstoffquelle für MB-Medium (1000ml)<br />

10 g KH2PO4, 25 g Na2HPO4 und 20 g K2SO4 wurden schrittweise in 950 ml dest.<br />

H2O gelöst und sterilfiltriert.<br />

Spurenelementlösung für MB-Medium<br />

40 mg ZnCl2, 200 mg FeCl3x6H2O, 10 mg CuCl2 x 4H2O, 10 mg MnCl2 x 4H2O, 10 mg<br />

Na2B4O7 x 10H2O, 10 mg (NH4)6Mo7O24 x 4H2O wurden in 1000 ml destilliertem<br />

Wasser gelöst und sterilfiltriert.<br />

LB-Bouillon<br />

20 g Lennox-Broth-Base wurden in 1000 ml dest H2O gelöst und autoklaviert.<br />

Tabelle 6: Chemikalien<br />

Substanz Firma Best.-Nr.<br />

Agarose Seakem LE Biozym, Hessisch-Oldendorf 840004<br />

Ammoniummolybdat-tetrahydrat Fluka Chemie, Buchs, Schweiz 9880<br />

L-Arginin Sigma, Steinheim A5006<br />

L-Arginin-HCl Sigma, Steinheim A5131<br />

Bovine Albumin Fraktion V Appli Chem, Darmstadt A1391.0500<br />

L-Citrullin Sigma, Steinheim C7629<br />

Diethylether Merck, Darmstadt 100-921<br />

Di-Natriumhydrogen-Phosphat-<br />

Heptahydrat<br />

Sigma Chemical, St. Louis, USA S9390<br />

Eisen(III)chlorid-hexahydrat Merck, Darmstadt 103-943<br />

Ethanol MHH Bestand, Hannover<br />

Ethidiumbromid Gibco BRL, Langley, USA 15585-011<br />

EDTA Sigma, Steinheim E6758<br />

Glycerol Merck, Darmstadt 1040931000<br />

D-Glucose Sigma, Steinheim G5400<br />

Hygromycin Roche, Mannheim 843555


120<br />

Isoamylalkohol Fluka-Sigma, Seelze 25666<br />

Isopropanol Merck, Darmstadt 109634<br />

Kaliumdihydrogenphosphat Merck, Darmstadt 104-873<br />

Kaliumchlorid Merck, Darmstadt 104-936<br />

Kaliumnitrat Fluka Chemie, Buchs, Schweiz 63063<br />

Kaliumsulfat Merck, Darmstadt 105-153<br />

Laurylsulfat (SDS) Sigma-Aldrich, Steinheim L570<br />

Natriumchlorid Merck, Darmstadt 1064045000<br />

Natriumhydroxid Merck, Darmstadt 1064981000<br />

Magnesiumchlorid (wasserfrei) Fluka Chemie, Buchs, Schweiz 60419<br />

Mangan(II)chlorid-tetrahydrat Sigma Chemical, St. Louis, USA M3634<br />

Middlebrook OADC Enrichment Becton Dickinson, Sparks, USA 211886<br />

Middlebrook 7H9 Broth Difco Laboratories, Detroit, USA 0713-17<br />

Middlebrook 7H10 Agar Difco Laboratories, Detroit, USA 0627-17-4<br />

Natriumborat Sigma Chemical, St. Louis, USA S9640<br />

Nit 1 + Nit 2 Bio Mérieux, Marcy I`Etoile,<br />

Frankreich<br />

70442<br />

Resuspensionspuffer P1 Qiagen, Hilden 19051<br />

Lysepuffer P2 Qiagen, Hilden 19052<br />

Neutralisationspuffer P3 Qiagen, Hilden 19053<br />

Phenol-Chloroform-<br />

Isoamylakohol<br />

Roth, Karlsruhe A156-1<br />

D(+)-Sucrose Fluka, Steinheim 24106<br />

TRIS Biomol 50005<br />

Tween 80<br />

(Polyoxyethylensorbitan)<br />

Sigma Chemical, St. Louis, USA P-8074<br />

Zinkchlorid Fluka Chemie, Buchs, Schweiz 96469<br />

Ziehl-Neelsen-Lösung Merck, Darmstadt 9215


Tabelle 7: Kits und Größenstandards<br />

Firma Bestell-Nummer<br />

Ammoniaktest Roche, Mannheim 1 112 732<br />

Anti-Dioxigenin-AP Roche, Mannheim 1093274<br />

Blocking Reagenz Roche, Mannheim 1096176<br />

CSPD Roche, Mannheim CD010<br />

Dig-DNA Labeling Kit Roche, Mannheim 1093657<br />

1 kb DNA Ladder New England Biolabs, Frankfurt<br />

am Main<br />

N3232L<br />

Gene elute plasmid miniprep Kit Sigma, Seelze PLN-10<br />

Tabelle 8: Enzyme<br />

Enzym Firma Bestell-Nummer<br />

SmaI New England Biolabs, Beverly,<br />

MA, USA<br />

NotI New England Biolabs, Beverly,<br />

MA, USA<br />

BamHI New England Biolabs, Beverly,<br />

MA, USA<br />

EcoNI New England Biolabs, Beverly,<br />

MA, USA<br />

R0141S<br />

R0189S<br />

R0136S<br />

R0521S<br />

Lysozym Sigma-Aldrich, Steinheim L6876<br />

Proteinase K Merck, Darmstadt 124568<br />

Taq DNA-Polymerase Sigma, Seelze D1806<br />

121


122<br />

Tabelle 9: Verbrauchsmaterialien<br />

Artikel Firma Bestellnummer<br />

Anaerobenindikator Oxoid, Hampshire, Großbritannien BR 55<br />

Anaerobentopf Merck, Darmstadt 116.387<br />

Anaero GenTM Papierbeutel Oxoid, Hampshire, Großbritannien ANO 35 A<br />

Columbia Agar mit 5 % Schafblut Becton Dickinson, Heidelberg 254071<br />

Einmal-Injektionskanülen Gr 2 Braun, Melsungen 4657527<br />

Einmal-Insulinkanülen Braun, Melsungen 4665406<br />

Einmal-Insulinspritze 1 ml Braun, Melsungen 9161309<br />

Elektroporationsküvetten Biozym Diagnostik, Hess. Oldendorf 748020<br />

Falcon-Tubes 15 ml Becton-Dickinson, Heidelberg 352095<br />

Hybond-Nylonmembran Amersham Pharmacia, Buckinghamshire,<br />

GB<br />

Haltungsfutter Ratten/Mäuse Standard<br />

Diät<br />

RPN203N<br />

Altromin GmBH, Lage 1324<br />

Impfschlingen (10 µl) Sarstedt, Nürnbrecht 861.562<br />

Mikro-Schraubröhre 1,5 ml PP Sarstedt, Nürnbrecht 72.692<br />

Petrischalen 92 x 16 mm Sarstedt, Nürnbrecht 821.473<br />

Photometerküvetten Sarstedt, Nürnbrecht 67.742<br />

Pipettenspitzen 1000µl Sarstedt, Nürnbrecht 70.762<br />

Pipettenspitzen 200µl Sarstedt, Nürnbrecht 70.760<br />

Reagiergefäße 1,5 ml Sarstedt, Nürnbrecht 72.690<br />

Röhrchen PS – Tube TC 4,5 ml, steril Greiner bio one, Frickenhausen 120.160<br />

Röhrchen PP – Tube 14 ml, steril Greiner bio one, Frickenhausen 187.261<br />

Röhrchen PP – test tubes 50 ml, steril Greiner bio one, Frickenhausen 227.261<br />

Roller bottles (490 cm2) Corning incorporated, New York, USA 430195<br />

Roti-Plast Einbettmittel für die Histologie Roth, Karlsruhe 6642.4<br />

Serologische Pipetten 1 ml Sarstedt, Nürnbrecht 861.251<br />

Serologische Pipetten 10 ml Sarstedt, Nürnbrecht 861.254


Serologische Pipetten 25 ml Sarstedt, Nürnbrecht 861.685<br />

Sterile Square media bottles Nalge Nunc international, Rochester, USA 2019-0030<br />

Sterilfilter 0,2µl Nalge Nunc international, Rochester, USA 190-2500<br />

Sterilfiltrationseinheit 1 l Corning incorporated, New York, USA 430517<br />

123


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Arginindeiminaseweg <strong>bei</strong> Pseudomonas aeruginosa ...................................................... 18<br />

Abbildung 2: Arginin-Assimilation von BCG .......................................................................................... 42<br />

Abbildung 3: Arginin-Assimilation von M. tuberculosis.......................................................................... 43<br />

Abbildung 4: Arginin-Assimilation von M. tuberculosis unter anaeroben Bedingungen........................ 44<br />

Abbildung 5: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> BCG ......................................................... 45<br />

Abbildung 6: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> M. tuberculosis......................................... 46<br />

Abbildung 7: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin bzw. Arginin-HCl <strong>bei</strong> M. tuberculosis............. 47<br />

Abbildung 8: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> BCG ........................................................ 48<br />

Abbildung 9: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> M. tuberculosis........................................ 49<br />

Abbildung 10: Wachstum von BCG und ∆arcA BCG ............................................................................ 51<br />

Abbildung 11: Wachstum von M. tuberculosis und ∆arcA M. tuberculosis ........................................... 52<br />

Abbildung 12: Arginin-Assimilation von BCG und ∆arcA BCG ............................................................. 53<br />

Abbildung 13: Arginin-Assimilation von M. tuberculosis und ∆arcA M. tuberculosis ............................ 54<br />

Abbildung 14: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> BCG und ∆arcA BCG ............................ 55<br />

125<br />

Abbildung 15: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> M. tuberculosis und ∆arcA M. tuberculosis<br />

...................................................................................................................................................... 56<br />

Abbildung 16: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> BCG und ∆arcA BCG ........................... 57<br />

Abbildung 17: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> M. tuberculosis und ∆arcA M.<br />

tuberculosis................................................................................................................................... 58<br />

Abbildung 18: Konstrukt pCR5 zur Komplementation der ∆arcA-Mutanten ......................................... 59<br />

Abbildung 19: Arginin-Assimilation von BCG, ∆arcA BCG und ∆arcA BCG::arcA +<br />

M. tuberculosis .............. 60<br />

Abbildung 20: Assimilation von Arginin in M. tuberculosis, ∆arcA M. tuberculosis und ∆arcA M.<br />

tuberculosis::arcA +<br />

M. tuberculosis ........................................................................................................ 61<br />

Abbildung 21: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> BCG, ∆arcA BCG und ∆arcA<br />

BCG::arcA +<br />

M. tuberculosis.................................................................................................................... 62<br />

Abbildung 22: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> M. tuberculosis, ∆arcA M. tuberculosis<br />

und ∆arcA M. tuberculosis::arcA +<br />

M. tuberculosis ................................................................................. 63<br />

Abbildung 23: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> BCG, ∆arcA BCG und ∆arcA<br />

BCG::arcA + M. tuberculosis.................................................................................................................... 64<br />

Abbildung 24: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> M. tuberculosis, ∆arcA M. tuberculosis<br />

und ∆arcA M. tuberculosis::arcA + M. tuberculosis ................................................................................. 65<br />

Abbildung 25: Quantitative Analyse der Keimdichte in der Lunge von BALB/c-Mäusen ...................... 67<br />

Abbildung 26: Quantitative Analyse der Keimdichte in der Leber von BALB/c-Mäusen....................... 68<br />

Abbildung 27: Quantitative Analyse der Keimdichte in der Milz von BALB/c-Mäusen.......................... 69<br />

Abbildung 28: Organgewichte von Balb/c-Mäusen nach Infektion mit BCG und ∆arcA BCG .............. 70<br />

Abbildung 29: Histologie der Lunge von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps<br />

(linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG (rechtes Bild)................................................................................. 72


126<br />

Abbildung 30: Histologie der Lunge von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps<br />

(linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG (rechtes Bild)................................................................................. 73<br />

Abbildung 31: Histologie der Leber von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps<br />

(linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG (rechtes Bild)................................................................................. 75<br />

Abbildung 32: Histologie der Leber von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps<br />

(linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG (rechtes Bild)................................................................................. 76<br />

Abbildung 33: Histologie der Niere von BALB/c Mäusen infiziert mit 1x 10 6 KBE des BCG-Wildtyps<br />

(linkes Bild) bzw. ∆arcA BCG (rechtes Bild)................................................................................. 78<br />

Abbildung 34: Vektorkarte des Konstrukts pSR14 zur Erstellung einer Doppelmutante in M.<br />

tuberculosis................................................................................................................................... 80<br />

Abbildung 35: PCR zur Überprüfung der Kointegration von ∆narG in das Genom von ∆arcA M.<br />

tuberculosis H37Rv....................................................................................................................... 81<br />

Abbildung 36: Southern Blot-Hybridisierung zur Überprüfung auf homologe Rekombination.............. 82<br />

Abbildung 37: PCR zur Kontrolle der Elimination des narG-Wildtypgens............................................. 83<br />

Abbildung 38: Southern Blot zu Kontrolle der Elimination des ∆narG-Wildtypgens. ............................ 84<br />

Abbildung 39: Akkumulation von Ammoniak aus Arginin <strong>bei</strong> M. tuberculosis, ∆arcA M. tuberculosis<br />

und ∆narG ∆arcA M. tuberculosis ................................................................................................ 85<br />

Abbildung 40: Akkumulation von Ammoniak aus Citrullin <strong>bei</strong> M. tuberculosis, ∆arcA M. tuberculosis<br />

und ∆narG ∆arcA M. tuberculosis ................................................................................................ 86<br />

Abbildung 41: Nitritakkumulation <strong>bei</strong> M. tuberculosis und ∆narG ∆arcA M. tuberculosis..................... 87


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Verwendete Plasmide........................................................................................................... 21<br />

Tabelle 2: Verwendete Bakterienstämme. ............................................................................................ 22<br />

Tabelle 3: Einstellungen für das PCR-Gerät ......................................................................................... 30<br />

Tabelle 4: Programm zur Gewebeeinbettung........................................................................................39<br />

Tabelle 5: Geräte................................................................................................................................. 117<br />

Tabelle 6: Chemikalien........................................................................................................................ 119<br />

Tabelle 7: Kits und Größenstandards.................................................................................................. 121<br />

Tabelle 8: Enzyme............................................................................................................................... 121<br />

127<br />

Tabelle 9: Verbrauchsmaterialien........................................................................................................ 122


Danksagung<br />

129<br />

An erster Stelle gilt der ganz herzliche Dank Prof. Dr. med. Franz-Christoph Bange,<br />

der durch Überlassen des Themas nicht nur die Voraussetzung für diese Ar<strong>bei</strong>t<br />

geschaffen, sondern durch seine intensive und gute Betreuung mit vielen<br />

Anregungen und Ratschlägen das Gelingen dieser Dissertation ermöglicht hat.<br />

Ein großer Dank richtet sich an Prof. Dr. med. vet. Peter Valentin-Weigand für die<br />

Übernahme der Betreuung der Ar<strong>bei</strong>t an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.<br />

Für die Möglichkeit, diese Ar<strong>bei</strong>t am Institut für Medizinische Mikrobiologie und<br />

Krankenhaushygiene der Medizinischen Hochschule Hannover anzufertigen, möchte<br />

ich mich <strong>bei</strong> Prof. Dr. med. Dieter Bitter-Suermann bedanken. Auch <strong>bei</strong> Prof. Dr.<br />

med. Sebastian Suerbaum, der die Institutsleitung mittlerweile übernommen hat,<br />

möchte ich mich bedanken.<br />

Ein besonderer Dank geht an Silvia Maaß aus meiner Ar<strong>bei</strong>tsgruppe für ihre<br />

unendliche Geduld sowie für ihre Hilfestellung und Tipps im Laboralltag.<br />

Neben allen anderen Doktoranden und Mitar<strong>bei</strong>tern der Mikrobiologie der<br />

Medizinischen Hochschule möchte ich ein besonderes Dankeschön an meine<br />

Ar<strong>bei</strong>tsgruppe (Silvia Maaß, Marion Stermann, Antje Bohrßen, Claudia Röhker,<br />

Torsten Jäger, Sonja Schultze, Ludwig Sedlacek, Mario Michell Reimer und Claudia<br />

Plinke) richten, mit denen ich nicht nur während der Laborar<strong>bei</strong>t, sondern auch <strong>bei</strong><br />

manchem Treffen außerhalb des Labors viel Spaß hatte.<br />

Der größte Dank gilt meiner Familie für die ständige Unterstützung und die<br />

gelegentlich nötige Aufmunterung und Ablenkung. Meinen Eltern danke ich<br />

insbesondere für die jahrelange, geduldige und großzügige Unterstützung während<br />

meines Studiums und der Promotion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!