29.10.2021 Aufrufe

Prima Wochenende 43 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 2<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 30. Oktober <strong>2021</strong> - Seite 2<br />

Klassiker im neuen Gewand<br />

Reingehört: Parzival - David -The Hymn<br />

Musik-Kenner Roman Szymura<br />

stellt jede Woche Aktuelles aus der<br />

Musikszene vor.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Parzival sind die vergessenen<br />

Vorreiter. So sollen sie<br />

die erste Gruppe gewesen<br />

sein, die Rockmusik mit<br />

Klassik gekreuzt haben.<br />

Nach einer sehr langen Pause<br />

melden sich die Musiker<br />

mit einem umfangreichen<br />

Konzeptalbum zurück. „David<br />

- The Hymn“ vereint 130<br />

Musiker aus 23 Ländern auf<br />

dem Doppelalbum. Thematisch<br />

wird kritisch auf<br />

die Jetztzeit geblickt. Das<br />

Album stellt die zerstörerische<br />

Gier nach Macht vor<br />

dem Hintergrund von Klimaund<br />

Flüchtlingskrise an den<br />

Pranger.<br />

Musikalisch vereint die Veröffentlichung<br />

Sängerinnen<br />

und Sänger aus aller Welt.<br />

Einzeln oder zum multinationalen<br />

Chor vereint, schenken<br />

sie der Parzival-Produktion<br />

besonderen Charme.<br />

Gitarren und Streicher, Flöten,<br />

Posaunen, Trompeten,<br />

Hörner und pulsierende<br />

Perkussion steuern ihren<br />

Teil zur Magie des Albums<br />

bei. Eine weltumspannende<br />

Klangreise, ein internationales<br />

Ton-Gemälde in politisch<br />

bewegter Zeit.<br />

Die Musik ist dabei sehr<br />

vielfältig. So erinnern einige<br />

Stücke sehr an die Beatles,<br />

andere klingen nach Weltmusik<br />

mit leichtem Peter<br />

Gabriel Einschlag. Bei anderen<br />

Liedern stehen die<br />

vielen Stimmen mit Klassik<br />

im Vordergrund.<br />

Vor allem in der dunklen<br />

Jahreszeit nimmt einem das<br />

Album mit auf eine kleine<br />

Reise und lässt einem in<br />

den Kosmos aus Rock trifft<br />

auf Klassik eintauchen.<br />

Die Vorreiter der Rock trifft Klassik<br />

Bewegung melden sich nach<br />

langer Zeit mit einem neuen<br />

Opus magnum zurück.<br />

Foto: MPN<br />

Der Strom fällt aus! Und nun?<br />

Neumünster (pm) – Am Mittwoch,<br />

3. November hält in der<br />

Volkshochschule Neumünster<br />

(Gartenstraße 32) der Survivalexperte<br />

Jan Eisfeldt um 19<br />

Uhr einen Vortrag über den<br />

Notfall eines Stromausfalls.<br />

Nach einer unbeabsichtigten<br />

Unterbrechung der Versorgung<br />

mit Elektrizität sind die<br />

Bürgerinnen und Bürger mit<br />

den Folgen des Ungleichgewichts<br />

zwischen der nicht<br />

mehr bereitgestellten Energieversorgung<br />

und dem notwendigen<br />

Bedarf unmittelbar<br />

betroffen! Dieser Vortrag sensibilisiert<br />

für das Thema, bereits<br />

bekannte Gefahren werden<br />

dargestellt und gleichzeitig<br />

werden Lösungswege für<br />

das Bestehen eines Notfalls<br />

aufgezeigt. Der Eintritt beträgt<br />

8,00 Euro und wird bei der<br />

Veranstaltung vor Ort kassiert.<br />

Um eine Anmeldung bei der<br />

Volkshochaschule (Vortragsnummer<br />

BS11612V) unter www.<br />

vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de<br />

wird<br />

bis zum 1. November gebeten.<br />

Die zum Veranstaltungstermin<br />

geltenden Hygienemaßnahmen<br />

des Hauses sind zu beachten.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Endlich wieder Live-Events!<br />

Gleich zwei Highlights in den Holstenhallen<br />

Neumünster (nic) – Gute<br />

Laune, tolle Stars sowie<br />

Mega-Musik und das zur besinnlichen<br />

Weihnachtszeit<br />

– endlich, nach zwei Jahren<br />

Zwangspause, können sich<br />

die Freunde des deutschen<br />

Schlagers und Fans der Ballermann-Hits<br />

freuen: Am 4.<br />

Dezember startet das „Winter-Schlager-Festival“<br />

in den<br />

Holstenhallen.<br />

Nach der Wahnsinns-Resonanz<br />

2019 dreht der Norden<br />

wieder durch, wenn es zum<br />

zweiten Mal heißt „Ahoi!... Du<br />

Fröhliche!“.<br />

Was bisher dem Ballermann<br />

vorbehalten war, bringt das<br />

Baltic Event Management erneut<br />

in den Norden. „Jeder<br />

Künstler ist wieder ein Highlight<br />

und garantiert kein Double.<br />

Deshalb haben wir den<br />

Namen von ‚typisch nordisch‘<br />

in ‚Ahoi!... Du Fröhliche!‘ geändert“,<br />

betont Daniel Spinler,<br />

Geschäftsführer der<br />

Baltic Eventmanagement<br />

GmbH. Die Stars feiern in<br />

einer exklusiven Zusammensetzung<br />

am 4. Dezember<br />

in Neumünster und haben altbekannte<br />

Songs sowie neue<br />

Feten-Hits im musikalischen<br />

Gepäck.<br />

Da sorgen unter anderem<br />

DIE ATZEN für Party-Chaos<br />

vom Feinsten, holt MARKUS<br />

BECKER „Das rote Pferd“<br />

auf die Bühne, bringen DIE<br />

DRAUFGÄNGER die Halle<br />

zum Beben und erobert die<br />

ehemalige Miss Germany, ISI<br />

GLÜCK der Herzen aller Partyfans.<br />

Als besonderes Highlight<br />

haben die Veranstalter<br />

keine Geringere als MELANIE<br />

MÜLLER, Siegerin der TV-<br />

Show Promi Big Brother und<br />

gekrönte Dschungelkönigin<br />

im Gepäck, denn singen kann<br />

sie. Das haben zahlreiche<br />

Auftritte im Ballermann- und<br />

Partybereich bewiesen.<br />

Also: Statt Christstollen, Lametta<br />

und Männer in roten<br />

Mänteln und weißen Bärten<br />

ist endlich wieder das Winter-<br />

Schlager-Festival „Ahoi!... Du<br />

Fröhliche!“ angesagt.<br />

Vorverkauf läuft<br />

Die Draufgänger sorgen beim Winter-Schlager-Festival für Stimmung.<br />

Die bereits für 2020 erworbenen<br />

Tickets behalten natürlich<br />

ihre Gültigkeit.<br />

Neue Tickets gibt es an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

sowie unter www.winterschlager.de.<br />

Es gibt auch sogenannte<br />

VIP-Tickets mit Specials.<br />

Und gleich eine Woche<br />

später geht es weiter!<br />

Auf zum Walhalla, ihr Helden,<br />

die ihr so viele Monate an der<br />

epischen Schlacht des Lebens<br />

teilgenommen und euren Weg<br />

WOCHENENDE<br />

unter vielen Entbehrungen<br />

trotzdem aufrecht beschritten<br />

habt auf dem Pfad zur Unsterblichkeit<br />

– Kindergarten<br />

Live & Baltic Eventmanagement<br />

GmbH proudly present:<br />

Walhalla – Festival der Helden<br />

am 11. Dezember in den<br />

Hostenhallen.<br />

Nach einem viel zu langem<br />

tristen Dasein, umgeben von<br />

einer gewissen Dunkelheit<br />

wollen die Veranstalter zusammen<br />

mit euch mit Rücksicht,<br />

Toleranz sowie Entschlossenheit<br />

in die Zukunft<br />

blicken und endlich wieder<br />

Primordial gelten als Begründer des Celtic Metal.<br />

richtig abfeiern. „Das Festival<br />

der Helden wird lauter als jeder<br />

Hammerschlag von Thor,<br />

bestialischer als jeder Prankenhieb<br />

vom Fenriswolf und<br />

inniger als jede Umarmung<br />

Foto: Felix Birkenseer<br />

der Midgardschlange – es<br />

wird ein schlichtweg gewaltiges<br />

Gelage“. Daniel Spinler,<br />

Geschäftsführer der Baltic<br />

Eventmanagment GmbH, und<br />

Kai Michelmann, Geschäftsführer<br />

Kindergarten Live<br />

Agancy, können ihre Vorfreude<br />

auf Walhalla nicht<br />

verbergen. Viele große<br />

Künstler aus verschiedenen<br />

Genres des Musikkosmos,<br />

darunter auch SALTATIO<br />

MORTIS, HÄMATOM, PRI-<br />

MORDIAL, FIDDLERS GREEN,<br />

HARPYIE und natürlich SUB-<br />

WAY TO SALLY, feiern mit Euch<br />

ein Event, das Ihr so schnell<br />

nicht vergessen werdet.<br />

Willkommen in Walhalla<br />

– der Halle der Helden!<br />

Es ist ein Indoorevent und<br />

findet in den Holstenhallen<br />

(Halle 5) statt. Musik, Wein<br />

und Gesang stehen auf dem<br />

Programm und dazu gibt es in<br />

Foto: Szymura<br />

einem abgegrenzten Bereich<br />

direkt vor den Holstenhallen<br />

einen Wikingermarkt. Und wer<br />

im Anschluss an das „Gelage“<br />

nicht nach Hause fahren will,<br />

der kann auf einem abgesteckten<br />

Bereich campen. Der<br />

Jahreszeit entsprechend aber<br />

nur im Wohnmobil, Wohnwagengespann<br />

oder Campingbus.<br />

Das coole daran: Ihr<br />

müsst nur für euer Fahrzeug<br />

ein Camping-Ticket bestellen,<br />

egal ob Ihr alleine oder mit<br />

Freunden darin übernachtet.<br />

Ticketvorverkauf läuft<br />

Wollt Ihr euch das Festival<br />

nicht entgehen lassen,<br />

solltet ihr Euch sputen. Da<br />

das Event in den Holstenhallen<br />

stattfindet und somit<br />

die Besucherzahl begrenzt<br />

ist, sind die Tickets schnell<br />

ausverkauft. Diese gibt‘s auf<br />

www.WALHALLA-FESTIVAL.de<br />

oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Das Festival<br />

findet am 11. Dezember statt,<br />

Einlass ist ab 14 Uhr und es endet<br />

um 3 Uhr nachts. An alle<br />

Camper: Am Sonntagmorgen<br />

findet in den Holstenhallen<br />

der beliebte Flohmarkt statt.<br />

Übrigens: Es gilt für beide Veranstaltungen<br />

die 3G-Regel.<br />

Das heißt, Ihr müsst geimpft,<br />

genesen oder getestet sein,<br />

um dabei sein zu können. Dafür<br />

müsst Ihr keinen Mund-Nasen-Schutz<br />

auf dem Festival<br />

tragen.<br />

Für Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Verlag:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Geschäftsstelle:<br />

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster<br />

Tel.: 0<strong>43</strong>21 4908-0<br />

Verteilung:<br />

Tel. 0<strong>43</strong>21 4908-11<br />

Geschäftsführer:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Mathias Kordts<br />

Gesamtleitung Süd:<br />

Jens-Uwe Boenigk,<br />

Tel.: 0461 588-115<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

0<strong>43</strong>21 4908-0<br />

Redaktion:<br />

Petra Gottschalk, Tel.: 0<strong>43</strong>21 4908-33<br />

gottschalk@prima-wochenende.de<br />

Roman Szymura, Tel.: 0<strong>43</strong>21 4908-32<br />

szymura@prima-wochenende.de<br />

Auflage (print + digital):<br />

69.500 Exemplare,<br />

Zustellung erfolgt sonnabends an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Radewisch 2<br />

24145 Kiel<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung<br />

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.<br />

Preisliste Nr. 44 vom 1.1.<strong>2021</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!