29.10.2021 Aufrufe

Prima Wochenende 43 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -30. Oktober <strong>2021</strong> -Seite 4<br />

Hohenwestedt<br />

Schiet-Wetter-Shopping läutet die Vorweihnachtszeit ein<br />

Restaurant &Partyservice<br />

Bergstraße 8·Hohenwestedt<br />

Telefon 04871/3567<br />

Die Idee für Ihre<br />

Weihnachtsfeier!<br />

Perfekt für Firmen,<br />

Clubs & Vereine<br />

e<br />

Weihnachtsfeierabend mit<br />

Punschempfang am offenen Feuer<br />

auf der winterlichen Terrasse<br />

Jeden Freitag im Dezember<br />

Beginn 19.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung<br />

Hohenwestedt (pgo) – Rund<br />

16 Geschäfte laden am 7. November<br />

von 12 bis 17 Uhr zu einem<br />

Schiet-Wetter-Shopping<br />

ein. „Damit wollen wir auch<br />

die vorweihnachtliche Zeit<br />

einläuten“, erklärt der erste<br />

Vorsitzende von Hohenwestedt<br />

Marketing, Dieter Krompolz.<br />

Zum sonntäglichen Einkaufsbummel<br />

wird ein bunter<br />

Branchenmix geboten. In den<br />

Geschäften können sich die<br />

Besucher auf kleine Spezialitäten<br />

und Überraschungen<br />

freuen, so dass es zu einem<br />

echten Shopping-Erlebnis<br />

kommt. „Da Lieferengpässe<br />

zur Zeit nicht ausgeschlossen<br />

sind, empfehlen wir, sich<br />

schon jetzt Gedanken über<br />

Weihnachtsgeschenke zu<br />

machen“, gibt Krompholz zu<br />

bedenken. „Im Textilbereich<br />

haben jetzt Jacken Hochkonjunktur.<br />

Steppjacken gibt es<br />

sowohl in kurzer und langer<br />

Form und passend zum Wetter<br />

werden sie auch winddicht, regenabweisend<br />

und atmungsaktiv<br />

angeboten. Zu den aktuellen<br />

Herbstfarben zählen<br />

olivgrün ebenso wie Beerentöne,wobei<br />

zeitloses Schwarz<br />

und Weiß immerangesagt ist“,<br />

informiert der Hohenwestedt<br />

Marketing Chef.<br />

Anfang November sind dann<br />

auch wieder die Hohenwestedt<br />

Adventskalender in den<br />

Geschäften erhältlich. Der<br />

Kaufpreis von 3,50 Euro wird<br />

wie immer für einen guten<br />

Zweck gespendet. Zu gewinnen<br />

gibt es attraktive Preise<br />

im Gesamtwert von 4.500<br />

Euro. Dabei sind 50 Euro-Gutscheine<br />

die kleinsten Preise,<br />

und der Hauptgewinn wird ein<br />

150 Euro Gutschein sein.<br />

Dieter Krompholz und Lea Krompholz-Richter freuen sich auf das sonntägliche<br />

Shopping-Erlebnis –ganz gleich bei welchem Wetter. Foto: Gottschalk<br />

Landfrauen fahren zur<br />

grünen Woche nach Berlin<br />

Foto: Heike Hebbeln<br />

Garagentore<br />

• Flügeltore<br />

• Sektionaltore<br />

• auch mit<br />

Montage<br />

Stahlhallen<br />

• Pultdach<br />

• Satteldach<br />

• Isolierpaneele<br />

Tore & Hallen<br />

Ihr zuverlässiger Lieferant<br />

–von der Bestellung über<br />

die Lieferung, die Montage<br />

und auch darüber hinaus!<br />

Tel.: 04871-73 64<br />

Emcke Tore &Hallen<br />

Pommernweg 324594 Hohenwestedt<br />

Telefon 04871-7364 · Mobil: 0172 -541 04 69<br />

info@emcke-tore-hallen.de<br />

7. November von 12 -17Uhr<br />

Kpunkt<br />

Arko<br />

Optik Nissen<br />

Schuh Klinger<br />

Sitko &Rohwer<br />

Schuh Armbruster<br />

schauen &kaufen<br />

Jetzt wirdesgemütlich<br />

in der Bücherei<br />

Hohenwestedt (pm) – Nach<br />

einem Jahr gab es in den<br />

Herbstferien wieder Ferienkino<br />

für Kinder ab acht Jahre<br />

in der Gemeindebücherei<br />

Hohenwestedt. Die Kinder<br />

durften mitentscheiden und<br />

konnten jeweils zwischen drei<br />

Filmen wählen. Den ersten Ferien-Mittwoch<br />

guckten sich elf<br />

Kinder die Disneyverfilmung<br />

„Raya und der letzte Drache“<br />

an, wobei kleine und große<br />

Zuschauer mit viel Herz und<br />

einer großen Portion Humor<br />

in eine Welt voller magischer<br />

Wesen, Abenteuer und atemberaubender<br />

Landschaften<br />

entführt werden.<br />

Und in der zweiten Wochegab<br />

es für acht Kinder ebenfalls eine<br />

Disneyverfilmung namens<br />

„Luca“.<br />

Und wie es sich für einen gemütlichen<br />

Kinoabend gehört,<br />

wurden diese mit Knabbereien<br />

und Getränken abgerundet.<br />

Nach den Herbstferien<br />

startete die Bücherei mit einem<br />

Lesenachmittag für Kinder<br />

von drei bis sechs Jahren.<br />

Der wurde sehr gut angenommen,<br />

neun Kinder hörten sich<br />

interessiert die Geschichte<br />

„Ein Baum für Piet“ von Carina<br />

und Peter Wohlleben an. Anschließend<br />

durften die Kinder<br />

auch einen Baum basteln, der<br />

passend zur Jahreszeit seine<br />

Blätter - in diesem Fall aus<br />

Krepppapier - verliert. Wer<br />

wollte, konnte auch noch einem<br />

Eichhörnchen einen Platz<br />

gewähren.<br />

Die nächsten Mittwochsveranstaltungen<br />

in der Bücherei<br />

sind folgende: 3. November<br />

um 16 Uhr: Spielenachmittag<br />

für Drei- bis Sechsjährige; 10.<br />

November um 16 Uhr: Lesenachmittag<br />

in Kooperation<br />

mit dem Kinderschutzbunm<br />

für Kinder im Alter von sechs<br />

bis zehn Jahren; 10. November<br />

um 18:30 Uhr: Kino für<br />

Erwachsene (3G-Regelung)<br />

und 17. November um 16 Uhr:<br />

Lesenachmittag für Drei- bis<br />

Sechsjährige.<br />

Für alle Veranstaltungen muss<br />

sich unbedingt vorher in der<br />

Bücherei telefonisch 04871<br />

/3984 oder per E-Mail info@<br />

buecherei-hohenwestedt.de<br />

angemeldet werden.<br />

Foto: Wachlin<br />

Hohenwestedt (pgo) – Die<br />

Planungen der Landfrauen<br />

Hohenwestedt und Umgebung<br />

für das Jahr 2022 laufen<br />

auf vollen Touren! Im kommenden<br />

Jahr ist eine gemeinsame<br />

Reise nach Berlin zur<br />

Grünen Woche von Freitag,<br />

28. Januar, bis Sonntag, 30.<br />

Januar, geplant. Abfahrzeiten<br />

und Haltepunkte des Busses<br />

werden rechtzeitig bekannt<br />

gegeben. Der Preis pro Person<br />

im Doppelzimmer beträgt<br />

Jazz auf nordische Art<br />

Meezen (pm) – Das Jazztrio<br />

MeyerHansenDiedrichsen,<br />

bestehend aus Ulf Meyer (Gitarre),<br />

Lars Hansen (Bass) und<br />

Anne Diedrichsen (Schlagzeug),<br />

nähern sich modernem<br />

Jazz auf ihre persönliche virtuose<br />

und unprätentiöse nordische<br />

Art. In einem Bogen<br />

zwischen George Benson und<br />

PatMetheny ist neben Meilensteinen<br />

aus dem Werk dieser<br />

beiden Ausnahmegitarristen<br />

290 Euro, der Einzelzimmerzuschlag<br />

kostet 74 Euro. Bei<br />

mehr als 35 Teilnehmern wird<br />

die Reise circa 30 Euro pro<br />

Person günstiger. Die Abrechnung<br />

erfolgt über das Reiseunternehmen.<br />

Nichtmitglieder<br />

zahlen zusätzlich 10 Euro in<br />

die Vereinskasse der Vereine.<br />

Anmeldungen sind ab sofort<br />

bei Angelika Frank unter der<br />

Telefonnummer 0<strong>43</strong>31 220 70<br />

möglich. Anmeldeschluss ist<br />

der 29. November <strong>2021</strong>.<br />

durchaus Raum für eigene<br />

Kompositionen des Trios. Ein<br />

musikalisches Erlebnis, erfrischend<br />

außergewöhnlicher<br />

Art wird in Improvisation,<br />

Interaktion und mit großer<br />

Spielfreude von MeyerHansenDiedrichsen<br />

auf die Bühne<br />

gebracht. Das Trio tritt am 6.<br />

November um 19 Uhr auf dem<br />

Hof Werkgut in Meezen, an der<br />

Hauptstraße 2auf. Der Eintritt<br />

ist frei. Fotos: Hans-Peter Kröber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!