29.10.2021 Aufrufe

Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | Nr. 93 | 11-2021

Der November kündigt sich in der Domstadt an der Donau mit fast schon londonschem Nebel an. Traditionell treibt es uns daher in die eigenen vier Wände oder ab und an mal ins Lichtspielhaus. Auch wenn die Verunsicherung spürbar bleibt, so merkt man doch deutlich eine gewisse Entspannung und eine neue Kulturlust, die da aufflammt. Zur rechten Zeit, wollte man da ausrufen. Die Hygienekonzepte funktionieren und sind erprobt, das Personal weiß auf eine gewisse Routine zurückzugreifen und die Filme sind großartig. Es gibt viel zu sehen… packen wir’s an! --- >> Im November2021 im Andreasstadel Filmstarts: Die Geschichte meiner Frau, Bergman Island, Platzspitzbaby, A Pure Place Film des Monats im Andreasstadel: GROSSE FREIHEIT Sonderveranstaltungen: Kopfkino mit Geschichtenerzählerin Cordula Gerndt, Filmvorstellung von „Fluten“ in Anwesenheit des Regisseurs, Filmvorstellung von „Shadow Country“ in Anwesenheit des Regisseurs, Queerfilmnacht mit „Fireird“, Filmvorführung von „A Girl Walks Home Alone At Night“ in Kooperation mit eben.Widerspruch. --- >> Im Oktober 2021 im Ostentor-Kino Filmstarts: Billie – Legende des Jazz, Lieber Thomas, Walchensee Forever, Kabul - City in the Wind, The Many Saints of Newark, Das schwarze Quadrat Sonderveranstaltungen: Filmvorführung von „Kosmetik des Bösen“, Filmvorführung von „The Sparks Brothers“, Live on Stage „Trans-Aeolian Transmission“, Filmvorführung von „Route 4 – A Dreadful Journey“, Filmvorführungen verschiedener Erik Grun Filme, Filmvorführung von „Pankow `95“, Filmvorführung von „AHA – The Movie“, KinderKiezKino

Der November kündigt sich in der Domstadt an der Donau mit fast schon londonschem Nebel an. Traditionell treibt es uns daher in die eigenen vier Wände oder ab und an mal ins Lichtspielhaus. Auch wenn die Verunsicherung spürbar bleibt, so merkt man doch deutlich eine gewisse Entspannung und eine neue Kulturlust, die da aufflammt. Zur rechten Zeit, wollte man da ausrufen. Die Hygienekonzepte funktionieren und sind erprobt, das Personal weiß auf eine gewisse Routine zurückzugreifen und die Filme sind großartig. Es gibt viel zu sehen… packen wir’s an!

---

>> Im November2021 im Andreasstadel

Filmstarts: Die Geschichte meiner Frau, Bergman Island, Platzspitzbaby, A Pure Place

Film des Monats im Andreasstadel: GROSSE FREIHEIT

Sonderveranstaltungen: Kopfkino mit Geschichtenerzählerin Cordula Gerndt, Filmvorstellung von „Fluten“ in Anwesenheit des Regisseurs, Filmvorstellung von „Shadow Country“ in Anwesenheit des Regisseurs, Queerfilmnacht mit „Fireird“, Filmvorführung von „A Girl Walks Home Alone At Night“ in Kooperation mit eben.Widerspruch.

---

>> Im Oktober 2021 im Ostentor-Kino

Filmstarts: Billie – Legende des Jazz, Lieber Thomas, Walchensee Forever, Kabul - City in the Wind, The Many Saints of Newark, Das schwarze Quadrat

Sonderveranstaltungen: Filmvorführung von „Kosmetik des Bösen“, Filmvorführung von „The Sparks Brothers“, Live on Stage „Trans-Aeolian Transmission“, Filmvorführung von „Route 4 – A Dreadful Journey“, Filmvorführungen verschiedener Erik Grun Filme, Filmvorführung von „Pankow `95“, Filmvorführung von „AHA – The Movie“, KinderKiezKino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c<strong>in</strong>emagw<strong>in</strong>tergarten 13<br />

// 18.<strong>11</strong>. um 21:00 Uhr<br />

QUEERFILMNACHT<br />

FIREBIRD<br />

Estland <strong>in</strong> den 1970ern, auf dem Höhepunkt des<br />

Kalten Kriegs. Der junge Soldat Sergey und se<strong>in</strong>e<br />

Jugendfreund<strong>in</strong> Luisa dienen auf e<strong>in</strong>em Luftwaffenstützpunkt<br />

der UdSSR. Als Roman auf die Basis<br />

versetzt wird, verfallen beide dem Charme des<br />

kühnen Kampfpiloten. Doch die aufkeimende Liebe<br />

zwischen den Männern muss um jeden Preis geheim<br />

bleiben – Roman steht bereits auf der Überwachungsliste<br />

des KGB.<br />

Peeter Rebanes mitreißender Liebesthriller mit Tom<br />

Prior und Oleg Zagorodnii basiert auf e<strong>in</strong>er wahren<br />

Geschichte und ist zu e<strong>in</strong>er Zeit, <strong>in</strong> der <strong>in</strong> Russland<br />

queere Menschen immer noch schwersten Repressionen<br />

ausgesetzt s<strong>in</strong>d, von beklemmender Aktualität.<br />

Auch die nationale Premiere des Films beim Internationalen<br />

Filmfestival Moskau wurde von wüsten<br />

Protesten begleitet.<br />

Estland, Großbritannien <strong>2021</strong>, 107 m<strong>in</strong>, OmU, R:<br />

Peeter Rebane, mit: Tom Prior und Oleg Zagorodnii<br />

// 21.<strong>11</strong>. um 14:00 Uhr<br />

In Kooperation mit »eben.Widerspruch«<br />

<strong>Regensburg</strong> – »E<strong>in</strong>er der ungewöhnlichsten<br />

und schönsten Filme des K<strong>in</strong>ojahres<br />

2014.« (filmstarts.de)<br />

A GIRL WALKS HOME<br />

ALONE AT NIGHT<br />

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt<br />

an Frauen am 25.<strong>11</strong>. zeigt das fem<strong>in</strong>istische Kollektiv<br />

eben.widerspruch aus <strong>Regensburg</strong> A GIRL<br />

WALKS HOME ALONE AT NIGHT von Ana Lily Amirpour.<br />

Im Mittelpunkt des »fem<strong>in</strong>istischen Vampirfilms«<br />

steht e<strong>in</strong>e namenlose Protagonist<strong>in</strong>, die vor<br />

der Kulisse e<strong>in</strong>er fiktiven Geisterstadt ihren Tschador<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Vampircape transformiert, um Skateboard<br />

fahrend die nächtlichen Straßen (un)sicher zu machen.<br />

Ihre Opfer? Allesamt Nutznießer des Patriarchats<br />

…<br />

USA 2014, 99 m<strong>in</strong>, OmU, R: Ana Lily Amirpour, mit:<br />

Sheila Vand, Arash Marandi, Marshall Manesh<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!