29.10.2021 Aufrufe

Cinemag | Kinoprogramm in Regensburg | Nr. 93 | 11-2021

Der November kündigt sich in der Domstadt an der Donau mit fast schon londonschem Nebel an. Traditionell treibt es uns daher in die eigenen vier Wände oder ab und an mal ins Lichtspielhaus. Auch wenn die Verunsicherung spürbar bleibt, so merkt man doch deutlich eine gewisse Entspannung und eine neue Kulturlust, die da aufflammt. Zur rechten Zeit, wollte man da ausrufen. Die Hygienekonzepte funktionieren und sind erprobt, das Personal weiß auf eine gewisse Routine zurückzugreifen und die Filme sind großartig. Es gibt viel zu sehen… packen wir’s an! --- >> Im November2021 im Andreasstadel Filmstarts: Die Geschichte meiner Frau, Bergman Island, Platzspitzbaby, A Pure Place Film des Monats im Andreasstadel: GROSSE FREIHEIT Sonderveranstaltungen: Kopfkino mit Geschichtenerzählerin Cordula Gerndt, Filmvorstellung von „Fluten“ in Anwesenheit des Regisseurs, Filmvorstellung von „Shadow Country“ in Anwesenheit des Regisseurs, Queerfilmnacht mit „Fireird“, Filmvorführung von „A Girl Walks Home Alone At Night“ in Kooperation mit eben.Widerspruch. --- >> Im Oktober 2021 im Ostentor-Kino Filmstarts: Billie – Legende des Jazz, Lieber Thomas, Walchensee Forever, Kabul - City in the Wind, The Many Saints of Newark, Das schwarze Quadrat Sonderveranstaltungen: Filmvorführung von „Kosmetik des Bösen“, Filmvorführung von „The Sparks Brothers“, Live on Stage „Trans-Aeolian Transmission“, Filmvorführung von „Route 4 – A Dreadful Journey“, Filmvorführungen verschiedener Erik Grun Filme, Filmvorführung von „Pankow `95“, Filmvorführung von „AHA – The Movie“, KinderKiezKino

Der November kündigt sich in der Domstadt an der Donau mit fast schon londonschem Nebel an. Traditionell treibt es uns daher in die eigenen vier Wände oder ab und an mal ins Lichtspielhaus. Auch wenn die Verunsicherung spürbar bleibt, so merkt man doch deutlich eine gewisse Entspannung und eine neue Kulturlust, die da aufflammt. Zur rechten Zeit, wollte man da ausrufen. Die Hygienekonzepte funktionieren und sind erprobt, das Personal weiß auf eine gewisse Routine zurückzugreifen und die Filme sind großartig. Es gibt viel zu sehen… packen wir’s an!

---

>> Im November2021 im Andreasstadel

Filmstarts: Die Geschichte meiner Frau, Bergman Island, Platzspitzbaby, A Pure Place

Film des Monats im Andreasstadel: GROSSE FREIHEIT

Sonderveranstaltungen: Kopfkino mit Geschichtenerzählerin Cordula Gerndt, Filmvorstellung von „Fluten“ in Anwesenheit des Regisseurs, Filmvorstellung von „Shadow Country“ in Anwesenheit des Regisseurs, Queerfilmnacht mit „Fireird“, Filmvorführung von „A Girl Walks Home Alone At Night“ in Kooperation mit eben.Widerspruch.

---

>> Im Oktober 2021 im Ostentor-Kino

Filmstarts: Billie – Legende des Jazz, Lieber Thomas, Walchensee Forever, Kabul - City in the Wind, The Many Saints of Newark, Das schwarze Quadrat

Sonderveranstaltungen: Filmvorführung von „Kosmetik des Bösen“, Filmvorführung von „The Sparks Brothers“, Live on Stage „Trans-Aeolian Transmission“, Filmvorführung von „Route 4 – A Dreadful Journey“, Filmvorführungen verschiedener Erik Grun Filme, Filmvorführung von „Pankow `95“, Filmvorführung von „AHA – The Movie“, KinderKiezKino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c<strong>in</strong>emagostentor 15<br />

TITANE<br />

Tänzer<strong>in</strong> Alexia (Agathe Rousselle), die seit e<strong>in</strong>em Autounfall <strong>in</strong> ihrer K<strong>in</strong>dheit<br />

e<strong>in</strong>e Titanplatte im Kopf hat, hasst Menschen und fühlt sich magisch<br />

von Metall sowie monströsen Masch<strong>in</strong>en angezogen. Sie arbeitet für e<strong>in</strong>e<br />

erotische Autoshow, räkelt sich auf verchromten Motorhauben und hat<br />

Sex mit e<strong>in</strong>em glänzenden Cadillac von dem sie schwanger wird. Nachdem<br />

sie e<strong>in</strong>en aufdr<strong>in</strong>glichen Fan und weitere Menschen brutal ermordet,<br />

bef<strong>in</strong>det sich Alexia auf der Flucht. Um weiter unentdeckt zu bleiben, gibt<br />

sich die junge Serienkiller<strong>in</strong> als der vor zehn Jahren plötzlich spurlos verschwundene<br />

Adrien Legrand aus. Für Adriens Vater V<strong>in</strong>cent (V<strong>in</strong>cent L<strong>in</strong>don)<br />

sche<strong>in</strong>t die Suche nach se<strong>in</strong>em Sohn endlich e<strong>in</strong> Ende zu f<strong>in</strong>den.<br />

Bei allen berechtigten Assoziationen an David Cronenbergs CRASH (1996)<br />

weist Regisseur<strong>in</strong> Julia Ducournaus radikale Erotik- und Gewalt-Groteske<br />

TITANE weit über diesen h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong> die Zukunft des Filmemachens. Ganz<br />

und gar vorwärtsgerichtet und auf der Höhe der Zeit treffen hier fluide<br />

Identitäten, Gender- und Ermächtigungsdiskurse auf bee<strong>in</strong>druckendes Arthouse-K<strong>in</strong>o<br />

und gut geölten Body-Horror. Für TITANE erhielt Ducournau<br />

bei ihrer ersten E<strong>in</strong>ladung <strong>in</strong> Cannes die Goldene Palme, den Hauptpreis<br />

des Festivals.<br />

FR, BE, <strong>2021</strong>, 108 M<strong>in</strong>uten, FSK 16, Regie, Drehbuch: Julia Ducournau,Musik:<br />

Jim Williams, Kamera: Ruben Impens, Schnitt: Jean-Christophe Bouzy, mit:<br />

Agathe Rousselle V<strong>in</strong>cent L<strong>in</strong>don, Laïs Salameh, Garance Marillier, Dom<strong>in</strong>ique<br />

Frot, Myriem Akheddiou<br />

LIVE<br />

TRANS-AEOLIAN TRANSMISSION<br />

Uyghur ultra-shamanism nennen die beiden Musiker*<strong>in</strong>nen ihre Musik,<br />

die irgendwo zwischen traditioneller kirgisischer und pakistanischer Folklore<br />

sowie düsterem Industrial angesiedelt ist. Sie vertonen e<strong>in</strong> Roadmovie,<br />

das sie jahrelang zwischen Kashgar, Marqit & Iarkam, <strong>in</strong> den Tiefen der Taklamakan-Wüste,<br />

<strong>in</strong> den Bergen des Karakoram an der pakistanischen, tadschikischen<br />

und kirgisische Grenze gedreht haben.<br />

So what’s so special? Two th<strong>in</strong>gs. First, the music and second, the attitude<br />

which <strong>in</strong>forms it. The comb<strong>in</strong>ation is why there’s no one else quite like<br />

François Cambuzat (research, field-record<strong>in</strong>gs, composition, programm<strong>in</strong>g,<br />

guitars, film<strong>in</strong>g.) and Gianna Greco (programm<strong>in</strong>g, bass, film<strong>in</strong>g.) …Drone?<br />

Industrial? Postpunk? Avantpunk? Doom? Aggressive-ambient-rock?<br />

Fem<strong>in</strong>istIndustrialAvantRockWorldTechnoSauvagerie? … You could just as<br />

easily categorise them as ‘world music’... Pretty damn noisy world music,<br />

to be sure. Dave Foxal - A Jazz Noise (UK)<br />

E<strong>in</strong>tritt: 10.- /<strong>11</strong>.- Karten über www.OSTENTORKINO.de (es<br />

wird laut!)<br />

Mo • 22.<strong>11</strong>.• 20.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!