11.11.2021 Aufrufe

Mauch Aktuell Burgkirchen | Ausgabe Nr. 90| November 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MERLO<br />

FACTBOX: MONTANWERKE BRIXLEGG<br />

In Tirol wurden bis ins 19. Jahrhundert<br />

Kupfer- und Silbererze<br />

gefördert und in Brixlegg zu Reinmetallen<br />

raffiniert. Mit dem Ausbleiben<br />

des Bergsegens wurden<br />

seit etwa 1890 in stark zunehmenden<br />

Mengen kupferhaltige<br />

Sekundärmaterialien anstelle<br />

von Erzen als Rohstoff zur Metallgewinnung<br />

eingesetzt. Heute<br />

sind die Montanwerke Brixlegg<br />

ein 100%iger Upcyclingbetrieb.<br />

Mit über 300 Mitarbeitern am<br />

Standort Brixlegg gehört die<br />

Montanwerke Brixlegg AG zu den<br />

wichtigsten Industriebetrieben in<br />

Westösterreich.<br />

Das Werk in Brixlegg ist auf dem<br />

Gebiet des Kupferrecyclings und<br />

der damit verbundenen Kupferraffination<br />

auf dem allerneuesten<br />

Stand der Technik. Um im internationalen<br />

Wettbewerb bestehen<br />

zu können, werden die Verfahren<br />

zur Wertmetallgewinnung fortlaufend<br />

weiterentwickelt. Die<br />

Montanwerke Brixlegg AG arbeitet<br />

eng mit österreichischen und<br />

ausländischen Universitäten und<br />

Hochschulen zusammen.<br />

Der Exportanteil liegt heute bei<br />

über 80%. Hohe Markenbekanntheit,<br />

exzellente Qualität und breitgefächerte<br />

Anwendungsbereiche<br />

zeichnen unsere Produkte aus.<br />

Der Brand „BRX“ ist weltweit als<br />

Markenzeichen bekannt.<br />

www.montanwerke-brixlegg.com<br />

Das alles fällt mit einer<br />

individuellen Sonderausstattung<br />

für den Arbeitskorb,<br />

K80-Anhänger-<br />

Kupplung und -Zugmaul,<br />

Druckluftbremse sowie<br />

Vollgummi-Bereifung<br />

naturgemäß leichter.<br />

„Auch die Reichweite<br />

des Telearms mit 14 Metern<br />

sowie die vier Tonnen<br />

Hubkraft sind für uns perfekt“,<br />

ergänzt Aigner.<br />

„Seit Februar ist der Merlo nun<br />

im Einsatz, tagtäglich acht Stunden<br />

und mehr. Dadurch haben<br />

wir jetzt schon über 860 Arbeitsstunden<br />

drauf. Wenn das so weitergeht“,<br />

schmunzelt er „dürfen<br />

wir in vier Jahren schon wieder<br />

tauschen. Bei der Effizienz der<br />

Maschine, dem exzellenten<br />

<strong>Mauch</strong>-Service und dem guten<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis ist<br />

das aber verschmerzbar.“<br />

INFOBOX<br />

Name Montanwerk Brixlegg<br />

Branche Upcyclingbetrieb<br />

Mission Ladetätigkeiten (Container<br />

und LKW), Sonderarbeiten<br />

bei Wasserkraftwerken,<br />

Kran- und Hubarbeiten<br />

Produkt Weidemann 1140<br />

Anbaugeräte Bema Kehrmaschine,<br />

Arbeitskorb, Arbeitshacken,<br />

B&L Adapter für Liebherr<br />

Produkte Merlo GX103<br />

von <strong>Mauch</strong> (Kran Merlo)<br />

Betreut von Anton Leo<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!