22.11.2021 Aufrufe

AA_03_21_Fin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KiGa im Fokus

Wir wünschen allen Lesern

frohe Weihnachten sowie Gesundheit, Glück

und Erfolg für 2022!

BEHANDLUNGSSPEKTRUM

Implantologie und Implantatprothetik

Ästhetische Zahnheilkunde

Kinderzahnheilkunde

Prophylaxe (Vorbeugung) und Recall

Parodontologie (Behandlung von Zahnfleisch- und

Zahnbetterkrankungen)

Konservierende Zahnmedizin (Zahnerhaltung)

Wurzelbehandlung (Endodontie)

Hochwertiger Zahnersatz (Prothetik)

Zahnärztliche Chirurgie

Funktionsdiagnostik

Kosmetische Zahnmedizin

Kieferorthopädische Maßnahmen

mit Alignern – Harmonieschiene

Hygiene / Moderne Instrumentenaufbereitung

/ Sterilisation

KONTAKT

Dr. Alexandra Ritter

Familienzahnärztin

Kerschlacher Weg 5

82346 Andechs-Erling

Fon 08152 / 5436

Mail

Web

info@zahnmedizin-andechs.de

www.zahnmedizin-andechs.de

BEWIRB DICH JETZT

als ZFA oder Azubi !

Bärenhöhle

„Die kleine KiGa Maus“

Uiuiui – ich bin es mal wieder,

eure Kindergartenmaus KiGa,

ich sag es euch, das war ganz

schön knapp. Beinahe hätten

mich die Bärenhöhlenkinder

entdeckt. Ich wollte unbedingt

auch mal Busfahren und

habe mich deshalb in einem

Rucksack versteckt. Die

Bärenhöhlenkinder haben nämlich

aus ihrem „Waldtag“ ganz

spontan einen „Spielplatztag“

gemacht und sind mit dem Bus

nach Machtlfing gefahren. Das

Toben auf dem Spielplatz hat so viel Spaß gemacht, dass ich

etwas unvorsichtig geworden bin: beim Picknick musste ich

mein Näschen natürlich in all die leckeren Brotzeitboxen stecken

und dabei hätte mich Claudi fast entdeckt. Aber nur fast,

ich bin einfach zu flink.

Gertrautturnen

Und flink und sportlich geht es mittlerweile in der kleinen

Turnhalle zu. Endlich findet das „Gertrautturnen“ für die

Vorschulkinder wieder statt. Und weil es letztes Jahr coronabedingt

ausgefallen ist, dürfen die Erstklässler auch noch in

einer Gruppe am Dienstag turnen. Ich sitze dabei immer am

liebsten ganz oben auf der Sprosse und freue mich über das

Gewusel unter mir. Die großen Schulkinder dürfen donnerstags

Sport mit unserem Erzieher Jörn machen. Dienstag ist eh ein

sehr „gschaftliger“ Tag, am Vormittag gibt es von der DORFF-

Werkstatt extra in der Bärenhöhle eine tolle Musikstunde …

ich singe natürlich immer fleißig mit, auch wenn ich mich beim

letzten Mal echt gefürchtet habe: die Kinder durften da mit ganz

vielen Instrumenten Gewittergeräusche nachmachen. Das war

ganz schön laut.

Oktoberfest

Laut ging es auch beim unserem „Oktoberfest“ zu … wenn

ihr genau hinschaut, entdeckt ihr mich vielleicht auch auf dem

Bild – ich habe mir extra eine Lederhosn genäht, damit ich

genauso schick aussehe, wie unsere Bärenhöhlenkinder und

Erzieher. Nach einem zünftigen Weißwurstfrühstück ging es erst

einmal den Heiligen Berg hinauf, total entspannt in Claudias

Rucksack. Am Nachmittag feierten dann alle gemeinsam weiter

– Kindergarten- und Schulkinder. Das finde ich immer besonders

schön, die Kleinen lernen so viel von den Großen und die

Großen lernen den sozialen Umgang mit Kleineren. Na gut,

Quatsch lernen sie auch.

Vorschulkinder

Die Vorschulkinder lernen jetzt übrigens auch einmal in der

Woche in der Vorschule ganz wissbegierig. Besonders stolz

waren sie, als sie ihre „Vorschul- Medaille“ bekommen haben.

Ich hätte ja auch gern eine bekommen, aber mich haben sie

mal wieder vergessen. Aber ich schau Ivana jetzt immer über

die Schultern: wäre doch gelacht, wenn ich nicht selber einen

Kreis zeichnen könnte. Oder ein Dreieck? Oder einen Zylinder?

Oder einen Kürbis?

Herbstgemüse zum Erntedank

Wie komme ich denn jetzt auf einen Kürbis? Ach so, den hat ja

ein Bärenhöhlenkind für das Erntedank Essen mitgebracht …

Die Familien brachten „Herbstgemüse“ und dann wurde fleißig

geschnippelt und gekocht. Ich habe die Suppe probiert, sie war

mausefein, aber „OmaGisis“ Apfelkuchen ist megamausefein…

Herbst ist sowieso eine tolle Zeit. Schade, dass ich nicht mit

den gebastelten Drachen von PamPam eine Runde fliegen

kann. Hoch über der Bärenhöhle und Andechs – woanders

möchte ich nämlich nicht sein.

Marion Mäck-Tatz

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!