25.11.2021 Aufrufe

Ringelreih | #54 | Dezember 2021-Januar 2022

Ringelreih ist das lokale Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und im Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und begeistert mit seinen hochwertigen und liebevoll gestalteten Inhalten. Für ein gutes und zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

Ringelreih ist das lokale Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und im Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und begeistert mit seinen hochwertigen und liebevoll gestalteten Inhalten. Für ein gutes und zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Kalender<br />

<strong>Dezember</strong>/<strong>Januar</strong><br />

<strong>Ringelreih</strong> <strong>2021</strong>/<strong>2022</strong> · 54<br />

Anfänger-Intensiv-<br />

Schwimmkurs<br />

Für Kinder ab 5 Jahren. 3<br />

mal pro Woche, 3 Wochen<br />

lang.<br />

u. a. ab Mi 2.2., 16-17 Uhr,<br />

Schwimmhalle, Georg-Ackermann-Schule,<br />

Schulstr. 1,<br />

Breuberg-Rai Breitenbach<br />

Michelstadt<br />

#wirsindmichelstadt<br />

Plattform für kulturelle<br />

und freizeitpädagogische<br />

Angebote<br />

Stadthaus, Frankfurter Str. 3,<br />

06061-740,<br />

wirsind@michelstadt.de,<br />

www.wirsindmichelstadt.de<br />

Frauentreff<br />

Di 14.30-16.30 Uhr, SoliLuna,<br />

Erbacher Str. 31<br />

Reichelsheim<br />

Mary Anne Kübel<br />

Stiftung<br />

Bildung und Begegnung<br />

für junge Familien<br />

Mo-Do 9-12 Uhr; Alter Weg<br />

18, 06164-54702,<br />

info@mak-stiftung.de<br />

Bambini Kleiderkiste<br />

Mo 9-12 Uhr<br />

Repaircafés<br />

Dieburg<br />

Jugendcafé<br />

Mi 29.12. + Mi 26.1., 17-20<br />

Uhr; Auf der Leer 16, reparaturcafe-dieburg@gmx.de<br />

Groß-Umstadt<br />

So 12.12. + So 9.1., 14-17<br />

Uhr; Georg-August-Zinn-Str.<br />

104, umea@web.de<br />

Groß-Zimmern<br />

Wurzelwerk<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Di 14.12., 17-20 Uhr;<br />

Otzbergring 1+3 , Anm erfdl.:<br />

mgh@diakonie-darmstadt.de,<br />

06071-618999<br />

Büchereien<br />

LaDaDi<br />

Babenhausen<br />

Di 16-19, Mi 9.30-12.30, Do<br />

16-19, 1. Sa 9.30-12 Uhr;<br />

Fahrstr. 40<br />

Dieburg<br />

Mo+Do 13-18, Di+Fr 10-13<br />

Uhr; Zuckerstr. 25; Anm.<br />

erfdl., 06071-81158,<br />

stadtbibliothek@dieburg.de<br />

Dieburg - köb<br />

Mi 10-12 + 15-17, Do 18-19,<br />

Sa+So 10-11 Uhr; Dresdener<br />

Str. 22<br />

Groß-Bieberau - köb<br />

Di 11-13, Do 16-18, letzter So<br />

10-11 Uhr; Jahnstr. 50<br />

Groß-Bieberau - evöb<br />

Do 16-18 Uhr; Sudetenstr. 1<br />

Vorlesen für Kinder bis 6 J.<br />

Do 2.12., 16 Uhr<br />

Groß-Umstadt<br />

Di 15-18, Mi 9-12, Do 15-18,<br />

Fr 9-12 Uhr; Familien mit Kindern<br />

können mit Anmeldung<br />

1/2 h Zeit verabreden: Mo<br />

9-11.30, Mi 15-18 Uhr; Am<br />

Burggraben, 06078-931000,<br />

stadtbuecherei@grossumstadt.de<br />

Spiel- und<br />

Schreibwaren<br />

Georg-August-Zinn-Str. 40<br />

Groß-Umstadt<br />

Groß-Zimmern<br />

Mo 9-12, 15-18, Mi 16-18,<br />

Do 9-11, Fr 15-17 Uhr;<br />

Kulturzentrum Glöckelchen,<br />

Angelstr. 18<br />

Münster<br />

Di 10-12, Mi 18-20, Do 14.30-<br />

16.30 (nicht ind en Ferien),<br />

Sa 10-12 Uhr; Storchenschulhaus,<br />

Frankfurter Str. 3<br />

Münster (Altheim)<br />

Di 16-18; Gustav-Schoeltzke-<br />

Haus, Raiffeisenstr. 1<br />

Termine melden?<br />

Du hast Termine, die Du<br />

bekanntgeben möchtest?<br />

Dann schreibe uns eine<br />

E-Mail mit den Infos und<br />

Daten zu der Veranstaltung.<br />

redaktion@ringelreihmagazin.de<br />

Ober-Ramstadt<br />

Mo, Mi , Do 14-18, Fr+Sa 10-<br />

12 Uhr; Hammergasse 7N<br />

Ober-Ramstadt - evöb<br />

Di+Mi 15.30-16.30 Uhr;<br />

Gemeindezentrum Eiche,<br />

Danziger Str. 1<br />

Otzberg/Habitzheim - köb<br />

Do 16.30-18, So 10-11 Uhr;<br />

Burggrabenstr. 5<br />

Otzberg/Hering - köb<br />

Mi 17.30-19 Uhr; Im Alten<br />

Rathaus 2<br />

Otzberg/Lengfeld - köb<br />

Di 10-12.30, Do 16-18.30 Uhr;<br />

In der Hohl 7<br />

Reinheim<br />

Mo 15-19, Di 9-11, 15-18, Mi<br />

15-18 Uhr; Hofgut, Kirchstr. 24<br />

Reinheim/Georgenh.- köb<br />

Mo 9.30-11, Di 17-18.30, Do<br />

16-18 Uhr; Grenzweg 12<br />

Roßdorf<br />

Mo+Mi 15-19, Fr 10-13, 1. u.<br />

3. Sa 10-13 Uhr; Darmstädterstr.<br />

66<br />

Schaafheim - köb<br />

Mo 15-16, Mi 18-19 Uhr;<br />

Pfarrhaus, Frankenweg<br />

Schaafheim/Mosbach<br />

So 11-11.45 Uhr; Pfarrhaus,<br />

Obergasse 33<br />

Büchereien<br />

Odw<br />

Erbach - Stadtbücherei<br />

Mo, Mi, Fr 15-18, Mi 10-12<br />

Uhr; Hauptstr. 56<br />

Erbach - köb<br />

Mi 10-11.30 + 15.30-17, Sa<br />

17-18, So 9.30-11.30 Uhr;<br />

Hauptstr. 42<br />

Höchst - evöb Blickpunkt<br />

Di+Do 15-18 Uhr; Otto-Koch-<br />

Haus; Kirchberg 2<br />

Höchst - köb Wortschatz<br />

Mi 16-18, Sa 17-18, So 11-12<br />

Uhr; Böltener Str. 14<br />

Michelstadt - Stadtbücherei<br />

Mi 10-12 u. 15-18 Uhr;<br />

Einhardspforte 3<br />

Michelstadt - köb<br />

Mi 15.30-17, So 10-12 Uhr;<br />

d'Orvillestraße 22<br />

Reichelsheim - evöb<br />

Di 16-18 Uhr; Rathausplatz 3<br />

Ausstellungen<br />

und Museen<br />

Hinweis<br />

Beachtet die<br />

jeweiligen Auflagen<br />

vor Ort. Für<br />

Veranstaltungen und Führungen<br />

ist in der Regel eine<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Bad König<br />

TECMUMAS<br />

Technikmuseum<br />

Durch die Vergangenheit der<br />

Technik reisen.<br />

Sa 18.12. + So 19.12., 10-18<br />

Uhr, Kulturdenkmal "Hamburger<br />

Zigarrenfabrik", Kimbacher<br />

Str. 79; www.tecmumas.de<br />

Breuberg<br />

Museum Burg<br />

Breuberg<br />

Führungen<br />

Sa, So und an Feiertagen,<br />

von 13-16.30 Uhr im 1/2-takt;<br />

www.burg-breuberg.de<br />

Dieburg<br />

Museum Schloss<br />

Fechenbach<br />

Do-Sa 14-17, So u. Feiertage<br />

11-17 Uhr; Eulengasse 8,<br />

www.museumserver.de<br />

06071-2002460, info@<br />

museum-schloss-fechenbach.de<br />

Ausstellung<br />

Sonne der Gerechtigkeit<br />

Spurensuche nach der<br />

Entstehung des christlichen<br />

Weihnachtsfestes.<br />

bis So 30.1.<br />

Bastelaktion<br />

O Tannenbaum<br />

Beim Hörbuch „Der Tannenbaum“<br />

passende Weihnachtskarten<br />

basteln. Nikolaus<br />

kommt auch vorbei. Ab 6 J.<br />

So 5.12., 14-16.30 Uhr; Anm.<br />

erfdl.<br />

Bastelaktion<br />

Die Krippe im Schuhkarton<br />

Mit einem einfachen<br />

Schuhkarton eine Krippe mit<br />

Figuren anfertigen. Ab 6 J.<br />

Sa 11.12., 14.30-16.30 Uhr;<br />

Anm. erfdl.<br />

Vortrag<br />

Die Geschichte des<br />

Weihnachtsfestes<br />

Vortrag von Sven Lichtenecker<br />

M.A.<br />

Fr 17.12., 18.30 Uhr; Anm.<br />

erfdl.<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!