01.12.2021 Aufrufe

JD aktuell 12-21

JD aktuell-Ausgabe Dezember

JD aktuell-Ausgabe Dezember

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Alleine Pony striegeln macht stolz<br />

Das Beispiel Franziska (14) zeigt, wie die Jugendfarm Teilhabe unterstützt<br />

Aktuelles<br />

Franziska bedeuten die Besuche auf der Jugendfarm sehr viel.<br />

Mosbach/Schwarzach. Die Mutter<br />

der 14-jährigen Franziska erzählt<br />

von der Jugendfarm Schwarzach.<br />

Wie sich ihre Tochter vom ersten<br />

Moment an gut aufgenommen<br />

fühlte; wie sie sich freute, ein<br />

Pony striegeln zu dürfen; und davon,<br />

was es Franziska bedeutet,<br />

gemeinsam mit anderen Mädchen<br />

und Jungen zu spielen, herumzutollen<br />

und Tiere zu versorgen<br />

– und zwar „alleine“, ohne<br />

die Hilfe ihrer Mutter! Franziska<br />

lebt mit einer komplexen Behinderung.<br />

Als Folge einer frühkindlichen<br />

Hirnblutung ist sie geistig<br />

und körperlich beeinträchtigt. Sie<br />

benötigt einen Rollator. Zudem<br />

leidet das Mädchen unter epileptischen<br />

Anfällen. Rund um die<br />

Uhr ist sie auf Betreuung durch<br />

die Eltern angewiesen. Doch am<br />

Ferienprogramm der Jugendfarm<br />

darf sie „alleine“ teilnehmen.<br />

Das macht Franziska stolz, die<br />

Eltern glücklich. Die Jugendfarm<br />

Schwarzach bietet inklusive, offene<br />

Kinder- und Jugendarbeit. Hier<br />

begegnen sich junge Menschen<br />

mit und ohne Behinderung und<br />

lernen spielerisch soziales Verhalten,<br />

Toleranz und Verantwortung.<br />

Da die Ausgaben für Tierfutter,<br />

Tierpflege, Hufschmied, Tierarzt,<br />

für kreative Angebote und Spiele,<br />

Material und Werkzeuge für Arbeiten<br />

an Ställen, Zäunen und den<br />

Bauwagen steigen, werden Spenden<br />

für die Arbeit der Jugendfarm<br />

gesucht. Das Beispiel für eine<br />

gelungene inklusive Kinder- und<br />

Jugendarbeit, ist daher <strong>aktuell</strong>es<br />

Spendenprojekt der Stabsstelle<br />

Fundraising. Karin Wacker/Verena<br />

Albrecht/AL<br />

Mehr zum Thema<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie auf der Webseite www.<br />

johannes-diakonie.de/spenden-und-ehrenamt.<br />

Neuspenderkampagne ist gestartet<br />

Mosbach. Spender*innen machen<br />

viele Projekte und Anschaffungen<br />

möglich, die sonst nicht zu<br />

finanzieren wären. Spenden bedeuten<br />

für die Menschen, die die<br />

Angebote der Johannes-Diakonie<br />

wahrnehmen, mehr Chancen und<br />

mehr Lebensqualität; für die Mitarbeitenden<br />

bedeuten sie häufig<br />

Arbeitsentlastung. Deshalb führen<br />

wir wieder eine Aktion zur<br />

Gewinnung neuer Spender*innen<br />

durch. Denn ohne neue Förderer<br />

würde der Spenderkreis mit der<br />

Zeit kleiner und unsere Möglichkeiten<br />

damit geringer. Wir halten<br />

uns dabei exakt an die Bestimmungen<br />

des Datenschutzes. Die<br />

Adressen beziehen wir von einem<br />

Adressdienstleister. Es ist möglich,<br />

dass Sie als Mitarbeitende, Ihre<br />

Familien, Freunde oder Nachbarn<br />

angeschrieben werden, wenn Sie<br />

in einer von uns angeschriebenen<br />

Region wohnen. Es werden keine<br />

Adresslisten der Johannes-Diakonie<br />

genutzt. Eine Verwendung<br />

oder ein Abgleich mit diesen Adressen<br />

ist aus datenschutzrechtlichen<br />

Gründen nicht gestattet.<br />

Falls Sie oder Ihnen Nahestehende<br />

angeschrieben werden, ist<br />

dies purer Zufall. Wir bitten Sie,<br />

die Spendenaktion zu unterstützen<br />

und Interessierte, die Sie auf<br />

einen Spendenbrief ansprechen,<br />

von den Assistenz- und Dienstleistungen<br />

der Johannes-Diakonie<br />

erzählen; und auch davon,<br />

wie wir – auch dank unserer<br />

Spender*innen und Förderer –<br />

„Stark für Menschen“ sind und<br />

bleiben wollen.<br />

Sollten Sie Fragen oder Anregungen<br />

rund ums Spenden oder zur<br />

Aktion 20<strong>21</strong> haben, bitte melden<br />

Sie sich.<br />

Kontakt<br />

Stabsstelle Fundraising<br />

Telefon: 06261 88-729<br />

E-Mail: karin.wacker@<br />

johannes-diakonie.de<br />

10 <strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> <strong>12</strong>/<strong>21</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!