01.12.2021 Aufrufe

JD aktuell 12-21

JD aktuell-Ausgabe Dezember

JD aktuell-Ausgabe Dezember

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Folgeprozess der Mitarbeiterbefragung gestartet<br />

Kernteam nimmt Arbeit auf – Maßnahmen sollen bis April abgeleitet sein<br />

Aktuelles<br />

Mosbach. Vier Monate sind seit<br />

der Präsentation der Gesamtergebnisse<br />

Johannes-Diakonie<br />

aus der Mitarbeiterbefragung<br />

(MAB) 20<strong>21</strong> vergangen. Seit<br />

September liegen die Ergebnisse<br />

für jede der über 100<br />

Auswertungseinheiten vor.<br />

Die jeweils Vorsitzenden der<br />

Gesamtmitarbeitervertretung<br />

(GMAV sowie aller eigenständigen<br />

Mitarbeitervertretungen<br />

haben ihre Ergebnisse für<br />

ihren Zuständigkeitsbereich<br />

erhalten. Im Leitungskreis des<br />

Vorstandes wurde noch im September<br />

beschlossen, dass der<br />

gesamte Folgeprozess der MAB<br />

von einem Kernteam begleitet<br />

wird. Mitglieder dieses Kernteams<br />

sind Melanie Berger (GMAV), Michelle<br />

Holzinger, Stefan Klautke<br />

(Geschäftsbereich Wohnen) und<br />

Michael Stock (Zentralbereich Personal<br />

und Recht) sowie die Unternehmensentwicklung<br />

(Qualitätsmanagement),<br />

Steffen Schoder.<br />

Aufgabe des Kernteams ist es,<br />

• zu wissen, an welchen Themen<br />

aus der MAB die Auswertungseinheiten<br />

gerade arbeiten,<br />

• zu unterstützen bei der Präsentation<br />

der Ergebnisse und dem<br />

Smiley dabei: Das Kernteam zur MAB hat die Mitarbeiterzufriedenheit<br />

im Blick.<br />

Ableiten von Maßnahmen,<br />

• regelmäßig festzuhalten, was<br />

der <strong>aktuell</strong>e Stand der Umsetzung<br />

ist,<br />

• herauszuarbeiten, welche bereichsübergreifenden<br />

Themen<br />

es für die Johannes-Diakonie<br />

gibt,<br />

• zu informieren, wie weit der Folgeprozess<br />

fortgeschritten ist.<br />

Dabei gilt die Devise „Weniger ist<br />

mehr“: Wir wollen keine langen<br />

Listen an Maßnahmen formulieren,<br />

sondern wenige Maßnahmen<br />

pro Auswertungseinheit zur Umsetzung<br />

bringen und deren Wirksamkeit<br />

auf die Zufriedenheit ermitteln.<br />

Es ist uns bewusst, dass<br />

andere große Projekte und ständi-<br />

ge Veränderungen viel Zeit und<br />

Ressourcen binden. Gleichwohl<br />

müssen wir uns fragen, ob es<br />

uns als Mitarbeitenden gut<br />

geht und wo gegebenenfalls<br />

der Schuh drückt. Einen Überblick<br />

und den laufenden Stand<br />

finden Sie im Intranet. Einen<br />

ersten groben Zeitplan gibt es<br />

bereits. Es sieht vor, dass jede<br />

Auswertungseinheit bis Ende<br />

Dezember/Anfang Januar 2022<br />

ihre Ergebnisse präsentiert<br />

und am Ende des 1. Quartals<br />

2022 Maßnahmen abgeleitet hat.<br />

Zusätzlich zum Kernteam achtet<br />

das QM-Kooperationsteam auf<br />

die Umsetzung der MAB. Unabhängig<br />

davon werden im Rahmen<br />

der Audits Stichproben gezogen,<br />

inwieweit bereits Maßnahmen<br />

abgleitet und umgesetzt sind.<br />

Machen wir uns an die Arbeit!<br />

Steffen Schoder<br />

Kontakt<br />

Das Kernteam erreichen Sie<br />

unter den jeweiligen dienstlichen<br />

Telefonnummern der<br />

oben genannten Personen sowie<br />

unter der gemeinsamen E-<br />

Mail-Adresse MAB@johannesdiakonie.de.<br />

■ Mitarbeiterbefragung 20<strong>21</strong><br />

Erstmalig mit Auszeichnung teilgenommen<br />

Mosbach. Seit 2011<br />

nimmt die Johannes-<br />

Diakonie Mosbach im<br />

Abstand von drei Jahren<br />

an der Mitarbeiterbefragung<br />

des Instituts<br />

Great Place to Work<br />

aus Köln teil. Erstmalig<br />

erhalten wir 20<strong>21</strong> als<br />

Gesamtunternehmen<br />

eine Auszeichnung „Attraktiver<br />

Arbeitgeber<br />

– Great Place to Work ®<br />

Certified“. Als ein Unternehmen<br />

der Sozial- und<br />

Gesundheitsbranche<br />

ist diese Auszeichnung<br />

gerade in den schwierigen<br />

Zeiten der Corona-<br />

Pandemie eine ganz besondere<br />

Leistung, die Sie<br />

als Arbeitnehmer Ihrem<br />

Arbeitgeber Johannes-<br />

Diakonie bescheinigen.<br />

Vielen Dank für Ihre ehrliche Meinung.<br />

Wir wissen aber auch, dass<br />

das gute Gesamtergebnis selbst<br />

verbesserungsfähig ist und es<br />

nicht darüber hinwegtäuschen<br />

soll, dass die Ergebnisse zwischen<br />

den einzelnen Bereichen große<br />

Unterschiede aufweisen. Das Zertifikat<br />

soll uns daher weiter motivieren,<br />

unseren eingeschlagenen<br />

Weg beizubehalten und weiterzugehen.<br />

Steffen Schoder<br />

4 <strong>JD</strong> <strong>aktuell</strong> <strong>12</strong>/<strong>21</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!