06.12.2021 Aufrufe

6. Dezember 2021

- Am ersten Wochenende in Graz: Mehr als 600 Kinder unter zwölf geimpft - Appell der Landwirtschaftskammer: Das Christkind kauft heimisch - Stadt verliert Prozess gegen Lastenradfahrer - Forscher aus Graz entwickelten lebenden Roboter - Grazer benutzte Falschgeld in der Diskothek

- Am ersten Wochenende in Graz: Mehr als 600 Kinder unter zwölf geimpft
- Appell der Landwirtschaftskammer: Das Christkind kauft heimisch
- Stadt verliert Prozess gegen Lastenradfahrer
- Forscher aus Graz entwickelten lebenden Roboter
- Grazer benutzte Falschgeld in der Diskothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 graz<br />

www.grazer.at <strong>6.</strong> DEZEMBER <strong>2021</strong><br />

C H R O N I K<br />

Blaulicht<br />

Report<br />

✏ julian.bernoegger@grazer.at<br />

Frauen heimlich<br />

am Klo fotografiert<br />

■ Unfassbar: Die Grazer Polizei<br />

hat einen 41-jährigen Mann aus<br />

Graz-Umgebung ausgeforscht,<br />

der in einem Einkaufszentrum<br />

Frauen auf der Toilette fotografiert<br />

hatte. Bereits am 21.<br />

September meldete eine derzeit<br />

noch unbekannte Frau<br />

den Vorfall beim Infopoint des<br />

Einkaufszentrums. Mitarbeiter<br />

riefen daraufhin die Polizei.<br />

Die Ermittler konnten den<br />

Mann mithilfe der Videoüberwachung<br />

ausfinding machen.<br />

Er zeigte sich zu den Vorwürfen<br />

geständig, er fotografierte sowohl<br />

in der Toilette im Erdgeschoß<br />

als auch im ersten Stock<br />

heimlich Frauen. Damit der<br />

Mann gerichtlich verfolgt wer-<br />

Ein Autofahrer krachte gestern auf der A2 Südautobahn gegen die Leitschiene.<br />

Glücklicherweise wurde der Mann nur leicht verletzt. FF NESTELBACH<br />

den kann, muss die Polizei aber<br />

noch das Opfer ausfindig machen.<br />

Bei dem Straftatbestand<br />

„Unbefugte Bildaufnahmen“<br />

muss das Opfer die Behörden<br />

zur Verfolgung ermächtigen, bevor<br />

diese weitere Schritte einleiten<br />

können. Die Polizeiinspektion<br />

Graz-Kärntnerstraße wendet<br />

sich daher mit einem Zeugenaufruf<br />

an die Öffentlichkeit.<br />

Die Anzeigerin und mögliche<br />

weitere Opfer werden gebeten,<br />

sich unter der Telefonnummer<br />

059/133 65 86 zu melden.<br />

15-Jähriger rastete<br />

bei Kontrolle aus<br />

■ Samstagabend rastete ein<br />

15-Jähriger bei einer Corona-<br />

Kontrolle in Graz völlig aus:<br />

Polizisten kontrollierten den<br />

Burschen gegen 18.45 Uhr. Dabei<br />

stellten sie fest, dass die Polizei<br />

in Leoben den 15-Jährigen<br />

zur Fahndung ausgeschrieben<br />

hatte. Der Bursche wurde daraufhin<br />

aggressiv und versuchte<br />

die Beamten zu schlagen und<br />

zu treten. Die Polizisten konnten<br />

ihn aber überwältigen und<br />

ihm Handschellen anlegen.<br />

Weil er nach wie vor aggressiv<br />

war, mussten ihm die Beamten<br />

auch Fußfesseln anlegen.<br />

Der 15-Jährige wurde verhaftet.<br />

Zum Glück wurde bei dem Vorfall<br />

niemand verletzt, der Bursche<br />

wird nun angezeigt.<br />

Auto prallte auf A2<br />

gegen Leitschiene<br />

■ Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Nestelbach musste gestern<br />

Nachmittag zu einem Verkehrsunfall<br />

auf die A2 Südautobahn<br />

ausrücken. Ein Auto krachte<br />

aus bislang noch ungeklärter<br />

Ursache gegen die Leitschiene.<br />

Dabei wurde das Fahrzeug<br />

schwer beschädigt und das linke<br />

Hinterrad brach ab. Der Fahrer<br />

wurde leicht verletzt und<br />

anschließend vom Roten Kreuz<br />

versorgt. Die Feuerwehr sicherte<br />

die Unfallstelle ab und band<br />

ausgelaufene Betriebsmittel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!