08.12.2021 Aufrufe

Regio-Journal 01/2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CDU Friedrichsthal gratuliert Christian Jung zur Bürgermeisterwahl<br />

Bei der Bürgermeisterwahl am 29.11. hat<br />

die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler<br />

Christian Jung ihre Stimme gegeben. Der<br />

CDU-Stadtverband Friedrichsthal gratuliert<br />

dem zukünftigen Bürgermeister zu<br />

seiner Wahl und wünscht ihm viel Erfolg<br />

und gutes Gelingen bei der Verwirklichung<br />

seiner Pläne.<br />

Klaus Gottfreund bedankt sich bei seinen<br />

Wählerinnen und Wählern, seinem Team<br />

und allen Helfenden: „Ich möchte mich<br />

ganz, ganz herzlich bedanken. Ich habe<br />

bislang noch nie einen so großen Zuspruch<br />

und eine so beispiellose Unterstützung<br />

erfahren dürfen. Ich habe dabei mehr<br />

gewonnen als verloren, alleine die guten<br />

Kontakte und neue Freundschaften. Ich<br />

danke allen meinen UnterstützerInnen,<br />

meinen FreundInnen, Verwandten und<br />

Bekannten, der CDU<br />

Friedrichsthal-Bildstock-Maybach, der<br />

CDU Stadtratsfraktion Friedrichsthal, der<br />

CDU-Saar, der CDU Landtagsfraktion,<br />

allen umliegenden CDU-Ortsverbänden,<br />

den CDU-Kreis- und Landesgeschäftsstellen,<br />

der Frauenunion landesweit, der<br />

Jungen Union landesweit und der CDA.<br />

Ich werde mich gerne weiterhin für meine<br />

Stadt engagieren und bei der nächsten<br />

Wahl im Ortsvorstand eine Funktion<br />

übernehmen.“<br />

Klaus Gottfreund ergänzt: „In den letzten<br />

Wochen und Monaten hat sich das<br />

fehlende Vereinshaus als wichtigste und<br />

größte Baustelle herauskristallisiert.<br />

Vereine, Verbände, Gewerkschaften, aber<br />

auch Familien brauchen einen Ort für<br />

größere Treffen und Feiern. In <strong>2021</strong> muss<br />

eine Lösung gefunden werden! Ich fordere<br />

alten und neuen Bürgermeister dazu auf,<br />

... aus der letzten Stadtratssitzung<br />

Am 16.12.2020 tagte der Stadtrat in Friedrichsthal<br />

in Vollbesetzung im Festsaal des<br />

Rathauses. Beschlossen wurde unter<br />

anderem die neue Friedhofssatzung.<br />

Außerdem informierte die Verwaltung<br />

über die beschlossene Partnerschaft mit<br />

der Stadt Sulzbach im Bereich der<br />

Verkehrsüberwachung.<br />

Demnach beschloss der Stadtrat die für<br />

die nächsten drei Jahre geltende Gebührenverordnung.<br />

Die Verwaltung erläuterte,<br />

dass ein starker Wandel in der Nachfrage<br />

der Beerdigungsformen festzustellen sei.<br />

Es sei ein starker Rückgang der Nachfrage<br />

nach Sargbeisetzungen bei gleichzeitig<br />

steigender Nachfrage nach Urnenbeisetzungen<br />

festzustellen. Dies beeinflusse die<br />

Gebührenstruktur. Weiterhin beschloss<br />

der Stadtrat die Bildung eines Notausschusses,<br />

um in außerordentlichen Notsituationen<br />

in geringerer Besetzung<br />

Beschlüsse fassen zu können.<br />

Zuletzt informierte die Stadtverwaltung<br />

über die zukünftige Verkehrsüberwachung<br />

in Friedrichsthal. Demnach wird die Stadt<br />

Sulzbach im Friedrichsthaler Stadtgebiet<br />

im Jahr <strong>2021</strong> mindestens 20 Geschwindigkeitsüberwachungen<br />

durchführen. Da<br />

die Verwarngelder bei der Stadt Sulzbach<br />

verbleiben, entstehen keine Kosten für die<br />

Stadt Friedrichsthal schaltet neue Website frei<br />

Aktuelles aus Friedrichsthal<br />

Unbearbeitete Pressemeldung der CDU Friedrichsthal<br />

endlich zu handeln und den Ankündigungen<br />

Taten folgen zu lassen!“<br />

Die Stadtverbandsvorsitzende Anja<br />

Wagner-Scheid dankt Klaus Gottfreund<br />

sehr herzlich für seine Kandidatur - und<br />

für den frischen Wind, den er verbreitet<br />

hat: „In seinen Firmenbesuchen, bei den<br />

Viertelbesuchen und vielen weiteren<br />

Gesprächen hat Klaus Gottfreund viele<br />

wichtige Hinweise und Informationen<br />

erhalten. Diese sind nicht „verloren“,<br />

sondern werden in die Beratungen der<br />

Partei und Fraktion einfließen.“<br />

Stadt Friedrichsthal. Außerdem informierte<br />

die Verwaltung darüber, dass seit<br />

Wiederinbetriebnahme der beiden stationären<br />

Blitzer innerhalb eines Monats rund<br />

1300 Geschwindigkeitsübertretungen<br />

festgestellt wurden.<br />

Über die erneute Anschaffung eines<br />

Enforcement Trailers, also eines „Blitzeranhängers“<br />

soll im Laufe des Jahres diskutiert<br />

werden. Hier seien, so Bürgermeister<br />

Schultheis, die rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

noch nicht geklärt.<br />

In anderen umliegenden Städten und<br />

Gemeinden sind diese Geräte seit Anfang<br />

2020 wieder in Betrieb.<br />

(ta) Nach jahrelanger Rückständigkeit hat<br />

die Stadt Friedrichsthal ihre Internetseite<br />

modernisiert. Jetzt findet man auch über<br />

Mobilgeräte an das gewünschte Ziel …<br />

Ein großes Problem der städtischen<br />

Website war ihre Unübersichtlichkeit<br />

sowie die fehlende Mobiloptimierung.<br />

Diese Punkte wurden mit der neuen<br />

Website verbessert.<br />

Zahlreiche Informationen über städtische<br />

Angebote, Freizeiteinrichtungen und<br />

Serviceleistungen ergänzen die Verwaltungsseite.<br />

Einige Inhalte sind noch nicht vollständig<br />

zusammengestellt, wie wir bei einer<br />

ersten Prüfung feststellen konnten.<br />

Neu hingegen ist der „Mängelmelder“,<br />

über den Bürgerinnen und Bürger Schäden<br />

an die Verwaltung melden können und so<br />

aktiv an der Gestaltung der Stadt<br />

mitwirken können. Denn: Je schneller<br />

Mängel, egal ob defekte Leuchten,<br />

fehlender Grünschnitt, Straßenschäden<br />

oder ähnliches gemeldet werden, desto<br />

schneller kann die Verwaltung darauf<br />

reagieren.<br />

<strong>Regio</strong>-<strong>Journal</strong> <strong>01</strong>/<strong>2021</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!