13.12.2021 Aufrufe

Sportclub Aktuell - Ausgabe Dezember 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEN SEKTIONEN

17

Sektion MmB

Sportler hoffen auf Skitrainings im Winter

Mitgliederversammlung im Pastor Angelicus – Schwimmbetrieb gestartet

Der Sportclub Meran gehört mit seinen

19 Sektionen zu den bedeutendsten und

größten Sportvereinen des Landes. Die

von Hansjörg Elsler geführte Sektion

Menschen mit Beeinträchtigung ist stolzer

Teil davon und fühlt sich im Gesamtverein

pudelwohl. In den Sportarten

Ski Alpin, Schwimmen und Badminton

wurden in den vergangenen Jahren

Sporteinheiten für die rund 35 Mitglieder

angeboten. Tatkräftige Unterstützung

und motivierenden Zuspruch

erfuhr die Sektion auch von den Eltern

der Athletinnen und Athleten. Natürlich

ging die Coronapandemie auch an

dieser Sektion nicht spurlos vorüber.

Die Schließung der Skigebiete sowie

Schwimm- und Turnhallen hatten einen

abrupten Trainingsstopp zur Folge.

Umso mehr freute es den Sektionsleiter

Hansjörg Elsler, im Rahmen der Mitgliederversammlung

die am 30.09.2021

im Garten vom Pastor Angelicus in

Obermais stattfand, den Neustart des

Schwimmtrainings bekanntzugeben.

Ende September konnten die Athleten/

innen mit ihrer langjährigen Trainerin

Adelheid Larch in der Meranarena

die erste Trainingseinheit absolvieren.

Der Enthusiasmus und die Freude sich

körperlich zu betätigen war spürbar.

Genauso hofft man darauf, dass die

Skigebiete aufgrund der angekündigten

Sicherheitsprotokolle wieder öffnen dürfen.

Da die Italienmeisterschaften bereits

im Dezember stattfinden, bedarf es der

Planungssicherheit, um die Sportlerinnen

und Sportler ausreichend auf dieses

Großereignis vorzubereiten.

Die Mitglieder der Sektion MmB verfolgten interessiert die Präsentation von Sektionsleiter

Hansjörg Elsler und freuen sich auf die bevorstehende Saison.

Im Garten des Pastor Angelicus wurde

auch Skitrainerin Maria Edvige Larcher

verabschiedet. Über viele Jahre leitete

sie, zusammen mit Karl Florian Hofer,

die Trainingseinheiten auf Meran 2000.

Ihr gilt ein großes Dankeschön für ihren

wertvollen Einsatz.

Der Geschäftsführer des SCM Georg

Gasser nutzte die Möglichkeit sich im

Namen des Gesamtsportvereins beim

Vorstand, den Eltern aber vor allem bei

den Athleten/innen für ihre wertvolle

Tätigkeit im Laufe des Sportjahres zu

bedanken. Sport ist für Kinder und Jugendliche,

egal ob mit Beeinträchtigung

oder ohne, eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen.

Der soziale Kontakt,

der Austausch mit den Teamkollegen

und Trainern ist gerade in dieser

besonderen Zeit enorm wichtig, damit

sich die Athletinnen und Athleten nicht

noch weiter voneinander entfernen. Zudem

ruft er die Sektion auf im nächsten

Sommer bei den sektionsübergreifenden

Sommertätigkeiten, die heuer das erste

Mal stattfaden und sehr gut ankamen

mitzumachen.

Die Athletinnen und Athleten stehen

bereits in den Startlöchern und die Vorfreude

auf die bevorstehende Saison ist

riesengroß. „Der Sport ist ihre große

Leidenschaft und sie brennen dafür. Die

Sektion hofft darauf, dass Trainingseinheiten

in den Wintermonaten möglich

sind, damit auch diese begeisterten

Sportlerinnen und Sportler ihre Ziele

verfolgen können“, äußerte sich Sektionsleiter

Hansjörg Elsler.

Jedes Leben ist individuell.

Genauso wie die Genossenschaftliche Beratung,

dein Finanz-Wegweiser fürs Leben.

Deine Wünsche, Ziele, Möglichkeiten, deine Absicherung, deine Vorsorge.

Alles, was dich bewegt in einer individuellen Beratung,

die nur dich in den Mittelpunkt stellt.

Ja, wir können das.

Weil wir Genossenschaftsbank sind.

www.raiffeisen.it

Werbemitteilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!