13.12.2021 Aufrufe

Sportclub Aktuell - Ausgabe Dezember 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORTPANORAMA

7

Gesunde Atemwege

Damit die Lunge stark und leistungsfähig bleibt

Die Leistungsfähigkeit unserer Lunge

ergibt sich aus dem Zusammenspiel der

Organsysteme Kreislauf, Herz und Atmung.

Wie kein anderes Organ steht sie

in direktem Kontakt mit der Umwelt. Um

beschwerdefrei zu funktionieren braucht

es einen intakten Bewegungsapparat, der

Gelenke, Knochen und Muskulatur umfasst.

Kraft und Ausdauer können durch

ausgewogene Ernährung und Bewegung

im richtigen Maß gesteigert werden.

Warum Menschen

die Luft ausgeht

Bekanntlich gibt es vielerlei Gründe,

die die Leistungsfähigkeit der Lunge

beeinträchtigen können. Sei es durch

chronische Lungenkrankheiten, infektiöse

Krankheiten, Asthma oder andere

Krankheitsbilder. Beim Gesunden liegt

es meist an einem Mangel an Training

und Bewegung, der falschen Ernährung

oder am unausgeglichenen Lebensstil

mit Stress, der zu einem Einbruch der

körperlichen Energie führt.

„Bei krankhafter Einschränkung reicht

schon eine Störung an einem der genannten

Organsysteme, welche die Leistung

erbringen müssen. Interessant ist

hierbei nämlich, dass sich das Potenzial

immer nach dem schwächsten Organ

orientiert“, betont Dr. Andreas Marseiler,

Pneumologe an der Martinsbrunn

ParkClinic in Meran.

Besten Aufschluss über eventuelle Beeinträchtigungen

gibt ein ausgewogener

Check-Up aller beteiligten Organsysteme.

Dazu zählen Untersuchungen in

Ruhe wie eine Blutdruckmessung, EKG,

Herzultraschall, Lungenfunktionstests

und Sauerstoffaufnahmefähigkeit der

Lunge. Eine besonders wichtige Rolle

spielen Belastungsuntersuchungen: dazu

zählen die Sauerstoffmessung bei Belastung,

die Belastungs-Spirometrie und

das Belastungs- EKG. Optimal ergänzt

werden diese Untersuchungen mittels

personalisierter Labordiagnostik.

In der Martinsbrunn ParkClinic wird

ein umfangreiches Paket zur detaillierten

Abklärung von Lungeneinschränkungen

in enger Zusammenarbeit unserer Fachärzte

angeboten.

Martinsbrunn ParkClinic

Laurinstraße 70 - 39012 Meran

info@parkclinic.it

www.parkclinic.it - T 0473 205 600

longo.media

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!