14.12.2021 Aufrufe

EnergieNetz August 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Noemi Klotz aus Dietschwil ist Mitglied der<br />

Klimagruppe an der Kantonsschule Wil.<br />

Spotlights<br />

E-Bike ersetzt<br />

andere Verkehrsmittel<br />

E-Bikes erleben schweizweit einen Boom und die Verkaufszahlen<br />

zeigen steil nach oben. Bereits von 2015 auf 2016 wurden<br />

14.1 Prozent mehr E-Bikes verkauft, 2017 betrug der Zuwachs<br />

16.3 Prozent und im vergangenen Jahr legte der E-Bike-Markt<br />

gar um 26.9 Prozent zu. Erstmals wurden innerhalb eines Jahres<br />

mehr als 100 000 E-Velos abgesetzt. Gemäss dem Bundesamt<br />

für Energie handelt es sich mittlerweile bei 84 Prozent der mit<br />

E-Bikes zurückgelegten Kilometern um den Ersatz von Kilometern<br />

mit anderen Verkehrsmitteln.<br />

38%<br />

weniger Autokilometer<br />

22%<br />

weniger öffentlicher Verkehrkilometer<br />

15%<br />

weniger Fahrradkilometer (unmotorisiert)<br />

9%<br />

weniger motorisierte Zweiradkilometer<br />

Quelle: «Verbreitung und Auswirkungen von E-Bikes in der Schweiz»,<br />

Bundesamt für Energie<br />

Tropfen für Tropfen<br />

1000 Liter Wasser klingt nach viel. Wir zeigen Ihnen, was man<br />

alles damit machen kann:<br />

• 7 Tage den gesamten Wasserbedarf einer Person decken<br />

(bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 143 Litern/<br />

Tag und Haushalt)<br />

• 5 Mal 555 Tassen Kaffee kochen (Tasse à 0.18 Liter)<br />

• 333 Mal die WC-Spülung betätigen (drei Liter pro Spülung<br />

mit einem Sparspülkasten)<br />

• 200 Mal Spaghetti kochen (im Topf à fünf Liter)<br />

• 40 Mal fünf Minuten duschen mit einer Sparbrause<br />

• 20 Mal Wäsche waschen mit einer energieeffizienten<br />

Maschine<br />

• 10 Mal Autowaschen (100 Liter pro Waschgang)<br />

«Wil könnte<br />

zum Vorbild werden»<br />

Was hat für Sie den Ausschlag gegeben, sich in der<br />

Klimabewegung zu engagieren?<br />

Nachdem wir den Klimawandel in der Kanti durchgenommen<br />

hatten, habe ich dessen Bedrohung für die Menschheit<br />

erst so richtig wahrgenommen. Ich entschied mich<br />

zwar, so viel wie möglich in meinem Leben gegen den Klimawandel<br />

zu tun, aber dieses Gefühl von Machtlosigkeit<br />

blieb immer präsent. Bis ich kurz nach Weihnachten das<br />

erste Mal von den Klimastreiks hörte. Mir war schnell klar,<br />

dass diese wohl das einzige Mittel sind, global etwas ändern<br />

zu können.<br />

Was tun Sie persönlich, um dem Klimawandel entgegen<br />

zu wirken?<br />

Ich habe aufgehört, Fleisch zu essen und probiere allgemein,<br />

immer mehr auf tierische Produkte zu verzichten.<br />

Wenn es geht, versuche ich auch regionaler und saisonaler<br />

zu essen. Aufs Fliegen möchte ich auch in Zukunft möglichst<br />

verzichten; bisher bin ich zweimal geflogen. Weil wir<br />

sehr abgelegen leben, nehme ich immer das Elektrovelo<br />

und den Bus für den Schulweg. In der Kanti bin ich Mitglied<br />

der Klimagruppe, die Events organisiert und die<br />

Schule klimafreundlicher macht.<br />

Wie sieht für Sie ein klimafreundliches Wil aus?<br />

Grundlegend ist, dass die Stadt sich verpflichtet, bis 2035<br />

netto null CO 2 auszustossen. Auch wenn Wil weltweit<br />

praktisch keine Auswirkungen auf den Ausstoss von Treibhausgasen<br />

hat, wird die Stadt so zum Vorbild für andere<br />

Städte. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es diverse Lösungen:<br />

der Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien<br />

wie Fernwärme, Ökoprämien für Leute, die ihre Häuser<br />

nachhaltig sanieren oder der Ausbau der Velowege, Carsharing<br />

mit Elektroautos, das Anpflanzen von Bäumen,<br />

mehr unversiegelte, begrünte Flächen sowie strenge Vorschriften<br />

für Neubauten. Für die Umsetzung braucht es<br />

den Willen und Mut zur Veränderung.<br />

15<br />

TBW_<strong>EnergieNetz</strong>_2-19_final.indd 15 09.07.19 14:10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!