24.12.2012 Aufrufe

DAN(N) – Zusammen in die Mitte! - Landkreis Lüchow-Dannenberg

DAN(N) – Zusammen in die Mitte! - Landkreis Lüchow-Dannenberg

DAN(N) – Zusammen in die Mitte! - Landkreis Lüchow-Dannenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt Hitzacker<br />

Traumhafter Blick auf Elbe, Jeetzel und Hafen<br />

18<br />

Café<br />

DIERKS<br />

Restaurant<br />

Am 4. Juni 2011<br />

italienische Nacht<br />

auf dem Münchhof<br />

<strong>in</strong> Hitzacker.<br />

Mit Live-Musik<br />

und italienischen Speisen<br />

Lange Nacht der schönen Künste<br />

am 17. September<br />

Mediterane Mega-Party<br />

bei uns vor der Tür<br />

mit Champagner- u. Cocktaillounge,<br />

gegrillten Riesengarnelen<br />

u.v.m.<br />

Am Markt 3<br />

29451 <strong>Dannenberg</strong><br />

Telefon (0 58 61) 97 97 60<br />

Kranplatz 2 · 29456 Hitzacker (Elbe) · Am We<strong>in</strong>berg 2<br />

www.cafe-<strong>die</strong>rks.de · www.hotel-hafen-hitzacker-elbe.de<br />

Telefon (0 58 62) 9 87 80<br />

Aktionstag im Archäologischen Zentrum <strong>–</strong><br />

Steckenpferd-Weltrekord <strong>in</strong> Hitzacker (Elbe)<br />

Sonnabend, 17. September 2011<br />

Auf den Spuren längst vergangener Zeiten wandeln? E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Zeit gew<strong>in</strong>nen,<br />

<strong>die</strong> noch ke<strong>in</strong>e Schrift kannte? Mit allen S<strong>in</strong>nen erfahren, wie Menschen<br />

vor 4.000 Jahren das tägliche Leben meisterten? Dies alles und mehr können Sie<br />

<strong>in</strong> Deutschlands erstem Freilichtmuseum der Bronzezeit, dem Archäologischen<br />

Zentrum <strong>in</strong> Hitzacker (Elbe), erleben!<br />

Die Vergangenheit mit der Zukunft vernetzen, wie soll das gehen? Viele Themen<br />

begleiten <strong>die</strong> Menschen schon seit Jahrtausenden, z.B. das Feuer. Wie kann ich<br />

es herstellen, was kann ich damit machen und was passiert, wenn es außer<br />

Kontrolle gerät? Diesem und anderen Themen gehen wir <strong>in</strong> den Aktionsprogrammen<br />

oder Veranstaltungen nach und jeder kann mit Lust und Spaß herausf<strong>in</strong>den,<br />

wie <strong>in</strong> der Vergangenheit damit umgegangen wurde und woh<strong>in</strong> „<strong>die</strong><br />

Reise geht“. F<strong>in</strong>den Sie heraus, wie Sie sich als „Bronzezeitler“ fühlen und was<br />

das alles mit heute zu tun hat .<br />

Genießen Sie <strong>die</strong> wohltuende Atmosphäre der Parkanlage mit den reetgedeckten<br />

Langhäusern. Hier lässt es sich trefflich feiern oder den schönsten Tag im<br />

Leben begehen.<br />

Ob Regen oder Sonnensche<strong>in</strong> <strong>–</strong> <strong>die</strong> Bronzezeit ist bei uns immer e<strong>in</strong> Erlebnis!<br />

Zur Stadt Hitzacker (Elbe) gehören <strong>die</strong> Ortsteile Bahrendorf, Grabau, Harl<strong>in</strong>gen,<br />

Kähmen, Nienwedel, Pussade, Seerau, Tiesmesland, Tießau, Wietzetze und<br />

Wussegel .<br />

Anlässlich der 750-Jahr Feier der Stadt Hitzacker (Elbe) im Jahr 2008 wurde erstmalig<br />

im Rahmen der Veranstaltung „Hitzacker trabt voran“ <strong>in</strong> der Inselstadt<br />

Hitzacker e<strong>in</strong> Weltrekord im Steckenpferdreiten aufgestellt, der zu e<strong>in</strong>em<br />

Gu<strong>in</strong>ess-E<strong>in</strong>trag führte. Inzwischen haben <strong>die</strong> Städte Verden und Hannover den<br />

damaligen Rekord überboten. Jetzt soll er wieder nach Hitzacker zurückgeholt<br />

werden. Am Samstag, dem 17. September 2011 f<strong>in</strong>det am Hitzacker See <strong>die</strong><br />

Veranstaltung „Hitzacker trabt voran“ statt. An <strong>die</strong>sem Tag wird es zahlreiche<br />

spektakuläre Aktivitäten rund um das Thema „Reiten durch <strong>die</strong> Epochen“<br />

geben. E<strong>in</strong> Bestandteil <strong>die</strong>ser attraktiven Tagesveranstaltung wird der erneute<br />

Versuch se<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>en Steckenpferdweltrekord mit m<strong>in</strong>d. 640 Teilnehmern aufzustellen.<br />

Viele Akteure treffen hierfür bereits erste Vorbereitungen, K<strong>in</strong>der<br />

basteln und bemalen ihr schönstes Steckenpferd.<br />

�<br />

Wohnungen<br />

zu vermieten <strong>in</strong><br />

�<br />

Hitzacker (Elbe), <strong>Dannenberg</strong>/Elbe, Wustrow,<br />

Schnackenburg/Elbe, <strong>Lüchow</strong>, Lüneburg, u. a.<br />

zentrale + ruhige Lage, Balkon + Fahrstuhl,<br />

hell + sonnig, E<strong>in</strong>bauküche + Garage möglich,<br />

von Privat<br />

Bitte Gratisprospekt anfordern: Telefon (05862) 97550<br />

� www.peter-schneeberg.de<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!