24.12.2012 Aufrufe

DAN(N) – Zusammen in die Mitte! - Landkreis Lüchow-Dannenberg

DAN(N) – Zusammen in die Mitte! - Landkreis Lüchow-Dannenberg

DAN(N) – Zusammen in die Mitte! - Landkreis Lüchow-Dannenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt <strong>Dannenberg</strong><br />

20<br />

<strong>DAN</strong>(N) <strong>–</strong> <strong>Zusammen</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Mitte</strong><br />

Lange Nacht der schönen Künste<br />

<strong>in</strong> <strong>Dannenberg</strong> (Elbe)<br />

Sonnabend, 17. September 2011<br />

Die „Lange Nacht der schönen Künste“ hat <strong>in</strong> den vergangenen Jahren das<br />

Interesse vieler Menschen geweckt. Auch <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Jahr öffnen <strong>in</strong> <strong>Dannenberg</strong><br />

(Elbe) von 18.00 bis 24.00 Uhr E<strong>in</strong>zelhandelsgeschäfte, Modeboutiquen und<br />

Porzellangalerien ihre Türen.<br />

Künstler erhalten dort e<strong>in</strong>e besondere Bühne. Bildhauer und Musiker geben sich<br />

e<strong>in</strong> Stelldiche<strong>in</strong>. Natürlich ist auch e<strong>in</strong>e besondere Kunst dabei, <strong>die</strong> uns allen am<br />

geläufigsten ist, <strong>die</strong> Kochkunst.<br />

Dort, wo üblicherweise Geschäfte getätigt und E<strong>in</strong>käufe erledigt werden,<br />

erleben Sie an <strong>die</strong>sem Abend das Mite<strong>in</strong>ander verschiedener Künste.<br />

Sehen, Hören, Schmecken ist das Motto <strong>die</strong>ser „Langen Nacht der schönen<br />

Künste“. Lassen Sie sich bei Kerzen- und Fackelsche<strong>in</strong> von der besonderen<br />

Atmosphäre verzaubern.<br />

� Küchenstudio Wagner und Schönherr, St . Georg 1<br />

Künstlerisches: Seelenlandschaften, Photographie und Malerei,<br />

Kar<strong>in</strong> Bergmann, mit verdichteten Texten von Andy Warhol bis Tagore<br />

musikalisches: Tanznacht bis <strong>Mitte</strong>rnacht <strong>–</strong> Junge Künstler mit Live-Musik<br />

Kul<strong>in</strong>arisches: Der Landfrauenvere<strong>in</strong> <strong>Dannenberg</strong> e.V. verwöhnt Sie mit<br />

herzhaften Spezialitäten aus der Region<br />

� Laden und Cafe Ambiente, Marschtorstr . 50<br />

Künstlerisches: Skulpturen im Garten<br />

musikalisches: Mart<strong>in</strong> und Svenja<br />

Mart<strong>in</strong> Larsen, bekannt aus „Mart<strong>in</strong>s Musikcafé“ <strong>in</strong> Dömitz, s<strong>in</strong>gt zur<br />

Gitarre Lieder aus den 60ziger und 70ziger Jahren, <strong>die</strong> wir alle kennen<br />

und an <strong>die</strong> wir uns gerne er<strong>in</strong>nern.<br />

Svenja, e<strong>in</strong>e junge sehr talentierte Gitarrist<strong>in</strong> und Sänger<strong>in</strong> aus unserem<br />

<strong>Landkreis</strong>, präsentiert tolle Eigenkompositionen und Coverversionen<br />

bekannter Hits.<br />

Beide Künstler treten im Wechsel (vielleicht auch im Duett?) auf.<br />

Beg<strong>in</strong>n: 20.00 Uhr<br />

Kul<strong>in</strong>arisches: Torten von Landfrauen zubereitet<br />

� Funkelste<strong>in</strong> <strong>–</strong> M<strong>in</strong>eralien, Bücher, Musik, Marschtorstr. 56<br />

Künstlerisches: Vernissage; Bilder von Günter Voß „F<strong>in</strong>gerspuren<br />

<strong>–</strong> Wege der Natur“<br />

19.00 Uhr Lesung mit Günter Voß zum Thema „Wege des Lebens“<br />

musikalisches: Sopranist<strong>in</strong> Ute Frenzel s<strong>in</strong>gt Lieder aus Operetten<br />

und Musicals<br />

Kul<strong>in</strong>arisches: Ayurvedische Tees, Sekt und Knabbereien<br />

� Ev.-luth. St.-Johannis-Kirche<br />

Offenes Chors<strong>in</strong>gen zur Nacht, Leitung Evelyn Hartmann<br />

21.00 bis 22.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!