24.12.2012 Aufrufe

vorbei g´schaut 7. Thermen OpenAir Bad Füssing 2 ...

vorbei g´schaut 7. Thermen OpenAir Bad Füssing 2 ...

vorbei g´schaut 7. Thermen OpenAir Bad Füssing 2 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10:00 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

10:00 Geführte Radtour nach Ering/<br />

Inn* mit Mittagessen unterwegs.<br />

Fahrtstrecke ca. 40 km - zügige Fahrweise.<br />

Nur bei guter Witterung! Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Pers. Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Treffpunkt<br />

Kur- & GästeService/Rathausstr.<br />

14:00 Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgäste* mit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>. Eintritt: 2,50 €<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

15:00 Führung durch <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>*<br />

Geschichten und Geheimtipps rund<br />

um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> -mit Ursula Wieser<br />

(Veranstalter)! Teilnahmegebühr: 4.-<br />

€ Großes Kurhaus/Nordseite<br />

15:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

16:30 Heilkräutergarten im Kurpark*<br />

Kräuterpädagogin Ursula Wieser führt<br />

Sie durch den Heilkräutergarten!<br />

Teilnahmegebühr: 4,- € / VA: Ursula<br />

Wieser Treffpunkt Heilkräutergarten<br />

/ Kurpark<br />

19:15 Kirchenkonzert* mit Paul Lechner<br />

(Trompete) u. Klaus Ortler (Orgel);<br />

Eintritt frei, angemessene Spenden<br />

erbeten! Kath. Pfarrkirche Hl. Geist<br />

19:30 „Leicht abnehmen durch Stoffwechselaktivierung“*<br />

Vortrag von<br />

Dr. med. Katharina Thalheim. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus/Adalbert-Stifter-Saal<br />

19:30 „Konzert der tausend Saiten“*<br />

Die Innviertler Zitherfreunde und das<br />

Antiesentrio (über 30 Zithern, Gitarren<br />

und Bass) spielen Walzer, Märsche,<br />

Polkas und Potpouries. Eintritt: 10,50<br />

€ (mit gültiger <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Kurkarte<br />

2,50 € Ermäßigung)- Kartenvorverkauf<br />

ab 12.08.2011! Kleiner Kursaal<br />

19:30 Das teuerste Buch der Welt: Das<br />

Evangeliar Heinrichs des Löwen* Vortragsabend<br />

zu dieser mittelalterlichen<br />

Handschrift, die nur für 6 Wochen im<br />

Jahr unter Panzerglas öffentlich ausgestellt<br />

wird - mit Kurpfarrer Manfred<br />

Kahl. Freier Eintritt, Spenden erbeten.<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

DI 23. AuGuST<br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

13:30 Geführte Wanderung* Gutes<br />

Schuhwerk und flotte Gehweise<br />

erwünscht. Strecke ca. 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Treffpunkt<br />

Kur- & GästeService/Rathausstr.<br />

14:00 Kutschenfahrt durchs Inntal*<br />

(nur bei guter Witterung). Preise:<br />

Erwachsene: 14,50 €, Kinder bis 14<br />

J: 7,50 € (mit gültiger BF Kurkarte<br />

2,50 € Ermäßigung). Anmeldung im<br />

Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel.<br />

08531 975-522 erforderlich! Abfahrt<br />

Gr. Kurhaus/Nordseite<br />

15:30 Tanz-Tee* mit Luis. Eintritt: 2,50<br />

€ Großes Kurhaus<br />

12<br />

18:00 Riedenburg in Flammen die<br />

große Pyrotechnikshow im Biergarten!<br />

Erlebniswirtshaus SchlossGarten<br />

19:00 Tanz-Abend* mit Louis. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus<br />

19:30 Offenes Singen* Offenes<br />

Singen mit Kurkantor Martin A. Friedrich<br />

(Eintritt frei, Spende erbeten)<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

MI 24. AuGuST<br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

13:30 Geführte Radtour* nach Gögging<br />

(Strecke ca. 20 km) Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Nur bei guter<br />

Witterung! Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

14:00 Aigen am Inn* Der Ortsteil von<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, hat viel zu bieten. So<br />

blickt Aigen auf eine 1.000-jährige<br />

Geschichte zurück. Eine historische<br />

Marktfrau nimmt Sie mit auf einen<br />

Spaziergang durch den Ort. Besichtigen<br />

Sie das Leonhardimuseum mit<br />

seiner Dauerausstellung über den<br />

Heiligen Leonhard sowie wechselnde<br />

Themenausstellungen bekannter<br />

Künstler des Inn- und Rottals. Die<br />

Rückfahrt nach <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> führt<br />

<strong>vorbei</strong> am Bärenpark in Hart. Die<br />

Teilnahmegebühr inkl. historischer<br />

Ortsführung, Führung im Leonhardimuseum<br />

sowie kleiner Brotzeit<br />

mit Most, frischem Bauernbrot und<br />

Erdapflkas beträgt 9,- €. Anmeldung<br />

im Reisebüro Eichberger (Thermalbadstraße<br />

9) erforderlich!<br />

15:00 Aquarellmalen für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene* Aquarellmalen<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Kursinhalte: Wie fange ich ein Bild an?<br />

Bildaufbau usw.. Erwin Ehrl, Künstler<br />

- Anmeldung erforderlich unter Tel.<br />

0177/4732369 Teilnahmegebühr: 12,--<br />

€ pro Nachmittag zzgl. Materialkosten<br />

Hotel „Am Mühlbach“/Bachstr. 15<br />

15:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus<br />

19:00 Wunschkonzert* Das Kurorchester<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> erfüllt musikalische<br />

Wünsche. Eintritt: 2,50 €<br />

Großes Kurhaus<br />

19:00 Meeting der Anonymen Alkoholiker*<br />

Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

19:15 „Zeit für Gottes Lebenswort -<br />

Eine Stunde mit der Bibel“* mit Kurseelsorgerin<br />

Sonya Lorenz Kath. Pfarrund<br />

Kurseelsorgezentrum Hl. Geist<br />

19:30 Abendmusik in der Christuskirche*<br />

Orgelmusik mit Worten zum<br />

Ausklang des Tages - Kurkantor<br />

Martin A. Fiedrich (Orgel), Kurpfarrer<br />

Manfred Kahl (Lektor). Thema:<br />

Wasserläufe. Freier Eintritt. Spenden<br />

erbeten Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

19:30 „Entsäuern - Entgiften - Entschlacken“*<br />

Arztvortrag von Dr. med.<br />

Walter Irlacher. Eintritt: 2,50 €<br />

Großes Kurhaus/Adalbert-Stifter-Saal<br />

DO 25. AuGuST<br />

Gewinngutschein Für jeden Pleingewinn<br />

auf der 25 erhalten Sie einen<br />

Gewinngutschein im Wert von 10 €.<br />

Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

10:00 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

10:15 Seniorengymnastik* mit Frau<br />

Rita Stinglhammer. Teilnahmegebühr:<br />

2,- € Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

13:30 Kunst und Geselligkeit* Busfahrt<br />

nach Vornbach. Ehem. Benediktiner-Abtei,<br />

Kirche mit prunkvoller<br />

Barockausstattung und herrlichen<br />

Fresken, sowie kostbaren Kunstschätzen<br />

aus vier Stilepochen, Friedhofskirche<br />

mit einmalig erhaltenen<br />

Fresken der Spätgotik. Preis: 9,50 € -<br />

Anmeldung im VeranstaltungsService<br />

erforderlich! Abfahrt Bushaltestelle<br />

Kath. Kirche<br />

13:30 Der Wandel der Zeit von Tischkultur<br />

bis zur Serviette* Wohin mit<br />

der Serviette? Wer war eigentlich<br />

Knigge? Dieser Vortrag gibt Einblick<br />

zu den Benimm-Regeln am Tisch, die<br />

sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelten.<br />

Vortrag und Vorführung<br />

m. Gelegenheit zum Serviettenfalten!<br />

Teilnahmegebühr 9,- € - Keine<br />

Anmeldung erforderlich! VA: Ursula<br />

Wieser, Referentin für Hauswirtschaft<br />

und Ernährung Bgm.-Frankenberger-<br />

Haus/ 1. Stock<br />

15:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

16:00 Kutschenfahrt durchs Inntal*<br />

(nur bei guter Witterung). Preise:<br />

Erwachsene: 14,50 €, Kinder bis 14<br />

J: 7,50 € (mit gültiger BF Kurkarte<br />

2,50 € Ermäßigung). Anmeldung im<br />

Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel.<br />

08531 975-522 erforderlich! Abfahrt<br />

Gr. Kurhaus/Nordseite<br />

19:30 „<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Musikantenparade“*<br />

volkstümliches Musik- und<br />

Schlagerprogramm mit Astrid Harzbecker.<br />

Die überaus beliebte und<br />

vielseitige Künstlerin hat 2011 ein<br />

neues Album aufgelegt und wird<br />

einige Lieder daraus vortragen.<br />

Darüber hinaus sind „Die Grubertaler“<br />

eine der beliebtesten Musikgruppen<br />

Österreichs und mehrfache<br />

Grand-Prix-Teilnehmer, mit von der<br />

Partie. Eine ganze Reihe von Hitparadensiegen<br />

und internationaler<br />

medialer Dauerpräsenz bestätigen<br />

ihre Beliebtheit! Aus dem Bayer. Wald<br />

kommt das „Osserwinkl Trio“. Wer<br />

die drei Musiker kennt, weiß, dass<br />

Empfehlen Sie uns weiter: www.badfuessing-erleben.de<br />

die drei Freunde mit Herz spielen und<br />

das spiegelt sich bei jedem der dargebotenen<br />

Musikstücke. Ihr Repertoire<br />

spannt einen weiten Bogen<br />

von typischen Oberkrainer melodien,<br />

flotte Boarische, aber auch Schlager,<br />

Evergreens bis hin zu moderner<br />

Tanzmusik, je nach Anlass. Eintritt:<br />

14,50 bis 18,50 € (mit gültiger <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>er Kurkarte 2,50 € Ermäßigung)<br />

- KVV ab 12.08.11 Gr. Kurhaus<br />

Fr 26. AuGuST<br />

08:00 Wochenmarkt* (bis 12:00 Uhr)<br />

Kurplatz <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

10:00 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

13:30 „Fahrt ins Blaue“* Geführte<br />

Radtour (Strecke ca. 30 km) Nur bei<br />

guter Witterung! Mindestteilnehmerzahl<br />

5 Personen! Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Treffpunkt Kur- & Gäste-<br />

Service/Rathausstraße<br />

15:15 Tanz dich fit ab 50 bis ...?*<br />

Seniorentanz mit Frau Kappe oder<br />

Frau Mandlmeier im Gymnastikraum<br />

(Teilnahmegebühr: 3,00 € pro Person)<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

15:30 Tanz-Tee* mit Franz Riedl. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

19:00 Tanz-Abend* mit Franz Riedl.<br />

Eintritt: 2,50 € Kleiner Kursaal<br />

19:30 GERMAN TENORS* Die GERMAN<br />

TENORS feiern in diesem Jahr ihr<br />

15-jähriges Bühnenjubiläum und<br />

gehen mit einem neuen Konzept<br />

auf Tournee! Die Idee besteht darin,<br />

flexibel und innovativ, den (dritten)<br />

Sänger für jedes anstehende Konzert<br />

zu suchen und zu finden. Entweder<br />

mit einem talentierten Nachwuchssänger<br />

oder mit einem bekannten<br />

Künstler. Zudem wird mit einem<br />

Sinfonieorchester (St. Petersburger<br />

Sinfonie Orchester Peterhof) das Konzept<br />

komplettiert. Somit steht einem<br />

herausragenden Konzerterlebnis<br />

nichts mehr im Wege. „Zwei Männer<br />

mit Gold in den Kehlen!“ bezeichnete<br />

die deutsche Presse die zwei sympathischen<br />

Sänger aus dem Ruhrgebiet<br />

schon nach den ersten Auftritten<br />

im Jahr 1998. Seitdem sind die zwei<br />

außergewöhnlichen Tenorstimmen<br />

von Johannes Groß und Luis del Rio<br />

Magneten des deutschen Konzertlebens.<br />

Als wahre Könner der Kunst,<br />

Unterhaltung und anspruchsvollem<br />

Liedgut sind die GERMAN TENORS<br />

seither in allen großen Konzertsälen<br />

Deutschlands und Europa zu Hause.<br />

Crossover ist das musikalische Genre<br />

in dem sich die German Tenors seit<br />

vielen Jahren mit außergewöhnlicher<br />

Qualität bewegen. Mit ihrem<br />

„vollem Einsatz bis ans Limit“ und<br />

einer gelungenen Mischung aus<br />

virtuoser Gesangskunst der Klassik,<br />

dem Schwung moderner Popmusik<br />

und ihrem Talent zum Entertainment<br />

gelingt es den GERMAN TENORS<br />

immer wieder die Konzertsäle<br />

Deutschlands zum Kochen zu bringen.<br />

Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht<br />

zuletzt in der Ausstrahlung. In der Tat:<br />

Es ist schon eine Besonderheit, die<br />

Zwei Sänger Johannes Groß und Luis<br />

del Rio gemeinsam auf der Bühne<br />

zu erleben. Eintritt: 25,50 € bis 29,50<br />

€ (mit gültiger <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Kurkarte<br />

2,50 € Ermäßigung)- KVV ab<br />

12.08.2011 Großes Kurhaus<br />

SA 2<strong>7.</strong> AuGuST<br />

10:00 Kräuterführung* Heilkräuter,<br />

Marienkräuter und altes Brauchtum<br />

Kräuterspaziergang mit Ursula Wieser,<br />

Kräuter-Pädagogin. Teilnahmegebühr:<br />

4,00 €; VA: Ursula Wieser Treffpunkt<br />

Kur- & GästeService/Rathausstr.<br />

10:00 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus<br />

11:00 Schmankerlbasar* des Kath.<br />

Frauenbundes Kath. Pfarr- und Kurseelsorgezentrum<br />

Hl. Geist<br />

15:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus<br />

SO 28. AuGuST<br />

10:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus<br />

15:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus<br />

19:00 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus<br />

MO 29. AuGuST<br />

*Anzeige<br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* 2,50 €<br />

Kurgymnastikhalle, Inntalstraße 1<br />

10:00 Geführte Radtour nach Schärding*<br />

mit Mittagessen unterwegs.<br />

Fahrtstrecke ca. 40 km - zügige<br />

Fahrweise. Nur bei guter Witterung!<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen.<br />

Teilnahmegebühr: 2,50 € Treffpunkt<br />

Kur- & GästeService/Rathausstr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!