24.12.2012 Aufrufe

vorbei g´schaut 7. Thermen OpenAir Bad Füssing 2 ...

vorbei g´schaut 7. Thermen OpenAir Bad Füssing 2 ...

vorbei g´schaut 7. Thermen OpenAir Bad Füssing 2 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MO 01. AuGuST<br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

10:00 Geführte Radtour nach Ering/<br />

Inn* mit Mittagessen unterwegs.<br />

Fahrtstrecke ca. 40 km - zügige<br />

Fahrweise. Nur bei guter Witterung!<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen<br />

Teilnahmegebühr: 2,50 €<br />

Treffpunkt Kur- & GästeService/Rathausstraße<br />

10:00 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

14:00 Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgäste* mit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Eintritt: 2,50 €<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

15:00 Führung durch <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>*<br />

Geschichten und Geheimtipps rund<br />

um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> - mit Ursula Wieser<br />

(Veranstalter)! Teilnahmegebühr: 4.-<br />

€ Großes Kurhaus/Nordseite<br />

15:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

16:30 Heilkräutergarten im Kurpark*<br />

Kräuterpädagogin Ursula Wieser<br />

führt Sie durch den Heilkräutergarten!<br />

Teilnahmegebühr: 4,- € / VA:<br />

Ursula Wieser Treffpunkt Heilkräutergarten<br />

/ Kurpark<br />

19:30 Die Bibel - ein Buch mit sieben<br />

Siegeln? Entstehungsgeschichte und<br />

archäologische Hintergründe zum<br />

„Buch der Bücher“ - Vortragsabend<br />

mit Kurpfarrer Manfred Kahl. Freier<br />

Eintritt, Spenden erbeten. Evang.<br />

Kurseelsorgezentrum<br />

19:30 Arztvortrag * „Älter werden -<br />

aktiv bleiben“ - Vortrag von Dr. med.<br />

Katharina Thalheim. Eintritt: 2,50 €<br />

Großes Kurhaus<br />

19:30 Festl. Kirchenkonzert* mit<br />

Benjamin Sebald (Piccolo-Trompete<br />

und Corno da Caccia), Walter Thun<br />

(Orgel) und Pater Anselm Grün als<br />

Sprecher; Karten im Bgm.-Frankenberger-Haus<br />

und an der AK! Kath.<br />

Pfarrkirche Heilig Geist<br />

8<br />

wasistlos<br />

maxitimer<br />

19:30 Der Latschnbauer-Sepp auf<br />

Brautschau* ein uriges Lustspiel der<br />

Laienbühne „D‘Kesselbachtaler“. Bayerische<br />

Mundart! Eintritt: 10,50 € (mit<br />

gültiger BF Kurkarte 2,50 € Ermäßigung)<br />

KVV ab 22.0<strong>7.</strong>11 Kl. Kursaal<br />

DI 02. AuGuST<br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

13:30 Geführte Wanderung* Gutes<br />

Schuhwerk und flotte Gehweise<br />

erwünscht. Strecke ca. 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Pers. Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Treffpunkt<br />

Kur- & GästeService/Rathausstr.<br />

15:00 Tisch der Geselligkeit* zum<br />

Kennenlernen und „Ratschen“ bei<br />

Kaffee und Kuchen. Kath. Pfarr- und<br />

Kurseelsorgezentrum Hl. Geist<br />

16:00 Kutschenfahrt durchs Inntal*<br />

(nur bei guter Witterung). Preise:<br />

Erwachsene: 14,50 €, Kinder bis 14<br />

J: 7,50 € (mit gültiger BF Kurkarte<br />

2,50 € Ermäßigung). Anmeldung im<br />

Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel.<br />

08531 975-522 erforderlich! Abfahrt<br />

Gr. Kurhaus/Nordseite<br />

16:30 „Der Christus-Gemälde-Zyklus“<br />

* von Christian Ludwig Attersee.<br />

Kirchenführung mit Erklärung der 5<br />

Bilder des österr. Malers. Leitung:<br />

Pfarrer Norbert Stapfer mit Team.<br />

(Freier Eintritt - Spenden erbeten)<br />

Evang. Christuskirche<br />

19:00 „Sommer im Park“* mit der<br />

steirischen Musikgruppe „Rosenherz“.<br />

Eintritt: 2,50 € Veranstaltung<br />

findet nur bei guter Witterung statt!<br />

Musikpavillon im Kurpark<br />

19:30 19. Internationale Tanzgala*<br />

Meisterpaare aus 10 Nationen zeigen<br />

TANZEN IN HÖCHSTER VOLLENDUNG<br />

und messen in friedlichem Wettstreit<br />

unter den Augen einer internationalen<br />

Jury ihr Können in einem Tanzturnier<br />

der Standardtänze und einem<br />

Tanzturnier der lateinamerikanischen<br />

Tänze. Weltspitzenpaare, die man<br />

sonst nur im Fernsehen bewundern<br />

kann, kann man bei dieser Tanzgala<br />

2011 live erleben. Das Publikum<br />

hat Gelegenheit, in den Tanzpausen<br />

selbst das Tanzbein zu schwingen.<br />

Dieses Tanzerlebnis sollte niemand<br />

versäumen. Eintritt: 12,- bis €<br />

24,- (TicketService, Kurallee 15, Tel.<br />

08531/975522, ab 15.0<strong>7.</strong>11!) VA: TSC<br />

Blau-Gold <strong>Bad</strong> Reichenhall, Dietmar<br />

Gürtler Großes Kurhaus<br />

+<br />

19:30 Offenes Singen* m. Kurkantor<br />

Martin A. Friedrich (Eintritt frei,<br />

Spende erbeten) Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

MI 03. AuGuST<br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

13:30 Geführte Radtour* nach Gögging<br />

(Strecke ca. 20 km) Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Nur bei guter<br />

Witterung! Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

14:00 Aigen am Inn* Der Ortsteil von<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, hat viel zu bieten. So<br />

blickt Aigen auf eine 1.000-jährige<br />

Geschichte zurück. Eine historische<br />

Marktfrau nimmt Sie mit auf einen<br />

Spaziergang durch den Ort. Besichtigen<br />

Sie das Leonhardimuseum mit<br />

seiner Dauerausstellung über den<br />

Heiligen Leonhard sowie wechselnde<br />

Themenausstellungen bekannter<br />

Künstler des Inn- und Rottals. Die<br />

Rückfahrt nach <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> führt<br />

<strong>vorbei</strong> am Bärenpark in Hart. Die<br />

Teilnahmegebühr inkl. historischer<br />

Ortsführung, Führung im Leonhardimuseum<br />

sowie kleiner Brotzeit<br />

mit Most, frischem Bauernbrot und<br />

Erdapflkas beträgt 9,- €. Anmeldung<br />

im Reisebüro Eichberger (Thermalbadstr.<br />

9) erforderlich!<br />

15:00 Aquarellmalen für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene* Aquarellmalen<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Kursinhalte: Wie fange ich ein<br />

Bild an? Bildaufbau usw.. Erwin Ehrl,<br />

Künstler - Anmeldung erforderlich<br />

unter Tel. 0177/4732369 Teilnahmegebühr:<br />

12,- € pro Nachmittag zzgl.<br />

Materialkosten Hotel „Am Mühlbach“/Bachstr.<br />

15<br />

15:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Großes Kurhaus<br />

19:00 Meeting der Anonymen<br />

Alkoholiker* Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

19:00 Wunschkonzert* Das Kurorchester<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> erfüllt musikalische<br />

Wünsche. Eintritt: 2,50 €<br />

Großes Kurhaus<br />

DO 04. AuGuST<br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

Neu: Indiklusiv-Angebote auf www.badfuessing-erleben.de<br />

wasistlos-maxitimer - Der neue<br />

optimale Veranstaltungskalender<br />

für <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> und die gesamte Region:<br />

a) Der offiz. Veranstaltungskalender<br />

des Kur-& GästeService <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>*<br />

b) Sonstige Veranstaltungen<br />

der region <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Infos und Einträge unter<br />

>> www.remark.de/maxitimer<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

10:00 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

10:15 Seniorengymnastik* mit Frau<br />

Rita Stinglhammer. Teilnahmegebühr:<br />

2,- € Kurgymnastikhalle, Inntalstr. 1<br />

13:30 Der Wandel der Zeit von Tischkultur<br />

bis zur Serviette* Wohin mit<br />

der Serviette? Wer war eigentlich<br />

Knigge? Dieser Vortrag gibt Einblick<br />

zu den Benimm-Regeln am Tisch, die<br />

sich im Laufe der Jahrh. entwickelten.<br />

Vortrag u. Vorführung m. Gelegenheit<br />

zum Serviettenfalten! Teilnahmegebühr<br />

9,- € - Keine Anmeldung erforderlich!<br />

VA: Ursula Wieser, Referentin<br />

f. Hauswirtschaft u. Ernährung Bgm.-<br />

Frankenberger-Haus/ 1. Stock<br />

13:30 Busfahrt „Kunst und Geselligkeit“*<br />

nach Sammarei - originellste<br />

Wallfahrtsstätte Süddeutschlands.<br />

Die Kirche wurde über jahrhundertealter<br />

Holzkapelle errichtet, ikonostasenartige<br />

Altarwand. Preis: 9,50 € -<br />

Anmeldung im VeranstaltungsService<br />

erforderlich! Abfahrt Bushaltestelle<br />

Kath. Kirche<br />

15:00 Kaffeenachmittag für Kurgäste*<br />

zum Thema: „Ein Besuch der<br />

Antarktis - eine Reise ans „Ende der<br />

Welt“, wo die größten Süßwasservorräte<br />

der Erde lagern, obwohl<br />

es dort nie regnet - mit Kurpfarrer<br />

Manfred Kahl. Freier Eintritt. Spenden<br />

erbeten. Evang. Kurseelsorgezentrum<br />

15:30 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

16:00 Kutschenfahrt durchs Inntal*<br />

(nur bei guter Witterung). Preise:<br />

Erwachsene: 14,50 €, Kinder bis 14<br />

J: 7,50 € (mit gültiger BF Kurkarte<br />

2,50 € Ermäßigung). Anmeldung im<br />

Kartenvorverkauf, Kurallee 15, Tel.<br />

08531 975-522 erforderlich! Abfahrt<br />

Gr. Kurhaus/Nordseite<br />

19:30 „Musical Night“* Diese rasante<br />

Show bietet einen gekonnt zusammengestellten<br />

Querschnitt durch die<br />

Musicalgeschichte und entführt in<br />

die schillernde Welt der Musicals.<br />

Unter der Regie der Hauptdarstellerin<br />

der Erfolgsproduktion „Das Phantom<br />

der Oper“, Colby Thomas aus<br />

New York, werden einige der zurzeit<br />

gefragtesten Musicalstars bzw.<br />

die jeweiligen Originalbesetzungen<br />

die Highlights der bekanntesten<br />

und beliebtesten Musicals der Welt<br />

präsentieren. Neben Erfolgen wie<br />

„Cats“, „Cabaret“ oder „Evita“ stehen<br />

„König der Löwen“, „Tarzan“, „Dirty<br />

Dancing“, „Mamma Mia“ und „Ich<br />

war noch niemals in New York“ auf<br />

dem Programm. Musikalisch wird die<br />

Bühnenshow von der Axel-Törber-<br />

Kartenvorverkauf im<br />

Bgm.-Frankenberger-Haus, Kurallee 15<br />

Tel. 08531-975522<br />

*Anzeige<br />

e-mail: ticket@badfuessing.de<br />

Internet: www.badfuessing.de<br />

bzw. direkt beim jeweiligen Veranstalter.<br />

Hörgeschädigte können im Gr. und Kl.<br />

Kursaal und in der Kath. und Evang. Kirche<br />

induktiv hören<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!)<br />

(Bildrechte beim jeweiligen Veranstalter!)<br />

Abkürzungen:<br />

*= Veranstaltungen des Kur- & GästeService = mit gültiger BF-Kurkarte Teilnahme kostenlos<br />

Kurkonzert = Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> KVV = Kartenvorverkauf<br />

Band begleitet, welche zu den erfolgreichsten<br />

Begleitbands Deutschlands<br />

zählt und mit nahezu allen namhaften<br />

Künstlern im Galageschäft<br />

gearbeitet hat; u.a. mit den Supreames<br />

und Gloria Gaynor. Eintritt: 23,50<br />

€ bis 27,50 € (mit BF Kurkarte 2,50<br />

€ Ermäßigung) - Kartenvorverkauf<br />

22.0<strong>7.</strong>2011! Großes Kurhaus<br />

Fr 05. AuGuST<br />

Informationstour des Bundespresseamts*<br />

am 5. + 6. August. Infos dazu<br />

Seite 4. Kurplatz <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

08:00 Wochenmarkt* (bis 12:00<br />

Uhr) Kurplatz <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

08:30 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

09:15 Frühgymnastik* Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Kurgymnastikhalle,<br />

Inntalstraße 1<br />

10:00 Kurkonzert* Es spielt das<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

13:30 „Fahrt ins Blaue“* Geführte<br />

Radtour (Strecke ca. 30 km) Nur bei<br />

guter Witterung! Mindestteilnehmerzahl<br />

5 Personen! Teilnahmegebühr:<br />

2,50 € Treffpunkt Kur- & GästeService/Rathausstraße<br />

15:30 Tanz-Tee* mit Mathias. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

19:00 Tanz-Abend* mit Mathias. Eintritt:<br />

2,50 € Kleiner Kursaal<br />

19:30 „Lustige Musikanten spielen<br />

auf“* volkstümliches Musik- und<br />

Schlagerprogramm u. a.mit Takeo<br />

Ischi. Er ist ohne Frage eines der<br />

wenigen Phänomene unserer heutigen<br />

Zeit. Für die ältere Generation<br />

zählt er seit Jahren zu den ganz<br />

großen Stars der volkstümlichen<br />

Musik. Doch spätestens seit seinen<br />

legendären Gastauftritten in Stefan<br />

Raab‘s „TV-Total“ kennt und vergöttert<br />

ihn auch die Jugend. Bei Teens<br />

und Twens ist Takeo einfach Kult!<br />

In Discotheken und auf Ski-Hütten<br />

feiern die Massen seine Dance- und<br />

Aprés Ski-Versionen alter Volkslieder<br />

wie „Bibi-Hendl“, „Appenzeller“ oder<br />

„Zwei Spuren im Schnee“. Bereits<br />

in seiner Schulzeit erlag Takeo dem<br />

Reiz des Jodelns. Er übte fleißig in<br />

den Bergen Japans und trat dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!