20.01.2022 Aufrufe

2022_01_mein_monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verkehrsangelegenheiten in rietzer hand<br />

Foto: Polizei<br />

Mit 1. Jänner <strong>2022</strong> wurde der in<br />

Rietz wohnhafte ChefInsp Günter<br />

Weber (M.) zum neuen Leiter<br />

des Fachbereichs Verkehrsan -<br />

gelegenheiten im Verkehrsreferat<br />

des Stadtpolizeikommandos<br />

Inns bruck bestellt.<br />

Landespolizeidirektor HR Dr.<br />

Edelbert Kohler (am Foto l.) nahm<br />

im Beisein des Stadtpolizeikommandanten<br />

von Innsbruck, Obst<br />

Romed Giner BA (r.), die Ausfolgung<br />

des Bestellungsdekrets vor<br />

und gratulierte dem Beamten zu<br />

seiner neuen und verantwortungsvollen<br />

Führungsaufgabe.<br />

ChefInsp Günter Weber trat mit<br />

1. Oktober 1983 in den Dienst der<br />

Bundespolizei ein und vollendete<br />

im Jahr 2021 sein 38. Exekutivdienstjahr.<br />

Er war bereits als stellvertretender<br />

Dienstführender bei<br />

der Verkehrsabteilung tätig. Nach<br />

der Zusammenlegung der Wachekörper<br />

im Juli 2005 versah Chef -<br />

Insp. WEBER zuerst als qualifizierter<br />

Sachbearbeiter und ab dem<br />

Jahr 2<strong>01</strong>7 als 3. Stellvertreter des<br />

Inspektionskommandanten bei<br />

der Verkehrsinspektion Innsbruck<br />

seinen Dienst.<br />

Tiroler Gastfreundschaft mit südlichem Flair<br />

PENSION ALPINA<br />

Ristorante italiano<br />

Südtiroler Küche<br />

Tel. +43 5264 8186<br />

Kreidweg 6 · 6416 Obsteig<br />

info@alpinaobsteig.com<br />

www.alpinaobsteig.com<br />

Seit Juni 2020 kann man in<br />

Obsteig Genussmomente »wie<br />

südlich des Brenners« erleben.<br />

Manfred Gindu und seine Familie<br />

sind von Meran nach Nordtirol<br />

gekommen, um die Pension<br />

Alpina zu übernehmen.<br />

Manfred Gindu (Mitte) mit Schwester<br />

Stephanie (2.v.l.), Mama »Liesl« und<br />

Schwager Björn (r.)<br />

Mit Mama Elisabeth »Liesl«,<br />

Schwester Stephanie und Schwager<br />

Björn wird nun südtirolerisch aufgekocht<br />

und italienisch geschlemmt.<br />

„Die Mama ist für unsere<br />

Spezialitäten wie das »Südtiroler<br />

Melcher Mus«, die Rote Bete<br />

Knödel oder den Andreas Hofer<br />

Teller zuständig, ich sorge für Spaghetti<br />

»caccio e pepe« und die<br />

handgemachten Kartoffelgnocchi<br />

mit Gorgonzola & Amaretto“,<br />

zählt Manfred Gindu die möglichen<br />

Geschmackserlebnisse auf,<br />

die nach Verfügbarkeit vorwiegend<br />

mit regionalen Produkten aus Tirol<br />

und Südtirol gekocht werden.<br />

„Auch die variantenreichen Pizzen<br />

und unser einzigartiger Kaffee aus<br />

Südtirol, geröstet mit italienischem<br />

Know-how, wird den Gästen als<br />

Espresso oder Capuccino das<br />

»dolce vita« näher bringen.“<br />

Die Wochenkarte wird ca. alle 10<br />

Tage geändert, Selbstabholung<br />

aller Speisen ist auf Anfrage ebenfalls<br />

möglich. „Natürlich sind wir<br />

aber sehr gerne wieder persönlich<br />

für alle GenießerInnen da und<br />

freuen uns auf Ihren Besuch“, ergänzt<br />

Manfred, dem neben Tiroler<br />

Kultur und Brauchtum auch der<br />

Genuss von Gin und Whiskey am<br />

Herzen liegt. Eine reiche Auswahl<br />

an ausgezeichneten Tropfen steht<br />

zur Verkostung bereit.<br />

Öffnungszeiten des Restaurants<br />

in der Pension Alpina:<br />

Täglich 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

und 17.00 bis 20.00 Uhr.<br />

In der Nebensaison ist am<br />

Dienstag Ruhetag.<br />

Reservierungen oder Bestellungen<br />

telefonisch unter Tel. 05264-8186<br />

oder 0664-1027079.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!