20.01.2022 Aufrufe

2022_01_mein_monat

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lustvoll in den wahlkampf franz dengg geht<br />

Johannes Augustin und sein<br />

Team von NEOS haben »Lust<br />

auf Telfs«.<br />

Was Bürgermeisterkandidat Johannes<br />

Augustin hier aufgebaut<br />

habe, erfülle ihn als Landessprecher<br />

mit Stolz, <strong>mein</strong>te NEOS Landessprecher<br />

Dominik Oberhofer<br />

bei der Plakatpräsentation für die<br />

Ge<strong>mein</strong>deratswahl in Telfs. Das<br />

Team habe große Visionen und<br />

Ideen, die wirklich ‚Lust auf Telfs‘<br />

machen. Bildung, Kultivierung<br />

und Ge<strong>mein</strong>debetriebe nennt das<br />

Team rund um Johannes Augustin<br />

als Kernpunkte. Auch sollen die<br />

Mauern zwischen den Bevölkerungsgruppen<br />

eingerissen werden,<br />

die Bedeutung der Landwirtschaft<br />

gestärkt und die schöne Natur erhalten<br />

werden, man habe Lust auf<br />

Kultivieren statt Betonieren und<br />

darauf, Telfs zur Bildungshauptstadt<br />

Tirols zu machen.<br />

Einer, der sich nicht mehr in den<br />

Wahlkampf wirft, ist der Mieminger<br />

Bürgermeister Franz<br />

Dengg. Er habe über die Feiertage<br />

endgültig entschieden, nicht<br />

mehr für das Amt des Bürgermeisters<br />

zu kandidieren.<br />

26 Jahre war Franz Dengg in der<br />

Ge<strong>mein</strong>de Mieming beschäftigt,<br />

lange Zeit als Amtsleiter und seit<br />

zwölf Jahren als Bürgermeister<br />

setzte der promovierte Jurist seine<br />

Fähigkeiten in der Verwaltung und<br />

Gestaltung ein.<br />

Foto: NEOS<br />

Foto: Offer<br />

christoph walch will auch bürgermeister werden<br />

Gründe für Vize-Bürgermeister<br />

Christoph Walch <strong>2022</strong> als Spitzenkandidat<br />

der Grünen bei den<br />

Ge<strong>mein</strong>deratswahlen in Telfs anzutreten,<br />

gibt es zahlreiche. Er<br />

will als Bürgermeisterkandidat<br />

der Telfer Grünen kräftig um<br />

den zweiten Platz im Ge<strong>mein</strong>derat<br />

mitmischen, was er bei einem<br />

Pressetermin mit dem Landessprecher<br />

der Tiroler Grünen,<br />

Christian Altenweisl, zum Ausdruck<br />

brachte.<br />

Er weist bei seinen Themen auf die<br />

Bedeutung der Sicherheit aller<br />

VerkehrsteilnehmerInnen in Telfs<br />

hin und betont, dass es hierfür<br />

eine weitere Gehsteigoffensive,<br />

aber auch eine konsequente Kontrolle<br />

der Tempolimits und eine<br />

entsprechende Ahndung von<br />

Überschreitungen braucht. Der<br />

öffentliche Nahverkehr solle durch<br />

zusätzliche Angebote an den Tagesrandzeiten<br />

attraktiviert und Infrastrukturen<br />

für Fahrräder und E-<br />

Mobilität ausgebaut werden. Hier<br />

streicht er die Notwendigkeit hervor,<br />

Telfs klimafit machen zu wollen,<br />

um Natur und Umwelt für<br />

nachfolgende Generationen zu<br />

schützen, <strong>mein</strong>t der Neo-Vater einer<br />

kleinen Tochter.<br />

Der Landessprecher der Tiroler<br />

Grünen, Christian Altenweisl,<br />

freut sich über den Antritt von<br />

Vize-Bürgermeister Christoph<br />

Walch als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat<br />

in der drittgrößten<br />

Ge<strong>mein</strong>de Tirols. Eine Zukunft<br />

mit genügend Naherholungsgebieten<br />

vor der Haustüre,<br />

mit mehr Mitbestimmung im Ort,<br />

klimafreundlicher Mobilität und<br />

gerecht verteiltem Platz für Jung<br />

und Alt müsse angestrebt werden.<br />

Foto: Miller<br />

20. JÄNNER <strong>2022</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!