20.01.2022 Aufrufe

2022_01_mein_monat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahlbehörde Telfs<br />

konstituiert<br />

Mehr Wohlbefinden, Gesundheit & Balance<br />

im neuen Jahr? Entdecke Yoga für Dich!<br />

Neue Kurse ab Februar am Mieminger Plateau.<br />

NEU! Yoga »zum Kennenlernen & Vertiefen«<br />

am 23. 1. <strong>2022</strong> im Greenvieh Chalet.<br />

Alle Infos auf Social Media & www.yogavielfalt.tirol<br />

Ich freue mich auf DICH!<br />

In ihrer konstituierenden Sitzung<br />

(im Dezember) hat die Ge<strong>mein</strong>dewahlbehörde<br />

hinsichtlich<br />

Ge<strong>mein</strong>derats- und Bürgermeisterwahlen<br />

am 27. Februar<br />

<strong>2022</strong> wichtige Beschlüsse gefasst.<br />

Die Wahlen <strong>2022</strong> sind längst in<br />

Vorbereitung. Mit der konstituierenden<br />

Sitzung der Ge<strong>mein</strong>dewahlbehörde<br />

konnte nun ein weiterer<br />

wichtiger Punkt im Wahlkalender<br />

abgehakt werden.<br />

Entsprechend dem Ge<strong>mein</strong>deratsbeschluss<br />

vom 25. November<br />

2021 wurde die Anzahl der BeisitzerInnen<br />

der Ge<strong>mein</strong>dewahlbehörde<br />

mit acht (plus 8 StellvertreterInnen)<br />

festgesetzt. Namentlich<br />

sind das: Bgm. a.D. Helmut<br />

Kopp, KR Arthur Thöni, LA a.D.<br />

Wilfriede Hribar, GV Angelika<br />

Mader, Gerhard Hödl, Alois Kluibenschädl,<br />

Vize-Bgm. Christoph<br />

Walch und Karl Leimgruber. Ge<strong>mein</strong>dewahlleiter<br />

ist Bgm. Christian<br />

Härting, sein Stellvertreter Referatsleiter<br />

Arnold Wackerle.<br />

In der Sitzung wurden unter anderem<br />

die 17 Wahlsprengel plus Sonderwahlbehörde<br />

mit jeweils drei<br />

BeisitzerInnen und drei StellvertreterInnen<br />

festgelegt, außerdem<br />

die Wahlzeiten von 07.00 bis<br />

15.00 Uhr (Wahlsprengel 1 – 16,<br />

gesonderte Zeiten im Wahlsprengel<br />

17) und die Verbotszonen rund<br />

um die Telfer Mittelschulen, die<br />

Altenwohnheime und das Mehrzweckgebäude<br />

Mösern. Zur Beschlussfassung<br />

standen auf der Tagesordnung<br />

weiters die Vorgehensweise<br />

bei den Wahlkarten, die Reihung<br />

der bis zum Sitzungszeitpunkt<br />

eingebrachten Wahlvorschläge<br />

mittels Los sowie empfohlene<br />

Verbesserungen und Allfälliges.<br />

Infos auf wahlen.telfs.gv.at<br />

Fotos: MG Telfs Pichler<br />

20. JÄNNER <strong>2022</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!